• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Keine 16 und 18+ Titel aus UK (amazon)

also das mit dem Perso vorzeigen ist echt ziemlich behindert. Könnt ja meinen ich bestell Sprengstoff..

Besser ist da schon PostIdent wie es die Spielegrotte anbietet.


Drücken wir mal alle die daumen, dass es ein Fehler war.
 
leitzins sinkt --> Mehr Kredite werden aufgenommen --> Mehr Geld im Umlauf --> Währung wertet ab

meine betrachtung als bwl'er, allerdings senken bis auf die ezb alle ihre zinsen, daher ist die wirkung nicht so groß
 
Die Perso Regelung finde ich recht krank. Ich bin ja nicht immer daheim wenn die Post mal Lust hat bei mir vorbeizuschauen... Auserdem kostet das ja nochmal 5€ extra beim Versand, grrrr einmal eine Alternative gefunden und schon verbaut sie irgendeiner!
 
So, hab mich durch den ganzen Thread gewühlt, bitte nicht hauen falls diese Frage dennoch Grundwissen darstellt, ich weiß es nunmal nicht:

Angenommen ich bestelle ein Spiel in England - sei es nun für die PS3 oder Wii - ist das dann mit deutscher Sprachausgabe? Also sprich, haben Konsolengames immer eine multilinguale Sprachausgabe? Ich weiß nur, dass es beim PC zumeist nicht so ist...

Gruß,
[sauba]
 
Und wie sieht das mit den Ländercodes aus? Ist das so ähnlich wie bei einem DVD-Laufwerk, dass man nur die DVDs von einem Land abspielen kann?

Ebenfalls bezogen auf PS3 und Wii.

Gruß,
[sauba]
 
die Wii vermutlich nicht, weil sie DVDs benutzt..
 
Es ist nur ein Systemfehler, offiziell bestätigt. Und bei Play.com sind wohl manche in der Panik dem alten Fehler aufgesessen und haben nicht auf "Euro" umgestellt. Dies ist seit jeher bei Play.com im Shop notwendig, damit die Lieferung ausserhalb UK geht, sonst kommt auch die schon altbekannte Meldung wie bei Amazon UK.

Leitzinssenkung in England bedeutet wie schon gesagt sehr wahrscheinlich weiter nachgebende Kurse, es wird also die nächsten Wochen nochmal richtig günstig. Gut wo gerade ein paar Kracher rauskommen :D
 
War doch klar. Und einige haben hier wieder einen Weltuntergang gesehen. :rolleyes:

Fakt ist, dass es keine rechtliche Grundlage gibt, nicht dort einkaufen zu dürfen. In der EU gilt ein freier Warenverkehr und könnte maximal durch Jugendschutzgesetze eingeschränkt werden. Diese dürften den Insulaner allerdings egal sein, da man dort auch nur Geld verdienen möchte und unsere Gesetze dort nicht greifen.

Play.com funktioniert einwandfrei. Man kann problemlos z.B. Killzone 2 bestellen.
 
Ich hätte gerne die "offizielle" Bestätigung gesehen, denn sehr viele andere Foren glauben nicht an einen Systemfehler und es ist wohl wirklich nicht möglich Titel wie Killzone 2 bei play.com zu bestellen.
 
Probier es doch aus. Ich habe es eben getan. Man muss nur auf Euro umstellen. Ein beliebter Fehler.
 
man bekommt die stornierung erst nach dem bestellvorgang. Beim Checkout ist noch alles ok.
 
D_e_G schrieb:
die Wii vermutlich nicht, weil sie DVDs benutzt..
Das hat mit dem Medium rein garnichts zu tun. Bei der Wii ist hardwareseitig ein Regionsschutz drin (dafür gibt es jedoch den Freeloader, wei auch bei Gamecube). Bei der PS3 und XBOX ist es softwareseitig, wobei diese Möglichkeit von Drittanbietern komischerweise nur bei der 360 verwendet wird (MS selbst veröffentlicht dennoch als direkter Publisher weltweit ohne softwareseitigen Regionsschutz). Allerdings bleibt bei der PS3 sowohl für PS2 (je nach Unterstützung) als auch PS1 Software der hardwareseitige Regionsschutz bestehen.

Außerdem ist es eh unwahrscheinlich, daß amazon.co.uk den Import unterbindet. Dafür ist die Nachfrage einfach viel zu groß und die meißten dort bestellten Artikel werden direkt von amazon.de aus verschickt (so verdient man an den anfallenden Versandkosten auch noch mit).

Auf den meißten von mir bei amazon.co.uk berstellten Artikeln steht als Versandadresse folgendes:
Amazon
Am Schloss Eichhof 1
D-36251 Bad Hersfeld
 
Kon_artis schrieb:
War doch klar. Und einige haben hier wieder einen Weltuntergang gesehen. :rolleyes:

Fakt ist, dass es keine rechtliche Grundlage gibt, nicht dort einkaufen zu dürfen. In der EU gilt ein freier Warenverkehr und könnte maximal durch Jugendschutzgesetze eingeschränkt werden. Diese dürften den Insulaner allerdings egal sein, da man dort auch nur Geld verdienen möchte und unsere Gesetze dort nicht greifen.

Der freie Warenverkehr hat erstmal nicht wirklich damit was zu tun. Abgesehen davon dass jeder Händler das Recht hat zu entscheiden, wem er was verkauft (das hat die EU gottseidank noch nicht vorgeschrieben), heißt Freier Warenverkehr in erster Linie nur, dass innerhalb der EU die Waren mit ganz wenigen Ausnahmen ohne Zoll-oder weitere Steuerabgaben hin-und her bewegt werden können. Kauf ich Bier in Frankreich, hab ich Alk Steuer dort bezahlt und muss sie nicht in Deutschland nochmal bezahlen. Das heißt "freier Warenverkehr".

Allenfalls wenn Deutschland grundlos die Einfuhr von Waren aus UK verbietet, wäre es ein Fall für den freien Warenverkehr, aber sicher nicht, wenn Amazon UK mir kein Killzone 2 verkauft.
 
Tomy schrieb:
aber sicher nicht, wenn Amazon UK mir kein Killzone 2 verkauft.

Eben, und das wäre unwahrscheinlich da amazon auch Geld verdienen will. Ob nun ein Brite bei amazon UK einkauft oder ein deutscher ist den ziemlich egal, hauptsache das Geld fliesst.
 
http://www.play3.de/2009/02/08/amazoncouk-vorlaufige-entwarnung/


also wenns wirklich nur schlicht ein systemfehler war, haben sie sich aber echt nen miesen Zeitpunkt ausgesucht...
KAnn mir gut vorstellen, dass Ihnen einige Bestellungen entgingen, von Leuten die auf nummer sicher gehn wollten und KZ2 nach der Demo + evtl weitere Titel schnell noch irgendwo sonst bestellt haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ne demo zu killzone2? ich hab nen us account auf der ps3 und gestern keine Demo gesehen?
 
Thorgal schrieb:
Auf den meißten von mir bei amazon.co.uk berstellten Artikeln steht als Versandadresse folgendes:
Amazon
Am Schloss Eichhof 1
D-36251 Bad Hersfeld

Das is dann aber nur für Bestellungen nach DE. Wenn man nach Österreich bestellt steht eine UK Adresse drauf. Sonst steht immer das das Paket aus Linz kommt.


@ XenonGas: dann schau im AT Store
 
Zurück
Oben