Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Kim Dotcom von Musikindustrieverband RIAA verklagt
- Ersteller przszy
- Erstellt am
- Zur News: Kim Dotcom von Musikindustrieverband RIAA verklagt
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Dazu kommt, dass er sein Mund aufmacht und aktiv gegen die ganzen Beschuldigungen vorgeht.
Gehen wir mal davon aus Average Joe hätte Megaupload gestartet der hätte mittlwerweile so viele Schulden, dass er noch vor einem Urteilsspruch praktisch vernichtet ist.
Gehen wir mal davon aus Average Joe hätte Megaupload gestartet der hätte mittlwerweile so viele Schulden, dass er noch vor einem Urteilsspruch praktisch vernichtet ist.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Mit Werbung oder Abofallen hatte die Strafe gegen die Betreiber nichts zutun. Auch ohne das ganze wären die genauso verknackt worden.Cool Master schrieb:Wäre es eine einfache Link Seite gewesen ohne Werbung und ohne Abo falle wäre das Urteil auch anders ausgefallen.
Die Betreiber von kino.to haben aber gleichzeitig auch diverse Hoster betrieben (und fleißig selbst Videos hochgeladen). Dies war für den Hauptteil der Strafe verantwortlich.
Wenn dem so wäre, dann würde megaupload noch existieren.WhiteShark schrieb:Diese Aussage ist so aber nicht korrekt. Megaupload hat DCMA-Anfragen natürlich bearbeitet und die entsprechenden Links auch gelöscht.
Das kann man ihm nicht vorwerfen.
Er hat eben nichts gelöscht, deshalb wurden seine Server beschlagnahmt. Einige Links wurde zwar entfernt, nur um einige Zeit später wieder aktiv zu sein mit einem neuen URL, die auf die gleiche Datei zeigt. Ist doch schön, wenn man vollautomatisch einfach neue Links zur gleichen Datei herstellen kann und die betreffenden Dateien nicht mühselig und ständig wieder hochgeladen werden müssen. Die User, die wiederholt illegale Inhalte hochgeladen bzw. verlinkt hatten, wurden außerdem nie gesperrt.
Bei Youtube z.B. klappt das sehr gut. Illegale Inhalte, die gegen das Urheberrecht verstoßen, werden sofort gelöscht. Wiederholungstäter werden gesperrt. Wieso klappte das bei Megaupload nicht? Ganz einfach, weil Schmitz mit einem leeren Server eben kein Geld verdient hätte.
Wie gesagt, einige wollen oder können das einfach nicht verstehen.WhiteShark schrieb:Warum genau? Zumindest was in den Medien so rauskommt, hat er nichts illegales gemacht.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Die Dateien konnte man technisch bedingt aber nicht löschen. Denn wenn zwei Leute das gleiche hochladen, so wurde es nur einmal auf dem Server abgelegt, es gab nur zwei Links.
Und wie gesagt, darf ich alles auf die Server laden, solange ich es nicht öffentlich zugänglich mache. Und nur weil jemand anderes den gleichen Film hochgeladen und öffentlich gemacht hat, darf man nicht einfach meine legale Kopie löschen.
Selbst Youtube löscht Videos nicht, sie sperrt diese nur (oft auch nur für bestimmte Länder).
Und wie gesagt, darf ich alles auf die Server laden, solange ich es nicht öffentlich zugänglich mache. Und nur weil jemand anderes den gleichen Film hochgeladen und öffentlich gemacht hat, darf man nicht einfach meine legale Kopie löschen.
Selbst Youtube löscht Videos nicht, sie sperrt diese nur (oft auch nur für bestimmte Länder).
DigitalIllusion
Banned
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.128
Kim ist einfach nur kewl. Wie er mit dem AMG Daimler die Gumball 3000 gewonnen hat - prust. So gesetzlos wie die offiziellen Sizilianer an Politikern ist der doch gar nicht. Der führt die an der Nase rum alle. Intelligent ist der und hat den Schalk im Nacken, was wenigstens auch lustig ist.
Zuletzt bearbeitet:
Er hat eben nichts gelöscht, deshalb wurde seine Server beschalgnahmt. Siehe meinen letzten Post.Cool Master schrieb:Tja nur blöd wenn die MPAA direkt löschzugriff hatte und diesen auch genutzt hat.
Willst du damit sagen, Schmitz nagte am Hungertuch und konnte es sich nicht leisten noch einige Leute einzustellen?Cool Master schrieb:Dazu kommt man kann nicht von einem 5 Mann Unternehmen erwarten die gleichen Resourcen wie Google in etwas zu stecken da stimmt das Verhältniss einfach nicht. Und natürlich wurden auch DCMA Anfragen bearbeitet. Sicherlich nicht innerhalb von Minuten oder Stunden aber so etwas muss auch erst mal geprüft werden statt einfach zu löschen.
Schmitz verdiente MILLIONEN, er lebte in Saus in Braus mit 30 autos und eine Riesenvilla usw. Er konnte es sich sicherlich leisten, noch ein paar Leute einzustellen. Das wäre aber auch nicht notwendig gewesen, denn er hätte einfach die Wiederholungstäter, die ständig illegale Inhalte hochgeladen hatten, sperren und die beanstandeten Datein LÖSCHEN können. Warum Schmitz diese "bösen" User nicht gesperrt hat und die betreffenden Datein nicht löschen ließ, wurde oft genug erwähnt.
Ein Betreiber kann einfach die Datein sperren, die mit Dereferern aufgerufen werden. 99% der Datein, die mit einem Dereferer aufgerufen werden, sind eh illegale Inhalte, die gegen das Urheberrecht verstoßen. Rapidshare macht das glaube ich mittlerweile, deshalb ist der Dienst mittlerweile auch so unbeliebt in der "Szene".Cool Master schrieb:Was hätte das gebracht? Nichts. Da wären die Links in einem dereferer geladen wie z.B. dontknowme und die Arbeit und zeit welche in ein Script gesteckt wurde, wäre für nichts gewesen.
Es gibt außerdem mehrere Möglichkeiten, um illegale zu finden und zu löschen. Zum Beispiel in dem man einfach auf DMCA Anfragen eingeht und die betreffenden Datein dann auch löscht.
Cool Master schrieb:Dazu kommt kino.to war effektiv auch nicht Illegal. Das Problem war das Abo Model und die Adware die installiert wurden damit wurden Millionen gemacht. Wäre es eine einfache Link Seite gewesen ohne Werbung und ohne Abo falle wäre das Urteil auch anders ausgefallen.
Ähm, doch. Klar war Kino.to illegal. Muss ich dir jetzt auch noch erklären, warum Kino.to auch illegal war oder was?
Mann, ich habe das jetzt mehrmals geschrieben. Ich hasse es mich zu wiederholen, aber hier, nochmals extra für dich:Cool Master schrieb:Wie gesagt ich sehe bei Megaupload nach wie vor kein Illegales Handeln. Solange der Kim oder seine Kollegen nichts hochgeladen hat passiert ihm gar nichts.
Klar haftet zuerst der User, der die illegalen Inhalte hochgeladen hat. Wenn der Betreiber eines Servers die beanstandeten Inhalte jedoch auch nach Beanstandung im Netz erreichbar hält und keine hinreichenden Maßnahmen unternimmt um diese Rechtsverletzung zu unterbinden, ist er ab dem Moment, wo er von diesem Umstand in Kenntnis gesetzt wird, selber in der Haftung.
Schmitz hatte auch nach Aufforderung keine illegalen Inhalte gelöscht und hatte auch nichts unternommen um die User daran zu hindern illegale Inhalte auf seine Server hochzuladen. Wollte er auch nicht, denn Mr. Dotcom hatte mit dieser Geschäftspraktik MILLIONEN gescheffelt.
Das kann nicht oft genug gesagt werden, auch wenn einige das einfach nicht verstehen wollen oder können. Jedenfalls wird es endlich mal Zeit, dass Schmitz für längere Zeit eingesperrt wird; es wird dauern, aber irgendwann kommt der Tag. Internet- und McDonald's-Verbot hat er wahrlich verdient.
F
Facepalm
Gast
Kim hat als Unternehmer meinen Respekt.
Das liegt alles in einer Grauzone. Wer Recht bekommt entscheiden die "besseren" Anwälte.
Wenn wir es genau nehmen gehört die gesamte NSA in den Knast. Und, und und ...
Das liegt alles in einer Grauzone. Wer Recht bekommt entscheiden die "besseren" Anwälte.
Wenn wir es genau nehmen gehört die gesamte NSA in den Knast. Und, und und ...
DigitalIllusion
Banned
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.128
Vor Gericht und bei einer Scheidung ist man als Mann auf offener See
Wenn er bettelarm wird, dann hackt der sich in den VC-20 von Merkel rein mit einem Low Cost DataCenter Server + UnterseeKabel
Wenn er bettelarm wird, dann hackt der sich in den VC-20 von Merkel rein mit einem Low Cost DataCenter Server + UnterseeKabel
RuShEr89
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 315
dexplus schrieb:Er hat eben nichts gelöscht, deshalb wurden seine Server beschlagnahmt.
Hast du überhaupt mitbekommen wie Megaupload dicht gemacht wurde?
Ach ich lass es lieber sein mit dir zu diskutieren, du wurdest mit Argumenten
"besiegt" willst es aber nicht einsehen und deine Meinung durch drücken.
Kim Dotcom, ein Stehaufmännchen, ich mag Ihn, viele mögen Ihn, die Konzerne hassen Ihn, daher muss man Ihn lieben.
CHB68
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.541
....und machen wir uns nichts vor; wenn es im Moment eine relativ benutzerfreundliche Cloud gibt dann ist das mit Sicherheit nicht Onedrive, iCloud, Google Drive, Dropbox (hi Condoleezza my dear ) oder sonstige dem Patriot Act unterliegende Clouds.
Ich bin sicher ihm wird nichts passieren so lange die Kiwis die Hand über ihn halten und sich nicht dem GCHQ und seinen amerikanischen Brüder von der NSA beugen müssen.
Ich bin sicher ihm wird nichts passieren so lange die Kiwis die Hand über ihn halten und sich nicht dem GCHQ und seinen amerikanischen Brüder von der NSA beugen müssen.
Willst du damit sagen, Schmitz nagte am Hungertuch und konnte es sich nicht leisten noch einige Leute einzustellen?
Schmitz verdiente MILLIONEN, er lebte in Saus in Braus mit 30 autos und eine Riesenvilla usw. Er konnte es sich sicherlich leisten, noch ein paar Leute einzustellen.
Ein Unternehmer stellt nicht einfach mal so Leute ein, nur weil es finanziell drinsitzt. Jede große erfolgreiche Firma kann Leute einstellen und wird dadurch nicht pleite gehen, doch man stellt nicht Leute ohne Grund ein.
Wenn illegale Inhalte gemeldet werden dann reicht es wenn Meldungen innerhalb einer bestimmten Frist geprüft werden.
Da muss er nicht 5 Leute mehr einstellen nur damit die Prüfung nicht mehr 12h sondern nur noch 3h dauert. Das liegt doch gar nicht im Interesse der Firma. Dann sollen die Rechteinhaber eben für schnellere Bearbeitung zahlen, oder da Leute einstellen die durch sie bezahlt werden.
Kim Dotcom, ein Stehaufmännchen, ich mag Ihn, viele mögen Ihn, die Konzerne hassen Ihn, daher muss man Ihn lieben.
Du solltest dich vielleicht etwas mehr mit ihm auseinander setzen. Vorallem früher hat er Geld dadurch gemacht dass er andere einfach verarscht hat, wurde ja auch verurteilt (und nicht zu unrecht). Mögen ist in meinen Augen das falsche Wort.
Würdest du ein Banker "mögen" der damals Millionen dadurch verdient hat dass er andere Menschen um ihren Besitz gebracht hat, nachdem er verurteilt wurde und seine Strafe abgesessen hat, nur weil er JETZT was anderes macht?
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Menschen können aus ihren Fehlern lernen und sich ändern. Es wäre gut möglich das ich diesen Banker mögen würde. Kommt natürlich drauf an was er macht.Ilsan schrieb:Würdest du ein Banker "mögen" der damals Millionen dadurch verdient hat dass er andere Menschen um ihren Besitz gebracht hat, nachdem er verurteilt wurde und seine Strafe abgesessen hat, nur weil er JETZT was anderes macht?
Es gibt viele Verbrecher die nach Ihrer Strafe ein normales Leben führen und Familie und Kinder haben.
Technisch bedingt? Eher "Gaunertechnisch" bedingt. xDWhiteShark schrieb:Die Dateien konnte man technisch bedingt aber nicht löschen. Denn wenn zwei Leute das gleiche hochladen, so wurde es nur einmal auf dem Server abgelegt, es gab nur zwei Links.
Jedenfalls ist das völlig wurscht, die Datei muss gelöscht werden, wenn sie gegen das Urheberrecht verstößt. Da können auch eine Milliarde Links auf eine Datei zeigen, das ist völlig irrelevant, die Datei muss gelöscht werden.
Wenn du den Film, das Spiel usw. tatsächlich besitzt, dann ist das richtig. Man darf Raubkopien nämlich nicht besitzen.WhiteShark schrieb:Und wie gesagt, darf ich alles auf die Server laden, solange ich es nicht öffentlich zugänglich mache.
Doch. Wenn ein öffentliches Link und dein privates Link beide auf genau die gleiche Datei zeigen, die wegen eines Verstoßes gegen das Urheberrecht beanstandet wurde, dann hast du pech gehabt. Wenn der Betreiber keine getrennten Speicherbereiche auf dem Server hat, dann musst du deine Filme bei einem anderen Anbieter hochladen, wo jeder User seinen eigenen und persönlichen Speicherbereich hat. Du kannst die Datei auch einfach mit einem Archivierungsprogramm packen, um den Hashwert zu ändern.WhiteShark schrieb:Und nur weil jemand anderes den gleichen Film hochgeladen und öffentlich gemacht hat, darf man nicht einfach meine legale Kopie löschen.
Das ist also kein technisch bedingtes Problem, sondern nur eine sehr schlechte Ausrede. Ein solches Szenario würde jedoch in der Regel extrem selten vorkommen. Es sei denn du hast eben diese beanstandete Datei über ein illegales Angebot bezogen, sonst unterscheiden sich die Datein so gut wie immer (also der Hashwert).
Äpfel mit Birnen Vergleich.WhiteShark schrieb:Selbst Youtube löscht Videos nicht, sie sperrt diese nur (oft auch nur für bestimmte Länder).
Oder gibt es aktuelle Spielefilme (also illegal natürlich) in voller Länger bei Youtube, aber halt nur für bestimmte Länder? Nein, gibt es nicht.
Jo, die Server wurden beschlagnahmt und er wurde verhaftet. Danach wurden auch seine ergaunerten Millionen beschlagnahmt. Na und?RuShEr89 schrieb:Hast du überhaupt mitbekommen wie Megaupload dicht gemacht wurde?
Mit Unsinn kann man mich nicht "besiegen".RuShEr89 schrieb:Ach ich lass es lieber sein mit dir zu diskutieren, du wurdest mit Argumenten
"besiegt" willst es aber nicht einsehen und deine Meinung durch drücken.
Meine Meinung ist übrigens die allgemeine Meinung. Der Mann ist verurteilter Betrüger und gehört auch wegen Megaupload eingesperrt. Und zwar ganz ohne Internet und McDonald's bzw. Burger King.
Ich frage mich was du für ein Problem mit der Unterhaltungsindustrie hast. Gefallen dir die Filme, Spiele usw. nicht? Oder hast du allgemein einfach nur ein Problem mit Unterhaltung?RuShEr89 schrieb:Kim Dotcom, ein Stehaufmännchen, ich mag Ihn, viele mögen Ihn, die Konzerne hassen Ihn, daher muss man Ihn lieben.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Das ist falsch. Meine Datei, auf die nur ich Zugriff habe, verstößt nicht gegen das Urheberrecht, da es eine legale Privatkopie ist.dexplus schrieb:Technisch bedingt? Eher "Gaunertechnisch" bedingt. xD
Jedenfalls ist das völlig wurscht, die Datei muss gelöscht werden, wenn sie gegen das Urheberrecht verstößt. Da können auch eine Milliarde Links auf eine Datei zeigen, das ist völlig irrelevant, die Datei muss gelöscht werden.
Also kann nur der öffentliche Link entfernt werden.
Du verstehst wohl das System nicht so ganz. Jeder User hat dort seinen eigenen, abgetrennten Speicherplatz.Doch. Wenn ein öffentliches Link und dein privates Link beide auf genau die gleiche Datei zeigen, die wegen eines Verstoßes gegen das Urheberrecht beanstandet wurde, dann hast du pech gehabt. Wenn der Betreiber keine getrennten Speicherbereiche auf dem Server hat, dann musst du deine Filme bei einem anderen Anbieter hochladen, wo jeder User seinen eigenen und persönlichen Speicherbereich hat. Du kannst die Datei auch einfach mit einem Archivierungsprogramm packen, um den Hashwert zu ändern.
Um Festplattenspeicher zu sparen, wird aber geprüft ob Dateien doppelt vorhanden sind.
Es ist auch nie die Datei die wegen eines Verstoßes beanstandet wird, sondern immer nur die öffentliche Zugänglichmachung. Durch entfernen des öffentlichen Links ist der Verstoß beseitigt.
Das siehst du wieder falsch. Gerade Musik und Filme kann man legal online kaufen und runterladen.Das ist also kein technisch bedingtes Problem, sondern nur eine sehr schlechte Ausrede. Ein solches Szenario würde jedoch in der Regel extrem selten vorkommen. Es sei denn du hast eben diese beanstandete Datei über ein illegales Angebot bezogen, sonst unterscheiden sich die Datein so gut wie immer (also der Hashwert).
Ich darf meine legal erworbenen Dateien natürlich in die Cloud laden. Ich kann ja nichts dafür wenn andere die gleiche Datei öffentlich machen.
Also ich habe schon häufiger gesperrte Filme auf Youtube entdeckt.Äpfel mit Birnen Vergleich.
Oder gibt es aktuelle Spielefilme (also illegal natürlich) in voller Länger bei Youtube, aber halt nur für bestimmte Länder? Nein, gibt es nicht.
Und die Razzia war nicht legal. Auch wüsste ich nicht was an seinen Einnahmen ergaunert war. Die Kunden haben ja freiwillig für ihre Accounts bezahlt und freiwillig die Seite besucht und durch Werbung finanziert.Jo, die Server wurden beschlagnahmt und er wurde verhaftet. Danach wurden auch seine ergaunerten Millionen beschlagnahmt. Na und?
Ich würde eher deine Aussagen als Unsinn bezeichnen, das andere sind Argumente.Mit Unsinn kann man mich nicht "besiegen".
Zumindest hier stehst du aber mit deiner Meinung alleine da.Meine Meinung ist übrigens die allgemeine Meinung.
Seine Strafe hat er aber abgesessen. Warum er erneut eingesperrt gehört, ist mir weiterhin unklar.Der Mann ist verurteilter Betrüger und gehört auch wegen Megaupload eingesperrt. Und zwar ganz ohne Internet und McDonald's bzw. Burger King.
Wohl das gleiche Problem was die meisten haben. Nämlich das die Unterhaltungsindustrie das Internet total verschlafen hat und anstatt endlich mal mit vernünftigen Angeboten zu kommen, lieber wegen den Schwarzkopierern rumheult.Ich frage mich was du für ein Problem mit der Unterhaltungsindustrie hast. Gefallen dir die Filme, Spiele usw. nicht? Oder hast du allgemein einfach nur ein Problem mit Unterhaltung?
Es hat einfach keinen Sinn auf deine Posts einzugehen. Das ist die reinste Zeitverschwendung, weil dein Rechtsempfinden irgendwie gestört ist mMn.
Jedenfalls kann ich nur noch schreiben, dass die beanstandeten Datein gelöscht und nicht wieder zugänglich gemacht werden dürfen. Schmitz ließ die beanstandeten Inhalte auch nach Beanstandung im Netz erreichbar, jedoch mit kurzen Unterbrechungen um neue Links zu generieren, und unternahm auch sonst keine hinreichenden Maßnahmen um diese Rechtsverletzung zu unterbinden. Er wurde mehrfach davon in Kenntnis gesetzt, daher haftet er selbst für die User und deshalb war die Beschlagnahme der Server von Megaupload rechtens.
Ich frage mich wann er verurteilt wird? Na, ist auch egal, er wurde eh ausgeschaltet, Megaupload ist Geschichte. Also, viel Spaß noch beim Gauner anhimmeln und so.
Jedenfalls kann ich nur noch schreiben, dass die beanstandeten Datein gelöscht und nicht wieder zugänglich gemacht werden dürfen. Schmitz ließ die beanstandeten Inhalte auch nach Beanstandung im Netz erreichbar, jedoch mit kurzen Unterbrechungen um neue Links zu generieren, und unternahm auch sonst keine hinreichenden Maßnahmen um diese Rechtsverletzung zu unterbinden. Er wurde mehrfach davon in Kenntnis gesetzt, daher haftet er selbst für die User und deshalb war die Beschlagnahme der Server von Megaupload rechtens.
Ich frage mich wann er verurteilt wird? Na, ist auch egal, er wurde eh ausgeschaltet, Megaupload ist Geschichte. Also, viel Spaß noch beim Gauner anhimmeln und so.
B
black90
Gast
Und wenn mich die Industrie nicht behindert hätte, wäre ich Milliardär.
Wen darf ich wegen Verlusten verklagen?
Wendet man die industrielle Klage Logik auf den Bürger an, ergeben sich Situationen die völlig undenkbar sind.
Ich würde hier einfach sagen: Der Fall lief vor 2 Jahren, wer pennt der verpennt.
Wen darf ich wegen Verlusten verklagen?
Wendet man die industrielle Klage Logik auf den Bürger an, ergeben sich Situationen die völlig undenkbar sind.
Ich würde hier einfach sagen: Der Fall lief vor 2 Jahren, wer pennt der verpennt.
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
dexplus schrieb:Jedenfalls kann ich nur noch schreiben, dass die beanstandeten Datein gelöscht und nicht wieder zugänglich gemacht werden dürfen.
Das ist so nicht richtig. Der Urheberrechtsverstoß ist nur die öffentliche Zugänglichmachung. OB er dabei die Datei komplett löscht, oder nur den Link hat beides den gleichen Effekt, nämlich das es nicht mehr öffentlich zugänglich ist. Dadurch ist der Verstoß beseitigt.
RuShEr89
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 315
Ich kenne die Geschichten, aber jeder kann sich ändern.....allein seine PläneIlsan schrieb:Du solltest dich vielleicht etwas mehr mit ihm auseinander setzen. Vorallem früher hat er Geld dadurch gemacht dass er andere einfach verarscht hat, wurde ja auch verurteilt (und nicht zu unrecht). Mögen ist in meinen Augen das falsche Wort.
Würdest du ein Banker "mögen" der damals Millionen dadurch verdient hat dass er andere Menschen um ihren Besitz gebracht hat, nachdem er verurteilt wurde und seine Strafe abgesessen hat, nur weil er JETZT was anderes macht?
gefallen mir die er vorhat.
Komisch das er auf freien Fuß ist und er den Prozess gewonnen hat weildexplus schrieb:Jo, die Server wurden beschlagnahmt und er wurde verhaftet. Danach wurden auch seine ergaunerten Millionen beschlagnahmt. Na und?
vieles Illegal war was die Amis da veranstaltet haben.
siehe Post von WhiteSharkdexplus schrieb:Ich frage mich was du für ein Problem mit der Unterhaltungsindustrie hast. Gefallen dir die Filme, Spiele usw. nicht? Oder hast du allgemein einfach nur ein Problem mit Unterhaltung?
WhiteShark schrieb:Wohl das gleiche Problem was die meisten haben. Nämlich das die Unterhaltungsindustrie das Internet total verschlafen hat und anstatt endlich mal mit vernünftigen Angeboten zu kommen, lieber wegen den Schwarzkopierern rumheult.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 197
- Aufrufe
- 27.883
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 16.187
F
- Antworten
- 146
- Aufrufe
- 40.673
- Antworten
- 163
- Aufrufe
- 23.496
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 833