Kommentar Kommentar: Windows Phone 8

Ich hatte 3 Jahre lange ein Symbian telefon(s60).
Ich war begeistert von den Möglichkeiten und es konnte letztendlich alles was die anderen auch konnten nur eben langsamer. Von mobilem Webserver über tv empfangen usw.
Letztendlich lief es schnell darauf hinaus, dass ich doch nur das gleiche am telefon gemacht habe: Telefon, sms, email, internet, öffentliche verkehrsmittel und karten.

Als dann dann der umstieg auf ein smartphone an stand, schwankte ich zwischen android und wp. Optisch gefiel mir wp deutlich besser. Als Rechnik interessierter der gern rumfrickelt schien mir Android passender. WP8 ist es dann geworden. Hier und da würde ich gern tiefer ins System eindringen können. Jedoch bin ich genau so froh es nicht machen zu müssen.

Die Plattformen nehmen sich nicht viel. Abhängig was man will kann man aussuchen.

edit:
@Carom: ja, das stimmt. Es gibt auch Leute die behaupten 40 fps sind flüssig. Sieht man daneben 60fps ist es gleich was anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es kommt nicht mehr nur auf ein OS an, sondern welche Ecosystem man nutzt.
Ich habe alle meine Daten bei Microsoft; meine Musik, Emails, Filme und auch Spiele.
Also würde ich ein Handy mit Windows Phone kaufen, egal wie schlecht dieses wäre.
Wenn jemand seine Daten bei Apple/Google hat, dann wird dieser ebn ein Handy mit Android/iPhone kaufen.
Da ich mich schon vor längerer Zeit entschieden habe komplett zu Microsoft zu wechseln ist ein Wechseln zu iOS/Android (Apple/Google) für mich unmöglich. Aber ich bereue diesen Schritt bis heute nicht. Und dank den Windows 8 habe ich nun überall (Handy/PC/Tablet/Laptop) das selbe UI und meine daten werden über Skydrive auch schon gesynct.
Am Besten an Windows Phone finde ich allerdings die "Exklusivität". Früher hatte fast niemand ein iPhone, da war dieses noch etwas besonderes. Heute läufen 10-Jährige Kiddies mit Zigarette im Mund und iPhone in der Hand durch die Schulen. Windows Phone hat dagegen fast niemand.
Wer sich über die geringe Geräteauswahl aufregt:
Android: Zu viele Geräte auf überschwemmtem Markt.
iOS: Ein (mit 4S Zwei) Geräte die sogar teurer als die meisten Windows Phone 8 Geräte sind.
Und vonwegen Apps:
DAASSI schrieb:
Und sorry Leute im Marketplace brauch ich keine 1000 Taschenlampenanwendungen wie bei Android und ios

Maverick07 schrieb:
8X und 920 gibts nicht mit Vertrag, und würden ohne 450€+ oder 600€+ kosten.
Kleiner Tipp:
Handy und Vertrag getrennt kaufen ist billiger und du kannst halt jedes Handy nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wop Aha Android ist für arme Leute, Microsoft ist zu teuer und IOS ist geil ne :D? Du hast die Welt verstanden :D.

IOS Fanboy
 
Ich glaube die Android- und Apple-User haben Angst, dass Microsoft wie beim PC den Markt auch bei den Smartphones aufrollt. Zuweilen ist es ja schon amüsant wie sich die User äussern, ich find auch der 2.te Artikel trifft es ganz gut. Wahrscheinlich denken die mehrheitlich Jugendlichen hier, wenn die alten Hinterwäldler auch noch alle ein Smartphone kaufen, entscheiden sie sich noch fürs Falsche ... weil sie Windows halt schon vom PC kennen, nehmen sie noch fälschlicherweise ein WindowsPhone. :D
 
Zum Kommentar:
Ich stand vor 2 Monaten vor der Entscheidung welches Handy ich mir kaufen soll. Ich habe wirklich ohne Ende recherchiert und bin bei WP8 gelandet.
Wieso? Ich hatte bestimmte Kriterien:
  • Viele Funktionen on Board (nicht erst 10 Apps installieren bevor es benutzbar ist)
  • Einfaches schreiben (Vorschläge etc), da dies mit die wichtigste Hauptfunktion auf nem Handy ist
  • Offlinemaps
  • Durchdachtes Konzept
  • Design ...
Zudem habe ich ein iPad und somit viele Erfahrungen mit iOS, welches mit dem iPhone auch eine Option darstellte.

Diese Dinge konnte für mich WP8 ganz klar für sich gewinnen:
  • - Funktionen: Song / Bild (DVD / Buch..) / Barcode & Texterkennung direkt dabei! (inkl Übersetzung für Texterkennung); Auch Office (Word & Excel bearbeiten & Powerpoint anschauen)!
  • - Maps welche Offline betrieben werden können (hier musste ich aufm iPad extra Apps kaufen)
  • - Facebook integration: Ohne eine App zu installieren zugriff auf freunde / chat / updates etc. - für viele hier im Forum egal aber FB ist nunmal für manche wichtig (u.a. mich)
  • - Die Textvorschläge/Tastatur ist die beste, die ich je benutzt habe. Ich habe schon ganze SMS geschrieben mit nur zwei geschriebenen Buchstaben, da die Vorschläge für die nächsten Worte manchmal wirklich perfekt sind ... iOS ist hier gaaanz großer Verlierer. Android nah dran.
  • - Das Design spricht mich persönlich sehr an ... auch alles flüssig bedienbar (auch auf schwächeren Geräten) ...
  • - Konzept: Die App-"Hubs" haben mich auch begeistert. Alle Nachrichten in der Nachrichten App - egal ob SMS , Facebook oder Messenger; Alle Bilder (FB/Skydrive/Kamera/..) in der Fotos App ... u.s.w.

Das größte Problem von WP8 ist momentan für mich nur das beschränkte Appangebot (Drivenow, Dropbox, etc fehlen). Doch auch ohne diese ist das Gebotene für mich um ein vielfaches besser als bei der Konkurenz.
Es gibt noch viel zu Verbessern aber in Summe ist es momentan für mich das beste Handy OS.

swifty112 schrieb:
WP8 ist halt wie Win 8. Ganz Hübsch aber wenn man es im Alltag verwendet merkt man immer mehr, wie schlecht es doch ist. Es wird wohl das gleiche Schicksal nehmen wie Symbian etc. Naja netter Versuch von Microsoft, aber leider Missglückt.
Kommen schwere Zeiten auf MS zu. Wenn beide OS floppen.
Ich habe beides und merke jeden Tag wie gut es doch ist ... irgendwas scheint mit mir nicht zu stimmen...
 
Ich habe mir letztes Jahr erstmalig ein Smartphone neuerer Generation angeschafft. Ich habe dabei auf die "guten" Ratschläge anderer verzichtet, bin in mehrere Läden rein und habe verschieden Handys ausprobiert. Dabei war mir der Hersteller egal - fast. Zum einen sprach jeder vom Iphone zum anderen tendierte ich leicht zu Sony (gute Handycams) Irgendwann sah ich dann mal eine Werbepräsentation von Nokia, und das Lumia-Design gefiel mir sehr gut. Letztendlich wollte ich nicht über gefühlte "tausend" Schirme scrollen müssen, um eine bestimmte App zu finden. So landete ich letztendlich, ohne mir der Vor- und Nachteile von WP7.5 wirklich bewußt zu sein, beim Lumia 800. Mir hat die intuitive Bedienung sofort gefallen. Es ist natürlich nicht "angesagt". Man erntet eher mitleidiges Lächeln - v.a. von überzeugten Android Usern. Die zeigen mir immer, was man mit Android alles tolles machen kann, was ich aber eh nicht brauche, und die Apps, die der Windows Market bietet, reichen mir völlig. Dafür habe ich eine integrierte Navigation, und der Nokia City-Kompass hat auch was. Meine bessere Hälfte hat ein Galaxy S2 und ist deutlich mehr damit beschäftigt Dinge zu suchen, die ich bei WP intuitiv finde. Besonders witzig fand ich die Suche des irrtümlich aktivierten "Flugzeugmodus". Sowohl bei IOS als auch WP geht das recht flott. "Einstellungen - Flugzeugmodus".
Bei Android haben mein Kumpel (S2) und mein Schwager (S3) sich nen Wolf gesucht. :p
Klar, wenn man es einmal weiss, ist es ok - aber einsteigerfreundlich ist es nicht.

Ich will deswegen Android nicht schlecht reden, aber vielleicht hängt es auch von der Zielgruppe ab. Ich muss nicht jeden Tag den neuesten 3d Shooter auf dem Handy haben. Die paar Spielchen, die ich nutze, reichen mir völlig, und das Angebot auf dem Windowsmarket reicht mir allemal. WP8 gefällt mir sehr gut, und ich werde bei Windows Phone bleiben, weil es sauber läuft, nie abstürzt und für mich am übersichtlichsten ist.
 
@Maverick07, das Lumia 820 und 8X haben ein 4.3 Zoll Display, das ist ZU klein für dich? Für die meisten ist es perfekt, das Lumia 820 hat zwar keine HD Auflösung, dadurch das aber die Cleablack Display Technologie verbaut ist, ist es extrem scharf und nicht zu vergleichen z.B. mit einem HD7 und die Farben sind himmlisch.
Hier ein guter Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=d0iKcOI8ALU

iPhone 5 vs. Nexus 4 vs. Lumia 920 vs. Lumia 820 - Display


Das 8X und 920 gibt es sehr wohl mit Vertrag bei der Telekom, Congstar, O2 etc. also bitte keine Unwahrheiten verbreiten.
 
Danke für diesen Kommentar (also den Artikel, nicht den Kommentar meines Vorredners ;))...ich stimme zu großen Teilen damit überein.
WP8 wird heftig kritisiert und Berichterstattungen sind sehr einseitig und fast polemisch. Aber so ist die Presse nun mal - mit dem Strom schwimmt es sich leichter und auf am Boden liegende Gegner trauen sich sogar die Schwächsten eintreten.
Ich finde die Optik von WP8 schön und könnte mich durchaus damit anfreunden, wenn wenigstens die "standardmäßigen" Apps wie Youtube verfügbar wären.
Bei Android finde ich nur die Nexus-Geräte ansprechend, alle anderen Smartphones sind durch ihre drübergebügelte Hersteller-Oberfläche mMn verschandelt worden. Klar, man könnte andere Oberflächen nachträglich installieren, aber ich will an meinem Handy nicht ewig rumoperieren, sondern es einfach (out-of-the-box) benutzen.
Es fehlt nur ein Nexus-Gerät in der 4-4,3"-Klasse, mein aktuelles Galaxy Nexus mit 4,7" ist mir ehrlich gesagt zu groß.
Auf iOS-Seite bin ich einfach nicht Willens, knappe 700 EUR für ein Smartphone auszugeben, welches in Sachen Ausstattung und Leistung (und mit dem iP5 auch in der Verarbeitungs-/Materialqualität) maximal in der 400-EUR-Klasse spielt.
Wenn Microsoft seine Hausaufgaben macht, mehr Anreize für die Entwicklung von Apps schafft und für preislich besser gestaffelte Geräte (meinetwegen auch aus "eigener Produktion") sorgt, kann ich mir einen Wechsel von Android zu WP durchaus vorstellen.
 
Ich nutzte WP auch schon recht lange und finde es mittlerweile sogar angenehmer als Android (mit iOS hatte ich bisher wenig Kontakt). Die für mich elementaren "Basics" wie Copy&Paste, jemanden eine Nachricht schicken (egal ob SMS oder fb), evtl. Updates installieren usw. sind intuitiver integriert.

Und beim Stichwort Integriert: Die Basisfunktionen ersetzen wahrscheinlich schon 20-30 Apps. Musikerkennung, fb-chat, twitter, Texterkennung, Barcodereader, QR-Code Scanner, SkyDrive... Besonders Facebook, Twitter, LinkedIn und jetzt ja auch Skype sind sehr tief und sinnvoll im System integriert.

Nokia mit Navigation, City Lens und Co bietet dazu einen echten Mehrwert. Bei den Apps kann ich mich auch generell nicht beklagen: eBay, DHL, TuneIn, facebook, Acrobat Reader, vorinstalliertes Office, WhatsApp, ZDF Mediathek... Was brauch ich mehr? Dropbox? Warum, Skydrive ist eh fest integriert und lässt sich mit Windows PCs, Notebokks und jetzt auch Tablets einfach verknüpfen.

Klar: Wer basteln will ist mit Android besser 'dran. Aber ich will zumindest in der Hosentasche ein Smartphone das einfach seinen Job macht und gut ists. Den Bastel-PC habe ich bewusst zu Hause^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Maverick07 schrieb:
Kein wunder das keiner ein WP8 Gerät kaufen will / kann.
In Ö gibts genau 4 Modelle (8S, 820, 8X, 920)
- davon haben das 8S, 8X, und 820 ein zu kleines Display
- das 8S und 820 haben eine viel zu geringe Auflösung (800x480) - mein X10 vor 2,5 Jahren hat sogar eine höhere
- 8X und 920 gibts nicht mit Vertrag, und würden ohne 450€+ oder 600€+ kosten.

hab Anfang Dezember das HTC 8X für meine freundin geholt. 100 Euro mit Vertragsverlängerung bei A1.

http://shop.a1.net/handys-telefonie/alle-handys/HTC_Windows_Phone_8X?SID=dGsK92AWjvkAAAE6GnWP8CqR

Sie is sehr zufrieden damit. ;) bevor du also loswetterst, informier dich mal ein wenig...
 
Hab WP7.5 (Omnia 7) und was soll ich sagen? Die offizielle Facebook-App ist eine Katastrophe. Keine Offline-Karten. Die Spotify-App funktioniert auch nicht. Nach einmaligem Nutzen ist sie immer im offline-Modus. Umstellen geht nicht, Neu-Install bringt auch nix. Offizielle Dropbox-App? Fehlanzeige. Windows Phone? Nie wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows Phone vereint das Negative der anderen Plattformen, geschlossen wie iOS, überteuerte Geräte und ein Mangel an Apps wie bei Android vor Jahren. Den größten Vorteil, also der was Windows den DAU's suggeriert, also gekaufte Phone Apps auch in Win8 bzw. Win8RT zu nutzen der existiert nicht, da Microsoft es aus Gier nicht möchte, man soll die Apps doppelt und dreifach kaufen!

Microsoft mag ein entwicklerfreundlicher Hersteller sein (solange die Software Microsofts eigener keine Konkurrenz macht) der viele gute Entwickler Tools anbietet, doch die Bedürfnisse der User werden vernachlässigt. Man stößt auf hinterlistige Politik, wie zb. das Einbauen künstlicher Limits was die kompatibilität zu freien Standards betrifft, die Versuche durch eine Top Down Mentalität, zb. User Gängelung (secure boot anybody?) die eigene Unfähigkeit wettzumachen. Das alles sind Gründe wehalb es viele gibt die Microsoft hassen. im gegensatz zu Apple bieten sie nicht genug damit User diese Gängelung als trade off akzeptieren. Wie sagt SJ damals so treffend, they just have no taste ;)
 
Arzgeb0815 schrieb:
Ich finde es insbesondere die ersten Absätze von Sasan sehr gut. Viel zu oft hört man: "Windows Phone? Ach das ist ja der Schrott von Microsoft!" Wenn man dann fragt ob es überhaupt schon mal ausprobiert wurde hört man dann ein "Nein, ich hab Android!" Na super. Das OS wird von vielen Androidusern rundheraus abgelehnt ohne wirkliche Begründung.

Also ich hab aktuell ein Android Gerät und am PC Windows 8. Sobald ein ordentliches Outdoorgerät mit Windows Phone 8 kommt wird ich mir das holen. Auch wenn ich mit Android absolut zufrieden bin.
 
Dumm nur, dass es bloß 2 Gruppen gibt. Die Apple-Fanboys und die Hipster-Anti-Apple-Mainstream-Freaks.
Und die Anti-Apple-Fraktion hatte bisher Android, kein Windows.

Natürlich ist es nicht so mit der 2-Gruppen-Einteilung, aber zumindest sind das die beiden, die bisher am lautesten geschrien haben.
 
Sehr seriöse Artikel! Das ist das Computerbase-Niveau was man immer sehen möchte ;)
 
Mr.Wifi schrieb:
Windows Phone vereint das Negative der anderen Plattformen, geschlossen wie iOS, überteuerte Geräte und ein Mangel an Apps wie bei Android vor Jahren. Den größten Vorteil, also der was Windows den DAU's suggeriert, also gekaufte Phone Apps auch in Win8 bzw. Win8RT zu nutzen der existiert nicht, da Microsoft es aus Gier nicht möchte, man soll die Apps doppelt und dreifach kaufen!

Microsoft mag ein entwicklerfreundlicher Hersteller sein (solange die Software Microsofts eigener keine Konkurrenz macht) der viele gute Entwickler Tools anbietet, doch die Bedürfnisse der User werden vernachlässigt. Man stößt auf hinterlistige Politik, wie zb. das Einbauen künstlicher Limits was die kompatibilität zu freien Standards betrifft, die Versuche durch eine Top Down Mentalität, zb. User Gängelung (secure boot anybody?) die eigene Unfähigkeit wettzumachen. Das alles sind Gründe wehalb es viele gibt die Microsoft hassen. im gegensatz zu Apple bieten sie nicht genug damit User diese Gängelung als trade off akzeptieren. Wie sagt SJ damals so treffend, they just have no taste ;)

Dem schließe ich mich an =)

Bin mal gespannt auf Ubuntu für Smartphones. Wenn das gut klappt wird mein nächstes Smartphone ein Ubuntu Phone auch wenn ich normalerweise Red Hat System bevorzuge ^^

Zu WP8 muss ich allerdings sagen probieren würde ichs gerne mal, allerdings kaufen wahrscheinlich nicht, weil
1. Microsoft
2. zu teuer
3. optisch nicht so mein Geschmack
 
Grüße,

ich will mich hiermit auch gerne mal zum Thema äußern.

Vorneweg sei gesagt, dass der Text eine Art Geschichte ist (nicht abschrecken lassen).

Ich wurde das erste Mal auf WP aufmerksam, als ich damals ein Nokia Lumia 900 im Laden gesehen hatte und von der Aufmachung des Geräts wirklich angetan war.
Als ich dann im September (oder wann das war) von der Ankündigung des Lumia 920 gelesen hatte war ich ganz hin und weg.
Immer mehr fieberte ich dem Tag des Releases entgegen und hoffte doch endlich ein tolles Smartphone erstehen zu können, was mein uraltes Samsung-Handy von anno 2007 ablösen sollte.

Heute ein paar Wochen / Monate nach dem Release vom 920er und WP8 muss ich sagen, dass ich eigentlich relativ froh darüber bin KEIN Gerät erworben zu haben, was nicht zuletzt daran lag, dass die Farbe Cyan nicht in Europa vorhanden war.
In vielen Foren kann man inzwischen lesen, dass WP8 einige Kinderkrankheiten besitzt, die das alltägliche Arbeiten mit eben jenem System eher erschweren. Mal ein kleiner Auszug dessen, was ich gelesen habe:

- Keine separaten Audio-Kanäle für Musikapp / System
- Keine zentrale Möglichkeit Signale schnell zu ändern (vibration, lautlos etc.) --> Umweg über die Einstellungen
- Musicplayer kann nur über 3rd party app geschlossen werden --> läuft sonst im Hintergrund
- keine Wochenansicht im Kalender (ok - es gibt andere apps)
- keine Ordnerstruktur --> Musik wird z.B. von der jeweiligen App verwaltet. Ordner können nur in Verbindung mit einem PC angelegt werden
.
.
.
Die Liste ist lang - einiges kann auch hier nachgelesen werden: Missing Features

Welche dieser Probleme in nächsten Updates angegangen werden, ist bis jetzt nicht bekannt. Und da Microsoft wie viele Hersteller in letzter Zeit anscheinend dem Motto von Rockstar-Games folgt und sich einfach nicht vernünftig über Zukunftspläne äußert, muss ich davon ausgehen, dass der derzeitige Funktionsumfang nicht großartig ausgebaut wird.

FAZIT:
Das Nokia-Gerät hatte zu Beginn eine gewisse Strahlkraft auf mich, was mich auch ein wenig über das OS im Hintergrund hinwegsehen ließ.
Das war aber ein großer Fehler und hätte beinahe zu einem noch größeren Fehleinkauf geführt.
Nachdem ich meine Anforderungen an das Gerät + OS nochmal klar abgesteckt hatte, blieb nur noch Android als Kandidat übrig. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich damit im Alltag besser zurecht kommen werde. (nicht vllt. wegen einer einfachen Bedienung, sondern weil es einfach einen Funktionsumfang hat, den WP8 leider nicht aufweisen kann)


P.S. Ich möchte das Lumia 920 an dieser Stelle nicht in ein schlechtes Licht rücken, denn es ist ein tolles Gerät mit einer tollen Ausstattung nur leider mit dem falschen OS an seiner Seite. Eigentlich sehr traurig.
 
Also ich finde Win8 PHONE durchaus gut, aber am Desktop HASSE ich es.
Nun hat MS wohl das Problem das viele das nicht unterscheiden werden....

@KillX
Bin mal gespannt auf Ubuntu für Smartphones. Wenn das gut klappt wird mein nächstes Smartphone ein Ubuntu Phone auch wenn ich normalerweise Red Hat System bevorzuge ^^
Samsung bringt doch nun die ersten Tizen Smartphones, also lange wirst du nichtmehr warten müssen auf deinen Ubuntu Core ;o)
 
Ich finde die ganze Diskussion hier echt mal Lustig...

Die Leute die WP loben und auf Android schimpfen haben offensichtlich noch nie Android 4 genutzt, bzw. das letzte mal mit einer 2.x ... (Ihr vergleicht ja auch nicht WinMob 6.x mit ios6?)
Die Leute die auf WP schimpfen haben es offensichtlich auch noch nie wirklich benutzt...

Für mich persönlich kommt WP nicht in Frage, weil bestimmte Apps nicht vorhanden sind, welche ich täglich nutze.
(mir persönlich fehlen z.B. sämtliche GoogleDienste, einige Apps von (abonierten Zeitschriften) und ein wenig kleinkram.

Bin aktuell vom iPhone4 aufs Nexus4 umgestiegen, und finde persönlich das WP beiden Systemen fast ebenbürtig ist.
Aber ohne für mich relevante Apps fällt es halt raus.
 
Zurück
Oben