• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Konsolenfassung von „Diablo 3“ offline spielbar

Und wo hast du im Jahr 2013 kein Internet? Ich nehme mal stark an du hast ein Smartphone? Wenn ja --> Hotspot und gut ist.
Auf meiner Zugstrecke gibt es weder Inet im ICE noch Inet über Smartphone dank vieler Tunnel! Also selbst wenn ich über mein Smartphone online gehen wollte würde es nicht funktionieren und eher in Frust enden, also lass ich es lieber sein auf der Strecke "Always Online" Titel zu spielen ^^
 
was das "desaströse" gameplay in hinblick auf itemhatz angeht will ich sagen dass das im auge des betrachters liegt.

blizzard hat vor release immer gesagt das der inferno modus für hardcore-spieler sein soll und grundsätzlich nicht für die breite masse gedacht ist - als langzeitherausforderung.
der allgemeine tenor in den foren pre-release war: "ach, blizzard... was die sagen... inferno wird easy going für mich..."
dazu gabs auch haufenwiese umfragen.

dann kam das spiel raus und 95% der sich selber als hardcore-einschätzenden spieler wurden mit nem inferno-modus konfrontiert der plötzlich genauso langzeit-fokusiert war wie es blizzard angekündigt hat. das hat allen die suppe versalzen und das große geheule ging los von wegen zu wenig items bla bla bla.

komischerweise gabs aber parallel paar hardcore-gamer (kripparian zb.) die das spiel nicht nur im normal-modus sondern auch im hardcore-modus komplett durch hatten bevor das RMAH überhaupt ins spiel kam.
die spieler haben nicht gejammert, sondern dementsprechend auch hardcore gefarmt.

ich hab selbst mit release angefangen und ~3wochen gespielt und fands toll das nicht jedem die items in den hals geworfen wurden und man auch dafür was machen musste.
fazit nach cirka 3-4 wochen: 3x lvl60 (barb,monk,wd), alle inferno akt2-tauglich, #1-char: inferno akt3, >250mio gold am konto...
selbst erspielt (RMAH gabs noch keins)

dann kamen die nerfs, die dropraten wurden nach oben korregiert und der content wurde einfacher gemacht.
damit hab ich meinen char begraben. items für guted geld im rmah verkauft und fertig.

jetzt ist d3 genau das geworden was auch bei wow schon der fall wurde: jeder hunz und kinz farmt sich easy durch und bekommt alles in den rachen geworfen. schade.

für mich persönlich wurde d3 totgepatcht mit den vereinfacherungen auf wunsch der vielen "whiner".
ein paar anpassungen waren sicher nötig. die drop-raten waren vollkommen okay.

in d2 war doch die chance auf wirklich gute items auch extrem niedrig. ich hab lang d2 gespielt...
und standard-zeugs wie harle, occ, gf, wf, eh, stormi, etc. fand man genügend.
mittelklasse-items war halt dort "endgame-viable".
die wirklich guten items waren in d2 auch extrem selten. wer hat sich schon besitzer eines eth-ccb mit sockel und (fast)max-dmg genannt oder überhaupt je eins gesehen ? 39/15 oder 40/15 ias jewels usw...
das wurde sogut wie nie gefunden. dupes gabs sehr wohl genügend.
in d3 brauchte man halt wirklich gute items um endgame-gear zu haben - und das führte zu diesen wein-eskapaden.


das rmah ist übrigens nur eine antwort auf das was die community sowieso gemacht hat.
früher wurde halt über foren etc. getraded. ebenfalls mit echtgeld...
nur das war für den spieler auch kein vorteil... im schlimmsten fall wurde man beim traden noch beschissen und hat alles verloren.
wenns also vorher sowieso schon von der community praktiziert wurde - warum dann nicht "sicheres" handeln mit einem AH realisieren ?

niemand muss bei d3 geld zahlen um das spiel auszuspielen. auch nicht auf inferno.
insofern greift kein p2w-argument.

wer natürlich das spiel mit minimalen aufwand ausspielen will und überall sein will, muss in die tasche greifen.
aber dann hat er den sinn und zweck des spiels nicht verstanden.
die nicht so extremen spieler hätten sich ja auch einfach mit dem 3. schwierigkeitsgrad zufrieden geben können und inferno denen überlassen die eben die zeit und geduld aufbringen wollten den auf dem harten und beschwerlichen weg zu meistern. aber nein - (fast)jeder will alles haben für wenig aufwand.
keiner will akzeptieren das andre spieler halt mit dementsprechendem aufwand "mehr" haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Internet
Also ich hab in der Zeit wo ich spielen könnte fast immer nen Ping von 200 bis über 1000. Ab und zu Abbrüche. Mehr ist momentan nicht zu hollen. Wie soll man da gescheit ein Spiel spielen, welches auf nem Server außerhalbn meines Netzes läuft.
 
Ulukay schrieb:
Ein Schlag ins Gesicht aller PC D2 Spieler die bei D3 kotzen mussten. Singleplayer und kein RMAH, zwei der groessten Kritikpunkte der meisten erwachsenen Spieler.

Aber macht nix Blizzard, ich habe in Path of Exile den perfekten D2 Nachfolger gefunden. :)

Jo, dann spiel mal den Singleplayer in PoE :freak:
Ergänzung ()

sav1984 schrieb:
niemand muss bei d3 geld zahlen um das spiel auszuspielen. auch nicht auf inferno.
insofern greift kein p2w-argument.

wer natürlich das spiel mit minimalen aufwand ausspielen will und überall sein will, muss in die tasche greifen.
aber dann hat er den sinn und zweck des spiels nicht verstanden.
die nicht so extremen spieler hätten sich ja auch einfach mit dem 3. schwierigkeitsgrad zufrieden geben können und inferno denen überlassen die eben die zeit und geduld aufbringen wollten den auf dem harten und beschwerlichen weg zu meistern. aber nein - (fast)jeder will alles haben für wenig aufwand.
keiner will akzeptieren das andre spieler halt mit dementsprechendem aufwand "mehr" haben.

Genau das ist der springende Punkt!
Wer aber vor lauter Hass (warum auch immer man ein Spiel hassen kann, das ist schon ziemlich bedenklich hier teilweise) nicht mehr klar denken kann, ist mit solch logischer Argumentation schlicht überfordert.
 
Path of Exile wird immer attraktiver, schade nur, dass das Ding immer unter Win 8 crashen muss -.-
 
niemand muss bei d3 geld zahlen um das spiel auszuspielen.
LucaBrasil schrieb:
Jo, dann spiel mal den Singleplayer in PoE :freak:
Ergänzung ()

Genau das ist der springende Punkt!
Wer aber vor lauter Hass (warum auch immer man ein Spiel hassen kann, das ist schon ziemlich bedenklich hier teilweise) nicht mehr klar denken kann, ist mit solch logischer Argumentation schlicht überfordert.
Ach da isses wieder, dieses Pseudo-Argument Man muß ja nicht..., das jegliche mit der Thematik verbundenen Punkte ausblendet.
Fällt euch eigentlich nichts anderes dazu ein.

PoE war niemals als Singleplayer geplant oder ist als Singleplayer beworben worden.
Macht man das allerdings zum Problem, dann liegt PoE viel eher als D3 in der Gunst der Spieler - zunehmend.

Und auch mit Hass hat das alles rein garnichts zu tun.
Auch hier greift das Pseudo-Argument nicht "Man muss es ja nicht spielen...", sondern fokussiert einzig auf der Tatsache, was man sich als geneigter zahlender Spieler von Institutionen wie Blizzard noch alles gefallen lassen muß, das es das ganze Genre schädigt, weil alles es nachmachen, gemäß dem Motto "Was man denen hat durchgehen lassen, wird man uns nicht vorwerfen.". Das ist einfach nur bahhh.

Wenn man einfach nur diese News betrachtet und sich vor Augen hält, was Blizzards Verhalten und Begründungen angeht, dann weiß man auf der Stelle, wohingehend man als Spieler bei denen eingestuft wird.
hxe1990 schrieb:
Path of Exile wird immer attraktiver, schade nur, dass das Ding immer unter Win 8 crashen muss -.-
Wie immernoch?! Dabei rutschen doch da ständig Patches rüber.
Mal alle Einstellmöglichkeiten in Win8 ausgetestet?
Mal das hier probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
hellbend,

ich hab nen ausführlichen post geschrieben in dem ich auch die pay2win-vorwürfe angesprochen hab.
da gibts verständliche argumente und nicht nur stupide-phrasendrescherei.

wo liegt dein problem mit diablo 3 im speziellen ?
man bekommt ein vollständiges spiel für den preis und muss kein weiteres geld ausgeben um den content durchzuspielen.

du hast in einem post das echtgeld-ah erwähnt als p2w-angelehntes feature.
aber verrate mir: wo ist das p2w ? man kann hervorragend ohne diesem echtgeld-ah das spiel durchspielen.

offline/online-modus hin oder her. darüber mag man sich noch streiten können.
aber irgendwo p2w-content in d3 zu suchen ist einfach kompletter bullshit.

und dann immer die vergleiche von den verschiedensten seiten im gleichen zusammenhang mit d2.

ich zeig mal auf wie es bei d2 war:
gold-handel gabs nicht wirklich, also wäre das vergleichbare äquivalent der ingame chatchannel.
dort haben geneigte händler stunden und tage damit verbracht den chat mit angebot und nachfrage zu flooden. als mehr oder weniger virtuelle währungseinheit gabs den soj oder auch die ist-rune.

echtgeld-handel gabs zb. in foren. dort haben wieder geneigte händler in ihren thread alles mögliche feil geboten für ForenGold oder EchtGeld (wobei ForenGeld wieder mit echtgeld gekauft wurde).
(d2-veteranen ist d2jsp sicherlich ein begriff....)

in D3 gibts dafür jetzt 2 auktionshäuser die genau dieses verhalten das von den spielern ohnehin praktiziert wurde nun praktisch und einfach unterstützen.
die käufer/verkäufer müssen sich nicht mehr stundenlang durch foren wühlen um zu finden was sie wollen.
die käufer/verkäufer müssen nicht mehr tagelang vor den chatchannels im BNET1.0 sitzen und die vorüberfliegende Spam-Wand von angeboten und nachfragen lesen.
die käufer/verkäufer müssen quasi keine angst mehr haben das sie bei ihrem handel beschissen werden.
stichwort tradehack, enigma-chars bei rogue-encampment-trades usw.
auf letzteres sind erfahrene spieler eh nicht reingefallen, aber weniger erfahrene d2-spieler wurden auf die weise oft mal eines wertvollen gegenstands beraubt.
weiters: das AH spiegelt jetzt relativ transparent die preise wider. während grad anfänger bei d2 gern mal betrogen wurden preislich, weil sie einfach nicht den durchblick hatten - vor allem wenns um rares/crafts oder eth-gegenständen ging, können sie jetzt sehr schön im AH nachsehen wie sich der gegenstandswert in etwa einordnen lässt.

wo also genau ist dein problem ?
sachlich.

und zur drop-rate:
RICHTIGES ENDGAME-gear, ist in d2 auch nur echt selten gedropped.
ich hab in meinem ganzen d2-leben nie selbst eine rune >JAH gefunden.
und dabei hatte ich ~30 selffound annis, mule-char-volls mit standard-crap wie harle, und dem ganze standard-unique/set zeugs.
(occ, wf, gf, stormi, bk-ringe, maras,....)
nur wer braucht bk's oder maras wenn sie nicht perfekt sind ?
also in d2 musste man für echt gutes gear ebenfalls ewiglang farmen und sein zeug dann irgendwie mal in was wertvolles tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pay2Win bei D3 ist irgendwie lachhaft. Ja man kann sich gegen Gold oder Geld bessere Items kaufen wenn man kein Bock hat auf Endgame-Grinden und Farmen. Aber damit raubt man sich ja genau der Langzeitmotivation des Spiels. Wenn man lieber 100 € in die Ausrüstung seines Chars steckt, nur damit man Diablo aus Pflichtgefühl auch auf Inferno noch plättet ohne vorher 200 h dafür zu Farmen, dann ist man bei D3 eh im falschen Genre geladet ;)

Die ersten drei Stufen sind relativ vanilla und ohne große Probleme spielbar, bei der Release-Version ist man erst auf Inferno gegen ne Wand gelaufen (vor allem als der Schaden der Gegner im MP noch mit der Anzahl Spieler skalierte - oh fun times für die Nahkämpfer). Das war dann der Punkt wo ich zwar gefrustet war, aber die Bereitschaft, ab jetzt richtige Kohle für Ausrüstung auszugeben kam mir nie in den Sinn... weil... was würde ich dadurch gewinnen? Wir reden hier ja nicht über LoL oder Dota die pure Competition-Spiele sind wo man jeden kleinen Vorteil nutzen will und wo ein pay2win-Modell sogar richtig Kohle erzeugen würde (und imba wäre), sondern von einem Single-player / Coop-Game das lange Zeit noch nichtmal ne Ladder hatte. Wo ist denn da der Wettbewerb bei dem man mit dem Einsatz von Echtgeld irgendwie besser dastehen würde?

Ich kauf mir ja auch nicht am Anfang von HL² gleich nen Unlock für alle Waffen und pub-stompe damit durch die Story, weil...wo ist da nach 10 Minuten noch der Reiz? SP-Spiele sollten so balanciert sein, dass sie zu jeder Zeit eine gute, aber machbare Herausforderung darstellen. Wenn es zu einfach wird, dann verliert das Spiel zumindest für mich sehr schnell den Reiz. Und wenn es auf der vierten von vier Schwierigkeitsstufen so schwer wird, dass ich entweder paar hundert Stunden farmen oder die KK zücken muss, dann lass ich es inzwischen sein weil die Zeit hab ich nicht mehr und das Geld ist es mir nicht wert (weil unterm Strich geb ich dann Geld aus um ein Spiel - für das ich ebenfalls Geld ausgegeben hab - schneller durchzuspielen... und das ergibt nicht so viel Sinn. Beim Spielen ist für mich der Weg das Ziel...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich geil an.
Die Ankündigung eines Konsolentitels von Blizzard allein war schon ein Hammer.


Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich das noch erlebe. XD
Aber ein Spielprinzip wie das von Diablo passt einfach zu gut auf Konsole.
 
Zurück
Oben