Ray519 schrieb:
Du hast doch gerade schön an AMD demonstriert, dass Adaptive Sync das Protokoll ist und "FreeSync" nur eine Wischoi-Waschi Sammel Zertifzierung & Marketing die auf DP für die Umsetzung auf der DP Verbindung Adaptive Sync nutzt.
Ich habe ja nie etwas anderes behauptet. Ich hatte dich zitierend lediglich gesagt, dass deine Aussage von "Nicht FreeSync hat sich durchgesetzt, sondern Adaptive Sync" auf das gleiche hinauskommt, weil die Geschichte erst durch AMD zum DP Standard wurde.
Naja, ganz so wahr ist meine Aussage aber auch nicht, weil Nvidia nach der Nummer auch mitziehen musste und das G-Sync Compatible dadurch entstand. So konnten fast alle Displays, die Adaptive Sync können, mit den GPUs beider Hersteller genutzt werden, wenn man eben die Technik haben wollte.
Nvidia hat am Anfang den unternehmerisch gesehen "logischen" Weg gewählt, indem sie gesagt haben: "Hey, variable Refreshraten sind doch nicht nur aus Energiespargründen bei Mobilgeräten interessant, sondern auch für Gamer" und wollten auf dem Desktop damit Geld verdienen. Nur waren die Nvidia Scaler Module eben Sauteuer.
AMD hat darauf geantwortet im Sinne von: "Das geht auch mit den vorhandenen Scalern, die gewisse Anforderungen erfüllen" und das Dingen dann in der Präsentation "FreeSync" genannt. Anschließend gab es Bestrebungen, dass die Umsetzung im DP Standard aufgenommen wird.
Was man bei Nvidia für teures Geld bekommen hat, konnte man bei AMD kostenlos bekommen, wenngleich das Resultat anfangs bei Nvidia deutlich besser war. Letzten Endes hat sich das G-Sync Modul, gemessen an der Verbreitung, den Preisen und Verkäufen nicht so durchgesetzt wie gehofft. Das kann Nvidia natürlich nicht auf sich sitzen lassen, während Kunden bei AMD kostenloses adaptive sync bekommen. Geboren war das G-Sync Compatible, damit die Nvidia GPU nicht an Kaufargumenten verliert.
In diesem Sinne muss ich meine Aussage dann leicht revidieren, dass "Adaptive Sync hat sich durchgesetzt" schon richtig ist. Dennoch mit der Bemerkung, dass FreeSync = AMDs initialer Name für das freie DP-Standard-AdaptiveSync der Auslöser war, insbesondere weil es eben durch AMD in Gang gesetzt wurde.
Eigentlich kann man sich aber bei beiden Herstellern bedanken. Nvidias Idee, damit Geld zu verdienen und AMDs bestreben im Anschluss, es als Standard zu etablieren. Wenn ich das am Ende dann doch kostenfrei bekomme, kann ich mich als Konsument doch nicht beklagen. Mir am Ende egal, wer welche Idee als erstes hatte
Ray519 schrieb:
Ich habe zwar keinen Monitor davon. Aber mein Kenntnisstand ist: wenn der Nvidia Treiber den Monitor als irgendein G-Sync zertifiziert erkennt, auch nur G-Sync Compatible zertifiziert, wird G-Sync automatisch angeschaltet. Wenn der Monitor "nur" Adaptive Sync kann ohne Zertifikat, dann musste man mal ein Häkchen setzen, dass du weißt dass nicht zertifiziert ist und dann geht's genauso weiter.
MWn ist das weiterhin noch so. Mit offiziellem "G-Sync-Compatible" Stempel von Nvidia wird das im Treiber automatisch aktiviert. Fehlt der Stempel, muss man es händisch aktivieren..
Ray519 schrieb:
Ich finde der Schalter sollte immer VRR sein mit Untertitel oder so für die spezielle Technik und etwaige Zertifikate.
Leider leben die Hersteller lieber ihr eigenes Ding. Aber das ist ja bei vielen Funktionen oder Features so. Machste nix.