News Kritik zu groß?: Nvidia soll die RTX 4060 Ti nun doch auch mit 16 GB bringen

Ach das mit mehr Speicher... ich mein es muss doch alles passen was nützen 16 GB wenn ich sie nicht ordentlich befeuern kann...
hatte 2 Jahre ne RX 6800 mit 16 GB, hab den Speicher in WQHD nicht gebraucht und mittlerweile ist sie nur noch im Zweitrechner weil ich mehr FPS wollte...
hab auch noch nie 5 Jahre mit ner Karte gezockt sondern immer alle 2 Jahre im Schnitt auf/umgerüstet..
Hab jetzt ne RTX 4070 ti und freu mich in WQHD ... und in 2 Jahren wird es wieder was anderes und wenn AMD bis dahin auch noch mehr Argumente außer "SPEICHER" bringen kann wird´s vielleicht auch wieder ne Radeon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec, s0ja und ThirdLife
InsideInfinity schrieb:
Wenn Spiele nun wirklich plötzlich 20+gb VRAM benötigen sollten dann stirbt das PC gaming indem es mit vollgas an die Wand gefahren wird.
Oder stirbt das PC-Gaming, weil es keinen technischen Fortschritt mehr gibt weil alles auf 5 Jahre alter Hardware in 1440p 60FPS laufen muss und in 8Gb passen ;)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aLanaMiau und ThirdLife
PC Gaming? Irrelevant! Spätestens seit primär für Konsolen entwickelt wird. Gefällt euch nicht? Mir auch nicht ist aber so.
 
DerRico schrieb:
Genau. Eben weil der RAM "nichts" kostet im Verhältnis zum Rest der Karte. Weswegen diese ganze Diskussion voll dumm ist: Einziger Grund den Leuten so wenig RAM zu geben ist Kundenverarsche
Das dürfte aber inzwischen anders sein als damals, als es noch um 4GB vs. 8GB ging. Seitdem sind wir über GDDR5X und GDDR6 bei GDDR6X gelandet und der ist wohl ordentlich teuer und bestimmt auch heiß. Wahrscheinlich hat man der 3060 nur deshalb 12GB gegönnt, weil es nur endlich 2GB-GDDR6-Module gab, die relativ billig und leicht zu kühlen sind, was jetzt auch bei der 4060Ti der Fall ist.
conglom-o schrieb:
Wäre halt dann abzuwarten, ob 4060 Ti oder 4070 der bessere Deal ist. Hat aber ja noch mindestens bis Juli Zeit....
Wirst Du zu dem Zeitpunkt nicht sagen können. Die 16GB werden der 4060Ti bei Release nichts oder wenig bringen, man wird nur in Einstellungen einen Effekt sehen, in denen die Karte eh zu langsam ist und die 4070 hat mit 12GB aktuell noch genug Speicher.
Später kann aber dann das passieren, was man aktuell bei der 3060 12GB ggü. den 8GB-Karten sieht, dass es nämlich Settings gibt, wo die langsamere Karte mit genügend Speicher noch gerade so spielbare Framraten liefert, die 8GB-Karten aber nur einstellige Werte.
 
Robo32 schrieb:
Tja, das Problem ist, dass die 4060 eigentlich eine 4050 hätte sein sollen und dafür wären dann die 8GB, die 128Bit-Anbindung und die 8 Lanes auch OK gewesen^^

4060 = 4050 (8GB)
4070 = 4060 (12GB)
4080 = 4070 (16GB)
etwas zwischen 4080 und 4090 = 4080 (20GB)
4090 = 4090 (24GB)

Beschneiden in der Leistung hätten man auch mit der Frequenz gekonnt, nur ist es eben nicht so profitabel und mangels ernsthafter Konkurrenz wäre es natürlich auch nicht sehr clever.
wenn die 4070 eine 4060 wäre, wäre das die schnellste 60er karte ever. Das manche nicht verstehen was sie da schreiben. Es hat sich viel getan an den Gpus wir haben nicht mehr 2005.
 
Dai6oro schrieb:
PC Gaming? Irrelevant! Spätestens seit primär für Konsolen entwickelt wird. Gefällt euch nicht? Mir auch nicht ist aber so.

Dann ist PC Gaming seit 20 Jahren irrelevant :)

Ne, zu nem Teil stimmt das schon. Console first ist die devise. Zumindest bei den allermeisten Triple-A Produktionen. Schon immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder
Hoffentlich für unter 500,- €.
Ein Traum für Davinci Resolve mit massiver Nutzung von Fusion.
Meine neue Karte.
Hoffentlich gibt es auch 34cm lange und 16cm breite Customs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX
Kommt mir wie ein später Aprilscherz vor. Leistungstechnisch und vor allem mit nur 128 bit sind 16 GB für eine 4060 Ti doch schon recht viel. Mit Blick auf die 4070 (Ti) mit nur 12 GB ist das einfach nur absurd. Hoffentlich gibt es dort auch noch ein Upgrade auf 16 GB. Das PCB der 4070 (Ti) scheint auf 16 GB bereits vorbereitet zu sein, von daher sollte ein entsprechender Schritt ohne Weiteres möglich sein. Ich traue Nvidia aber zu, dass sie das nicht tun werden, da sie die 4080 damit noch weiter kannibalisieren würden.
 
Vitali.Metzger schrieb:
Wenn die 4060ti wirklich mit 16 GB kommen sollte, käme ich mir als 4070ti Kunde jetzt verarscht vor.
Aber wenn nicht nvidia das Spiel immer wiederholt hätte man sich denken können, dass solche Modelle irgendwann kommen werden.
Ich kann dieses Nvidia Gemecker wirklich nicht mehr hören.
Einfach nicht kaufen - aber nein bei jedem Thema kommt Speichkrüppel. Geht hier nicht jetzt müssen also die armen 4070 Käufer dafür herhalten über nvidia zu meckern.
Die Politik von nvidia ist bekannt braucht niemand überrascht die selbe alte Leier zu wiederholen.
Man muss nicht nvidia kaufen habe ich mal gehört..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Nvidia sollte halt sein endlich aufhören, das Speicherinterface künstlich zu verkrüppeln, alleine schon wegen Raytraycing.

Nvidia ist und bleibt meiner Meinung nach wie vor Anti-Consumer. Da spielt auch sehr die Heuchelei von Mr. Lederjacke mit rein. Keine Karten für Gamer, aber Scalper direkt beliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX
Was für ein durcheinander bei NVIDIA da blickt man kaum noch durch gefühlt.
 
Hominem schrieb:
wenn die 4070 eine 4060 wäre, wäre das die schnellste 60er karte ever.
Das ist die Natur der Dinge im Halbleiterbereich: Jede neue 60er ist die schnellste ever ;)
 
mazoman schrieb:
Mein Mitteilungsbedürfnis? Du hast das doch aufgegriffen.
Du hast immer noch nicht geschrieben was deine Intention für den ersten Post war, wenn du doch zufrieden bist und nicht Mitteilungsbedürftig und wo genau mein Textverständnisproblem lag.
mazoman schrieb:
Wenn du ernsthaft nicht erfassen kannst was das "Geschmäckle" an der Sache ist, dass die 4060ti 16bg Vram hat und die davor auf den Markt geworfene 4070 12gb Vram, dann, so leid es mir tut, ist nicht nur dein Textverständnis getrübt.
Du hast immer noch nicht verstanden, was ich vorher geschrieben habe. 8 GB sind zu wenig für RTX4060TI und bei 128bit ist der nächste Schritt eben 16GB, auch wenn nur 12GB gebraucht werden. 12 GB sind ausreichend für die RTX4070. Das ist doch einfach nur technische Machbarkeit. Was hat das mit Geschmäckle zu tun?
mazoman schrieb:
Manchmal will man es glaube ich auch einfach nicht verstehen.
Genau, manchmal will man diese blöde Technik nicht verstehen und meckert über Geschmäckele...
mazoman schrieb:
95+% der Kommentierenden fällt auf, dass das ein "komischer" move ist von Nvidia...
95+% der Kommentierenden würde auch auffallen, dass die RTX4070 mit 24GB blöderweise mehr RAM gehabt hätte als die über 1000 Euro teure RTX 4080. Was meinst du was das für ein Geschmäckele wäre? Man kann es eben vielen nicht recht machen, offensichtlich auch denen, die mit der RTX4070 zufrieden sind. Kauf doch einfach keine Nvidia-Karte, dann brauchst du über Geschmäckle nicht zu mosern. Ich freue mich derweil auf die RTX 4060TI mit 16GB RAM, ganz ohne Geschmäckelee... Mich juckt nämlich deine RTX4070 nicht die Bone in diesem Thread, wo es um die RTX4060TI geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering und conglom-o
DerRico schrieb:
Das ist die Natur der Dinge im Halbleiterbereich: Jede neue 60er ist die schnellste ever ;)
Die 4070 ist als wäre die 1060 auf 1080 TI Niveau gewesen wenn es eine 60 wäre ergo schnellste 60 Karte ever, Kontext verstanden?Wenn du das verstanden hast bist du weiter als die meisten die diesen schwachsinn rumposaunen das die 4070 eine 60 Karte ist.
 
Dai6oro schrieb:
PC Gaming? Irrelevant! Spätestens seit primär für Konsolen entwickelt wird. Gefällt euch nicht? Mir auch nicht ist aber so.
Ist nicht so. Gibt genug Statistiken dazu. Primär entwickelt werden Mobile Games. Konsolen haben 30% Marktanteil und PC 25% oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
catch 22 schrieb:
Alternativ würde sich die Frage anbieten, warum eine 4090 z.B. für ihre 24GB VRAM ein SI von "unnötigen" 384Bit hat, ein 32Bit SI würde ja auch ausreichen...
Und dir fällt nicht auf, dass eine 4090 viel mehr Recheneinheiten hat die gefüttert werden wollen?
 
TriceO schrieb:
Wenn AMD 16GB bei ihren 7600 Modellen brächte, würd ich das ja verstehen, aber jetzt Hau-Ruck "Die Leute bemängeln zunwenig VRAM bei 4070, also ändern wir lieber schnell das PCB und die Grundausstattung von 4060 TI", kommt mir irgendwie wenig überzeugend vor.

Hätten sie ja gleich die 4070 verbessern oder nun wegschmeißen können, wenn dann keiner mehr die 4070 kauft. Kann sie ja nun wohl nicht wirklich überrascht haben.
Nvidias move ist schon nachvollziehbar.

Speicheranbindung:
  • RTX 4060/Ti = 128 Bit
  • RTX 3060/TI = 192 Bit
  • RTX 3070 = 256 Bit
  • RTX 3080 = 384 Bit/320Bit
Das Problem ist, das die 8GB VRam nur mit 128Bit angeschlossen sind und die last sowie new Gen haben beide GDDR6/X. Wenn ein Spiel ins VRam Limit läuft, dann bestimmt die Speicherbandbreite wie es weiter geht.

Eine 4060/Ti ist mit 8 GB VRam schon jetzt mit einigen AAA+ Titel in 1080p am Limit. Dort entstehen lange Nachladeruckler oder permanent unzureichende FPS. Da kauft sich der Kunde dann die 450€ Grafikkarte, will Hogwarts, TLOU, RE 4 Remake, Calisto Protokoll etc spielen und es ruckelt direkt. Verkauft sich dann auch nicht so gut :)

Die 16GB VRam mussten halt kommen, um die 128Bit Anbindung zu umgehen.


dr.betruger schrieb:
Wenn diese 16GB Version für max. 550 Euro kommt wird sie gekauft und ich verkauf meine 3070. Weil diese ist dann auch zukunftssicher.
Zocke in WQHD und mit DLSS 3.0 hat man frames genug in dieser Leistungsklasse. An was es hapert ist nur der Vram, jetzt schon spürbar und in Zukunft sicherlich noch mehr spürbar.
Was meint ihr, würdet ihr ein Upgrade/Sidegrade von 3070 zu 4060ti machen für 250 Euro Aufzahlung?
Das kommt drauf an.

Für die 250€ Aufpreis erhöhst du nur den VRam. Die RTX 3070 bietet vergleichbare Performance zur 4060 Ti. Da würde ich eher 350€ drauf legen und dafür dann RX 6950 XT holen. Dann hast du auf RTX 3090 Performance Niveau geupgradet.

Elverado schrieb:
PS: Werden aktuell anscheinend auf kleinanzeigen RTX 3090er zu Preisen von ~300€ vertickt... Wer also noch Karten mit viel VRAM und entsprechender Leistung sucht... (man muss aber wohl davon ausgehen, dass es sich dabei um durchgeeierte Mining-Karten handelt)
Nein. Bloß nicht machen!

Das ist dann Paypal Friends und du erhältst keine Grafikkarte. RTX 3090 liegt bei ~700€ gebraucht, wenn du gut bist bekommst du eine gute für 650€. Die 300€ & Co Angebote sind allesamt fake. Auf EK verkaufen DIY Leute, die wissen was ihre HW wert ist.


DerRico schrieb:
Oder stirbt das PC-Gaming, weil es keinen technischen Fortschritt mehr gibt weil alles auf 5 Jahre alter Hardware in 1440p 60FPS laufen muss und in 8Gb passen ;)?
Was stirbt sind realistische Deadlines und vernünftiger Code auf guter Engine. Aber es gibt sie noch. RTX 3070 + 5900X mit 60-70FPS in 1440p und 7GB VRam Verbrauch in alles Ultra + RT Ultra:





Und das sind keine pre-rendert Cutszenes, das ist ingame. Aber ohne RT weil Konsole. Auf dem PC sieht das alles noch besser aus, weil EpicRT++. So hätte auch ein Jedi Survivor werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ShiftC schrieb:
@cypeak der Technik in allen Ehren, aber nv geht es nicht darum, dem Kunden das möglichst beste zu dem möglichst niedrigsten Preis anzubieten, sondern möglichst viel Geld bei möglichst wenig Einsatz zu bekommen.
das ist so für sich alleine schlichtweg falsch.
nvidia existiert nicht im "luftleeren" raum. solange es konkurrenz/wettbewerb gibt, kann nvidia sich auch nicht alles erlauben sofern man etwas verkaufen oder marktanteile halten möchte.
und ja: nvidia ist ein kommerziell agierendes unternehmen.
desweiteren, mit verlaub: technische einschränkungen so beiseite wischen zu wollen hat was was vom kindischen "ich-will-aber-nicht".

aber all das ist nur nebensächlich; denn du hast stets die möglichkeit das angebotene nicht zu kaufen wenn es dich nicht überzeugt. das gilt für so ziemlich nicht alle zum leben essentiell notwendige güter.
was ist also genau dein argument? dass nvidia dir nicht deine wunsch-gpu zum wunschpreis liefert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94, ThirdLife und Piecemaker
cypeak schrieb:
das ist so für sich alleine schlichtweg falsch.
nvidia existiert nicht im "luftleeren" raum. solange es konkurenz/wettbewerb gibt, kann nvidia sich auch nicht alles erlauben sofern man etwas verkaufen oder marktanteile halten möchte.
Nvidia hat zwar Konkurrenz, aber trifft die falschen Entscheidungen für die Zukunft ihrer Marke.

Nvidia ist seit RTX 2080/2070 schon bekannt für teuer und wenig VRam. Aber das ging damals noch. Mit der 3000er Reihe sind sie halt einen Schritt zu weit gegangen, aber hätten jetzt mit 4000 den Kopf aus der Schlinge ziehen können. Das haben sie mit 4070 12GB VRam & jetzt 4060 8GB VRam nicht getan.


Der dimishing return Effekt wird jetzt größer als mit noch der 3000er Reihe (8-10GB Debakel). Die 8 - 12GB der 4000er Reihe werden den Leuten jetzt schneller um die Ohren fliegen. Die 8GB einer RTX 2080/2070 waren wenig, konnten einen aber zuverlässlich 5 Jahre bis heute begleiten. Die 8GB VRam einer 4060/Ti sind ab Kauf schon obsolet, und die 12GB der 4070 bestimmt nicht erst in 5 Jahren sondern in 2. Dazu haben die Leute mehr gezahlt.

Die Marke Nvidia präsentiert sich gerade in teuer bei gleichzeitig wenig(er) Leistung/Langlebigkeit. Das geht nicht gut, weil das dann kein Premium Produkt mehr ist. Und das merken oder werden die Kunden verstärkt merken.

Nur dadurch kann AMD in den Markt drängen. Stell dir mal alle RTX Nvidia Grafikkarten mit doppeltem VRam vor (+gleiche Speicheranbindung wie last Gen), zum gleichen aktuellen Preis. Ein DIY Bauer würde das Wort "Radeon" nur mal am Rande erwähnen. Gleiche bei Intel. Jahrelang nichts gemacht und jetzt kann man sich zwischen Intel & Ryzen logisch entscheiden. Die Grenze zwischen besser und schlechter verwischt.

Nvidia macht gerade Platz. Deren Strategie wird so nicht aufgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX
Wintermute schrieb:
Das ist bei Konsolen weniger wichtig, da die mit 3-22GB/s (Je nach Situation/Kompression) von der SSD direkt in den VRAM streamen können. Um das auf dem PC abzubilden braucht man 32GB RAM und 16GB Vram, uA weil der kleinste gemeinsame Nenner (noch) SATA SSDs sind. Daher auch der aktuelle Sprung auf 32GB bei einigen Games.
Selbst dann haben die Konsolen noch directaccess artige Technologie das ist besser als RAM. Wahrscheinlich brauchst dann nen deine 32gb ram und nen 12-16 Core cpu um das zu entpacken. Aber trotzdem bleibt es ein Zwischenschritt wenn das game sagt ich brauch in 1 sekunde die Texturen oder irgendwas muss die cpu das erst entpacken in den Ram und dann liest die gpu das ausm ram in seinen Ram. statt eben direkt von ssd ohne oder ohne viel cpu belastung mit nem seperaten deccompression chip.

Und wenn das game schnell unerwartete daten von der Festplatte braucht hilft dir mehr oder schnellerer ram nicht mehr, da spielt dann ssd speed bzw ob die daten gepackt uebertragen werden und erst nach der uebertragung entpackt werden, ich weiß nicht genau wie das technisch ist aber nehmen wir mal an die CPU entpackt es in den ram, und schickt es dann mit dem selben speed in den VRAM oder die GPU holt sichs, dann ist die speicherbandbreite nur aufm Papier 10x so gross, (eh nur 5x da ja 2x kopiert werden muss) weil die Bandbreite ineffizient mit grossem entpackten Daten belegt wird. Dann kommt die SSD auf der PS5 schon fast in Reichweite von langsamem zusätzlichen Arbeitsspeicher.

Und das es erste Videos gibt die sagen das die tollen neuen Games CPU limitiert sind zunehmend mit guter Grafikkarte, deutet ja auch auf den Trend hin, also braucht man bald wahrscheinlich 32gb ram, schnelle 12 Core CPU und 16gb vram um mit den Konsolen mit zu halten oder leicht vorne zu sein. Neben der 600-2000 Euro Grafikkarte :D
 
Zurück
Oben