News Kritik zu groß?: Nvidia soll die RTX 4060 Ti nun doch auch mit 16 GB bringen

Piecemaker schrieb:
Nein. Bloß nicht machen!

Das ist dann Paypal Friends und du erhältst keine Grafikkarte. RTX 3090 liegt bei ~700€ gebraucht, wenn du gut bist bekommst du eine gute für 650€. Die 300€ & Co Angebote sind allesamt fake.
Also ich persönlich würd sowieso immer nur Abholung&Bar machen (zumindest ab einem gewissen Wert ~ >50€). Da sieht man dann, in welchem Zustand das Produkt ist usw.
Wer auf Gutgläubigkeit mehrere hundert € einfach im Voraus blecht ohne Gewähr auf irgendwas, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
ThirdLife schrieb:
Find ich keine. Die günstigste die ich sehe liegt bei 550€,
z.B. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/-palit-geforce-rtx-3090-gamerock-24gb-/2440760496-168-21954
Die anderen von vor ~5 Tagen find ich jetzt auf die Schnelle nicht mehr, aber da waren noch 2 gewesen.

Kann natürlich sein, dass das absolut unseriöse Angebote sind, wie @Piecemaker schon anmerkte. Ich selbst brauche keine GPU; also wer da mehr Interesse hat, sollte natürlich (abseits von der Mining-Thematik) immer im Hinterkopf behalten, dass es sich da auch schlicht um Scam handeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Elverado schrieb:
Also ich persönlich würd sowieso immer nur Abholung&Bar machen (zumindest ab einem gewissen Wert ~ >50€). Da sieht man dann, in welchem Zustand das Produkt ist usw.
Als Käufer sowas bitte nicht machen.

Nur wenn das Produkt bei in Augenscheinnahme so wie gewünscht ist.

Allerdings ist es bei PC Hardware nicht ganz so einfach. Wahrscheinlich werden vor Ort nicht 4 Benchmarks für beispielsweise eine Grafikkarte absolviert, und gleichzeitig die Temperaturen überprüft. Vielmehr werden kurz ein 2-3 Games gezeigt und das die Grafikkarte ja wie gewollt läuft. Hingegen kann ein Monitor schnell überprüft werden.

Als Verkäufer ist das natürlich Bestcase. Gekauft wie gesehen, das war es dann. Auch wenn die Grafikkarte an einem Display-Port kein Bild ausgibt, sie nach 30 Minuten AAA+ nen Bluescreen feiert, oder bei 100 FPS anfängt laut zu fiepen. Ohne dem Verkäufer zu unterstellen, das er von dem Problem wusste.

Elverado schrieb:
Wer auf Gutgläubigkeit mehrere hundert € einfach im Voraus blecht ohne Gewähr auf irgendwas, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Da hast du recht.

Das macht man in gewisser Form aber gleichermaßen, wenn man das Produkt vor Ort in Bar kauft. Du kannst dich auch bei RAM, Mobo oder CPU nicht stundenlang beim Verkäufer hinsetzen und Nummern schieben. An der Stelle passt der Autovergleich: Gekauft wie gebraucht getestet im Rahmen der Möglichkeiten, in Bar.

Elverado schrieb:
Kann natürlich sein, dass das absolut unseriöse Angebote sind, wie @Piecemaker schon anmerkte.
Kannst du kostenlos überprüfen. Hier ein paar Tricks:

Siehst du eine RTX 3090 für 550€, klickst du auf den Button "Angebot machen", trägst dort die 550€ ein, und klickst auf absenden. Wenn der Verkäufer das Angebot annimmt, bist du nicht verpflichtet zu zahlen. Er wird das Angebot aber nicht annehmen, sondern schreiben "Paypal?".

Egal ob dir der Verkäufer nun angebliche Bilder von seinem Ausweis schickt, dir seine Telefonnummer gibt und dich per WhatsApp anschreibt, oder Banküberweisung anbietet, lass es sein. Es lohnt sich nicht.



Warum kenn ich mich da aus, wurde ich so oft abgezogen?

Ne, aber Verwandte, Bekannte, Freunde & Hörensagen. Und ich selbst kaufe seit Jahren/Jahrzehnten immer in Teilen gebraucht, jedoch im abgesicherten Modus.

Mein Zweit-PC ist 5900X + 32GB 3600MHz CL16 + Gigabyte X570 Aorus + Samsung 980 Pro 2TB + RTX 3070 FE + Corsair 4000D Airflow + AIO Artic Freezer 360 RGB + USB Hub für alles zusammen 590€. Ohne Gelaber, Abzug, Verkäufer nerven, was ist letzte Preis blabla usw.. Nur über schnelle Angebote mit "Sicherem Bezahlen". Netzteil ist ein altes sowie SSDs als Datengrab.

Es ist möglich sehr viel Leistung extrem günstig auf EK zu bekommen, aber das Engagement mit gleichzeitigen Wissen über den Umgang mit der Plattform, muss halt einfach vorhanden sein. Und auch die Motivation die Hardware vollumfänglich zu testen. 10 Minuten Cinebench ist nicht 24h Prime95.

Eine Frage wie "Wofür wurde das Mainboard + CPU + Ram verwendet?", ist nicht so zielführend wie zu fragen "Welches BIOS ist aktuell auf dem Mainboard installiert?". Oder "Wurde die GPU für Mining verwendet?" ist nicht so zielführend wie zu Fragen "Was schafft die Karte im Mining?".

Davon ab, eine bildlich gut präsentierte RTX 3090 ist seit 12-24h für ~550€ drin, und es gibt 100-500 Aufrufe der Anzeige. Du bietest den Mindestpreis und bekommst nur 10 Minuten später eine Antwort des Verkäufers? Du bist sicherlich der Erste ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis, Murrender und simosh
Piecemaker schrieb:
Vielmehr werden kurz ein 2-3 Games gezeigt und das die Grafikkarte ja wie gewollt läuft.
Wer macht denn selbst sowas ? Zahlt der Käufer dann auch meine Zeit hierfür ?

In aller Regel hab ich ja schon die neue GPU zwischenzeitlich verbaut, warum sonst sollte ich die Alte verkaufen wollen ? Soll ich jetzt mal ne Stunde lang mein Loop auseinanderbauen um dem Käufer dann noch seine Lieblingsgames zu installieren und demonstrieren und das natürlich für Umme und am Besten noch mit 200€ Rabatt on top auf die Karte weil man "hat jetzt nicht so viel dabei" ? 🤣🤣🤣🤣

Find ich jetzt eher unrealistisch. Bei mir hats über gute Bewertungen meiner Verkäufe/Transaktionen nie Probleme gegeben. Ich habe aber auch kein Interesse jemanden abzuziehen und mir potentiell eine Betrugsanzeige samt Strafregistereintrag einzufangen für ein bisschen Kleingeld.

Piecemaker schrieb:
Siehst du eine RTX 3090 für 550€, klickst du auf den Button "Angebot machen", trägst dort die 550€ ein, und klickst auf absenden. Wenn der Verkäufer das Angebot annimmt, bist du nicht verpflichtet zu zahlen. Er wird das Angebot aber nicht annehmen, sondern schreiben "Paypal?".
Ich weiss nicht wie das in DE mit Paypal funktioniert, schon seit über nem Jahrzehnt nix mehr so eingekauft, aber hatte das nicht mal irgendein "Käuferschutz"-Programm ?
 
ThirdLife schrieb:
Ich weiss nicht wie das in DE mit Paypal funktioniert, schon seit über nem Jahrzehnt nix mehr so eingekauft, aber hatte das nicht mal irgendein "Käuferschutz"-Programm ?

Gibt es, bringt aber prozentuale Gebühren mit sich.
 
Artikel-Update: Während die GeForce RTX 4060 Ti mit 8 GB Speicher am 24. Mai 2023 starten soll, wird es bei der kolportierten 16-GB-Variante aller Voraussicht nach erst in der zweiten Julihälfte soweit sein. Der Grund? Offenbar wurden auch Boardpartner erst kürzlich über die Pläne zur GeForce RTX 4060 Ti mit verdoppeltem Speicherausbau informiert. Aus Nvidias Unterlagen gehe dabei hervor, so VideoCardz, dass die 16-GB-Variante zwar auf dem gleichen Board-Design basiere, aber eine aber eine AD106-GPU mit abweichender Kennung trägt: Den AD106-351 anstelle des AD106-350, der für die 8-GB-Karte vorgesehen ist. Durchgestochen wurde ebenso, dass die GeForce RTX 4060 Ti 16 GB mit einer TDP von 165 Watt statt 160 Watt daherkommen werde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PietVanOwl, bad_sign, McTheRipper und 2 andere
Ja. Wegen den doppelten Menge an Speicherchips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jan schrieb:
Den AD106-351 anstelle des AD106-350, der für die 8-GB-Karte vorgesehen ist. Offenbar sind zur Unterstützung der doppelten Speichermenge also auch physische Anpassungen am Grafikchip erforderlich – welche das allerdings sind, bleibt vorerst unbekannt.
Vielleicht hatte sich Nvidia vorher an einem HardLock versucht um zu verhindern, dass Modder die Karte im Nachgang (wie zuletzt ja manchmal geschehen) aufrüsten könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, Termy, Rickmer und 2 andere
Als Produkt für sich macht die 4060ti 16GB natürlich Sinn. Die sticht quasi im gesamten RTX40 Lineup heraus, da sie die einzige, bezahlbare Karte ist, die ordentlich/genug VRAM hat.

Natürlich wird sie auch zu teuer für die gebotene Leistung sein (wie aktuell alle RTX40 Karten in meinen Augen), aber bei grob 500€ für 16GB ist das eben was anderes, als 1200€ für eine 16GB RTX4080 zahlen zu müssen.

Die 4060ti 16GB macht nun gehörig Druck auf den Rest des Lineups. Was ist persönlich als schlecht empfinde, da man für weniger VRAM (12GB 4070) auch noch mehr zahlen darf/muss.
Sowas ist nie gut. In gewissen Situationen (RT + hohe Auflösung zB) wird eine 4060ti 16GB also schneller sein als eine 12GB 4070.
Das haben schon genug Tests in der Vergangenheit gezeigt (3060 12GB vs. 3070 8GB oder RX6800 16GB vs. 3070 8GB).

AMD macht es da einfach sinnvoller was Leistung+VRAM Abstufung angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr, anarchie99, Casillas und 3 andere
Leicht verarscht fühlt man sich da mit ner 4070Ti schon.
Und bevor jetzt wieder die "klugen" Kommentare kommen, mir war von Anfang an schon klar das der VRAM zu klein ist, diese Karte ist und war von Anfang an nur zur Überbrückung gedacht bis die 5000er Serie nächstes Jahr kommt und dafür reichts locker.

Nvidia kann man schon länger nicht mehr Ernst nehmen, aber wer auf das Featureset wie Gsync und DLSS nicht verzichten will und das will ich nicht, hat keine andere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, Master Chief !, Gsonz und 2 andere
Austronaut schrieb:
nvidia käufer sind sehr geschickt darin sich ihre fehlkäufe zu rechtfertigen.
ich bin gespannt was die 4060 kosten wird und ob die irgendwo anders beschnitten wird
Stimmt, meinen Fehlkauf, die RX 6900 XT kann ich nicht rechtfertigen.
Oder gehöre ich jetzt dann auch zu den Nvidia Käufern und müsste es somit rechtfertigen können? Kompliziert.

Chesterfield schrieb:
Klingt wie Hohn und Spott für alle 4070(ti) Käufer als auch vllt 3080(ti) Besitzer
Inwiefern? Waren diese unzurechnungsfähig, als die ihre Grafikkarte gekauft haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94 und Paladin301
Was für ein Geeiere und Gegeize seitens NVidia beim Speicher.
Diese absolut gewürftelt anmutenden Designs sind entbehrlich und fürchterlicher Ausdruck der marktbeherrschenden Stellung, so toll ihre Chips vom technischen Standpunkt auch sein mögen.

Wäre gerne ein Mäuschen bei EVGA, was damals zum Ende der Kooperation mit NVidia geführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltraumeule, fox40phil, Zwirbelkatz und 2 andere
Sehen wir dann zum Jahresende auch Updates bei den 4070er? Wäre eigentlich konsequent.
 
Mörtel schrieb:
Gibt es, bringt aber prozentuale Gebühren mit sich.
Waren bei meiner verschweißten 4090 samt voller Garantie knapp 35€ - die habe ich gerne gezahlt.
Direkt vom Händler im identischen Zustand hätte mich die Grafikkarte immerhin knapp 400€ mehr zu dem Zeitpunkt gekostet.
 
Neodar schrieb:
Mal ganz ehrlich, die haben es aber auch nicht wirklich anders verdient.
Es ist ja nun nicht erst seit gestern bekannt, dass 8GB bereits in FullHD zu wenig sein können. Wer sich angesichts dieser Nachrichten für 600€+ jetzt eine 12GB Karte kauft, die die Leistung einer RTX 3080 hat, welche spätestens in WQHD auch schon an ihren nur 10GB verhungert (ja, ich weiß, es gibt auch eine 12GB Version), der hat doch den Schuss nicht gehört.

Mit solch einem Kauf rennt man einfach sehenden Auges in ein Speicherlimit.
Immerhin kauft man für 600€+ ja nicht unbedingt eine Karte, die man nur ein Jahr nutzen will.

Und jetzt sage mir niemand, dass das Käufer, die nicht bei Computerbase und Co. mitlesen nicht wissen. Das Thema wird seit geraumer Zeit ebenfalls bei den großen Spielemagazinen behandelt, die auch von den technisch weniger informierten Spielern zu Hauf konsumiert werden.
Und trotzdem wird sie überall als tolle und schnelle Karte angepriesen. Was sie auch ist! Sie ist fast so schnell wie das vorherige Topmodell und das bei 100watt weniger Leistungsaufnahmen. Die Karte rennt. Hätte diese Karte 16GB, gäbe es keinen Grund das doppelte für eine 4090
Auszugeben uder 1/3 mehr für eine 4080! Und 12 GB reichen locker für WQHD, würden die Spieleentwickler vernünftige Software abliefern! Aber ich warte jetzt auch mit dem Kauf einer 4070Ti. Da kommt mit Sicherheit eine mit 16GB. Dann nehme ich das Geld und kaufe nen 5800X3D oder ich glaub gleiche ne 4090.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reset90 schrieb:
Ich freue mich, dass die Karte kommt. So gibt es auch für kleineres Geld viel RAM
Danke für den Lacher :D
Nvidia wird sich das vermutlich gut bezahlen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telechinese
Vigilant schrieb:
Sehen wir dann zum Jahresende auch Updates bei den 4070er? Wäre eigentlich konsequent.

erstmal eine bestätigte 4090 TI oder sowas wäre nice
Ergänzung ()

bigfudge13 schrieb:
Danke für den Lacher :D
Nvidia wird sich das vermutlich gut bezahlen lassen.

Mit "kleineres" meine ich nicht "günstig". 1900€ ist auch kleiner als 2000€

Hier in dem fall weniger teuer als die nächst größere Karte mit 16GB RAM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bigfudge13
Pady1990 schrieb:
...und war von Anfang an nur zur Überbrückung gedacht...
Na wenn man derart viel Kohle "zur Überbrückung" raushauen kann, darf man sich nicht aufregen...
Wenn Geld scheinbar keine Rolle spielt, kann man auch nicht von "Verarsche" sprechen... hat dich ja keiner gezwungen zum Kauf, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Solavidos, MalWiederIch und 5 andere
Zurück
Oben