News Kritik zu groß?: Nvidia soll die RTX 4060 Ti nun doch auch mit 16 GB bringen

latiose88 schrieb:
könnte aktuelle games mit Abstriche in full hd zocken
Da hast du es doch genannt. Mit Abstriche, nur wer will das schon. Vor allem dann, wenn es am VRAM liegt. Siehe das von mir verlinkte Video.
 
Das sind alles Entscheidungen ohne Sinn und Verstand. Wieso nicht von Anfang an alles richtig machen und eine 4060 Ti mit 192 Bit und 12 GB ausstatten. How Hard Can It Be ?

Ich bin sowieso nicht bereit, mehr als 250€ für eine 128 Bit Grafikkarte zu zahlen, also lieber auf 16 GB verzichten und den Preis niedrig halten. Das wäre meine Empfehlung an Nvidia um nicht noch mehr potenzielle 4070 Käufer zu verschrecken.
 
Crifty schrieb:
Jeder kauft anders seine Grafikkarte, jeder hat unterschiedliche Anforderungen.

Richtig. Schade das man das in deinem Post nicht rauslesen konnte, und nVidia angeblich Kunden vor der Kopf stößt oder 2x zur Kasse bittet.

Wenn jeder unterschiedliche Anforderungen hat und danach einkauft ist doch alles in Butter, oder nicht?

Crifty schrieb:
Denn schon das Resi 2 Remake von 2021 wollte in 1440p mehr als 8gb

Ich habe mir jetzt 2 verschiedene Youtube Videos dazu angeguckt, weil ich das Spiel nicht besitze. Beide spielen RE2 Remake auf 1440p mit einer 3070 und es läuft wunderbar bei 6.5 bis 7.5 GB VRAM Nutzung.
Interessant fand ich dass zwischen 2k und 4k nur 300MB mehr VRAM Nutzung zu beobachten waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Unzensierte schrieb:
diese Nummer würde AMD dann auch in Zugzwang bringen. 8GB VRAM sind halt einfach
Wenn AMD vernünftig mit der Preis-Ettiketiermaschine umgehen kann? Nein. Hoch bis 300$ MSRP ist eine 8GB Vram Karte ohne weiteres vernünftig vertretbar.
Und selbst wenn AMD sich nun genötigt sehen sollte, der 7600xt mehr VRAM zu spendieren, bei AMD braucht es dafür zumindest nicht so eine Basteleiarbeit, wie bei der 4060ti von Nvidia, selbst wenn AMD bei der 7600xt womöglich ebenfalls bereits auf 4 Speichermodule a 2GB setzt.
AMD muss "lediglich" den Die der 7600xt entsprechend dem gewünschten mehr an VRAM mit zusätzlichen MCD ausstatten, bohrt so entspannt die Speicherbandbreite auf und braucht nur noch Platz für die zusätzlichen Speichersteine zu schaffen (Rückseite der Karte in Verbindung mit einer ordentlichen Backplate und Wärmeleitpads?)
 
...wenn da nicht auch ein PCIe x16 Interface mit dazu kommt, dann brauch ich auch keine 16GB-VRAM.
Meine Maschine hat nur PCIe 3.0 - und nicht mehr.
Also was soll ich mit einem ollen PCIe x8 Interface anfangen? Genau NIX! 👎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX
textract schrieb:
Zur Außnahme ignoriert Nvidia seine Kunden mal nicht und hier im Forum wird sich schon wieder beschwert.
Die Einsicht kommt halt einfach zu spät. NVidia hätte bereits bei der 4070(Ti) kapieren müssen, dass 12GB zu wenig sind.
Da jetzt die 4060Ti auf 16GB aufzublasen ist schlicht ein Schlag ins Gesicht für all jene, denen NVidia die 4070(Ti) schmackhaft gemacht hat.

Die Kritik richtet sich ja nicht gegen den 16GB Speicherausbau der 4060Ti. Den nimmt sicher jeder gern mit.
Aber angesichts stärkerer Karten, die dann (einmal mehr) weniger Speicher haben werden als ein günstigeres, schwächeres Modell, ist die Kritik absolut berechtigt und nachvollziehbar.
 
latiose88 schrieb:
Also so nen hohen Speicher bedarf sehe ich da echt nicht. Ich habe selbst nur ein 4 GB vram gpu und könnte aktuelle games mit Abstriche in full hd zocken aber ich habe noch kein aktuelles game was mich interessiert weil es noch nicht zu kaufen gibt.
Aber doch nicht bei einem Neukauf für über 400€ im Jahr 2023.

Ich kaufe doch keine Grafikkarte, wo ich in Full HD gleich die Regler nach links schieben muss.
Hier auf CB gibt es schon genügend Spiele-Tests, wo 8GB in Full HD limitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und konkretor
latiose88 schrieb:
Also so nen hohen Speicher bedarf sehe ich da echt nicht. Ich habe selbst nur ein 4 GB vram gpu und könnte aktuelle games mit Abstriche in full hd zocken aber ich habe noch kein aktuelles game was mich interessiert weil es noch nicht zu kaufen gibt.

Wie du schon schreibst, du kannst mit Abstrichen zocken. Und du spielst keins der aktuellen Spiele, die momentan reihenweise nach VRAM gieren.

Geht auch eigentlich mehr darum, dass der Bedarf der Spieleindustrie nicht von Nvidia in dem Maße aufgefangen wird, dass es für Spieler bezahlbar wäre.
Ist mehr ein Aufschrei, dass ich 600 Euro+ für eine Grafikkarte bezahle und am Ende trotzdem nicht auf Max Details oÄ spielen kann.
 
Ohhh man.... Ernsthaft, NVIDIA hat sich gar nichts eingebrockt xD

Jetzt haben halt die Karten mit zuverlässig "zu wenig" Leistung mehr als genug VRAM! Vielleicht hätte man ja lieber nur 8GB verkauft, aber das andere Board und die zusätzlichen 8GB wird man sich schon gut bezahlen lassen. Und die treuen 70er Kunden kommen bestimmt (bald) wieder... Schlag ins Gesicht? Das ist noch nichtmal eine GTX 970 Situation, eher RTX 3070!

Diese Karten und Kunden haben NVIDIA (und den Markt) zu dem gemacht was er heute ist!
 
@Neodar Ich würde gerne wissen wie viele diesen VRAM Vorteil am Ende wirklich gerne mitnehmen wenn sie dafür 50 - 100 Euro draufzahlen sollen. So ungafähr.
 
Falc410 schrieb:
Gerade deswegen, werden in 1-2 Jahren nicht 16GB VRAM als Standard bei Spielen zu sehen sein wenn jetzt schon abschätzbar ist, dass bis dahin vielleicht 5% der PC Systeme über so viel VRAM verfügen.

Bei den 16 GB für 4k sind wir doch längst bei vielen neueren AAA Titeln. 12 GB ist in wqhd ja nur noch gerade so genug. Ein Spiel was vor 2 Jahren in die Entwicklung gebracht wurde, ist längst darauf ausgerichtet und da lässt sich auch nicht mehr extrem viel dran ändern. In Hogwarts werden bei zu wenig Speicher PS 3 Texturen geladen. Das ist dann eine Option. Wer dafür richtig Schotter lassen möchte, bitte.

Ansonsten läuft es wie immer. Die Gamer wollen bessere Grafik, also wird mehr Leistung und vram notwendig. Der Zusammenhang ist denke ich auch ohne Doktortitel verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal sehen was von AMD bis dahin kommt und ob es ein Modell kürzer 23cm bis 150W geben wird.

Dann wäre das je nach preislicher Einordnung durchaus eine Option für die nächste Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee
der Unzensierte schrieb:
Das impliziert ja das es in den ersten beiden Kategorien Karten gibt bei denen der Preis stimmt. Da muss ich widersprechen.
Naja, die 4060 kostet schon richtig, sie ist halt nur zu langsam.
Je nach dem wie man was impliziert.
 
Ehrlicher wäre es, dem Teil direkt 256Bit zu spendieren.

Davon ab muss die 4070 natürlich jetzt auch mit 16GB erschienen und die 4080 eig mit 20GB, ansonsten passt das Portfolio hinten und vorne nicht mehr.
 
Dann erwarte ich für die 4070 (Ti) aber aus Kundensicht ebenso eine Änderung auf mindestens 16GB!
Wenn die das wie in der 3er Serie so handhaben (nur den VRAM der xx60 erhöhen), werde ich sauer...
 
domian schrieb:
Ziemlicher Quatsch, denn für 1080p reichen zukünftig sicher auch 8 bis 12GB locker. Ausgenommen vereinzelt schlechte Konsolen-Portierungen oder Exoten.
Puh, sehr(!) gewagte Aussage. 12GB, ja, da würde ich mitgehen. 8GB? Da würde ich nicht einen Cent drauf wetten. Der VRAM Bedarf wird, traditionell, steigen, nciht sinken. Und es ist komplett egal, wer Schuld hat. Ob unoptimiertes Games etc. pp.

Am Ende will man das Spiel einfach spielen, 1080p, hohe Details (oder ggf. Ultra Details).

Eine 4060 Ti wird die Rechenleistung dafür bieten, aber mit 8GB VRAM in Zukunft immer öfter einbrechen. Für eine wahrscheinlich 500 Euro Grafikkarte sehr unschön.

Die einzige Alternative sind dann 16GB. 12 wären nur möglich, wenn man das Speicherinterface kastriert, was aber gut Leistung kosten würde.

Ergo, auch wenn 12GB die eigentlich "perfekte" VRAM Ausstattung wäre (für 60 / 60 Ti), so ist das jetzt nicht mehr möglich. Da gibt es nur noch die Option 8GB (Hochrisiko, Mut zur Lücke....) und 16GB (gefühlter Overkill, aber lieber zuviel als Matschtexturen).

Ergo sind alle Kommentare a la "16GB sind zu viel, braucht man nicht bei einer 60 Ti" komplett neben der Spur, da es schlicht, wie dargestellt, nur die Optionen 8 und 16GB gibt. Das Problem ist die ursprüngliche Planung, die scheinbar (viel!) zu optimistisch ausgefallen ist. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und man wird wohl die 60 Ti als 16GB "Sonder"model bringen.

Das könnte dann so aussehen:

4070 12GB - 599 USD - 659 Euro - Straßenpreis ab 600 Euro, die "guten Customs" ab 650 Euro
4060 Ti 16GB - 499 USD - 549 Euro - Straßenpreise ab 520 Euro, die "guten Customs" ab 560 Euro
4060 Ti 8GB - 449 USD - 499 Euro- Straßenpreise ab 475 Euro, die "guten Customs" ab 520 Euro
4060 8GB - 349 USD - 389 Euro - Straßenpreise ab 360 Euro, die "guten Customs" ab 400 Euro
4050 Ti 12GB - 299 USD - 329 Euro - Straßenpreise ab 310 Euro, die "guten Customs" ab 340 Euro
4050 6GB - 249 USD - 279 Euro - Straßenpreise ab 260 Euro, die "guten Customs" ab 290 Euro

Die 4050 Ti wäre dann auch eine "kurzfristige" Antwort auf die VRAM Problematik. Hier kann man es mit dem Ti jedoch "kaschieren".


Eine andere Alternative: Die 4060 und 4060 Ti mit 8GB laufen ab Juli als quasi reine OEM Karten und "auf der Straße" gibt es dann "nur" noch:

4070 12GB - 599 USD - 659 Euro - Straßenpreis ab 600 Euro, die "guten Customs" ab 650 Euro
4060 Ti 16GB - 499 USD - 549 Euro - Straßenpreise ab 520 Euro, die "guten Customs" ab 560 Euro
4060 16GB - 399 USD - 439 Euro - Straßenpreise ab 420 Euro, die "guten Customs" ab 470 Euro
4050 Ti 12GB - 299 USD - 329 Euro - Straßenpreise ab 310 Euro, die "guten Customs" ab 340 Euro
4050 6GB - 249 USD - 279 Euro - Straßenpreise ab 260 Euro, die "guten Customs" ab 290 Euro


So wären 4050 Ti, 4060 und 4060 Ti im "grünen" Bereich (kleines Wortspiel ;) ) und "nur" die 4070 und 4070 Ti hätten dann noch eine suboptimale VRAM Menge. Da wird es auch keine Änderung geben, auch mangels Konkurrenz.



Bald werden wir es erfahren, was nV machen wird.
 
Fujiyama schrieb:
Was wohl die Leute dazu sagen die 4070 erst gekauft haben und gerade mal die ollen 12 GB haben?

ALs jemand, der sich vor 2 Wochen seine 4070 gekauft hat stört es mich nicht. Da meine anvisierten games auch mit dem 16GB announcement weiterhin so laufen, wie ich mir das vorgestellt habe, ist das im Alltag nicht relevant. Die 12 GB reichen für alles, was ich damit mache. In 4K. Trotz den Müllkommentaren, 12GB würden pauschal schon für WQHD nicht ausreichen. Nicht ausreichen für welche games? AAA? Also die generische, unoptimierte, verbuggte, überteuerte Stangenware, die ich nicht mit der Kneifzange anfasse? Soso. Was juckt mich das? Meine "modernsten" Spiele sind doom und Witcher. Laufen beide top und meine DG Wohnung bleibt dank der 200W ebenfalls kühl.

Die Karte leistet, was ich erwartet habe, entsprechend zufrieden bin ich damit. der 4060ti mit den 16GB dürfte die Rohleistung fehlen. Die AMD Pendants fressen mir zu viel Strom (rdna3) oder leisten in der 200W Klasse nicht genug (rdna2).

Für genau meinen ANwendungsfall war die 4070 die perfekte GPU, auch wenn sie sicherlich 100€ günstiger hätte sein können. Vom Preis abgesehen stimmen aber alle anderen Parameter für meine Wünsche, ich laste die 12GB nichtmal in 4K aus 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, Thomaswww, Wan900 und eine weitere Person
Die gleiche Geschichte hatten wir doch bereits mit RTX 3060 Ti 8GB und 3060 12GB. Keine Ahnung weshalb manche nun überrascht sind.
 
Telechinese schrieb:
wenn da nicht auch ein PCIe x16 Interface mit dazu kommt, dann brauch ich auch keine 16GB-VRAM.
Meine Maschine hat nur PCIe 3.0 - und nicht mehr.
Also was soll ich mit einem ollen PCIe x8 Interface anfangen?
Du würdest am ehesten von 16gb Profitieren, da währe genug Puffer so das es keine laderuckler gibt. Bei pciE 3 x8 lanes. Mit 8gb hättest du mehr Probleme mit deinem Interface. Als jemand mit pciE 4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX
DocWindows schrieb:
Richtig. Schade das man das in deinem Post nicht rauslesen konnte, und nVidia angeblich Kunden vor der Kopf stößt oder 2x zur Kasse bittet.

Wenn jeder unterschiedliche Anforderungen hat und danach einkauft ist doch alles in Butter, oder nicht?
Ich habe es doch im 2. Post erklärt oder? Wir reden hier über die Gamingsparte der Nvidia Grafikkarten, wo XX70 Modelle immer als 1440p maxed out beworben werden. Ja und da kann man sagen das man mit 8gb damals und 12gb heute, stark auf Kante genäht ist.
 
Zurück
Oben