News Kritik zu groß?: Nvidia soll die RTX 4060 Ti nun doch auch mit 16 GB bringen

Jan schrieb:
Und noch etwas spricht dagegen, dass Nvidia bei GeForce RTX 4000 schon immer so vorgehen wollte: Mit der GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB würde sich die Geschichte der GeForce RTX 3060 wiederholen, die Nvidia Anfang 2021 mit 12 GB vorgestellt hatte. 12 GB bedeuteten damals mehr VRAM als bei RTX 3060 Ti und RTX 3070 (beide 8 GB) sowie GeForce RTX 3080 (10 GB). Die GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB würde jetzt so viel Speicher wie die RTX 4080 und damit vier GB mehr als die RTX 4070 sowie die RTX 4070 Ti bieten.
Kein wirkliches Argument. Es ist doch kein Gesetz, dass die größere Karte mehr Speicher haben muss. Da gab es in der Vergangenheit immer mal Ausnahmen, ganz einfach da eben die Speicherkapazität an die Busbreite gekoppelt ist. Man hätte ja allen Karten über der 3060Ti die doppelte Speichermenge spendieren müssen und das ist oben rum einfach absurd. Es braucht keine 48 GB.
Die 3060Ti war doch auch keine spontane Entscheidung, sondern kam so von Beginn an.

Die sollen einfach 24 Gbit Dies entwickeln wie auch bei DDR5, dann wird man flexibler.
 
4060ti - 12 GB
4070 - 16 GB
4070ti - 16 GB
4080 - 20 GB
4090 - 24 GB

Wäre doch zu einfach...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KempA
HardcoreGaymer schrieb:
Ich würde es feiern, wenn es zukünftig nur noch 3 Modelle einer Grafik-Generation geben würde: Low, Mid und High. Das wird "langsam" unüberschaubar.
Das wäre zu schön, um wahr zu sein.

Bei den CPU geht es noch halbwegs, da haben wir die unterschiedlichen Ausbaustufen (6, 8, 12, 16 Kerne) und meist nur ein oder zwei Modelle.

Bei Mainboards ist es oft am schlimmsten.
Jeder Hersteller hat zig Varianten von einem Formfaktor die sich oft nur minimal unterschieden.

Vorschlag:
FormfaktorBudgetMidrangeHighend
E-ATXX
ATXXX
µATXXX
Mini-ITXXX

So hätte man nur 7 Varianten pro Hersteller statt 15 bis 20 am Beispiel B550 AM4. ASUS hat bei µATX 10 Modelle, die anderen Hersteller um die jeweils 9 unterschiedliche Modelle für ATX.
 
Exit666 schrieb:
4060ti - 12 GB
4070 - 16 GB
4070ti - 16 GB
4080 - 20 GB
4090 - 24 GB

Wäre doch zu einfach...
Würde direkt ne 4080 bestellen. Aber die aktuellen 16GB sind mir einfach zu wenig bei dem Preis.
 
bensen schrieb:
Kein wirkliches Argument. Es ist doch kein Gesetz, dass die größere Karte mehr Speicher haben muss.
Da hast du Recht. Aber ich bin der Ansicht, dass eine 4060 Ti 16 GB Nvidia trotzdem nicht in den Kram passt, weil 16 mehr als 12 GB der 4070 (Ti) sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen und catch 22
HerrRossi schrieb:
Schon lächerlich, die 4070 und 4070 ti bekommen nur 12GB RAM, die 4060 Ti direkt 16.
Hätte man doch nur die News mal richtig gelesen und verstanden...
Wie man von möglicherweise und deutlich später, auf direkt 16GB kommt ist mir schleierhaft.
Ist es denn auch noch komplett falsch.

Aber es ist halt wie immer, Nvidia im Titel, Flame begins.
Die könnten auch alle Karten im Preis halbieren, der VRam verdoppeln, alle schon verkaufen Karten kostenlos umtauschen und Geld zurückgeben, es würde trotzdem gejammert werden.
 
Jan schrieb:
Da hast du Recht. Aber ich bin der Ansicht, dass eine 4060 Ti 16 GB Nvidia trotzdem nicht in den Kram passt, weil 16 mehr als 12 GB der 4070 (Ti) sind.
Aber war es bei 3060 und 3060Ti nicht auch so dass die kleinere Karte mehr Speicher hatte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
TriceO schrieb:
Was hat das damit zu tun? Es sind ja keine 1:1 Portierungen, sondern für PC kommt noch was oben drauf. Bedeutet vielmehr, dass das jetzt Standard werden könnte, weil alle Konsolen-Spiele für 13-14 GB ausgelegt werden, seitdem die Last Gen Entwicklungen wegfallen.

Ist ja kein Wunder, dass die "miesen" Spiele von der Konsole kommen. Nur während Last of Us auf Konsole besagte 13-14 GB nutzt, waren es auf dem PC teils über 20 GB VRAM.
Und dann muss man wieder auf Patches warten.

Und was hat eine höhere Speicherbandbreite für einen Vorteil, wenn der Speicherbedarf höher ist als der vorhandene Speicher bieten kann?
Bedeutet in jedem Fall, dass Daten nachgeladen werden müssen.

nein, es werden nur eine handvoll ausnahmen sein. die spiele die grottig unoptimiert released werden. selbst neuste spiele wie star wars jedi survivor ziehen nichtmal im ansatz die 12gb vram und dabei sind sie komplett broken...

siehe hier:


in 1440p nativ mit rt on zieht es maximal 10gb vram mit allem im hintergrund ! wie ich in dem post schrieb der ganz schön shcnell gelöscht (ins aquarium) verschoben wurde.. die leistung ist viel wichtiger als die vram menge.

sieht man an jedi survivor auch sehr gut, da kommt man mit 20% weniger leistung als ne 4070er nicht mehr auf 60fps während man mit der 4070er die 60fps haben kann mit fsr quality (was noch klargeht auch wenn mir dlss lieber wäre)...

die leute die sich also ne 4060ti kaufen werden einfach nur ungenutzten vram rumliegen haben von dem sie absolut und rein GARNICHT profitieren weil die leistung nicht da sein wird. die 4070/4070ti leute mit den 12gb vram aber haben immernoch genug um selbst so einen technischen schrott wie jedi survivor problemlos zocken zu können ohne vram probleme...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900 und Falc410
ja und das zahlt sich aus.
 
Ich habe mit gerade eine 4070 mit 12 GByte gekauft und hätte sicher dann sehr viel lieber die 4060ti mit 16 Gbyte genommen wenn es die geben würde, weil Spielperfomance für nicht nicht so wichtig ist.

Aber das halt Pech jetzt für mich wenn die rauskommt - nur man kann auch nicht ewig warten, irgendwann kauft man halt was da ist, wenn nichts zu dem Zeitpunkt zeitnah besseres in Aussicht ist.
 
Macht die 4060ti, einen entsprechenden Preis vorausgesetzt, zu einem viel besseren paket und die 4070 und 4070ti wird einmal mehr noch lächerlicher, was eigentlich kaum zu schaffen war. ^^

Schauen wir mal. Wenn du ,4060ti jetzt auch 600€ kostet ist keinem geholfen
 
Exit666 schrieb:
4060ti - 12 GB
4070 - 16 GB
4070ti - 16 GB
4080 - 20 GB
4090 - 24 GB

Wäre doch zu einfach...
das sind doch die AMD Zahlen, oder?
Also die auf der rechten Seite?
 
bensen schrieb:
Kein wirkliches Argument. Es ist doch kein Gesetz, dass die größere Karte mehr Speicher haben muss.

Das einzige Gesetz das ich bei Grafikkarten kenne, ist das Gesetz der Leistungseinordnung.

Die Leistung wird dabei durch 3 Faktoren bestimmt.
1. Chipleistung
2. Speicheranbindung
3. Speichermenge

Je nach Kartenklasse können verschiedene Schwerpunkte auf einen oder mehrere Faktoren gesetzt werden.
Jeder Faktor der nicht Schwerpunkt ist, stellt eine Limitierung dar (Bottleneck)
Nur wer das Topmodell kauft, bekommt eine Karte ohne Bottleneck, oder zumindest mit dem maximal möglichen Ausbau jedes Faktors. Alles andere ist Segmentierung.

Ansonsten kann man sich grob aussuchen ob man eher Chipleistung haben möchte, oder eher VRAM für Texturen. Manchmal sieht man auch Karten die in ihren Limitierungen in der Balance sind. Also wo die Chipleistung zur Speicherleistung passt. Die 1070 habe ich diesbezüglich in guter Erinnerung, wohingegen die 3070 eher in die Richtung Chipleistung gegangen ist.

Das bei AMD das Pendel im mittleren bis hohen Segment eher in Richtung VRAM tendiert liegt IMO darin begründet, dass sie momentan mit Chipleistung nicht punkten können. Zumindest wenn man die Leistungsaufnahme dazu beachtet. Wer das nicht tut kann bei AMD derzeit nette Schnäppchen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertzius schrieb:
Naja, das Gleiche kann man schon seit Jahren kaufen, für ähnliches Geld und heißt RX6800.
Faires Argument. Aber die Leistung rutscht zumindest mal eine Klasse runter - wenn auch noch nicht preislich - und die Karte braucht viel weniger Strom, featureset...usw.

Aber ja, die 6800er war für mich klar die rundeste Karte der letzten Generation - schnell, sparsam, leise, riesiger Speicher und guter UV- und OC-Spielraum. Die ist schwer zu stoppen.

Vergleicht man die 4060ti 16 mit der schlechtesten Karte der letzten Generation - 3070ti, deren Leistung sie wohl haben wird - ist sie eine Rakete
 
Vieleicht auch ein Versuch den wachsenden KI-Markt (LLM, Stable Diffusion) zu bedienen. Da ist Rohleistung nicht so wichtig, die Menge an VRAM schon viel eher.
 
Jan schrieb:
Da hast du Recht. Aber ich bin der Ansicht, dass eine 4060 Ti 16 GB Nvidia trotzdem nicht in den Kram passt, weil 16 mehr als 12 GB der 4070 (Ti) sind.
Glaube ich nicht. Was denen nicht in den Kram passt ist, dass sie bei der 4060Ti doch mehr verbauen müssen. Da gehen halt ein paar Taler verloren.
 
Exit666 schrieb:
4060ti - 12 GB
4070 - 16 GB
4070ti - 16 GB
4080 - 20 GB
4090 - 24 GB

Wäre doch zu einfach...
Nicht für NVIDIA. Die 12 GB Kunden sollen ja in 2 Jahren wieder zur Kasse.
 
usernamehere schrieb:
4060 mit 8GB für 249€ UVP anbieten und schon ist alles in Ordnung :)
Jo bist noch im Jahre 2015 oder so haha
 
1683629009337.png



War kein C3H8O mehr vorhanden um den Chip ein wenig zu reinigen? 😁
Soll jetzt keine böse negative Kritik sein sondern manchmal kann ich den Sinn und Zweck von den Symbolfotos oft nicht verstehen. Was möchte man mir damit mitteilen?

Das unter dem Kühler auch Wärmeleitpaste war?
Das über dem Prozessor und rechts daneben noch Micron Speichermodule liegen??
und warum wurde es nicht sauber gemacht?!?!

😂
sorry weiter machen Nachtisch löffelt
 
Zurück
Oben