Erstmal Danke für die guten Tests. Kenne keine besseren im Netz.
Kann man für die Lüfterkurven die Leistung angeben, die da jeweils abgeführt wurde?
Wenn ich das richtig überblicke, bedeutet ja eine andere CPU in erster Näherung mal eine andere Verlustleistung. Jetzt kommen da noch Eigenheiten dazu, wie z.B. die asymmetrische Lastverteilung durch z.b. Chiplets oder besonders schlechte interne thermische Eigenschaften, wie im Artikel beschrieben.
Wäre man da alles in Allem nicht mit einer Präzisionsheizplatte (Fixe Leistung, Temp wird gemessen) am besten aufgestellt? Das noch im Freiraum, dann müsste eigentlich definiert sein, wie gut der Kühler kühlt.
Wer dann von den Ergebnissen in der Freiraum-Messung zu weit weg ist, muss auch keine komplexen Überlegungen anstellen, mehr Frischluft im Gehäuse ist besser, fertig.
Jedenfalls finde ich Angaben zur jeweils abgeführten Leistung sehr relevant. Sollte ich die übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung. Sonst würde ich den Wert gerne nehmen. :-)