Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLakka 3.0 mit LibreELEC 9.2: RetroArch 1.9.3 macht Mini-PCs zur Retro-Spielkonsole
Amen. Nur geht einigen mit der Zeit der Platz aus. Ich sehe da neben dem Captain America Schild noch eine schöne Box in der Mitte. Was hast du denn da feines, was die Pixel auf dem Flachbildschirm nicht matschig aussehen lässt?
Hab seit einigen Jahren Batocera auf meinem herkömmlichen Desktop-PC am Laufen mit einer zusätzlichen Grafikkarte. Der Support über Forum/Discord ist echt super. Mir gefällt vor allem das weite Spektrum an Emulatoren, bis hin zu PS3, Wii U (Cemu) und gar PC-Spiele (über Wine).
@Kunstpixel könntest du neben Recalbox noch ein paar interessante Projekte in dem Bereich aufzählen, die wir uns ggf. mal genauer ansehen sollten? Welche Handhelds, Stationen und Distributionen hältst du für empfehlenswert?
RetroBat für windows ist auch noch eine erwähnenswerte Windows alternative zu Batocera.
Die Entwickler beider Projekte arbeiten glaub ich auch zusammen.
Retrobat ist im Prinzip ein skript, das automatisch alle emulatoren (standalone und retroarch) runterlädt und ggf. Kodi. Das alles wird dann wie bei Batocera über Emulationstation „ge-frontended“.
Es lässt sich auch eine portable Installation mit allen Emulatoren und Einstellungen installieren. Zur Zeit habe ich das auf meinem NUC8i5 mit Akasa Turing installiert und läuft echt gut !
Vorteil von windows ist halt möglichkeit auch auf Steam spiele zugreifen zu können.