Pelzameise
Sachse
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.221
Guten Morgen,
zuersteinmal: ich würde sie wieder bauen! Die Hochtöner haben eine gewaltige Auflösung, wenn ich jetzt im Vergleich meine Alten höre, kommt dort nur Matsch raus. Und das obwohl ich vorher eigentlich zufrieden war. Das hat natürlich auch zur Folge, dass viele schlechte Aufnahmen enttarnt werden und kaum mehr hörbar sind. Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass man keine 128kbit-MP3s mehr hören kann, das kommt sehr stark auf den Einzelfall an. Der Bass ist mir auf jeden Fall tief genug, vor allem kommt er schnell und präzise. Grade für elektronisches ein richtiger Genuss, bei Filmen werden für mich alle Effekte bis zum spürbaren Bass so dargestellt, dass ich keinen Subwoofer vermisse. Ansonsten nicht sehr effekthascherisch abgestimmt, der Mittelton ebenfalls wirklich präzise. Die Sprachverständlichkeit (engl. Filme mit geringer Lautstärke) ist überragend. (Immer im Verlgeich zu dem was ich vorher hatte)
Zu Anfang meinte meine Schwester, eine Gwen-Stefani-CD einlegen zu müssen (nix komprimiertes). Mal davon abgesehen, dass ich sowas eh nicht leiden kann, war der Hochton extrem nervig. Ich denke, es war wohl einfach eine miserable Aufnahme, das Bändchen bringt sowas aber sofort ans Tageslicht. Abgesehen von diesem Moment konnte ich aber keine Schwäche feststellen.
Zuerst hatte ich sie bei meinen Eltern im 30m²-Wohnzimmer stehen. Hier ist sofort aufgefallen, wie lässig sie den ganzen Raum ausgefüllt haben. Musik mitten drin, Hifi-Experten nennen das wohl Bühne. Jetzt auf 12m² ist das im Prinzip noch das selbe, nur fällt die extreme Abhängigkeit vom Hörplatz auf.
Sollten die Lautsprecher mal in ein großes Wohnzimmer umziehen, kann ich mir vorstellen, die Votas nach deinen Vorstellungen zu erweitern. Allein die Treiber sind schon optisch ein Leckerbissen
zuersteinmal: ich würde sie wieder bauen! Die Hochtöner haben eine gewaltige Auflösung, wenn ich jetzt im Vergleich meine Alten höre, kommt dort nur Matsch raus. Und das obwohl ich vorher eigentlich zufrieden war. Das hat natürlich auch zur Folge, dass viele schlechte Aufnahmen enttarnt werden und kaum mehr hörbar sind. Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass man keine 128kbit-MP3s mehr hören kann, das kommt sehr stark auf den Einzelfall an. Der Bass ist mir auf jeden Fall tief genug, vor allem kommt er schnell und präzise. Grade für elektronisches ein richtiger Genuss, bei Filmen werden für mich alle Effekte bis zum spürbaren Bass so dargestellt, dass ich keinen Subwoofer vermisse. Ansonsten nicht sehr effekthascherisch abgestimmt, der Mittelton ebenfalls wirklich präzise. Die Sprachverständlichkeit (engl. Filme mit geringer Lautstärke) ist überragend. (Immer im Verlgeich zu dem was ich vorher hatte)
Zu Anfang meinte meine Schwester, eine Gwen-Stefani-CD einlegen zu müssen (nix komprimiertes). Mal davon abgesehen, dass ich sowas eh nicht leiden kann, war der Hochton extrem nervig. Ich denke, es war wohl einfach eine miserable Aufnahme, das Bändchen bringt sowas aber sofort ans Tageslicht. Abgesehen von diesem Moment konnte ich aber keine Schwäche feststellen.
Zuerst hatte ich sie bei meinen Eltern im 30m²-Wohnzimmer stehen. Hier ist sofort aufgefallen, wie lässig sie den ganzen Raum ausgefüllt haben. Musik mitten drin, Hifi-Experten nennen das wohl Bühne. Jetzt auf 12m² ist das im Prinzip noch das selbe, nur fällt die extreme Abhängigkeit vom Hörplatz auf.
Sollten die Lautsprecher mal in ein großes Wohnzimmer umziehen, kann ich mir vorstellen, die Votas nach deinen Vorstellungen zu erweitern. Allein die Treiber sind schon optisch ein Leckerbissen