Sammelthread Lautsprecher Selbstbau

Mit voreinweichen gibt es zwar kaum Wellen, allerdings ist das Papier der Comics so dünn das es kaum in einem Stück auf die Box gebracht werden kann.
Also neuer Plan.
Kein Patchwork mehr, dafür wieder Sprühkleber.
Die Comics einer Serie sind unterschiedlich gezeichnet. So gibt es halt welche die sich mehr und andere die sich weniger für dieses Vorhaben eignen.
Ich hab meinen kleinen Vorrat mal durchforstet und hab welche gefunden die Sich als ganze Seiten verkleben lassen.

Und hier mal ein Klebetest von ganzen Seiten mit Sprühkleber auf MDF.
IMG_20140219_185916.jpg
Nur minimale Wellung, ich glaub damit kann ich leben.
 
gibts die wellungen auch wenn du die Comicseiten zuvor auf einer Laminierfolie oder nem anderen glatten aber flexiblen material auslegst und sie damit auf die Box bappst? Sodass du das bild quasi "abrollst".
 
Damit hättest du mal eher kommen sollen.:)
Hat meine Frau schon vor 10 Jahren gemacht, der ganze Kram liegt hier noch rum.
Da wäre der Lack direkt mit dran gewesen.
An das naheliegende denkt man halt nicht.

Aber wie dem auch sei..........
Mit den zarten Händen meiner Frau.....
IMG_20140220_101854.jpg
ist es vollbracht.
IMG_20140220_113149.jpg
Ein erster optischer Test mit Chassis.
IMG_20140220_115922.jpg

Wer findet den Fehler?
 
Ja, alles wunderbar.
So habe ich mir das vorgestellt.
Was da schief gelaufen ist weiß ich aber ehrlich gesagt nicht, ich habe auch jetzt erst mal nur die Lautsprecher getauscht und es hat sofort geklungen.

Meine Comics haben allerdings wieder Schiffbruch erlitten.
Der Kleber hat sich beim Lackieren teilweise gelöst und da wo es getan hat haben sich natürlich wieder Wellen gebildet.
Das ist zwar bei weitem nicht so schlimm wie beim Kleister aber ich weiß nicht ob ich da auf Dauer dran vorbei schauen kann.
Wenn man auf dem Sofa sitzt oder sich im Raum bewegt sieht man zwar nix davon, aber alleine das wissen........
Fürs erste bleibt es auf jeden Fall so und nächsten Monat kommt die Q28 als Center dazu, bis dahin mache ich nochmal Klebeversuche.
Ich denke eine Lackschicht vor dem Kleben wird sich nicht umgehen lassen.

Morgen kommen noch ein paar Bilder.
 
Evtl. beim ersten mal falsch verkabelt? :D
Aber wenn es jetzt gut klingt ist ja alles super.

Welchen Kleber/Lack hast du denn verwendet?
 
Moin,
macht Spaß, bei euch zu lesen :)

Ich hätte auch Lust, was einsteigerfreundliches zu bauen.
Nur ohne Möglichkeit, Probe zu hören sollte man sicher nicht einfach drauf los bauen, oder? ^^

Grüße
 
Hab ich auch gemacht und bin sehr zufrieden mit meinen Spirit 5

Habe allerdings ziemlich professionell lackieren und zuschneiden lassen. Nur den Center mache ich gerade selbst, sobald ich mal endlich zeit habe ne Heißklebepistole zu kaufen um die Frequenzweiche zu bauen....-.- Und dann muss ich noch zeit zum Bauen haben..
 
Hallo craine,
willkommen im Thread, bei Udo in Bochum kannst du Probehören, bei Intertechnik auch.
Du solltest dich in jedem Fall bei Udo anmelden, dann kannst du über die Community, jemand in deiner Nähe suchen, falls es dir zu weit ist.

Es haben aber auch schon viele Udos Kreationen ohne Probe zu hören gebaut und es nicht bereut, eigentlich klingt alles von Udo gut.

http://www.lautsprecherbau.de/hörstudios/577210,de.html

http://www.acoustic-design.biz/

http://www.lautsprecherbau.de/

http://www.intertechnik.de/

Les dich erst mal bei Udo ein.

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@craine: Habe auch blind gebaut und bin nicht enttäuscht worden.

Die Komponenten sucht man bei Lautsprechern von der Stange einfach in anderen Preisdimensionen.

Ich habe verschiedene Lautsprecher Probe gehört und daran festgemacht was mich anspricht. Dann mit den vielen Eindrücken z.B. auf Lautsprecherbau verglichen. Letzten Endes bringt einem das nicht weil sehr subjektiv, aber so viel anders habe ichs mir nicht vorgestellt.
 
Moin.

Mich hat das Boxenselbstbauvirus nun auch übermannt - und ich habe gleich mal blind bei Udo eingekauft nachdem ich mich ewig rausreden wollte. Getreu dem Motto: ach ... brauchste nicht (willste aber), der Aufwand (Notlüge ;)), usw. usw.
Wie es halt so Vielen geht.
Der Testballon ist bei mir erst mal Udos Vota 3 Center, weil der meiner aktuellen Kombination einfach mal der letzte Schrott ist.
Sicherlich - ich weiss es jetzt schon und beim Bestellen war es mir auch klar: Vota 2s werden sicherlich noch nachgekauft ;).

Aber schon bevor es aufgebaut ist: ich muss Udo echt loben. Der Mann ist derart schnell im Versenden gewesen bei mir. Sonntagabend bestellt, Dienstagmorgen da. Ich hatte noch nicht mal das Holz gekauft ;)
Kann später ja mal von meinen Eindrücken berichten, nun fehlt leider die Zeit, die nun erst mal kurzfristig Boxenbau und danach Umtrunk woanders weichen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euren Zuspruch :)
Bei Udo habe ich schon gelesen, ich kenne mich halt wenig aus ^^

Ich hätte gerne Boxen zum Musik hören, die optimalerweise die 2 Front-LS meines Teufel-5.1 ersetzen können.
 
Zurück
Oben