@schuelzken
Nö (schön wärs
), ist ein Eigenbau, bestehend aus einer 5cm Multiplexplatte und der Technik meines gut 20 Jahre alten Planar 2. Dem Tonarm wurde wegen eines Kabelbruchs eine durchgehende Verkabelung spendiert. Ich konnte jedoch in der Bucht einen neuwertigen Planar 3 ohne Tonarm schiessen, ist also nicht mehr aktuell. s. Bild 1 und 2. Wird aber irgenwann, wenn ich 'nen passenden Tonarm günstig bekomme, wieder aufgebaut.
@e-ding
Du kannst ihn ja mal anschreiben, aber es ist in der Tat so, daß er sich die "Kunden" oder besser Interessierten aussuchen kann. Er ist Privatmann und macht das als leidenschaftliches Hobby, hat natürlich noch Familie, Beruf und andere Hobbys. Da bleibt verständlicherweise kaum Zeit. Ich schick Dir gleich mal ne PN
@Topic
Da muß ich nochmal auf meine Quicklys und AX8-HR zurückkommen. Die Bilder zeigen ja, daß ich mich mit der Optik weniger auseinandersetze.
Mir reicht es wenn die Box technisch fertig ist, denn meine Ohren haben keine Augen und posen ist auch nicht mein Ding. Daher ist das Äussere etwas, das "irgendwann" mal erledigt wird, wenn ich Lust dazu habe. Meine Anlage ist so ja eigendlich auch nicht Abbildungswürdig.
Aber die Quicklys haben an dem Selbstbau-Zeugs erstmal richtig gezeigt, wozu die Boxen imstande sind. Logisch, nach oben ist noch reichlich Luft, aber da muß man auch wesentlich tiefer in die Tasche greifen. Man wird in den diversen Blödmärkten nix unter 1500€/paar finden daß den quicklys das Wasser reichen kann. Ist einfach so, und mit der Meinung stehe ich auch nicht alleine. So, wie die auf dem Bild dastehen, haben die knapp 200€ gekostet, und waren an einem Nachmittag fertig aufgebaut (Expressleim)