The Elder Scrolls: Skyrim Let's mod Skyrim: SSE Tuning Guide

Moin moin @ all

Ich hatte Skyrim sehr lange gespielt, bis ich 2016 das Spiel zur seite gelegt und mich anderen Games gewidmet habe{F04, ME, X-Serie ... }
nun hat es mich aber wieder gepackt und wollte SSE ausprobieren, und ich hätte da mal paar Fragen

1. welchen Zeitrahmen sollte ich einplanen, wenn ich den kompletten Guide abarbeiten möchte

2. zu welchem Zeitpunkt müßten zusätzliche Gebäude/Dungeons/Begleiter installiert werden (vor xy nach z)

3. da NMM nicht mehr unterstützt wird nutze ich jetzt Vortex ... öhm ... also bei NMM konnte ich ja die
Ladereihenfolge selber festlegen ... wie mach ich das bei Vortex?
{Videoanleitungen sind meißt englisch und daher für mich alten Beutel nicht wirklich hilfreich}

4. kann ich erstmal alles in HD testen und dann auf 4k hoch gehen, gleich mit 4k anfangen
oder besser bei HD bleiben

5. Helgen Reborn ... erst installieren nachdem man in Weißlauf angekommen ist, oder kann man schon vorher
installieren und dann deaktivieren bis man in Weißlauf ist

6. vorerst letzte Frage ... wie viel Speicherplatz sollte ich einrechnen ... also reicht meine 250GB SSD aus,
oder sollten es besser 500GB sein (ich nutze für jedes Spiel, welches man in so großem Umfang modden kann,
möglichst eine eigene Platte ...

Danke schon mal für hilfreiche Antworten
 
Zu 2: Ich installiere Mods inzwischen gerne in Etappen. Für Skyrim bedeutet das, daß zuerst mal die grundlegenden Sachen wie SKSE, FNIS usw. installiert werden. Zu dieser Grundinstallation zähle ich auch die Mods die den Player Char verändern können. Damit spiele ich dann erstmal die Anfangssequenz bis man aus der Höhle unter Helgen herauskommt. Dann warte ich noch ab bis mein Begleiter sich nach Flusswald verabschiedet.

Dann mache ich einen Savepunkt und installiere ab da alle weiteren Mods thematisch geordnet. Du kannst aber genauso gut bei der Installation nach dem Guide vorgehen. Speziell wenn man sich in Sachen Mods jetzt nicht so super auskennt dürfte das die sicherste Vorgehensweise sein.

Zu 3: Wer erzählt denn, daß NMM nicht mehr unterstützt wird? Lediglich wird der NMM nicht mehr von Nexus Mods selbst sondern von Freiwilligen (also der Community) weiterentwickelt. Das gleiche läßt sich aber auch über den Mod Organizer 2 sagen.

Du kannst jedenfalls nach wie vor den NMM benutzen. Von Vortex würde ich persönlich im Moment eher noch absehen. Noch gibt es da einfach noch keine ausreichende Langzeiterfahrung was umfangreiche Setups angeht. Wobei man Vortex bei einem Standardsetup sicherlich problemlos verwenden kann. Nach dem was ich bisher verstanden habe wird Vortex nur dann problematisch wenn man bisher gewohnt war seine Load order händisch zu optimieren. Da LOOT aber bei Vortex serienmäßig mitläuft muß man die Load order jetzt zwingend mit LOOT optimieren. Für den Anfänger kann das durchaus eine gewisse Hürde darstellen.

Zu 4: Ich würde von Anfang an auf die Auflösung gehen die auch am Ende erreicht werden soll. So bekommst du es nämlich frühzeitig mit wenn es Probleme bei der Performance gibt.

Zu 5: Vom Autoren wird angeraten die ESP von Helgen Reborn erst zu aktivieren wenn man Helgen verlassen hat. Das ist der Fall wenn man nach der Anfangssequenz aus der Höhle kommt. Installieren kann man die Mod aber auch zu einem früheren Zeitpunkt.

Zu 6: Der genutzte Speicherplatz hängt von deinen Ansprüchen ab. Du kannst auch durchaus mit 60 GB auskommen. Wenn du zunächst mal 120 - 150 GB einplanst solltest du aber erstmal auf der sicheren Seite sein.
 
Zu 3. ich kann keinerlei Mods für Skyrim/Oldrim mit dem NMM mehr aktualisieren
Fehlermeldung kommt von Nexus: (API wird nicht mehr unterstützt)
über NMM streikt auch beim anzeigen der Versionsnummer einer Mod ... (bei über 50 Mods steht ?/?)
und direktlinks vieler Mods die ich habe funktionieren nicht mehr über NMM,
OBWOHL die Mods noch bei Nexus da sind ...
von daher war ich der Meinung das NMM nicht mehr unterstützt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
0.65.2
beim Updateversuch kommt ne Meldung das die Version nicht gelesen werden kann

die version vom Updateserver mein ich ... not get information from updateserver installation failed
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall würde ich so vorgehen:

  • NMM schließen
  • Aktuellen NMM herunterladen und ausdrücklich als Administrator installieren
  • NMM ausführen und prüfen ob alles wie vorgesehen funktioniert

Das NMM 0.65.2 nicht mehr funktioniert wundert mich nicht einmal. Wenn das Teil so alt ist kann das Update zwar funktionieren, aber an sich sollte man die Software schon aktuell halten. Das gilt schon deshalb weil NMM eine Netzwerkverbindung nach außen aufbauen kann um Mods herunterzuladen.
 
Ja und zu 1) Egal.
Solange wie du brauchst, brauchst du. Bzw. niemand weiß wie schnell du bist. Innerhalb 2 Wochen sollte es für jeden machbar sein. Wie es im Guide steht: Spielstart geht immer, am Besten sollten die Basis Mods des kompletten Guides, oder die Haupt Mods der Einsteigerfreundlichen Basis Version vor dem Start eines neuen Spiels installiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
den Skyrim SE Directors Cut zusammen mit den Basismods, als letztes installieren oder weglassen ...
ich möchte soweit es geht auf deutsch spielen
 
Die Autoren des Director's Cut waren an der deutschen Lokalisierung von Skyrim beteiligt. Du kannst die Mod also ruhig installieren, da sie speziell (und ausschließlich) für die deutsche Version von Skyrim entwickelt wurde. So wie ich das verstanden habe besteht die Mod aus zwei Teilen. Zum einen gibt es da die Mod selbst die man auf dem Elder Scrolls Portal herunterladen kann

https://www.elderscrollsportal.de/ressourcen/skyrim-special-edition-directors-cut-ssedc.2999/

und dann gibt es noch einen kleinen Zusatz auf Nexus Mods der eigentlich nur existiert damit die Integration in den Nexus Mod Manager funktioniert.

https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/2600

Wer wissen will was alles im Director's Cut enthalten ist und warum es ihn gibt kann das einfach auf dem Elder Scrolls Portal nachlesen.
 
Achja, das SDC kenn ich noch von Oldrim... :)
Wann du SDC installieren solltest? Unter Loot Verwendung sollte das wann nicht mehr so wichtig sein. Ich würde es direkt nach der deutschen USSEP Version installieren.

Wegen den Übersetzungen habe ich im kompletten Guide und in der gekürzten folgendes eingefügt:

Optional: Deutsche Übersetzungen
Ich empfehle das Spiel auf Englisch einzustellen. Wer sein Mod Skyrim möglichst auf deutsch spielen möchte, der muss für fast jede Mod eine deutsche Übersetzung installieren. Ihr findet die Übersetzungen, wenn ihr auf den Modseiten auf den Translations Button (Mod Description Page) klickt und dort dann auf die deutsche Fahne. Existiert dieser Translations Button nicht, so gibt es wahrscheinlich keine Übersetzung. Wie die Übersetzungen zu installieren sind, steht auf den jeweiligen Mod Seiten und muss durchgelesen werden!

Wer sich für den "deutschen Weg" entscheidet, dem empfehle ich die Installation des Skyrim Director's Cut (SDC). Diese Mod stammt vom offiziellen Übersetzer der deutschen Skyrim Version im Handel:
https://www.elderscrollsportal.de/ressourcen/skyrim-special-edition-directors-cut-ssedc.2999
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/2600
 
Ich wieder ... hab jetzt 3mal eine komplette Neuinstallation gemacht, bin nach dem Guide gegangen und nutze
NMM 0.70.7
... nach den Basismods das erste neue Spiel bis in die Festung rein wo mir dann die Fesseln abgenommen werden ... alles ohne probleme
... Texturbasis installiert (komplett außer WICO) ... Test mit neuem Spiel ... char spielt Pogo ...
... erst nach langem suchen und deaktivieren von "Realistic Ragdolls and Force" keine probleme mehr ...
... "ESO Skyshards" installiert (ohne Übersetzung & mit Falskarpatch) ... neues Spiel und mein Char spielt Pogo die Räder vom Karren sind nicht an der Achse, sondern an der Deichsel ... selbes Ergebnis auch ohne Patch ... die einzigen Abweichungen vom Guide sind die Auswahl OHNE später DynDoLoD zu verwenden, und weglassen der Mod WICO ... hab nu keinen Plan wie weiter ... hatte bei der letzten Neuinstallation (komplett neu) bei jeder Mod (mit googelhilfe) nachgesehen ob irgendwelche Einstellungen in den ini's gemacht werden müssen ...
Ergänzung ()

Den alternativstart mod hab ich auch nicht installiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ui. und ein loot run verschafft keine abhilfe bzgl. dem pogo? falls nicht: wahrscheinlich ist das fehlen der alternate start mod, das einzige problem. weil andere mods, die an der animation was verändern, zb. auf fnis basis, sind schon lange nicht mehr im guide (waren mal in guide version mit über 600 mods dabei).

die engine ist nach wie vor überfordert, ein neues spiel sauber zu starten, wenn mods installiert wurden. das müssen auch nicht viele sein, nur die richtigen. immersive armors mit 5 weiteren mods kann dafür ausreichen. aber immersive armors wird erst spät im guide gelistet...und schlimmstenfalls startet es doch, aber fehlerhaft, weil die scripte fehlerhaft oder gar nicht getriggerd wurden...so ein spiel sollte man nicht weiter spielen. lieber alternate start (samt compatibility patches im guide) installieren. Denn man kann auch damit "Vanilla" mit der Kutschenfahrt ein neues Spiel starten.

die installation von alternate start + comp. patches + loot run sollte alle deine probleme lösen. im loot report dürfen aber keine schmutzigen plugins oder errors sein. wenn das der fall ist, hat man was falsch gemacht.

wenn du unbedingt ohne alternate start spielen möchtest, mache folgendes: deaktiviere alle mods im manager, starte ein neues spiele es, bis du den drachen angriff in helgen überlebt hast, und du in die höhle gefohlen bist. speichere ab, schließe das spiel, aktiviere alle mods, starte das spiel - und warte nach spielstart 2 minuten - wo du nichts machst im spiel, außer zu zuschauen, wie die mods reingeladen werden.

auch wichtig:
hattest du vor dem guide schon ein paar skyrim mods installiert und vllt. probleme mit dem spiel? falls ja, lösche bitte alles was mit skyrim zu tun hat, also auch tools wie loot, mod manager, save games....fang bei 0 an. dazu bitte auch löschen: C:\Users\DeinWindowsUserName\AppData\Local\LOOT

---> markiere das und drück dann die strg+c tasten zum kopieren. das fügst du in den browser oder windows explorer ein (windows arbeitsplatz/computer symbol, klicke oben in die c:\blabla adressleiste, lösche die adresse und dann strg+v tasten drücken).

dort bitte folgenden ordner löschen:
Skyrim Special Edition

oder lösche den kompletten loot ordner dort...du installierst es ja sowieso neu, und die daten werden neu angelegt bei einem run.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele ... funzt alles soweit ... vorerst ... hatte paar Probleme
1. Fehler: cleaning der Skyrim.esm ... selber schuld, aber englisch is numal nix für mich
2. Fehler: RivaTuner und MSI Afterburner aktiv ... anscheinend mag Skyrim das nicht
3. Fehler: Steam online gelassen ... ungefragtes ZwangsUpdate hat das Spiel abgeschossen

Nu aber müßte ich ein paar Mod's Mergen, da ich 257 installiert habe und davon 255 aktiv wobei ich eigentlich noch ca. 20-30 Mod's hinzufügen möchte, die ich eigentlich immer installiert hatte
zBsp: CBBE +Physiks+Bodyslide +multipresets (brauch ich für Mods, die die Npc in größe und gewicht verändern also slim 0 bis curvy 100) weil ... irgendwie haben alle die gleiche Statur, XP32, Begleiter, Haustiere, Reisende,
...
hab mir schon paar tutorials dazu angesehen, aber was ich nicht verstehe, wie finde ich raus welche Mods ich zusammen mergen kann ... ich denke die von Kajuan (Guide kpl) dürften doch zusammen passen, aber bei
Arthmoor gibt es, bei einigen Mods, patches für andere Mods, wie gugg ich das

Ich mein, es eilt ja nicht, da ich erstmal mit dem was ich bisher hab über die map laufe um eventuelle probleme zu finden, aber nächstes WE würde ich das gerne in Angriff nehmen.
 
An sich kann man Steam durchaus online lassen. Das einzige was sich empfiehlt ist ein Backup des Verzeichnisses in dem sich die SkyrimSE.exe befindet. Es werden nur die Dateien gebraucht, die Verzeichnisse (Data usw.) sind in der Beziehung uninteressant. Auf diese Weise kann man sich im Falle eines Updates so lange mit der alten Datei weiterhelfen bis SKSE mit der neuen Version funktioniert. Wobei man sich die alten Dateien aber auch direkt von Steam herunterladen kann. Anleitungen dazu findet man im Netz.

Mergen kann man z.B. Mods die NPCs verändern. Sehr gut zusammenfassen lassen sich auch Mods die zusätzliche Kleidung oder Rüstungen ins Spiel bringen. Auch Mods die weitere Pflanzen ins Spiel bringen oder sie verändern kann man mergen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tr4vell3r
wie sich wohl eine RTX 2080 Ti Super @ max. OC schlagen würde, wenn man Sie mit dem Guide füttert? 4k ohne kompromisse (rote hinweise unter hw anforderungen) mit ~40 fps sollten gerade so machbar sein.

firemanaf hat eine neue Version von NVT ENB for Obsidian Weathers hochgeladen: https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/11203

neu dabei im kompletten guide kamen folgende mods:

Fast Travel When Indoors by powerofthree
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/26536
SKSE64 benötigt!

Rapid Rocks by Pfuscher
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/26532
Empfehlung: Dark Grey Version
4k Video:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ich schon wieder ...
Wenn ich eine MOD installiere, dann per NMM die deutsche Version, dann klappt es auch mit anschließenden Patches anderer MODs ... belegt aber dadurch 2 MOD-Plätze (+Patch) ...
Wenn ich aber die installierte MOD mit der deutschen Version überschreibe (.esp, .esm, Ordner die vorher nicht da waren) ... also reinkopiere und überschreiben wie es auch in den Beschreibungen steht, dann finden die Patches der anderen MODs die zu patchende MOD nicht ... so geschehen bei Blowing in the Wind, Obsidian Weathers, Ordinator, Convenient Horses, Rigmor of Cyrodil, ...

Was mach ich falsch?
Muß ich eventuell alles überschreiben BEVOR ich die Mod installiere, oder muß ich bei MODs die durch andere MODs gepatcht werden müssen alles NMM überlassen und dadurch MOD-Plätze verschwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welcher Mod wird denn durch die deutsche Version ein zusätzliches Plugin gebraucht? Im Normalfall läuft das doch so, daß die ursprüngliche englische ESP/ESM-Datei lediglich durch die deutsche ESP/ESM-Datei ersetzt wird. Das kannst du übrigens beim NMM am unteren Bildschirmrand (auf der rechten Seite) leicht überprüfen. Da gibt es eine Anzeige "Active Plugins:". Durch eine bloße Übersetzung sollte sich dieser Zähler nicht verändern.

Irgendwie verstehe ich jedenfalls gerade nicht so wirklich was genau du gemacht hast. Falls du damit sagen willst, daß du am NMM vorbei gearbeitet hast und dann Probleme bekamst, dann wundert mich das nicht wirklich.

Prinzipiell kann man zwar schon am Mod Manager vorbei (also quasi hinter seinem Rücken) arbeiten, aber das erfordert das man schon ziemlich genau weiß was man da gerade tut. Da der Mod Manager genau Buch führt welche Veränderungen gemacht wurden, kann man durch händische Änderungen diese "Buchführung" schnell durcheinander bringen wenn man das zugrunde liegende System nicht wirklich verstanden hat.
 
Also: ich instaliere ordinator (en) dann kopiere ich die deutsche version und überschreibe die .esm oder .esp mit der deutschen version danach findet der Patch " Ordinator - Beyond Skyrim Bruma Patch.esp " die mod nicht mehr im NMM steht unter Plugins: Mod (blabla) is Missing ... unter MODs ist er aber als installiert gelistet.

Mach ich alles über NMM also download und überschreiben der en mit ger, wird das sehr wohl als separate MOD im NMM angezeigt
Ich hatte 257 Mods installiert 255 aktiv (2 deaktiviert, da Helgen reborn erst später im Spiel aktiviert wird)
Helgen Reborn aktiviert = 256 aktive MODs dann die deutsche Version dazu aktiviert (abfrage wegen überschreiben bestätigt) = 257 aktive MODS ...
Nachdem ich alle en Versionen mit der de/ger version überschrieben habe (also beide entpackt dann mit der deutschen die englische überschrieben aber vorher die de/ger im NMM deinstalliert
dann wieder gepackt mit 7.zip ) habe ich jetzt nur noch 216 aktive MODs ... nur so funzt es irgend wie nicht ...

die Versionen stimmen überein en/de ... wenn die versionsnummer nicht übereinstimmt, laß ich das NMM machen


Hat eventuell jemand Discord oder TS ... und würde mir dort auf die Sprüng helfen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst so viele Mods installieren wie du willst, da gibt es kein Limit. Es können/dürfen aber nicht mehr als 255 (oder 256?) Plugins aktiviert werden. Dabei kann eine Mod auch durchaus mehrere Plugins enthalten, und umgekehrt 2 Mods nur 1 Plugin (z.B. englisches Original-Plugin, welches vom deutschen Plugin überschrieben/ersetzt wird). Manche Mods haben auch gar keine Plungins, Textur-Mods z.B. oft...
Bei 255 Mods wärst du ansonsten eh schon über dem Limit, da für das Spiel selbst und die offiziellen DLCs auch ein paar "Plätze" benötigt werden.
Schau nach, wie viele ESM und ESP Dateien aktiviert sind, solange das weniger als 256 sind, ist alles andere egal, da kannst du auch 1000 Mods installieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich ...
Da ich aber ca. 41 deutsche Übersetzungen habe die die .esm und/oder die .esp überschreiben, werden die als MODs mit gelistet. Darum wollte ich die Übersetzungen in die jeweiligen Ordner kopieren und die .esm/.esp manuell überschreiben damit ich die freiwerdenden Plätze mit weiteren MODs belegen kann.
Ich wüßte jetzt nicht was mir installierte aber nicht aktivierte MODs bringen sollten.
 
Zurück
Oben