Notiz LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G

laut lg ist das panel aber schon mit 144hz auf OC
 
Und der China Test hatte davon auch nix erwähnt.

LG kann den Amazon Termin übrigens nicht bestätigen.

Man darf gespannt sein,aber blind bestell ich nix ohne zu wissen wann ichs bekomme.
Ergänzung ()

ermel83 schrieb:
CES wurde der Monitor zB auch schon mit 160Hz gezeigt.
Da war er aber auch noch ein reiner G-Sync Monitor.
 
Richtig, trotzdem kann es das Panel auch mit 160 oder sogar 165 Hz Spezifikationen geben. Dass es prinzipiell mehr als 144 Hz kann, hat man wie gesagt schon bei der CES gesehen, auch wenn da noch zusätzlich ein G-Sync Chip verbaut war.
 
LG 38GL950G bereits runter auf 1622€, obwohl noch nicht offiziell erschienen? Hmmm... Irgendwas stimmt da nicht bei Amazon? Obwohl vorbestellen und notfalls stornieren wenn sie wieder als letzte beliefert werden? :confused_alt:
 
Ja irgentwas ist da komisch,aber Amazon hat ja die Preisgarantie also bekommst du den auf jedenfall für den Preis.
 
Blood011 schrieb:
Ja irgentwas ist da komisch,aber Amazon hat ja die Preisgarantie also bekommst du den auf jedenfall für den Preis.
Ok, vorbestellt. Sie geben 31.07 an als "voraussichtliche Lieferung am...".
 
Hab ihn heute Nachmittag dann auch vorbestellt :freak:
 
Verdammt, ich bestelle ihn jetzt auch vor. Das 34 Zoll Modell kam zum Preis von 1400 EUR raus, da zahle ich gerne 200 mehr für die fast perfekten Specs!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: massaker
Eben, alleine der G-Sync 3/HDR/Ultimate Modul da drin ist angeblich 600€ wert, ganz abgesehen von IMHO perfekter Größe und Auflösung. Das einzige, was fehlt ist eben höhere HDR-Spezifizierung und FALD. Man kann aber leider nicht alles haben. Die 27er IPS mit FALD sind für 2500 erschienen, für 35"er VAs werden 3000 aufgerufen und was soll dann 38"er kosten? 3500-4000?
 
Wieviele FPS ich beim 38er wohl mit meiner 1080 erreichen würde auf High :freak:
 
Der Preis bei Amazon ist auf 1622 € gefallen!

Bin wohl bissl spät dran...

Liefertermin ist der 30.07.19 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJ31
MeisterOek schrieb:
Wieviele FPS ich beim 38er wohl mit meiner 1080 erreichen würde auf High :freak:
Vor der 2080Ti hatte ich früher 1080 an meinem 3840х2160 Monitor. Mit kleinen Kompromissen, so wie du sagst "auf High" waren meist so um 50-55fps drin, je nach Spiel sogar 60fps, Drops in den 40-45fps Bereich waren dank G-Sync gut erträglich. Der 38"er hat 3840х1600, also grob 20% weniger Pixel und kannst grob 20% höhere Performance erwarten, also je nach Spiel wäre der Bereich 60-70fps bei Dir möglich (mit 1080 "auf High").
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek
Eine GTX 1080 ist genauso unbrauchbar wie eine GTX 1070 für eine UHD [2160p] Auflösung, da hat man einen entsprechenden Monitor um dann wegen der Grafikkarte die Details massiv zu senken, macht einfach keinen Sinn. Für UHD sollte es mindestens eine RTX 2080 sein, besser wäre eine RTX 2080Ti, leider sprengt diese bei vielen Usern / Kunden das Budget.
 
Ich hätte garkeine Lust jetzt ein Upgrade zu machen, ich möchte wenn dann eine HDMI2.1 Karte, um dann ggf. VRR nutzen zu können nächstes Jahr. Hoffentlich kommt da was. Solange würde ich eben die 1080 nutzen müssen für aktuelle spiele. Wobei meine PileofShame bis wahrscheinlich bis 2023 reicht.
 
Kann ich voll und ganz nachvollziehen, geht mir im Moment auch nicht anders. Es gibt ja zurzeit einige UHD Monitore zu einem recht günstigen Preis, wenn man nur Filme schauen will oder ein bisschen Surfen und ein bisschen Office macht, kein Problem. Will man aber auch Gamen, dann braucht man halt einen entsprechenden Pixelschubser.

Lustig wird es dann immer wieder, wenn dann User schreiben sie haben eine GTX 1060 oder eine RX 580/590 und es wäre völlig ausreichend für 4K Gaming!
 
Zotac2012 schrieb:
Lustig wird es dann immer wieder, wenn dann User schreiben sie haben eine GTX 1060 oder eine RX 580/590 und es wäre völlig ausreichend für 4K Gaming!

oh ja davon gibt es viele.. ich gehe darauf gar nicht mehr ein und lasse sie Sterben
 
ermel83 schrieb:
Richtig, trotzdem kann es das Panel auch mit 160 oder sogar 165 Hz Spezifikationen geben. Dass es prinzipiell mehr als 144 Hz kann, hat man wie gesagt schon bei der CES gesehen, auch wenn da noch zusätzlich ein G-Sync Chip verbaut war.
Ja aber LG schreibt,das die es mit OC auch fallen gelassen haben,da es mit dem G-Sync Modul wohl deutlich einfacher wäre zu OCen und da es ja wegfällt,fällt auch das OC aus weil mit Freesync wohl Prob. gibt.


Also ka was für ein Monitor die da getestet haben,aber der LG kanns ja nicht sein.
 
Habe den Monitor zum Glück für 432,65€ vorbestellt bei Amazon. Neuer Preis liegt bei 579€. :D
 
Jo, same here.
Wenn der Preis bleibt, Schwein gehabt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dexter4637
hab leider bei 463 vor ner woche bestellt :( also ging mir der zwischnzeitliche tiefstpreis von 432,65€ durch die lappen. :(
 
Zurück
Oben