News LG 38GL950G & 27GL850G: Erste IPS-Monitore mit 1 ms (GtG) Reaktionszeit

Ich warte immer noch auf Deinen Beweis mit Quelle für Deine Aussage.


Nyxcherry schrieb:
@DerBegabte : "those" kann auch "jene / diejenigen" heißen,..
Aber ich will hier keine i Tüpferl Reiterei betreiben.

Und nun????

...G-Sync und G-Sync ULTIMATE, diese/jene/diejenigen mit G-SYNC Prozessoren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
Also wenn das stimmt, dann liege ich falsch.

https://www.pcgameshardware.de/Moni...-neue-Mini-LED-Monitore-HDR-Computex-1282870/

806139


Aber ich glaube nun inzwischen wirklich Nvidia und die Hersteller wollen die Kunden bewusst verwirren oder falsches vorgaukeln.

Da zb. auch unter "G-Sync" Modellen es Modelle von LG mit "G" am Ende des Modellcodes und ohne gibt. Was ja damals (?) für ein G-Sync Modul stand. https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/
 
Nicht "Nvidia und die anderen Hersteller", sondern nur die anderen Hersteller, z.B. LG. G-Sync Kompatibel sollte immer so gekennzeichnet werden und nicht einfach als G-Sync. Das ist eindeutig falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric, Kabs, Zotac2012 und eine weitere Person
Auf der Seite stehen alle Monitore auch G-Sync und ultimate. Bei LG steht bei kompatibel B am Ende und nicht G. Auch bei dem Monitor was es auf dieser Seite geht stand am Anfang Ein G aber da das Modul gestrichen worden ist steht jetzt ein B am Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kabs
Also im Grunde ist es ganz einfach...

Vor den neuen teuren echten HDR G-sync Monitoren, wurde das G-Sync 1 Modul verbaut bei echten G-Sync Monitoren. Das G-Sync 2 Modul wird für HDR und G-Sync benötigt.

Alles andere hat eben kein G-sync, sondern freesync oder adaptive sync und wird nach Test von Nvidia zertifiziert als G-Sync compatible.

Es werden auch immer noch Monitore mit dem alten G-Sync Modul hergestellt. Gutes Beispiel: der ASUS ROG PG349Q.

Einer der neuen Monitore mit G-Sync 2: ASUS ROG PG35VQ

Mein bisheriger persönlicher Fazit zum 27GL850: Wie schon gesagt ist es ja kein schlechter Monitor und vlt. schafft er ja sogar weniger als 5 ms. Allerdings würde ich ihn mir jetzt für den Standard Preis auf jeden Fall nicht holen. Der Angebotspreis war gut.

Einfach mal sehen wie es mit 1-5 ms gtg bei richtigen Tests von TFT Central etc. aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nyxcherry
@MeisterOek : Naja Nvidia auch, da meines Erachtens Sie bewusst auf der Webseite unter "G-Sync" das schwammig erwähnen oder eben bewusst die Nennung des Moduls weglassen (zb.: in der Vergleichstabelle).
 
The-Evil schrieb:
Auf der Seite stehen alle Monitore auch G-Sync und ultimate. Bei LG steht bei kompatibel B am Ende und nicht G. Auch bei dem Monitor was es auf dieser Seite geht stand am Anfang Ein G aber da das Modul gestrichen worden ist steht jetzt ein B am Ende.

Das ist eben der Punkt. Der Monitor wurde mit G-Sync beworben, was einfach komplett falsch war und somit ein irreführendes Angebot darstellt. Selbst jetzt steht auf Amazon nur im Kleingedruckten "G-Sync und Adaptive Sync kompatibel"
 
Kabs schrieb:
Alles andere hat eben kein G-sync, sondern freesync oder adaptive sync und wird nach Test von Nvidia zertifiziert als G-Sync compatible.
Ich denke das sollte bekannt sein, dennoch finde ich es von LG einfach nicht richtig, einen G-Sync Button vorne auf dem Monitor zu platzieren, weil bisher immer nur G-Sync Modul Monitore so einen Button vorbehalten war. Richtig wäre ein Button mit der Kennzeichnung G-Sync Kompatibel [für Nvidia Grafikkartenbesitzer] und einen Button Freesync [für AMD Grafikkartenbesitzer], alles andere führt nur zu Irritationen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric, DerBegabte und Kabs
Nyxcherry schrieb:
@MeisterOek : Naja Nvidia auch, da meines Erachtens Sie bewusst auf der Webseite unter "G-Sync" das schwammig erwähnen oder eben bewusst die Nennung des Moduls weglassen (zb.: in der Vergleichstabelle).

Nimm dir die Liste hier zur Hand: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/

Da steht es bei Typ eindeutig mit dabei immer.

Zotac2012 schrieb:
Ich denke das sollte bekannt sein, dennoch finde ich es von LG einfach nicht richtig, einen G-Sync Button vorne auf dem Monitor zu platzieren, weil bisher immer nur G-Sync Modul Monitore so einen Button vorbehalten war. Richtig wäre ein Button mit der Kennzeichnung G-Sync Kompatibel [für Nvidia Grafikkartenbesitzer] und einen Button Freesync [für AMD Grafikkartenbesitzer], alles andere führt nur zu Irritationen!

Ja da hast Du recht mit. Habe den Aufkleber nicht erwähnt, aber genau das meine ich mit "irreführendes Angebot"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerBegabte
Zotac2012 schrieb:
alles andere führt nur zu Irritationen!

Oder Trollen, die Quellen nicht anerkennen, die ihren Standpunkt untergraben. Mangelnde Sprachkenntnisse beschuldigen und ihre selbst gesetzten Quellenstandards verwerfen um sich zu bestätigen.

Sachen zu hinterfragen ist richtig und wichtig, solange man nicht anfängt wie ein Flacherdler zu argumentieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k und Kabs
Pedro Ximenez schrieb:
Der Hauptunterschied ist, daß "G-Sync compatible" ohne Variable Overdrive auskommen muß. Das führt zu Overshoot wenn die FPS unter eine bestimmte Grenze sinken. Sieht dann scheiße aus.
Man hat aber trotzdem noch minimales Ghosting auch unter echtem G-Sync,gut das ist jetzt stark kleinlich aber ganz ohne ist es mit G-Sync nun nicht,aber um Welten besser als bei Freesync.

Bei Freesync gibts nur 2Lösungen 1.man hat nur eine Overdrivestufe die für alle Hz Lagen abgestimmt ist was schwer sein dürfte da es bei 144Hz dann nicht reicht von den MS her wenn diese Stufe auch bei 60Hz taugen soll.
Oder 2t variables Overdrive wie bei G-Sync.

So lange das nicht gegeben ist,hat G-Sync noch immer seine Berechtigung.
Ergänzung ()

MeisterOek schrieb:
Der Hauptunterschied wird sein, dass bei echtem G-Sync die Range immer 1 - X ist, bei Freesync meist 48 - X oder was auch immer.
Sollte aber dank LFC kein Prob. sein bei Freesync da die Hz dann verdoppelt werden wenns unter der Range liegt.

Obs gut funktioniert ist da natürlich die andere Sache,VA Monitore haben da gern mal Prob.
 
@DerBegabte : Das hast du aber schön gesagt. Bist aber ja auch "derBegabte".
Für mich hat das nix mit herumtrollen zu tun. Sondern eben Sachen zu hinterfragen - dafür ist ein Forum da.
Und bei dem Thema ist es eben nicht eindeutig. Aber offensichtlich fühlst du dich dadurch persönlich angegriffen, das tut mir leid.

The-Evil schrieb:
Auf der Seite stehen alle Monitore auch G-Sync und ultimate. Bei LG steht bei kompatibel B am Ende und nicht G. Auch bei dem Monitor was es auf dieser Seite geht stand am Anfang Ein G aber da das Modul gestrichen worden ist steht jetzt ein B am Ende.

Kabs schrieb:
Nimm dir die Liste hier zur Hand: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/
Da steht es bei Typ eindeutig mit dabei immer.

wo ist das bei LG eindeutig?

806153


Das ist mal so mal so. Bei den G-Sync steh mal mit G am ende und mal ohne. Genauso bei Compatible mal mit B und mal ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabs schrieb:
Ja da hast Du recht mit. Habe den Aufkleber nicht erwähnt, aber genau das meine ich mit "irreführendes Angebot"
Eben,ich denke das dieser Sticker auch irgentwie gewechselt wird weil so führt das vielen auf ne falsche Spur.

Hat LG wohl verpennt und einfach den Sticker nicht "angepasst" vom wirklichen mit G-Sync wie er eig. kommen sollte.
Anders kann ichs mir nicht erklären^^
 
Leute nach äuserlichkeiten wie ihrem Namen anzugehn ist schwach.

Du wolltest eine Quelle von Nvidia und von 2019:
DerBegabte schrieb:
Gott gibt es, weil man seine Nichtexistenz nicht nachweisen kann???

"For the best gaming experience we recommend NVIDIA G-SYNC and G-SYNC ULTIMATE monitors: those with G-SYNC processors that have passed over 300 compatibility and quality tests, and feature a full refresh rate range from 1Hz to the display panel’s max refresh rate, plus other advantages like variable overdrive, refresh rate overclocking, ultra low motion blur display modes, and industry-leading HDR with 1000 nits, full matrix backlight and DCI-P3 color. "

https://www.nvidia.com/en-gb/geforce/news/g-sync-ces-2019-announcements/

Du erkennst diesen Text nicht als eindeutig an, wegen anscheinenden mangelnden Sprachkenntnissen.

Du kannst keinen Beweis für deine Behauptung vorlegen, mit deinen Quellstandarts, und streitest alles ab als nicht Beweisfähig, weswegen ich dich für einen Troll halte.

Hier noch ein Video für Leute, die dem Englisch mächtig sind
Linus
 
wo ist das bei LG eindeutig?

Anhang anzeigen 806153

Das ist mal so mal so. Bei den G-Sync steh mal mit G am ende und mal ohne. Genauso bei Compatible mal mit B und mal ohne.

Das eine ist ein Herstellername. Den kann der Hersteller wählen, wie er möchte. Das andere ist die Liste im Screenshot, wo ganz links steht ob compatible, G-Sync oder Ultimate. Also eindeutig.

Vom Herstellernamen auf genaue specs (welche auch immer) zu schließen ist quasi schon immer unmöglich gewesen.

Willst Du wissen, was für ein Modul verbaut ist, wird eben ggf. noch mehr Recherche gefordert.

Hier geht es doch vielmehr darum das der Monitor eindeutig falsch beworben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric und Nyxcherry
@DerBegabte : Du beleidigst wohl gerne, oder? Vielleicht schaffst du dein nächste Posting ohne persönliche Beleidigung, Sarkasmus oder Unterstellungen - auf rein fachlicher Ebene.

Das hat nichts mit mangelnde Englischkenntnisse zu tun. "Jene" muss sich nicht auf beide beziehen. Sondern es ist eine Auslegungs-/Übersetzungssache. Stell dir vor es gibt auch noch Menschen mit einer andren Meinung oder Auffassung als Du.

Und wie du vielleicht mitbekommen hast, habe ich selbst einen Link von PCGamesHardware gepostet, der meine Vermutung wiederlegt hat. Mehr wollte ich nicht herausfinden. Wenn du dich offensichtlich durch meine öffentlichen Hinterfragungen persönlich angegriffen fühlst, dann tut mir das leid und dir steht die Option zu Verfügung: entweder meine posts nicht zu lesen, sie zu ignorieren, nicht zu antworten, meine User zu blockieren oder mich einen Admin/Mod zu melden.
Ergänzung ()

@Kabs : Stimmt. Ich hab mich auch eher auf die Aussage von @The-Evil bezogen. Da er schrieb, dass das am Herstellername immer eindeutig ist. (G oder B). Das sollte so sein ja, aber laut der Liste von Nvidia ist es eben leider nicht immer so. Aber vielleicht ist diese ja auch ungenau oder veraltet bzw. schlecht gepflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sagen wir mal lieber: es wäre schön wenn es immer so eindeutig und einheitlich wäre. Das hat nichts mit veralteter Liste zu tun. Der Hersteller wählt den Namen. Dafür gibts ja die Liste zum gegen checken.

Man muss sich immer selbst schlau machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nyxcherry
Mangelnde Kenntnisse sind keine Beleidigung. Ich habe mangelnde Kenntnisse in 99,99% der erdlichen Themen.

jene bezieht sich hier auf eine Mehrzahl als getrennte Sache
jener oder jenes auf eine Sache speziell

jene mit Prozessor im Gegensatz zu "G-sync compatible" ohne

jene Rede wäre im Bezug auf einen Zeitpunk und ist auf englisch that


Du behauptest etwas ohne Beweis und bestehst auf seine Richtigkeit, solange niemand unter deinen Bedingungen einen Gegenbeweis liefern kann.
Das ist für mich schon so wie " Solange niemand beweisen kann das es keinen Gott gibt, gibt es Gott."
Das fällt für mich unter trollen.
Trollen, necken, schelmen,..... sind für mich keine Sachen die unter Beleidigung fallen.

Wegen bisschen diskutieren, muss ich niemanden blocken, melden, anzeigen oder sonstwas.
Dafür bin ich zu alt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
Hat einer der Vorbesteller hier in der Runde schon eins der beiden Modelle erhalten (oder einen konkreten Liefertermin)? Mich würden eure Eindrücke interessieren!
 
Bei Amazon wird mir in den Bestelldetails noch immer "Zustellung 28.08.2019 " angezeigt.
 
Zurück
Oben