Notiz LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G

so 2070 super kommt morgen... jetzt geht der 27er ... grummel :)
Das ding ist halt.. ich hoffe nicht das er von A* storniert wird.. da bei den Primeday der Predator IPS mit 4ms unter 500€ drin war und ich den ausgelassen habe.
 
Hmm, bei geizhals.de ist für den 27GL850-B jetzt nur noch das Angebot von amazon.de gelistet. Alle anderen sind verschwunden.
 
Bei idealo 4 Stück, Cyberport lieferbar 1.8.
Geizhals ist eh nicht so gut
 
musikos53 schrieb:
Bei idealo 4 Stück, Cyberport lieferbar 1.8.
Geizhals ist eh nicht so gut

Ah, idealo hatte ich fast vergessen. Wenn man sich allerdings in die jeweiligen Shops durchklickt, um die Angebote zu überprüfen, stellt man fest daß tatsächlich kein Shop eine konkrete Verfügbarkeit nennt. Auch Cyberport nicht.

Egal - ich vermute daß Anfang August sowieso die ersten Reviews auftauchen werden. Dann wird sich des Pudels Kern schon zeigen.
 
Ist ja eh wayne so lange die weit über der OVP stehen..
 
Stimmt. Wenn der wieder bei knapp 430€ liegt, dann denk ich drüber nach. Wenn die Tests wirklich gut sind, darf es auch etwas mehr sein.

Grüße
 
Naja OVP ist 500^^
 
OVP :confused_alt:
 
ermel83 schrieb:

Eigentlich ist wohl UVP (unverbindlicher Verkaufspreis) gemeint.

Aber wir kommen der Sache langsam näher. Zitat aus dem Forum von OCUK:

"For anyone that follows LinusTechTips on floatplane he has released his review of this monitor today. Should be on youtube for everyone next week." (TheMadMan697)

Ich nehme allerdings an daß hier niemand einen Account auf Floatplane hat, um uns allen das Ergebnis zu verraten.
 
Laut OCUK soll das review von LTT wohl „very positive“ ausfallen!
 
Nach jedem Droptest wurde das Bild besser :D
 
Hallo

Der LG 27GL850-B soll HDR10 draufhaben. Ich kenne mich mit dem Thema nicht so gut aus. Meine Recherche ergab, dass die "Display HDR" Klassen für Monitore gelten und mit "Display HDR 400" als Einstiegsklasse eher maue Darstellung bieten. Meine Monitor in spe (LG32GK850F) hat auch nur Display HDR 400.

Wie fällt dazu im Vergleich die Darstellung von "HDR 10" ausl? Soweit ich das verstehe sind die "HDR10", "HDR10+" Standards für TV-Geräte gedacht. Wenn "Display HDR 400" ca. "HDR10" entspricht, wäre das für mich kein Argument auf den 27GL zu warten.

Danke im Voraus.


----


Edit: Habe mich noch etwa weiter eingelesen. Die Display HDRs sind Unterstandards, korrekt? Mit einer Helligkeit von 350 wird die 27GL850 dann auch kein besseres HDR Bild abgeben als der 32GK850.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist korrekt. als ergänzung hdr xx weist auf die spezifierte bit tiefe der farben hin, die das display können muss. im normalfall bei pc monitoren 8 bit + 2 bit durch frc.

hdr 400, 600, 1000 weist auf die nits hin. also die maximale helligkeit unter hdr. hdr 400 heißt: der monitor braucht minimum 400 cd/m²
 
Natürlich meinte ich UVP ka wie ich auf o da komme...

Bei Linus bin ich skeptisch,bin kein Fan von dem der ist mir ein bissel zu begeistert von allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linus kannst du in die Tonne treten, jeder der Geld von irgend einem Hersteller erhält (aka erfolgreich ist) kann nicht objektiv sein.
 
Ja...aber vielleicht gibts nochmal Messwerte was ich bei Linus aber bezweifel weil er das nicht macht!?
 
Denke nicht, hat er das überhaupt mal gemacht, soweit ich weiß nicht.

@Snakeeater

Er ist schon relativ kritisch.
 
Mein Dell U2412M (IPS) hat 60Hz, 8ms GtG, DisplayPort 1.1 und ist sechs Jahre alt.

Deshalb Linus hin oder her: solange der 27GL850 keine groben Pixelfehler oder gelben Pissecken hat, Freesync funktioniert, kein Ghosting oder Overshoot, solange kaufe ich den von Fleck weg. Mit G-Sync hätte mir noch besser gefallen, aber man kann halt nicht alles haben.

Ich hätte wahrscheinlich schon längst einen Monitor von Asus oder Acer gekauft, wenn da nicht das blöde Panel-Lotto und das Grissel-Coating wären. Auf fünf mal hin- und herschicken habe ich einfach keinen Bock.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snakeeater
Zurück
Oben