LG OLED C21, Panel kaputt?

Myki

Lt. Commander
Registriert
Mai 2002
Beiträge
2.028
Guten Abend, ich habe mich gerade zu Tode erschrocken. Habe gerade den TV (LG OLED 83 C21) eingeschaltet und mich über die komischen Flecken gewundert. Die sind mir sofort (!) aufgefallen (Sky geguckt), heute Vormittag habe ich das nicht gesehen (Playstation gespielt). Ich bin auch sehr empflindlich, was solche Sachen angeht, ob Ton oder Bild, sowas fällt mir eigentlich sofort auf.

Habe erst gedacht, dass kommt vom Schatten (links steht eine Lampe, die als Schatten Objekt perfekt zu dem linken, länglichen Fleck passt), also alle Lichter ausgeschaltet, Vorhänge zu (Fenster sind links von der Lampe), das ist aber definitv etwas vom Panel. Der TV ist zwei Jahre alt (11/2022), also zwei Monate aus der Gewährleistung. Ich lasse gerade eine große Pixelreinigung durchführen, aber ich befürchte, da ist was größeres kaputt.

Man kann deutlich erkennen, dass es links zwei, drei größere hellere Bereiche gibt, mMn sind das aber die "normalen" (im Sinne von: normal hell) Bereiche, während die dunkleren Bereiche ab der Bildmitte nach links das Problem zu sein scheinen.

Könnt ihr euch das mal anschauen und mir sagen, was das sein kann. Für mich sieht das ein bißchen wie "verkohlt" aus, schmutzig könnte man auch sagen. Wenn das Bild schwarz ist, ist es schwarz, ansonsten siehe Fotos. Habe mir bei Youtube farbige Videos abspielen lassen, so sieht das dann aus.

Was nun, Panel im Eimer, zwei Monate nach Gewährleistungsfrist? Gibt es dazu Erfahrungsberichte?

Danke für eure Hilfe!

Myki

Edit: was mich irritiert, sind die komischen Formen um die hellen Flecken herum. Das ist ja nicht gerade oder so, aber trotzdem in einer gewissen "Form".
 

Anhänge

  • PXL_20250119_162551424.jpg
    PXL_20250119_162551424.jpg
    302,9 KB · Aufrufe: 103
  • PXL_20250119_162702291.jpg
    PXL_20250119_162702291.jpg
    497,3 KB · Aufrufe: 101
  • PXL_20250119_162802856.jpg
    PXL_20250119_162802856.jpg
    883,1 KB · Aufrufe: 99
  • PXL_20250119_162353883.jpg
    PXL_20250119_162353883.jpg
    639,1 KB · Aufrufe: 98
  • PXL_20250119_162438580.jpg
    PXL_20250119_162438580.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 92
  • PXL_20250119_162318855.jpg
    PXL_20250119_162318855.jpg
    361,8 KB · Aufrufe: 89
  • PXL_20250119_164853743.jpg
    PXL_20250119_164853743.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 101
Ist der TV dauerhaft in der Steckdose eingesteckt und mit dem Netz verbunden?
Wichtig damit der seinen Pixelrefresh durchführen kann.
Diesen kannst du auch manuell anstoßen.

Über längere Zeit Standbilder gesehen?



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Burn In kommt nicht in dem Ausmaß von heut auf morgen

Da ist definitiv die Lampe oder Sonnenlicht dran schuld, während des Refreh sollten keine starken Lichteinfälle aufs Panel kommen, vielleicht war die Lampe da wahrscheinlich eingeschaltet als er durchgeaufen ist

Einfach mal den Großen Pixelrefresh durchführen und die Lampe zuvor ausmachen und währendessen keine Sonne draufscheinen lassen (sollte man sowieso vermeiden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft wohl nur sich an den LG Kundenservice zu wenden.
Mein LG OLED TV ist über 6 Jahre alt und hat nicht solche extremen Flecken, sondern nur die erwartete Abnutzung, die man aber eigentlich nur im Graubereich sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher
Myki schrieb:
Habe erst gedacht, dass kommt vom Schatten (links steht eine Lampe, die als Schatten Objekt perfekt zu dem linken, länglichen Fleck passt)
Hast du von links öfters mal direkte Sonneneinstrahlung auf das Panel (und die Lampe schützt das Panel als Einziges vor diesen)? Dann könnte das eine Erklärung sein.
 
Skudrinka schrieb:
Ist der TV dauerhaft in der Steckdose eingesteckt und mit dem Netz verbunden?
Wichtig damit der seinen Pixelrefresh durchführen kann.
Diesen kannst du auch manuell anstoßen.

Über längere Zeit Standbilder gesehen?

Ja, immer an der Steckdose. Keine langen Standbilder.

onetwoxx schrieb:
Burn In kommt nicht in dem Ausmaß von heut auf morgen

Da ist definitiv die Lampe dran schuld, während des Refreh sollten keine starken Lichteinfälle aufs Panel kommen, und die war da wahrscheinlich eingeschaltet als er durchgeaufen ist

Einfach mal den Großen Pixelrefresh durchführen und die Lampe zuvor ausmachen

Das war definitiv die letzten Tage nicht, das ist mir sofort aufgefallen.

Ich weiß nicht, wann der Refresh stattfindet, aber beim großen bin ich mir sicher, dass er angesagt wird. Keine Ahnung wann der letzte war.

Die Lampe ist nicht wirklich stark. Wie besteht denn ein Zusammenhang zwischen Refresh und Lichteinfall?
Ergänzung ()

Wo bin ich hier schrieb:
Hast du von links öfters mal direkte Sonneneinstrahlung auf das Panel (und die Lampe schützt das Panel als Einziges vor diesen)? Dann könnte das eine Erklärung sein.

Ja, da ist die Fensterfront, aber ich habe seit mehr als fünf Jahren OLEDs und noch nie Probleme gehabt.

Allerdings hat mich die Sonne heute Mittag tatsächlich so genervt, dass ich den Vorhang zugemacht habe.

Aber wie soll sich denn die Sonne so plötzlich in das Panel einfressen?
 
Du sollst den großen Refresh selbst mal anstoßen und nicht warten bis er von alleine kommt
 
@onetwoxx Läuft gerade, aber ich verstehe trotzdem nicht den Zusammenhang zwischen Sonneneinstrahlung/Lichteinstrahlung, Refresh und Burn In.
 
Myki schrieb:
Ich weiß nicht, wann der Refresh stattfindet, aber beim großen bin ich mir sicher, dass er angesagt wird. Keine Ahnung wann der letzte war.

Der Kleine immer nach 4 Stunden wenn der TV ausgeschaltet wird. Der Große wird ja angekündigt.
 
Ok, aber ich wohne ja nicht auf der Sonne, wir haben gerade Winter und der TV ist zwei Jahre alt. Die Wohnung an sich ist auch bei 22 Grad.
Ergänzung ()

Ich gehe jetzt erstmal essen. Wenn ich zurück komme, schaue ich nach. Machen mehrere große Refreshs Sinn?
 
Eigentlich wird ja immer davon abgeraten die Refresher manuell zu starten, meistens bringt das auch nichts. Zumindest ist das meine Erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher
Hatte in den ersten 24 Monaten nach Kauf auch solche fehlerhafte Flecken.
Beim ersten Mal wurde das Panel getauscht, beim 2. Mal sind die Flecken zwischendurch wieder verschwunden, da wurde das Panel dennoch nochmal getauscht.

Refresher etc hat bei mir nicht geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meph!sto schrieb:
Hatte in den ersten 24 Monaten nach Kauf auch solche fehlerhafte Flecken.
Beim ersten Mal wurde das Panel getauscht, beim 2. Mal sind die Flecken zwischendurch wieder verschwunden, da wurde das Panel dennoch nochmal getauscht.

Refresher etc hat bei mir nicht geholfen.

Welches Modell?
 
77" B19

"Lustigerweise" habe ich auch ein Fenster direkt links.
Der Fehler hätte durchaus von der Sonne stammen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonne steht noch sehr tief und kommt auf Südseite dadurch weit ins Zimmer hinein. Ein OLED sollte keine Sonne abbekommen der wird dann schon ganz schön warm mal abgesehen von der Strahlung an sich. Hatte auch so ein Fleck ging aber durch einen manuellen Refresh weg und kam bisher auch nicht wieder. Hab auch die Sonne in Verdacht für wenige Wochen im Jahr schafft sie es an der Balkontür vorbei zum TV. Verdunklungsrollos haben wir an den Fenstern.
 
Uff. Mein Wohnzimmer mit Balkon ist auch zur Südseite raus und Vormittags scheint sie auch auf den TV (83" G4). ALso ist es zu empfehlen Vormittags die Rollos runter zu machen damit die Sonne nicht auf's Panel scheint (betrifft bei Mir die rechte Hälfte) und zu warten bis sie rumgewandert ist? Weil wenn Ich das hier so sehe und lese ist es wohl besser / angebracht.
 
Sitze gerade beim Italiener beim Date mit meiner Frau, werden es aber kurz halten. Will gleich nach Hause um nachzuschauen ob der Refresh funktioniert hat. Bei den dunklen Flecken würde es mich fast wundern.
 
Alles weg, ich fasse es nicht.

Und nun? Ich kann ja schlecht die Vorhänge zulassen, wenn die Sonne scheint? Zumal das in zwei Sommern nie ein Problem war.
 
Zurück
Oben