Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOLED-Fernseher 2025: Das kosten LG OLED G5, C5 und B5 in Deutschland
Ich finde es immer wieder erstaunlich und beeindruckend, welchen Stellenwert der Bezug von Videokontent /Fernsehen /visueller Medienkonsum bei Menschen hat, dass diese Menschen tausende Euro nur allein für einen Fernseher ausgeben. wenn jemanden tausende Euro zum herstellen eines Oldtimers / bastelt, tischlert, handwerkert etc. ausgibt versteh ich das, es kommt etwas dabei heraus.
Ich finde es immer wieder erstaunlich und beeindruckend, welchen Stellenwert der Bezug von Videokontent /Fernsehen /visueller Medienkonsum bei Menschen hat, dass diese Menschen tausende Euro nur allein für einen Fernseher ausgeben.
TVs fallen nach ein paar Monaten im Preis ... is jedes Jahr so. .... zu release anfang eines Jeden Jahres
kostet zb der 55" der G Serie seine 2.800 Euro aber im Dezember des selben Jahres bekommt man den
55" der G Serie dann für 1.200 - 1.500 also so 50 % Günstiger um den Dreh nach 6 Monaten
Im Grafikkarten Markt isses andersrum da werden die Karten für weniger angekündigt sind dann aber wesentlich teurer im Markt zu haben
Und die LG G Serie is halt High End OLED .. gibt ja noch die Mid Tier C Serie und die Low End B Serie
die ja nochmal günstiger sind und im Dezember dann nochmal wesentlich günstiger sind.
Daher sollte man immer eher ende des Jahres kaufen und nich anfang des Jahres wenn die TVs released werden
Das hab ich mich beim aktuellen G4 auch gefragt, den gibt als 45, 48, 49, ggf. auch noch in anderen Bezeichnungen, die gerade bei Idealo nicht gelistet sind (ich meine damit nur die 65Zoll OLED Variante).
Die technischen Daten sind bei allen gleich. letztendlich scheint hinter der Ziffer nur der Vertriebspartner zu stehen. Macht aber durchaus ein paar hundert Euro aus...
Ich bin doch schon darauf eingegangen auf Seite 3
... hinten sind nun halt neue Buchstaben und Zahlen als noch damals aber die Bedeutung bleibt ähnlich
Die unterscheiden sich halt bei der Gehäuse / Standfuss Farbe und TV Tuner ( Single oder Twin .. Single Tuner is günstiger als Twin ) und Bestimmungsland und ob Wandhalterung oder TV Ständer
Und genau das hatte ich schon erwähnt das hinten nun halt andere Zahlen und Buchstaben stehen
.. die eigentliche Bedeutung bleibt aber gleich
Eben wie gesagt :
Die unterscheiden sich halt bei der Gehäuse / Standfuss Farbe und TV Tuner ( Single oder Twin .. Single Tuner is günstiger als Twin ) und Bestimmungsland und ob Wandhalterung oder TV Ständer
Beim 2020er 48" CX wars zb so :
OLED48CX9LB = Standfuss Farbe Dark Steel Silver
OLED48CX8LC = Standfuss Farbe Light Steel Silver
Und beim 42" gabs den 2022 eben einmal in glaub Weiss oder so und dann nochmal in Schwarz oder Grau oder sowas da gabs dann auch 2 unterschiedliche Versionen die sich eben hinten bei der Bezeichnung unterschieden haben eben wegen der Farbe
Letztes Jahr noch einen wenig genutzten LG G1 55" für 450€ geholt, sind schon geile Teile, vor allem wenn man vorher nen 12 Jahre alten 3D full HD TV hatte.
In anbetracht der Bildqualität finde ich den Gedanken das 5-fache zu zahlen daher etwas extrem, aber gut, ist ja auch das Luxus Lineup.
Wieso willst du dir ein G5 holen, wenn du schon ein G3 hast? Ist da wirklich ein großer Sprung oder hast du einfach Geld wo du nicht weißt wohin damit?
Ich bin mit mein G3 77Zoll zufreiden und werde wohl erst nach 5 Jahren Upgraden.
Nein, zu viel Geld hab ich nicht. Bin ja nur Fachlagerist und kein Fachanwalt. 😅
Wie du schon vermutest, ist der Sprung diesmal tatsächlich sehr groß. Der WRGB Stack ist ganz anders aufgebaut und arbeitet nun deutlich effizienter. Dadurch ist ein massiver (mehr als bei MLA damals) Anstieg in der Leuchtkraft möglich.
Der Abstand zu den QD-OLEDs in Sachen Farbvolumen wird halbiert und durch Wegfall des MLA-Layers bleibt der Bildschirm auch bei leichtem Umgebungslicht tiefschwarz.
Heimkino ist eben eines meiner Hobbies und das lohnt sich zumindest für mich total.
Davon abgesehen bin ich schon seit dem Samsung I8910 (Omnia HD) ein absoluter OLED-Fan und kann einfach nicht genug davon bekommen. LCDs nutze ich schon seit Jahren keinen einzigen mehr.
Dem Normalo Anwender kann das alles aber herzlich egal sein und einfach weiterhin mit seinem LG G3 (MLA)OLED oder was auch immer Spaß haben. 😇👍🏻
Meinen 77G3 bekommt dann ein Bekannter von mir für einen kleinen dreistelligen Betrag. Ich hab ihm mit meinem Heimkino-Hobby irgendwie angesteckt und leiste da einfach gern Unterstützung. 😇
Ich wünsche dir noch sehr viele unterhaltsame Betriebsstunden mit deinem G3 OLED. Halte ihn in Ehren. Ist wirklich gutes Gerät!
Schön, dass in dem Bereich eine stetige Weiterentwicklung stattfindet. Mein 77C2 reicht noch lange. Zu schlagen werde ich dann wieder, wenn die 4000cd/m2 für einen relevanten Bildbereich geknackt werden. Für HDR sicher ein wahnsinns Erlebnis.
Preislich hätte ich mir gehofft es geht nach unten aber immerhin nicht teurer geworden. Kaufen tut man diese Modelle ohnehin erst am Black Friday für -50%.