News LG OLED T: Transparenter OLED-Fernseher startet für 50.000 Euro

Reglohln schrieb:
Bin gespannt, wann sowas massentauglich wird.
Die Nachfrage aus dem Massenmarkt dürfte sehr gering sein. In den typischen Wohnzimmerern hat man dadurch keinen Vorteil, außer das man die Wand hinterm Fernseher sehen kann und die Bildqualität leidet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
ETI1120 schrieb:
Es ist halt typisch deutsch. Da kommt was bahnbrechend neues und dann so ein Kommentar.
Was ist denn da so bahnbrechend? Welchen konkreten heute nicht vorhandenen Usecase verbessert oder erneuert diese Technologie? Ich frage mich das gerade wirklich wo ich als Privatperson etwas völlig neues erlebe inkl. Mehrwert. Aktuell würde ich nicht mal 500€ dafür zahlen für ein Aquarium oder eine 3D Skulptur mitten im Raum (ich hätte den Bedarf dafür nicht).
Auf Businessflächen würde ich mehr Usecases einfallen.

Lasse mich gerne inspirieren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Mega! Sieht toll aus und macht Schluss mit dem "schwarzen Loch" an der Wand.
 
Ist schon gekauft.
Jetzt muss ich mich nur noch für eine Liegenschaft mit See- oder Meeranschluss umsehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Ein schwarzes Loch an der Wand lässt sich aber auch günstiger kaschieren. Man könnte z.B. eine entsprechend große Leinwand/Bild nach unten fahren/klappen.
Für 50k€ findet man ggf. einen geschickten Handwerker, der einem das in die Wand einbaut bzw. mit Trockenbau verblendet.

guillome schrieb:
Auf Businessflächen würde ich mehr Usecases einfallen.
Da sehe ich auch eher einen Anwendungszweck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Transparenter Bildschirm... Ich dachte der große Pluspunkt von OLEDs wäre der Kontrast und der hohe Schwarzwert. Mit nem transparenten Bildschirm wird das ja irgendwie konterkariert. Oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
irgendwie nicht so. Dann lieber einfach ein Panel das sich aufrollt zB ;)

Kann ja auch mit Rahmen sein.
Ein dickeres Bild ? Dann rollt das Panel rüber und TV geht an.

Eigentlich gar nicht sooo blöd die Idee 😎👍 Sind wahrscheinlich schon dran.
 
Sowas ist schon ziemlich hammer geil, aber er kauft sich einen TV für 50k??? Also mit 50k würde ich mir eher ein Auto kaufen -damit hab ich mehr von - Wartungskosten oder Defekte mal außen vor gelassen.

Da kaufe ich doch eher einen fetten 4k Beamer, eine versteckbare Leinwand und hab dann überhaupt keine Ränder mehr?! Weder die Technik noch der Preis für den Kunststoff rechtfertigt den Preis. Im Fall von Gehäuse wird halt das Granulat (oder wie man das nennt, also die "Farbe") weggelassen.

So eine Sündhaft teure Glotze ist doch absolut sinnbefreit und nur Prestigeobjekt?
 
Für mich auch fünf bitte. :D

Cheers
hamu
 
Mordhorst3k schrieb:
So eine Sündhaft teure Glotze ist doch absolut sinnbefreit und nur Prestigeobjekt?
Warum begreifen das die Leute nicht, die Geräte haben bei erscheinen alle mal ähnlich viel gekostet.
Erster Flat TV, Erster Plasma, Erster 4K, erster OLED usw. die werden erst in Masse günstiger.

Abgesehen davon zwingt dich niemand ihn zu kaufen!
Mordhorst3k schrieb:
Da kaufe ich doch eher einen fetten 4k Beamer
Auch der war mal teurer, ist einfach durch die Massenproduktion günstiger geworden.
Sollten sich die durchsichtigen Screens durchsetzen werden auch die günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
3D eingestampft, dafür durchsichtige Glotze. Komische Entwicklung.
 
Donot999 schrieb:
Wertike Produktionen kommen immer in UHD, aber nicht jedes Filmstudio Masterd in UHD,
Solange man nich auf einer 200 Zoll Leinwand schaut ist es auch ziemlich egal ob 1080i/720p oder UHD
Beispiel: House of the Dragon musste ich dank Sky in HD schauen und da sahen insbesondere die dunklen Szenen echt grausig aus (massive Klötzchenbildung). Und bei Fußball sehe ich auf meinem 55 Zoll-TV einen massiven Unterschied zwischen HD und UHD. Leider zeigt Sky nur einen Bruchteil der Spiele in UHD und DAZN zeigt gar kein UHD. Länderspiele gibt es darüber hinaus nur bei RTL hin und wieder in UHD, sonst gar nicht.

Also zumindest bei meinem Nutzungsprofil ist UHD noch immer eher die Ausnahme als die Regel. Und ja, ich sehe, selbst bei meinem relativ kleinen TV, einen deutlichen Unterschied.
 
sikarr schrieb:
Bitte mal erläutern
Das Ding kommt mit diesem Gestell weil der schwarze Hintergrund da eingerollt werden muss. Das sieht nicht nur aus wie von Ikea, da ist auch ähnlich unpraktisch zu platzieren wie ein Regal.
 
Also privat sehe ich das auch nicht, ich habe eher Angst davor das wir dadurch noch mit mehr Werbung zu gemuellt werden
 
Ausrollbar für 10.000€ bei 77" und ich wäre dabei. Das schwarze Loch an der Wand stört mich schon sehr.
 
In 4 Jahren für 799€ bei Aldi bei 55" ...
 
Zurück
Oben