News LG UltraGear: Preise und Termine für die OLED-Monitore mit 240 Hz

Für mich kommt sowas in betracht sobald der Preis bei dem meines jetzigen 27" UG GN800-B angekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
für den 27er in 4k würde ich gerne auch 1500 euro hinlegen. aber wieder so ein low PPI mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter_01, gecan, dr. lele und eine weitere Person
Ach man, erst im Februar den 48 Zoll Fernseher gekauft aber mir fehlt absolut ein kleinerer Bildschirm und die 240Hz täten mich jetzt unglaublich anlächeln.
Zumal WQHD auf 27 Zoll bei 240Hz definitiv Optimal wäre, keine Pixelsuppe aber auch nicht der Performanceverlust wie bei 4K.
Das ist schon extrem geil wie krass gut ein OLED bspw. mit Sceenshake umgehen kann egal wie stark ausgeprägt das in einem Spiel ist.
Auch was das Motionblur angeht, endlich mal starkes Schwarz ohne irgendwelche Ghosting oder Schliereneffekte, man darf auch während der Rennfahrt im Spiel des Vertrauens die ganzen Details betrachten.

Mal schauen ob ich nächstes Jahr dann doch nochmal Geld in die Hand nehme, weil ein kleineres Gerät wäre für Shooter, MOBA oder RTS definitiv angebracht und für längere Sitzungen.
 
Einen 21:9 tue ich mir nicht mehr an, da viele Entwicklungsstudios leider nicht mit der Zeit gehen.
 
27" ist zu klein und der 45" hat eine zu kleine AUflösung. Bleib ich halt bei meinem 40" 5 K Bildschirm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Sehr Interessant der Monitor. Ob DELL den Display auch wieder bei sich verbaut und Günstiger anbieten kann?

Gibt ja ein Monitor von DELL, der den selben Display hat von LG aber Günstiger war als der von LG direkt.
 
daknoll schrieb:
Damit Leute wie ich, die auf einen OLED in 27"/1440p warten, auch was bekommen. ;)
Habe lange auf solch einen Monitor gewartet, doch durch Corona und damit verbunden viel HomeOffice habe ich Monitore mit eingebautem Kvm-Switch für mich entdeckt, schade das dieses Feature hier fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und k0n
supermanlovers schrieb:
Bei 45" muss aber die Auflösung höher sein.
Dachte ich mir auch gerade. Habe momentan 35" @ 3440x1440. Würde gerne 38" haben mit einer höheren Auflösung.

Bin mir allerdings bei OLED als PC Monitor nicht wirklich sicher. Der Desktop z.b. ist dann doch schon sehr statisch. Da wird burn in wohl ein größeres Thema sein als bei nem OLED Tv der bei mir nur bei Games läuft..
 
Zur Krümmung, ich nutze selbst einen 49" mit weniger Krümmung von 1800R und komme damit (nach anfänglicher Gewöhnung) super zurecht.
Hat bereits jemand eine starke Krümmung wie hier den mit 800R im vergleich mit einer weniger ausgeprägteren im Vergleich gehabt? Ich frage mich wie sich das zum Arbeiten anfühlt.

Vermutlich empfindet es jeder etwas anders, aber so eine generelle einschätzen wäre interessant.
 
Postman schrieb:
Einen 21:9 tue ich mir nicht mehr an
Interessant. Ich tue mir einen 16:9 nicht mehr an. Zumindest alle AAA Spiele die ich habe unterstützen 21:9. Selbst bei vielen Indie Spielen die ich besitze ist das der Fall.

Edit: Gut, nicht alle fällt mir auf. Elden Ring z.b. hat keinen 21:9 support aber da helfe ich mit der Mod nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, cyberpirate, Wanderwisser und 2 andere
65" und 4k mit 240 Hz wär nice für mich... muss ich wohl noch 2, drei Jahre drauf warten..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Ok dann kann man mit Full HD nicht mehr rechnen oder? Ich kann dann beruhigt beim Vorgänger mit Full HD Auflösung zugreifen.
 
Displayport 1.4, ja ne danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Ich möchte nicht auf der Burn In Problematik herumreiten, allerdings kommen OLEDs damit so langsam am Massenmarkt an (bei Desktop-PCs) ... also wäre da a) der Garantiezeitraum interessant und b) denke ich das LG die Kosten soweit senken konnte, das Sie das mit eingepreist haben das bei einigen Kunden das Display getauscht werden muss.

Finde ich aber gut, so wird es im Herbst des nächsten Jahres die ersten Erfahrungsberichte vom Desktop Betrieb geben ... weil da werden sich Leute so ein Ding hinstellen und dann wird da der Desktop mit all seinen Icons/Taskleiste für Stunden angezeigt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und Pisaro
-=[CrysiS]=- schrieb:

Ist günstig. Mein SyncMaster 244T hat mich ~2006 oder 2007 "nur" 100 € mehr sprich 1200 € gekostet. Das war aber nur ein 24", 1920x1200, 60 Hz mit S-PVA Panel. Wenn man bedenkt, dass an dem Bildschirm im Prinzip alles besser ist und er noch günstiger ist. Mit Inflation würde mein alter heute ~1500 € kosten.

Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass OLED die richtige Wahl am PC ist. Bei so viel statischem Inhalt ist es einfach nur eine Frage der Zeit bis man ein Burn-In hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400 und -=[CrysiS]=-
aklaa schrieb:
Ich kann dann beruhigt beim Vorgänger mit Full HD Auflösung zugreifen.
Man könnte auch einfach mal endlich weg von Full HD gehen, zumal Full HD eigentlich nur bei Mini Monitoren mit 24" Sinn macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katusch und Cool Master
wo USB-C w/ DP1.4? da würde ich mir die Kabel für Maus und Tastatur zum Rechner sparen
Ergänzung ()

Cool Master schrieb:
Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass OLED die richtige Wahl am PC ist. Bei so viel statischem Inhalt ist es einfach nur eine Frage der Zeit bis man ein Burn-In hat.
kommt auf die Helligkeit an, oder? Smartphones haben auch viele statische Inhalte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Für mich die beste Nachricht. Warte schon lange auf einen anständigen OLED Gaming Monitor mit 27". Passt noch auf meinen Schreibtisch und OLED ist halt über alle Zweifel erhaben. Preislich natürlich wieder gesalzen aber mal schauen zu welchem Preis er dann letzten Endes auf dem Markt erscheint.
 
Zurück
Oben