Surtalnar schrieb:
In Nautilus kann man nicht mal einen Adress-Pfad (z.B. /usr/bin) eingeben bzw. anzeigen lassen. Der Zugang zu den Systemdateien ist erschwert. Ein Admin-Zugang existiert nicht, d.h. man kann mit dem Teil nicht auf Systemdateien zugreifen.
Schon mal im Terminal
sudo nautilus eingegeben?
Ich denke, vielen ist einfach nicht klar, das Linux-System nicht Windows-Systeme sind. Linux funktioniert nicht wie Windows. Eine Birne schmeckt auch nicht wie eine Banane. Viele erwarten, dass, wenn sie sich mal eine ISO auf dem Stick schreiben, sich das startende Linux sich genau so verhält wie ein Windows. Und dann gibt es plötzlich kein MS Word oder sonstige Windows-Programme. Oh je.
Mal im ernst: Die meisten haben Laufen gelernt mit Windows, mache schon seit Win 95 oder noch früher. Und nun will man mal nebenbei auf Linux umsteigen, was aber keine Zeit kosten darf. Und es muss alles so sein wie früher bei Windows.
Ich bin über Ubuntu MATE zu Solus Budgie gekommen und habe null Probleme. Ich musste auch nichts "rumfrickeln", wie manche hier bemängeln. Beide Drucker anschließen (Bj. 2017 und Bj. 2015), ein paar Sekunden warten, fertig. Webcam (Bj, 2017) anschließen, warten, fertig.
Wenn ich meine Freundin sehe, wie oft sie bei Ihrem Windows-Notebook (2 Jahre alt) warten muss, bis sich die Updates installiert haben, habe ich meine Mails schon lange gecheckt.
Aber gut. Cinnamon und MATE sind tolle Desktops. Beide passen gut auf Linux Mint. Gute Arbeit.