Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.570
"ffmpeg" könntest installieren, fällt mir da pauschal ein. Aber ob das dem Celluloid hilft, weiß ich nicht.larska schrieb:und könnte ich Codecs zufügen?
Liegt ja auch an den jeweils verwendeten Audio-/Video-Codecs im Film (z.B. MPEG1/2/4, VP8/9 oder HEVC).
Probleme können aber auch durch die unterschiedlichen Zeichensätze von Windows & Linux auftreten.larska schrieb:das mit dem erstellten Ordner unter Linux, der unter Windows nicht angezeigt wird, bleibt mir jedoch ein Rätsel...
Bestimmte Sonderzeichen können dazu führen, dass das jeweils andere Betriebssystem einzelne Ordner/Dateien nicht anzeigt.
Hm, ich kann deinen Text nicht deuten/verstehen, wenn Du nicht genau beschreibst, was gemeint ist.larska schrieb:doch, hat sich auch wieder "reguliert"... komme ganz normal in Windows...
Aber schön, dass es Dir bewusst ist und Du es mittels "" markiert hast.
Ich nehme mal stark an, dass der Schnellstart in den Energieeinstellungen nicht deaktiviert wurde ... und dann Windows die vom Schnellstart gespeicherten Daten verwirft und dann einen Neustart forciert.