Das ist ganz normal. In solche Positionen kommt man normalerweise nicht ohne Hilfe oder Abstammung. Enoch von Guttenberg (Georg Enoch Robert Prosper Philipp Franz Karl Theodor Maria Heinrich Johannes Luitpold Hartmann Gundeloh Freiherr von und zu Guttenberg

) war eine ziemliche Ausnahme, als er nicht in die Politik ging und lieber Dirigent wurde.
Allen anderen seiner Familie ist es seit Generation ganz natürlich sich im Kreise der hohen Politik zu bewegen. Wer von früh an von Geschäftsführung umgeben ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Geschäftsfüher. In meinem kleinen Familienkreis sind auch 4 IT-ler, ein Universitäts-Bibliothekar und ein Facility-Manager

. Wir bereiten uns trotzdem nicht darauf vor, die Weltherrschaft an uns zu reißen.
Selbst Bill Gates und all die Self-made-Milliardäre entstammen jeweils einer Familie, die Geschäftsleute waren und an den Elite-Unis werden ohnehin Firmen am Fließband gegründet. Die ersten Jahre mit einer erfolgreicehn Firma waren also nur auf dem gleichen Niveau, das die Eltern bereits hatten.
Die Aufsichtsräte und Geschäftsführungen suchen also ohnihin nur in einem beschränkten Pool. Dann ist der Nvidia-AMD-Clan dann eben ein Geschlecht, dem immer wieder bedeutende Geschäftsführer entspringen. Der Kenedy-Clan oder die Guttenbergs bringt eben ständig Politiker hervor.
Karl-Theodor vG stieg in die Politik ein, wurde aber unmittelbar weggebissen, als er die bay. Spitze aus dem Rampenlicht drängte. Nach seinem Fall tauchte er unvermittelt bei der Digitalkommision der EU auf. Dabei wette ich, daß hier jeder Forist mehr Erfahrung mit IT hat, als Karl-Theodor. Innungen, Kasten, Familienclans sind eben immer noch realität, wenn auch nicht so vordergründig wie früher.