Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test MacBook Pro 15 Zoll im Test: Extreme Leistung und Touch Bar
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Test: MacBook Pro 15 Zoll im Test: Extreme Leistung und Touch Bar
yast
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.790
Der Grund wieso nicht vergleichbar:Candy_Cloud schrieb:Die Teile sind eine extreme Windnummer. Jeder 3000€ Baukasten von Schenker bringt einem mehr Flexibilität und Leistung.
NVidia hat keine 35W Lösung im Angebot.. und die 460 Pro mit 35W geht effizienzmäßig voll in Ordnung, da der Chip im (am?) Sweetspot betrieben wird.Candy_Cloud schrieb:Mag sein das jener getestete Prozessor etwas besonderes ist. In Zeiten wo es eine GTX1080 8GB für Notebooks gibt, ist eine AMD 460 eigentlich eine Luftnummer für teures Geld. Denn mit einer besonders dollen Effizienz glänzt selbige auch nicht.
"In Zeiten wo es eine GTX1080 8GB für Notebooks gibt, ist eine" 965M/980M "eigentlich eine Luftnummer für teures Geld."Candy_Cloud schrieb:Wenn ich aktuell zu viel Geld zum ausgeben hätte, würde ich in ein Surface Studio investieren.
Und das ist wirklich Hardware aus der letzten Generation (28nm).
Ähm die Neupreise eines aktuellen 13"MBP und eines SP4 unterscheiden sich gerade mal um 220€...Candy_Cloud schrieb:Mich haben schon oft so Studenten mit veralteten Mac Books echt schief angesehen für mein Surface Pro 3. Allerdings kann das Teil alles was ich unterwegs brauche und hat neu so viel gekostet wie deren abgelutschte MacBook Pro gebraucht.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.847
Caramelito schrieb:Denke heute würde es mir genauso gehen..^^
Glaube ich nicht. Außer es handelt sich wirklich um Nischensoftware wie z.B. spezielle CAD Software oä. Ansonsten gibt es heute praktisch alles für Win und OS X.
BelneaHP
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 436
Cool Master schrieb:Dazu frage ich mich welchen Service meinst du? Guter Service bedeutet für mich nicht, dass ich erst noch ein Support Paket kaufen muss damit ich mehr Garantie habe sondern das ist direkt im Preis drin inkl. Vor Ort Service und nicht Bring In Service.
Stimmt, den hatte ganz vergessen, dass der Service aufpreispflichtig ist - aber wenigstens hat man die Option.
Hier um die Ecke ist nen Apple-Store wo ich mein Gerät innerhalb von wenigen Stunden reparieren oder gar komplett tauschen lassen kann. Das bekommt man beim Windows-Notebook einfach nicht - darauf wollte ich eigentlich heraus.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.980
Cool Master schrieb:Glaube ich nicht. Außer es handelt sich wirklich um Nischensoftware wie z.B. spezielle CAD Software oä. Ansonsten gibt es heute praktisch alles für Win und OS X.
Kann sein, aber allein Office for Mac hat mich damals gestört und allgemein das Sachen erstellen und verteilen (MS Visio zB), ging dann mit anderen Programmen, die dann bei den Kollegen aufm Win-Rechner anders aussahen usw.
Aber als Notebook zum Surfen/Chillen usw. wäre mir ein MacBook lieber als jedes andere Gerät, ist halt leicht, dünn, schnell, alles was es braucht halt ;-)
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.847
@Caramelito
Ich bin mir sicher, dass es das mal gab aber heute ist es kein Problem mehr. Ich kann z.B. kein Unterschied zwischen Mac 2011, 2016 und entsprechender Win Version feststellen.
@BelneaHP
Klar bekommst das auch bei nem Windows PC. Ich habe es ja schon geschrieben, da kommt sogar ein Techniker und repariert das oder tauscht es aus
Ich bin mir sicher, dass es das mal gab aber heute ist es kein Problem mehr. Ich kann z.B. kein Unterschied zwischen Mac 2011, 2016 und entsprechender Win Version feststellen.
@BelneaHP
Klar bekommst das auch bei nem Windows PC. Ich habe es ja schon geschrieben, da kommt sogar ein Techniker und repariert das oder tauscht es aus
douron
Commander
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 2.484
@ Cool Master
so sehe ich das auch..
mit nur usb typ-c ist apple meiner meinung nach 1 jahr zu früh gekommen. den fehlenden sd-slot empfinde ich als größtes manko und die touch bar, ja momentan ein nettes gimmick.
abgesehen vom preis und der etwas kleinere akku, gefällt mir das mobile teil extrem gut..
ach ja, der mag-safe fand ich auch cool. schade deswegen
so sehe ich das auch..
mit nur usb typ-c ist apple meiner meinung nach 1 jahr zu früh gekommen. den fehlenden sd-slot empfinde ich als größtes manko und die touch bar, ja momentan ein nettes gimmick.
abgesehen vom preis und der etwas kleinere akku, gefällt mir das mobile teil extrem gut..
ach ja, der mag-safe fand ich auch cool. schade deswegen
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.847
@douron
Jup MagSafe war auch ein Grund. Wie oft der mein Mac gerettet hat will ich gar nicht aufzählen müssen.... Ist ja nicht so als ob man nicht noch nen MagSafe Anschluss dran bekommen hätte und trotzdem über TB laden könnte. Ich bin sogar der Meinung, dass es mehr als ein Jahr ist, einfach weil erst langsam aber sicher TB in der Win Welt ankommt.
Edit:
Korrekt, wie xamoel schon schreibt hat man auch als Privat Person die Möglichkeit. Wurde mir bei meinem Widerruf von dem T560 auch angeboten, dass sich ein Techniker das Problem anschaut. Ich habe aber dankend abgeleht weil so etwas einfach nicht passieren darf bei einem knapp 2k € Gerät.
Jup MagSafe war auch ein Grund. Wie oft der mein Mac gerettet hat will ich gar nicht aufzählen müssen.... Ist ja nicht so als ob man nicht noch nen MagSafe Anschluss dran bekommen hätte und trotzdem über TB laden könnte. Ich bin sogar der Meinung, dass es mehr als ein Jahr ist, einfach weil erst langsam aber sicher TB in der Win Welt ankommt.
Edit:
Korrekt, wie xamoel schon schreibt hat man auch als Privat Person die Möglichkeit. Wurde mir bei meinem Widerruf von dem T560 auch angeboten, dass sich ein Techniker das Problem anschaut. Ich habe aber dankend abgeleht weil so etwas einfach nicht passieren darf bei einem knapp 2k € Gerät.
Zuletzt bearbeitet:
douron
Commander
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 2.484
Caramelito schrieb:Aber als Notebook zum Surfen/Chillen usw. wäre mir ein MacBook lieber als jedes andere Gerät, ist halt leicht, dünn, schnell, alles was es braucht halt ;-)
das können andere notebooks auch.. teilweise sogar besser.
mir wäre ein macbook fürs surfen und chillen schlichtweg zu teuer..
vor allem sehe ich die macbook pros nicht als chill-gerät sondern mehr als arbeitstier, was einige hersteller nicht können..
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.847
Er hatte ja aber kein Pro sondern ein Air
failormooNN
Lt. Commander
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 1.096
Sorry, aber mein MacBook Air von 2013 habe ich 2014 für
ca. 700€ gebraucht aber fast neu bekommen inkl. Appel Care.
Ich benötige das Ding für Webentwicklung, Photoshop, Illustrator
und habe darauf, da ich zu der Zeit nichts leistungstärkeres hatte,
ein Hochzeitsvideo mit Adobe Premiere Pro geschnitten und meiner
Ansicht nach läuft das Gerät noch heute wie am ersten Tag.
Ich frage mich also wieso sich beispielweise ein Student, wenn er
nicht gerade mit CAT Software etc. arbeitet, solch ein überteuertes
Gerät holen soll. Für Vorlesungen und Hausaufgaben?
Für mich persönlich total unverständlich und ich habe, ehrlich gesagt,
auch keine Ahnung wer hier bitte die Zielgruppe sein soll.
ca. 700€ gebraucht aber fast neu bekommen inkl. Appel Care.
Ich benötige das Ding für Webentwicklung, Photoshop, Illustrator
und habe darauf, da ich zu der Zeit nichts leistungstärkeres hatte,
ein Hochzeitsvideo mit Adobe Premiere Pro geschnitten und meiner
Ansicht nach läuft das Gerät noch heute wie am ersten Tag.
Ich frage mich also wieso sich beispielweise ein Student, wenn er
nicht gerade mit CAT Software etc. arbeitet, solch ein überteuertes
Gerät holen soll. Für Vorlesungen und Hausaufgaben?
Für mich persönlich total unverständlich und ich habe, ehrlich gesagt,
auch keine Ahnung wer hier bitte die Zielgruppe sein soll.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.980
@douron:
Und ich empfand es eben so, dass es dafür war. Aber als ich damit angefangen habe zu arbeiten (wie beschrieben, MS Visio, Restliches Office und Co,) wurde es dann verkauft.
Ich habe auch geschrieben (irgendwo hier) hätte ganz gern so ein teures Macbook, aber fürs hin und wieder surfen, nen Film schauen/streamen, ist mir das Pro zu teuer und ehrlich es liegt nicht am Geld, sondern ums Prinzip, genau wie bei noch teurer Hardware, nur bei Smartphones schöpf ich immer alles aus. da ich die auch DAUERHAFT verwende :-)
Und ich empfand es eben so, dass es dafür war. Aber als ich damit angefangen habe zu arbeiten (wie beschrieben, MS Visio, Restliches Office und Co,) wurde es dann verkauft.
Ich habe auch geschrieben (irgendwo hier) hätte ganz gern so ein teures Macbook, aber fürs hin und wieder surfen, nen Film schauen/streamen, ist mir das Pro zu teuer und ehrlich es liegt nicht am Geld, sondern ums Prinzip, genau wie bei noch teurer Hardware, nur bei Smartphones schöpf ich immer alles aus. da ich die auch DAUERHAFT verwende :-)
AntiUser
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.411
Candy_Cloud schrieb:Nicht für ein so billiges Produkt mit teilweise immer unbrauchbar werdender Software!
Was genau heist unbrauchbar werdende Software im Bezug auf das MacBook Pro denn genau?
douron
Commander
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 2.484
@Cool Master
eh.. ich hab mich vor über 3 jahren zwischen air und samsung 900x3c entscheiden müssen. die vorteile des samung-geräts überwiegten. weil dünner, leichter, kompakter, höhere auflösung, pls-panel, mattes display und das 100€ günstiger. und ich bin immer noch zufrieden.
aber ich hab bis dato noch kein notebook gefunden, welches so ein gutes tochpad hat wie das von apple. das macbook ist in dieser hinsicht immer noch die referenz
eh.. ich hab mich vor über 3 jahren zwischen air und samsung 900x3c entscheiden müssen. die vorteile des samung-geräts überwiegten. weil dünner, leichter, kompakter, höhere auflösung, pls-panel, mattes display und das 100€ günstiger. und ich bin immer noch zufrieden.
aber ich hab bis dato noch kein notebook gefunden, welches so ein gutes tochpad hat wie das von apple. das macbook ist in dieser hinsicht immer noch die referenz
Zuletzt bearbeitet:
yast schrieb:
Das, und bei Apple on Campus nochmal so 10%. Die Rabatte für Studenten sind aus eigener Erfahrung bei Microsoft immer nur auf einige bestimmte Modelle beschränkt.
Ganz ab davon wiederhole ich aber gerne das, was ich bereits zum 13" Modell gesagt hatte: wartet den Preisverfall ab. Das erscheinen der ersten Retina MacBook Pros ist gar nicht so lange her, aber jeder scheint verdrängt zu haben, dass auch diese (besonders das 13" Modell) erstmal einen ganz schönen Aufpreis hatten und dann nach einem halben Jahr ziemlich schnell im Preis gesenkt wurden; beim 13" Modell waren es 500€ für gleiche Ausstattung. Quelle: ich ärgere mich heute noch damals im Oktober 12 gleich das 13" gekauft zu haben, hab dafür aber endlich meine Apple Lektion nie ein 1. Gen Produkt bei Apple zu kaufen gelernt.
Insofern: nettes Teil, aber zu teuer und wird daher erst im nächsten Jahr interessant.
D
Der Wanderhoden
Gast
Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe das Konzept hinter dem Gerät nicht wirklich...
1.) Der Preis: Erinnert mich ein bisschen an einen jungen Hund, der austestet wie weit er gehen kann. Das meinen die doch nicht ernst?
2.) Die Anschlüsse: Ja, USB-C wird Standard sein, aber bis wir soweit sind, dass man fast alles über USB-C nutzen kann und nur ab und zu einen Adapter für altes Zeug braucht dauert es noch und bis dahin hat Apple schon zwei neue Macbooks vorgestellt.
Dazu kommt noch, dass fast die Hälfte der USB-C Hubs am Markt nicht funktioniert, weil Apples Software nicht so gut mit dem TI-Controller darin will (wenn das mittlerweile behoben wurde, habe ich nichts gesagt).
3.) Die Software: Die war doch bisher immer DAS Argument und es hieß: "Ja, Windows gut und schön, aber beim Mac, den pack' ich aus, da muss ich nicht groß zwei Stunden Updates installieren und mich im ersten Jahr mit Bugs rumschlagen, der funktioniert einfach.".
Und jetzt: Touchbar und viele Nutzer haben Probleme.
Irgendwie nur noch ein Gerät für die absoluten Apple-Jünger oder Studenten, die meinen das als Lifestyle-Produkt zu brauchen (Problem: Das Logo leuchtet nicht mehr).
Die Tatsache, dass hier die Bugs der sonst so hochgelobten Apple-Software einfach kleingeredet werden zeigt eigentlich, dass es primär auf die erste Gruppe abzielt.
1.) Der Preis: Erinnert mich ein bisschen an einen jungen Hund, der austestet wie weit er gehen kann. Das meinen die doch nicht ernst?
2.) Die Anschlüsse: Ja, USB-C wird Standard sein, aber bis wir soweit sind, dass man fast alles über USB-C nutzen kann und nur ab und zu einen Adapter für altes Zeug braucht dauert es noch und bis dahin hat Apple schon zwei neue Macbooks vorgestellt.
Dazu kommt noch, dass fast die Hälfte der USB-C Hubs am Markt nicht funktioniert, weil Apples Software nicht so gut mit dem TI-Controller darin will (wenn das mittlerweile behoben wurde, habe ich nichts gesagt).
3.) Die Software: Die war doch bisher immer DAS Argument und es hieß: "Ja, Windows gut und schön, aber beim Mac, den pack' ich aus, da muss ich nicht groß zwei Stunden Updates installieren und mich im ersten Jahr mit Bugs rumschlagen, der funktioniert einfach.".
Und jetzt: Touchbar und viele Nutzer haben Probleme.
Irgendwie nur noch ein Gerät für die absoluten Apple-Jünger oder Studenten, die meinen das als Lifestyle-Produkt zu brauchen (Problem: Das Logo leuchtet nicht mehr).
Die Tatsache, dass hier die Bugs der sonst so hochgelobten Apple-Software einfach kleingeredet werden zeigt eigentlich, dass es primär auf die erste Gruppe abzielt.
surtic
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.277
Caramelito schrieb:Kann sein, aber allein Office for Mac hat mich damals gestört und allgemein das Sachen erstellen und verteilen (MS Visio zB), ging dann mit anderen Programmen, die dann bei den Kollegen aufm Win-Rechner anders aussahen usw.
Ist immer noch so... ich musste im letzten Monat eine Excel erstellen und dabei gab es wirklich Problem, dass wenn man das ganze in der Mac Version Office 2016 gemacht hat teils in der Windows Version nicht geklappt besonders bei den Druckbereichen. Oder, dass man bei der Windows Version Pivot Tabellen direkt mit Charts machen kann diese dann aber auf dem Mac nicht bearbeitet werden können.
Am ende wurde nur noch alles mit der Windows Version gemacht da der Kunde Windows nutzt. Da hätte ich von Microsoft schon was besseres erwartet :/
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 792
- Aufrufe
- 335.555
- Antworten
- 121
- Aufrufe
- 48.748
- Antworten
- 152
- Aufrufe
- 43.503
A