News MacBook- und MacBook-Pro-Akkus fehlerhaft

Als ich hab für mein 1,86GHz mit 1024mb Ram nur 1025,-- gezahlt.. DVD Brenner brauch ich ned, hab ich schon in meinem PC..
Hab letztens bisschen mit so einem Vaio von einem Arbeitskollegen rumgespielt, is auch nicht so das Wahre.. Allein schon das Trackpad vom MacBook ist den Aufpreis wert.. Und man darf natürlich nicht vergessen, dass die MacBooks das bessere und sicherere Betriebssystem haben..
 
apple ist genial, apple is cool, apple is lifestyle, apple is religion,apple ist kult, apple is the future, apple rockt.....

Ich weiss nicht aber bei mir kommt darauf an das des ding funktioniert und zuverlässig ist und wenn möglich für nen guten preis. Und nicht darum, dass ich damit cool bin, einem "kult" nachlaufe oder einfach nur weils aufm tisch gut aussieht.

@ Topic
kann passieren, was solls, danke dass apple drauf hingwiesen hat. Braucht man darüber diskutieren??????
 
Christoph schrieb:
Hat das schon jemand von euch installiert und kann mir berichten, wie die Installation vonstatten geht?
[...]
Ich habs (beim MBP) einfach mit dem updater installiert und neugestartet. Danach wars drin. (zumindest nach der Logdatei) Mal schauen ob sich was bei der leistungveraendert hat. Bis jetzt hatte ich aber schon immer so 3-3.5 stunden akkulaufzeit. also ich denke bei mir ist sowieso alles in Ordnung
 
Ich find die weissen und schwarzen Dinger sind Mist. Da gibts hundertmal geilere (und meist billigere) Laptops aus dem PC Lager.

Aber mal ehrlich: Die 15,4 und 17" Macbook Pros mit diesem matten Metallfinish, die sind geil von der Optik her. Nur leider immer nochn fetten Happen teurer als andere Lappis.
 
Und bei den Macbook Pro und Powerbooks (zumindest die, die ich bisher gesehen habe, meins inklusiv) nutzt sich der Lack in den Bereichen wo regelmaessig die Haende aufliegen auch ganz wunderbar ab und man hat wunderbare schwarze Abnutzungsspuren:rolleyes:

Trat bei mir schon nach wenigen Wochen auf...Apple hat schon einen seltsamen Qualitaetsanspruch bei Geraeten in so einer Preiskategorie. Getauscht wird da, sind "kosmetische Fehler".:rolleyes:
Wobei ich fairerweise sagen muss das ich diese Abnutzungen auch schon bei silberfarbenen Modellen anderer Marken gesenen habe. Aber das das sofort nach wenigen Wochen anfaengt? Na ich weiss nicht ob das (speziell bei Apple, wie schnell es bei den anderen geht weiss ich nicht) sein muss.
Insofern werd ich wohl ueberlegen beim naechsten mal besser ein Notebook in anderer Farbe zu kaufen....aber was will man machen wenn man gerne MacOS nutzen will? Damit muss man dann wohl leben.

Aber dieser schlichte metallische Look ist schon geil das stimmt. Vorallem wenn dann auch noch die Tastaturbeleuchtung anspringt. Kommt bei Praesentationen sehr geil:):D
 
@23... öhm. wer lesen kann ist klar im vorteil... oder eben ein ganz wenig kombinieren sollte man können.... die sonyakkus sind eben schrott, aber die hat auch quasi jeder hersteller verbaut... und alle haben sie die zurückgerufen... apple tauscht die eben auch nach garantieablauf um... das apple funktioniert und zuverlässig ist, steht außer frage.. von daher.. was soll deine antwort? ;)


kannst ja weiter billyboygates unterstützen.... *gg* mr. langweilig²

warum fahren so viele auf apple ab? die leute wollen porsche und nicht opel... pumaschuhe und keine von treter von aldi... ist nun mal so.... apple ist trend...

und apple wird weiter,langsam aber stetig, aufholen und M$ irgendwann doch wieder das fürchten lehren ;)... eben weil sie gut und trendy sind.... alles wird irgendwann lifstyle... auch microelektronik ... egal wie man dazu steht
 
-oSi- schrieb:
Wenn das wirklich die besten Notebooks wären, dann hätte Apple keine Probleme mit den Akkus. ;)

Was kann Apple dafür? Kannst du etwa hellsehen? Im Gegensatz zu anderen Herstellern tauscht Apple sofort um. Hatte meinen zwei Tage später geliefert bekommen. Meinem Kolegen sogar als die Garantie abgelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Softwarelösung sollte auf allen Geräten installiert werden, die zwischen Februar 2006 und April 2007 gekauft wurden.

Ergo betrifft es auch alle Geräte, die in diesem Zeitrahmen gekauft wurden, oder?

Und wer kauft schon ein Akku mit weniger als 1 Jahr und 2 Monaten Garantie?
Demzufolge wird wohl bei allen Geräten, die das betreffen wird, die Garantie noch da sein und deshalb kann man sich das mit "auch wenn die Garantie abgelaufen ist" doch sparen, weil es imho einfach nur ein "wir sind toll, wir tauschen auch in einem Fall, der nicht eintreten kann (Garantieablauf), kostenlos um" ;)

Zur Qualität der MacBooks kann ich nichts sagen, da ich keinerlei schlepptop habe.

Aber dass man es scheinbar jetzt erst herausgefunden hat (sind ja immerhin schon über 14 Monate, seitdem das erste Produkt mit dem Fehler verkauft/ausgeliefert wurde), zeigt, dass der Fehler nicht offensichtlich war, oder?
Dass sie jetzt das an die Öffentlichkeit bringen, ist für mich mehr "Pflicht" als ein "netter Service"
Die Kunden kaufen für viel Geld Produkte, die auch hohen Qualitätsanforderungen entsprechen müssen.

@29: Und wieso ist die Garantie abgelaufen? o_O Nur 1 Jahr Garantie?
 
Apple hat in letzter Zeit viele Akkus von LG gekauft.

Richtig, LG ist ein "Markenhersteller" und zwar wurde die "Marke" Goldstar zu LG umfirmiert.....
Nun, irgendwo muss Apples 30%+ Marge ja herkommen und der Rekordgewinn auch..
 
öhm @32..... in letzter zeit...... kann das darauf hinschließen, dass apple von sony weg ist zu LG...... denn es geht ja wohl um alte akkus..... akkus deren garantiezeit schon abgelaufen ist und die trotzdem ersetzt werden.... denk einfach mal ;)
 
cab.by schrieb:
@29: Und wieso ist die Garantie abgelaufen? o_O Nur 1 Jahr Garantie?
Genau das, Apple gibt prinzipiell nur ein Jahr Garantie (gegen einen kräftigen Aufpreis noch ein bisschen länger). Was ich für eine ziemliche Katastrophe halte.
 
Bei Akkus und anderen Verschleiß/Verbrauchsteilen wirst du fast immer nur ne eingeschränkte Garantie haben.
Wenn du dir bei Dell ein Notebook mit 4 Jahren Garantie holst ist damit der Akku auch nicht abgedeckt.
 
Ich hab auch ein Sony Akku ( was in einem Sony Handy steckt *g* ) der ging nun kaputt, und der, der dafür verantwortlich ist ( o² ) hat den ersetzt.
Was für Parallelen :-D
 
@34) Aber nicht sehr clever, wenn man sich ein 1000 Euro Gerät kauft, oder?

Naja, dennoch scheiß Firmenpolitik... :(

@35) mag sein, aber wenn es ein generelles Problem bei allen Akkuteilen ist, muss wohl der Garantiefall anspringen. Bei Einzelfällen schaut das wohl anders aus
 
Chillvie schrieb:
Genau das, Apple gibt prinzipiell nur ein Jahr Garantie (gegen einen kräftigen Aufpreis noch ein bisschen länger). Was ich für eine ziemliche Katastrophe halte.

Also ich hatte bei allen Appleprodukten immer 2 Jahre Garantie.
 
Zurück
Oben