Macuser meldet euch

Das Dumme ist nur, dass man trotzdem immer mal wieder darauf angewiesen ist. Überall kommt man damit in Berührung, sei es an der Uni, auf der Arbeit oder bei Freunden. Aber jedes Mal sieht man dann wieder, warum man den Wechsel vollzogen hat und freut sich auf sein "Schätzchen" zu Hause.
 
Genau so ist es.
Trotz Mac MUSS ich ab und an mal wieder mit Windows arbeiten.
Ich ärger mich jedesmal wenn meine Tastenkürzel dann nicht funktionieren :D

Mittlerweile hab ich auch schon meine ganze Familie bekehrt :D
Mein Bruder hat nen Macbook Pro
Mein Vater nen IMac 24"
Ich ein Macbook.

Und seitdem gabs nicht einmal wieder ein Problem mit dem Computer.
Was sagt uns das?
 
Ich sage das nicht (und Adrian Kingsley-Hughes mit seinem Mac mini auch nicht) - ich mag OS X mehr, aber eine absolute Ablehnung von Windows wohnt mir nicht inne. (und wegen AnyDVD brauche ich auch noch Windows - ich gehör halt zu den wenigen Leuten die tatsächlich DVDs aus mehreren Regioncoderegionen kaufen, die nicht alle in VLC auf Mac laufen und für den Wohnzimmer-DVD-Rekorder sowieso vom Regioncode befreit werden müssen) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
push

ja genau sowas hab ich ja gelesen bei den 12"
ich hab aber das 14" iBook G4 1.42Ghz mit Radeon9550 bj ende 2006
und der wqill die cd ja auswerfen aber sie hängt irgendwie fest ??
leichtes klopfen und fummeln hilft net, da ist leider kein notauswurf :-(
die eingelegte cd liest er ja auch, will das ding nicht komplett zerlegen wie ich nachgelesen habe erst wenn ich ein ersatzlaufwerk habe.

------------------------------------------------------------------------------
suche 1 gig speichermodul und cd/dvd kombo laufwerk,
bei mir kommt nen cd nimmer raus :-(
 
  • beim Hochfahren Maustaste drücken
  • beim Hochfahren "A"-Taste drücken
  • beim Hochfahren Apfel-Alt-O F drücken, in der Open Firmware dann "eject cd" samt Enter tippen, und mit "bye" booten lassen
Verwenden Sie zum Auswerfen Ihrer CD oder DVD die Option "Open Firmware", wenn alle anderen Verfahren nicht funktionieren (diese Option funktioniert nicht auf allen Computern). Damit Sie so vorgehen können, müssen Sie den Computer starten und dabei kurzfristig die Option "Open Firmware" anstatt des standardmäßigen Mac OS X Schreibtischs verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine CD/DVD mit der Option "Open Firmware" auszuwerfen:
1. Starten Sie den Computer neu.
2. Halten Sie die Befehlstaste, die Wahltaste sowie die Tasten "O" und "F" gleichzeitig gedrückt, sobald Sie den Startton hören. (Die Befehlstaste erkennen Sie an dem Symbol eines Apfels.)
3. Lassen Sie die Tasten los, wenn ein weißer Bildschirm angezeigt wird, auf dem der Satz "Welcome to Open Firmware" zu lesen ist.
4. Sobald die Eingabeaufforderung am Bildschirm angezeigt wird, geben Sie folgenden Text ein:
5. eject cd
6. Drücken Sie den Zeilenschalter und warten Sie einige Sekunden. Das Laufwerk sollte die CD oder DVD nun freigeben. Am Bildschirm wird "OK" gemeldet, sobald die Aktion beendet ist.
7. Geben Sie ein:
8. mac-boot
9. Drücken Sie den Zeilenschalter.
Alles schon probiert?
Quelle
 
Das hatte ich auch letztens erst. Maustaste gedrückt halten hat sofort funktioniert. Allerdings nur in Verbindung mit der Mighty Mouse...Bei der MX 518 ist nichts passiert. Bei mir jedenfalls.
 
hi
danke schonmal aber
das mit der Open Firmware kannte ich noch nicht, aber geht bei mir nicht, kommt kein weiser bildschirm.
der rattert ja und will auswerfen aber kommt nicht raus gggrrr
er liest si ja auch ein und wenn er hochgefahren ist hab ich sie aufen desktop.
will das ding nicht kommplett zerlegen müssen.
giebs da noch nen trick sowie bei andern laufwerken mit büroklammer oder so ?

ist so wie hier
http://www.macwelt.de/forum/archive/index.php/t-653074.html

------------------------------------------------------------------------------
suche 1 gig speichermodul und cd/dvd kombo laufwerk,
bei mir kommt nen cd nimmer raus :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
OpenFirmware muss auf jedem G4-Mac gehen, wenns nicht geht, ist etwas kaputt - vielleicht hat die Batterie für die OpenFirmware zu wenig Saft oder das ROM ist beschädigt, vielleicht wird dann deswegen das DVD-laufwerk nicht richtig initialisiert und problemelt rum.
 
Danke MountWalker

wie kann ich das rom testen ?
soweit geht ja alles ohne probleme auch die cd die noch da drin ist
denke mal das das laufwerk nen fehler hat mit dem auswurf.
mal ne blöde frage, ein externe cd dvd laufwerk über usb geht das ohne probleme ?
 
Externe Laufwerke hab ich an meinem iBook noch nie probiert. ROM testen kannst du selbst vermutlich nicht - wenn du mit Alt-Apfel-O-F beim Start nicht in OpenFirmware kommst würde ich vermutlich zu Gravis oder einem anderen Mac-Händler mit Service gehen und fragen, ob die da was machen können - Apple selbst nicht unbedingt, die sollen zu teuer sein, wenn die Garantie abgelaufen ist (Garantie hast du ja vermutlich nicht mehr).
 
wie Wintermute ??

auch cd im laufwerk ?? oder was genau ??
 
"Macuser meldet euch" <- Titel

Ich bin auch "übergelaufen", wobei nicht im kompletten Sinne. Mein PC und so bleibt ja in Betrieb, da es einige Dinge gibt, die auf dem MBP so nicht gehen. =)
 
So, er ist da und nun richte ich alles ein. =)

MacBook Pro 13", 160Gb Platte, 4Gb RAM, modell 09.

Kann es sein, dass die kleinen Dinger schon ziemlich warm werden? *back* Gut, er knechtet auch wie n blöder und kopiert und konvertiert und was weiß ich, aber der ist schon echt sehr warm. Dachte, da hätte sich was getan im Gegensatz zu meinem alten Satellite Pro. Kühler ist der jedoch nicht.

Rundrum bisher sehr geil alles, wenn man sich mal an die Kürzel gewohnt hat und so. :)
 
Ich würde dir an sich smcFanControl empfehlen, dann wird das ganze auch nicht mehr so warm, weil mein MBP z.B. bis 70°c gar nicht die Lüfterdrehzahl erhöht hat und ich denke 3000 Umdrehungen sind wenn du Musik hörst immer noch genau so Geräuschlos wie 2000.
So habe ich das Wärmeproblem gelöst.
 
Müsste ich auch mal probieren, mein iBook G4 1,33/R9550 geht ja bei ca. 55°C von null auf knapp über 6000 U/min und regelt dann in Feinabstimmung nur zwischen 6000 und 7000 U/min - irgendwie kennt das nichts zwischen 6000 und 0.
 
FAQ von smcFanControl schrieb:
Will there be a version of smcFanControl for Powerbooks or other PPC based Macs?
No, PPC based macs don't have an SMC controller. So the approach of smcFanControl does not work. It's possible that there are solutions to control fan speed on PPC based macs, but I am not aware of any.
Och schade.
 
Grad eben is auch mein 13"er angekommen :)
 
Zurück
Oben