Macuser meldet euch

@webbi
Hab ich auch so, nur mit nem 24er :D
Es lässt sich wirklich super damit arbeiten. Es gibt nur zwei Dinge, die mich etwas daran stören:
1. Beim zocken muss ich das MacBook aufklappen, weil es sonst überhitzt
2. Tonnenweise Kabel, die ich immer wieder anstöpseln muss.
 
Webbi, genauso hab ichs im Moment :) Macbook steht neben mir (meist zugeklappt) und arbeiten tue ich an einem 22° Widescreenmonitor :) Aber ich weis nicht, dass MB überzeugt mit seinen 13,3°, langer Akkulaufzeit und daraus folgender Mobilität. Ich bin inzwischen so viel davor, dass ich meinen PC einmal die Woche anmach um ne DVD zu brennen (Leopard macht einfach mehr Spaß ;) ) Aber dennoch merke ich, dass irgentwas fehlt :( Ich ärger mich jetzt schon keinen DVD Brenner gekauft zu haben, da ich immer wieder iwelche DVDs brenne und mir so iDVD recht wenig bringt... Klar externen Brennen könnt ich holen, aber da ich auch immer wieder eine Runde World of Warcraft zu spielen pflege und das am MB nicht wirklich Spaß macht hol ich mir wahrscheinlich doch das MBP... Ich mein wenn ich mal unterwegs bin etc. kann ich ja einfach das MB meiner Mutter dann mitnehmen und sie arbeitet am MBP, aber für mich ist das MB einfach keine Dauerlösung :( Und dann hab ich bei macatschool.de auch noch das MBP für 1599€ gesehn, da muss ich einfach zuschlagen, auch wenn ich noch 3Monate warten muss :freak:
Naja, aber ansonsten natürlich ein geiles Teil das MB :D

Greetz Goldi
 
Kurze frage... ich bin selbst MBP User und habe noch Tiger drauf... wieso könnt ihr das MB zuklappen? wenn ich es ganz zuklappe, dann geht es automatisch in den Ruhezustand....
 
Da gibt es ein Freewaretool, das sich InsomniaX nennt, damit kannst du dein MB zuklappen ohne das es ausgeht (aber achte auf die Temperaturen)!
 
Wenn du einen externen Monitor und Maus und Tastatur über USB anschließt, dann geht das auch ohne Programm.
Du schließt alles an, klappst das MacBook zu (es fährt dann in den Ruhezustand) und reaktivierst es dann einfach indem du die Maus bewegst.
 
KamekazeGoldi schrieb:
Da gibt es ein Freewaretool, das sich InsomniaX nennt, damit kannst du dein MB zuklappen ohne das es ausgeht (aber achte auf die Temperaturen)!


Also ich hab nach dem von dir genannten namen gesucht, leider nichts gefunden...

Bitte sag mir mal den genauen namen, oder am besten gleich einen Link.

Danke
 
ich habe nur macs jetzt. keine windows pcs mehr :)
 
Hallo, folgende Macs sind bei mir in Gebrauch:

iMac 24" 2,4 GhZ (privat)
Macbook 13,3 2 GhZ (privat)

iMac 24" 2,8 GhZ (Firma)
Macbook Pro 2,4 GhZ (Firma)

Iphone (Firma+privat)

Ibook G4 1,2 GhZ (im Hobbyraum)
 
Nachdem ich mein iBook verkauft habe, habe ich mir einen neuen Mac gegönnt.

Mac mini
Intel Core 2 Duo 2GHz
2GB RAM
120GB HDD
Intel GMA 950 (max. 64MB)
Apple wired Alutastatur

Dazu noch ein Onnto Firewire(2x), USB und eSATA Gehäuse + 500GB Samsung T166.

Ende des Jahres schau ich dann nochmal, was Apple im mobilen Sektor zu bieten hat. Evtl. kaufe ich mir dann noch ein MacBook.
 
Ich bin grad dabei ein Macbook zu erwerben, morgen Abend weiß ich mehr. Ich brauche ein Macbook mit Santa-Rosa Plattform, da ich mir 4 GB RAM bei ebay gekauft habe. Nun such ich auch bei ebay nach einem Gerät, was ein Superdrive hat, die HDD größer oder min. 120 GB groß ist und das möglichst für 1000 - 1050 €. Bin zuversichtlich, dass ich das bekomme.

Aber weiß einer wie das aussieht, wenn ich die 4 GB Ram installiert habe und ein XP Pro noch dazu nutze? Werden dann 3 GB erkannt und wie sieht das ganze aus, wenn ich eine 64 Bit-Version nehme (würde dann aber Vista noch kaufen). Ich werde mir neben OS X Leopard, was ich versuche so oft wie möglich zu nutzen, Windows für den Übergang und für Sachen, die unter OS X nicht laufen, installieren. Immerhin nutze ich Windows seit Jahren und bin absolut zufrieden damit, aber nun reizt es mich doch, einen Mac auszuprobieren und das Macbook ist ideal, wenn man es mobil nutzen möchte. Gute Subnotebooks mit Windows kosten ja sonst auch einiges mehr. ;)
 
ich würde bei der preisspanne ein neues kaufen, denn da sparst du so nicht mehr viel....
 
Naja 1450 € oder 1000 € macht schon einen Unterschied aus. Das "kleinste" Modell hat halt ein veraltetest Combo-Laufwerk (für den Preis) und die HDD mit 80 GB reicht auch nie und nimmer. Mir fehlt halt das Geld :( , um mir ein nagel neues kaufen zu können. Muss deswegen auch so gehen.
 
Ich werde mir neben OS X Leopard, was ich versuche so oft wie möglich zu nutzen, Windows für den Übergang und für Sachen, die unter OS X nicht laufen, installieren.
Wenn du Windows nicht zum Spielen verwenden willst, dann würde ich dir empfehlen Windows nur virtuell in einer VM (zB Parallels oder VMWare Fusion) zu installieren. Ansonsten verleitet dich Bootcamp wohl zu sehr dazu Leopard nicht zu nutzen.
 
nun, war jahrelanger macuser. hatte mac mini, macbook und iMac. nun bin ich aber wieder PC only(+ EEEpc für die uni)
 
Meld.
Aufgerüsteter Mac Mini.
intel T7400 Merom 2,16GHz und Toshiba 7.200 U/min HDD 100 GB.
 
herby53 schrieb:
Naja 1450 € oder 1000 € macht schon einen Unterschied aus. Das "kleinste" Modell hat halt ein veraltetest Combo-Laufwerk (für den Preis) und die HDD mit 80 GB reicht auch nie und nimmer. Mir fehlt halt das Geld :( , um mir ein nagel neues kaufen zu können. Muss deswegen auch so gehen.

Ich habe anfang Dezember mein Macbook C2D 2,2 GHZ, 120GB HDD, Superdrive und 1GB Ram um € 1090,- gekauft. Und natürlich NEU.

Solltest du Student sein, so sieh dir unbedingt AOC an. Da bekommst du deutliche Vergünstigungen. Die 4GB Ram habe ich auch separat bestellt.

http://www.oncampus.at
(ist jetzt der österreichische Link - für Deutschland gibt es das in gleicher Form)
 
Zurück
Oben