Bericht Marktanalyse: Wie erfolgreich ist VR?

Tec schrieb:

Zu1: Du meinst also das hier paar "Erwaschenen" Spiele den Verkauft ankurbeln? Haha

Zu2: Ja der erst WOW effekt ist aber auch genauso schnell wieder weg.

Zu3: Bau, Design, Mode, Sport, Medizin, Militär ist unbedeutetend. Massenmarkt ist hier das Stichwort. Den sehe ich aktuell nicht.
 
derbe schrieb:
Es wird nicht mit 3D verglichen, sondern aufgezeigt das es wohl auch so enden wird.

Gründe dafür gibt es doch massig:

- Viele wollen kein "Gerät" am Körper/Kopf
- Schwindel / Übelkeit
- Fliegengitter
- Preis
- Keine "KICKASS" Anwendung die "haben wollen Effekt" auslöst
- Keine "Langzeitmotivation" (Hatte so ein ding auf, kurz macht es durchaus Spaß aber das war es dann auch)
- Mehrere Systeme die inkompatibel sind
- Man braucht viel Rechenpower

das ist was mir auf die schnelle einfällt gibt sicher noch x mehr Gründe warum es so sein wird. Das sind so die Gründe die ich ehr im Minus sehe, sind halt verdammt viele.

Die technischen Minuspunkte werden sich ALLE mit der Zeit lösen. Ebenso das Spieleangebot.
 
Farcrei schrieb:
Zwei Dinge sind es für mich, die mich vom Kauf abhalten.
1. würde es mich stören, eine längere Zeit ein solch großes "Ding" auf meine Nase tragen zu müssen und
2. kann ich von Natur aus kein 3D sehen, da ich immer nur ein Auge zur Zeit nutze.
Dieses Problem haben anscheinend mehr Menschen, als man denkt.
Für Menschen, die nur ein Auge zur Zeit nutzen (können) macht VR meines Erachtens nach nur wenig Sinn.

Ich habe einen Kumpel, der eigentlich nur zwei dimensional Sehen kann. Seltsamerweise funktioniert zumindest das 3D bei Filmen. Er kann es sich selbst nicht ganz erklären.
 
Ap2000 schrieb:
Die Leute, die nicht dreidimensional sehen können, sind sicherlich eine Minderheit, die praktisch nicht ins Gewicht fällt.

Kann ich, als jemand bei dem Stereokopisches Sehen fast nicht mehr vorhanden ist, bestätigen. Wirklich eine kleine Minderheit. Ist nur doof, wenn so vieles gegenwärtig darauf aufbaut, man das ganze aber gar nicht "genießen" kann (3D Kino z.B., auch wenn es immer für mich sehr erheiternt ist, wenn meine Freundin "WOOOAH" macht und sich duckt).

Trotzdem bin ich der Meinung, dass mit dem Preis die stärkere Verbretiung von VR steht und fällt. Momentan sind 400-800€ zusätzlich einfach zu viel für den "Durchschnittsverbraucher".
Nutzmaterial wie Spiele und Co. kommen mit der Zeit von alleine, atm wird es ja ganz schön gepushed. Ist natürlich die Frage, ob das nicht am Ende ein Verlustgeschäft wird für den einen oder anderen, wenn sich die Brillen nicht schnell und stark genug durchsetzen, zusätzlich natürlich zum lösen der Probleme bezüglich der Übelkeit durch neue Technik.
Sonst ergeht es dem ganzen wie 3D.
 
Blaexe schrieb:
Die technischen Minuspunkte werden sich ALLE mit der Zeit lösen. Ebenso das Spieleangebot.

Auch wenn das der Fall sein sollte in 1-2 Jahren, bleiben noch viele Punkte die immer noch sehr stören.

E: Versteh mich nicht falsch, an sich bin ich immer dabei wenn es was tolles neues gibt, gebe gerne Geld aus. Aber bei VR dachte ich mir immer mähh viel zu viel Kohle um das teil nach paar Wochen in die Ecke zu feuern...
 
Ich habe "VR" mal im Markt mit meinem Smartphone getestet, mit einer Demo und war doch recht beeindruckt.

Was mich allerdings von einem Kauf abhält ist zum einen der Preis und das es noch nicht genug Spiele gibt die unterstützt werden, die mich wirklich Interessieren.

Aber totschreiben würde ich VR auf alle Fälle noch nicht.

Ein anderes Problem was mich bei VR interssiert, was passiert auf dauer mit meinem Augen? Werde ich irgentwann eine Brille tragen die "Aschenbechergläser" haben? Werden die schlechter?
 
Zu Resident Evil 7 könnte ich wohl endgültig schwach werden, hoffe das es bis dahin eine einheitliche API gibt denn auf die Probleme wie damals mit den 3D Beschleunigern habe ich keine Lust mehr. Das war noch der Horror als man nicht wusste, ob das Game auch die eigene GPU unterstützt - hab mich mit Glide aber für die Beste entschieden bis DirectX das Ruder übernahm xD
 
derbe schrieb:
Zu1: Du meinst also das hier paar "Erwaschenen" Spiele den Verkauft ankurbeln? Haha

Zu2: Ja der erst WOW effekt ist aber auch genauso schnell wieder weg.

Zu3: Bau, Design, Mode, Sport, Medizin, Militär ist unbedeutetend. Massenmarkt ist hier das Stichwort. Den sehe ich aktuell nicht.


1. Falsch! Nichtnur die Erwachsenen-Abteilung im sinne was wir halt darunter verstehen gibt Geld dafür aus, Sondern auch Google, Warner Bros Studios und wie Sie nicht alle heißen. Stichwort: GoPro-Odyssee

2. Klar ;) DICH will ich mal in einem Horror-Streifen alá Conjuring oder "Lights Out" sehen wo du sagst "... das war aber nur ein Kurzes WOW... mehr nicht" ...
Home-Theatre bzw. allgemein Cinema-Theatre wird sich Signifikant verändern!
Edit: Zum Mädel umgarnen denkbar ungeeignet... in den Eigenen 4-Wänden aber wohl MEGA Interessant! ... Wenn du nicht zusammen zuckst in ner Horroscene, Hut ab!

3. ... Audi? sagt dir was?... Nissan? Daimler? BMW? ... soll Ich fortsetzen?...
Edit: Ja Ich muss Fortsetzen!... Audi will den Kunden die ins Geschäft kommen, so ein Teil auf den Kopf setzen, und dem Kunde den neuen R8-2019 Vorstellen! Wobei er mit Touch-Control (bislang nur bei Valve erhältlich) Türen aufmachen kann etc. pp. Ebenso Denkbar bei IKEA wo man ja Heute schon seine eigene Küche Gestalten kann... in VR wär man halt IN der Küche direkt drin!
Architektur, Bau, Medizin, Mode, Sport (Rio 2016 war in VR "genießbar"), Militär... ... Da steckt nichtnur Geld dahinter, Die wollen auch Produkte die Funktionieren und die alle haben Erwartungen!... Die lachen über dinge wie "Fliegengitter Probleme"

Dieser vergleich ist zwar gewagt... Aber Ich Starte die These!
- Arduino MoBos ... Was kann man damit machen? ;) Open-Source-Robotting!
Open-Source Roboter SIND in der Entwicklung und WERDEN uns das Leben eines Tages erleichtern, auch wenn Sie kein Haus, Steuern, Essen, Trinken, Klamotten, Unterhaltung, Spaß brauchen!

- VR/AR-HMD's SIND in der Entwicklung und WERDEN ebenso wie Roboter, in der Zukunft ein Großer Bestandteil des Lebens werden!
Scheu dich nicht so davor... Es passiert! Wie dinge eben Passieren!

@Candy_Cloud und alle anderen:

Pixel
Meint ihr wirklich, das IGZO, OLED und konsorten nicht besser werden? ... 4K OLED 6,5" Zoll Screens werden 100% euren Vorstellungen Gerecht! wenn nicht, dann 5" oder 5,5"... oder 2x 3,4" oder sowas! Die lassen sich schon was einfallen! (Siehe Zu Groß/Zu Klobig)

Kabelsalat
Intel-Wireless-Display ... Innovationsträchtige Entwicklung, läuft leider nur sehr sehr Schleppend! Ausserdem gibt es mitlerweile Wireless-HDMI "Kits"! die kosten Zwar ab 140€ verrichten aber Ihren Dienst... da muss dann nur an Frequenzen geschraubt werden zwecks Input-Lag etc.

Teure Systeme
2016 sind sie Teuer, 2017 ebenso... aber 2018 Kostet eine Vega, die im März 2017 für 740€ rauskommt keine 740€ mehr sondern allenfalls noch 470€! Desweiteren werden kleinere Ableger gegen Q4-2017 schon in Preisregionen von 270€ Wildern mit Leistung von einer 1070! Ebenso wird die Interne GPU Technik immer weiter auf VR ausgelegt... darüber mache Ich mir die geringsten Sorgen!

Zu Groß/Klobig
Genau da setzt das ding welches Ich vorhin schon gepostet habe an! Avegant Glyph!
Schaut euch das ding an! ... Ein BLICK alleine sagt, dass das ding wesentlich angenehmer zu Tragen ist, als eine Vive oder Rift!

Einfach mal ein Stück weit weiter denken.... Tellerrand unso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kommentar auf Heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-VR-ist-nur-ein-grosser-Hype-3240868.html

Und wenn die Strippenzieher im Vally das teilweise so sehen wird auch daran eine gewisse Wahrheit sein.

Meine Probleme bei VR:

- Pixelraster immer noch sichtbar, brauchbare Displays mit 8k und höher auf der kleinen Fläche noch nicht absehbar.
- In vielen Fällen ist die Hardware nicht ausgereift, man braucht zu viele und schwere Kabel dazu.
- Zu hohe Anforderungen an die Hardware, zu teure Grafikkarten nötig.
- Systeme selbst viel zu teuer für das lächerliche bisschen Hardware das drin steckt. Nie und nimmer ist das rund 400€ Wert was man da geboten bekommt.

Und dann wäre da noch der geringe Nutzen der sich viel zu langsam ausbreitet als das aus dem Hype jemals ein echtes Geschäft werden könnte.
 
Das große Problem was VR hat sind die "ingame" Trailer der Spiele. Man kann sich bei Steam oder Oculus Home nur die Spiele in Trailern angucken, da nicht mal ansatzweise das gleiche Feeling rüber kommt. Bevor meine HTC Vive angekommen ist, habe ich mir natürlich viele Spielvideos angeguckt und meinte das Titel XY keinen Spaß macht. Genau die Spiele sind nun meine Highlights
VR wird sich erst durchsetzen, wenn es endlich günstiger wird, die Qualität zunimmt und man endlich überall "Teststationen" hat. Doom VR und Fallout VR werden sicherlich auch die VR Verkäufe etwas ankurbeln.
 
Gibt's hier jemanden, der VR und 3D Gaming getestet hat? Ich hab 'nen 3D Monitor, bekomme aber schnell Kopfschmerzen, wenn ich in 3D spiele. (weshalb ich 'drauf verzichte) Kann man da Parallelen zu VR ziehen?
 
derbe schrieb:
Zu1: Du meinst also das hier paar "Erwaschenen" Spiele den Verkauft ankurbeln? Haha

Zu2: Ja der erst WOW effekt ist aber auch genauso schnell wieder weg.

Zu3: Bau, Design, Mode, Sport, Medizin, Militär ist unbedeutetend. Massenmarkt ist hier das Stichwort. Den sehe ich aktuell nicht.

zu Zu1: Nein ich meine keine Spiele - ich meine die unzähligen Filmchen, die auf diversen Portalen angeboten werden.

zu Zu2: Möglich, aber dafür gibt es dann die Pfui Effekt, wenn man anders als VR Spielen soll - z.B. beim Rennsimulatoren

zu Zu3: Siehe zu Zu1
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
..
"Sondern auch Google, Warner Bros Studios und wie Sie nicht alle heißen. Stichwort: GoPro-Odyssee"
Was du damit meinst ka.

Stelle ich mir igendwie nicht so toll vor das teil beim Flime schauen auf den Kopf zu haben, ich will sehen wo mein Getränk & Popcorn liegt und sicher nicht dannach suchen. Vorallem wenn man ne Frau dabei hat, die man erobern will. Geht mir Klotz auf dem Kopf schelcht.

Also ich als Autofahrer würde mir keine VR Brille aufsetzen. Ka wie du da drauf kommst...ich denke du meist die Hersteller die Auto bauen? Ja sind ne Hand voll Leute die "designen" drüfen, sicher wird auch hier kein Massenmarkt dargestellt.
Ich sehe keine Massenanwendung außer "zocken". Und dafür gibt es aktuell noch viele Probleme siehe Posting von mir.

@Tec

Meinst du das man sich so ein teil kauf um damit Schmuddelfilme zu schauen? Frage mal in die Runde wer das dazu genutzt hat bzw würde. Mal sehen ob sich wer meldet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Brillenträger bin schon genervt wenn ich eine meiner 3D Brillen aufsetze.
Kaufe meine Blu-rays nur noch als 2D, außer wenn auf der 3D Disk auch eine 2D Fassung mit drauf ist.
Bei VR ist das trotzdem noch ein anderes Kaliber.
Das Gewicht des Helms und der Kabel.
Für Brillenträger sollte man die Linsen in seiner Sehstärke gleich mit bestellen können.
Wie schon geschrieben eine Richtungsweisende Spiele fehlen noch.

Wenn eines der kommenden Theme Park Spiele sich als gut erweist und auch mit VR Headset gut spielbar
ist, könnte ich dennoch schwach werden. Auch ein F2016 mit VR könnte ich mir gut vorstellen.
Da stört der VR Helm denn auch nicht, sondern würde das spiel noch Lebensechter wirken lassen :D
Aber auch wenn ich auf so einen Technischen Schnick Schnack stehe würde es wohl bei mir die meiste
Zeit nur rumliegen und einstauben.
Aber wenn der Preis Richtung 400 Euro geht würde ich wohl zuschlagen.
Vielleicht sollten man den Menschen die sich die Oculus Rift oder die Vive gekauft haben sogar dankbar sein,
nur durch Sie bleibt die Suppe am kochen.
 
derbe schrieb:
Es leuchtet kurz auf und verpuff. Erinnert mich an 3D.

Wobei man ja zumindest hier in der Schweiz mitunter dazu genötigt wird, neue Filme in 3D anzuschauen, da sie schlicht nicht in 2D gezeigt werden. Ein grosses Ärgernis.
 
Ich hatte das Occulus Rift DK2 da und habe es nach einigen Monaten wieder verkauft. Die technik ist interessant, aber mehr ein Gimmick. Mal ne halbe Stunde damit rumdaddlen macht schon Spaß, aber die Faszination nimmt auch schnell wieder ab, wenn man das Teil wirklich zu hause hat und uneingeschränkt testen kann.

Es gibt einfach kaum Spielsysteme, die damit sinn machen. Über ein Gimmick gehtes kaum hinaus, kein von mir getestetes Spiel / Anwendungt hat davon wirklich etwas gewonnen. Es fehlt einfach der Mehrwert... ein kurzer Wow Effect rechtfertigt für mich den Kauf nicht. Aber als Spieleplattform sehe ich da aktuell keine so große Zukunft. Für ein 120Hz 4K RGB Matrix Display VR Headset für 400€ würde ich das Geld schon noch mal ausgeben und bisschen weiter testen. Bis wir in den Preisregionen aber angekommen sind hatte VR genug zeit um zu zeigen, ob es ein Kurzweiiger Spaß oder ein langfristiger Industriezweig ist. Ich denke VR hat seine Berechtigung, allerdings nicht im Privatgeschäft. Im Businesssektor sehe ich da hundertfach mehr gute Anwendungsmöglicgkeiten

Aber den AR Preisvergleich fande ich auch witzig. 3 Deverloperplattformen mit einer komplett neuen technik vergleicht man mit 100€ Plastikbrillen wo ich mein Smartphoe reinstecken kann.... Wobei so eine Gear VR mit nem Note 8 im Grunde ja auch 900€ kostet ^^
 
AnkH schrieb:
Wobei man ja zumindest hier in der Schweiz mitunter dazu genötigt wird, neue Filme in 3D anzuschauen, da sie schlicht nicht in 2D gezeigt werden. Ein grosses Ärgernis.

Ja das geht mir auch auf den Keks.
 
So in meinen frühen 20ern gehörte ich auch zu den Early Adoptern, was neue technologien anging.

Ich hätte schon Bock auf VR, aber nicht zu den aktuell aufgerufenen Preisen.
Da stimmt das in etwa, was im Artikel auch angegeben ist.
So 300 Euro rum wäre für mich wohl auch - entsprechende für mich interessante Anwendungen (für mich Games) vorausgesetzt - so ein Sweet Spot, bei dem ich beginnen würde, ernsthaft über eine Anschaffung nachzudenken.
 
Irgendwie ist es ruhiger geworden mit VR! Vor ein paar Monaten noch sehr präsent und heute gefühlt kaum noch was.

Prinzipiell bin ich nicht VR abgeneigt aber ich warte noch und schau was AR sich entwickelt, weil ich noch einen anderen nutzten sehen als nur für Spiele und virtuelle Rundgänge.
 
Zurück
Oben