Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂĽhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂĽhren oder einen alternativen Browser verwenden.
News May 2021 Update: Windows 10 21H1 ist fertig und steht zum Download bereit
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: May 2021 Update: Windows 10 21H1 ist fertig und steht zum Download bereit
Und wo ist der Unterschied? Ob http oder https macht da keinen Unterschied.deo schrieb:Man hat es dann wohl aus den WSUS oder anderen Quellen bei Microsoft herausgefischt, umgeleitet und zur Verfügung gestellt und es traut sich keiner, es ordentlich (professionell) bereitzustellen, um vor der Reaktion von MS sicher zu sein, weil man von ihnen wohl keine Erlaubnis bekäme.
Unprofessionell und unseriös wirkt das auf mich.
kommdieter
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 988
Microsoft bietet Updates immer nur per http an. Da musst du MS fragen, warum sie so etwas zu heutiger Zeit immer noch machen.
Das, was deo da geschrieben hat, ist völliger Unsinn. Das sind Direktlinks.
Das, was deo da geschrieben hat, ist völliger Unsinn. Das sind Direktlinks.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Danke für die Richtigstellung. Dann weiß ich jetzt, wie ich es das nächste mal begründe.kommdieter schrieb:Das, was deo da geschrieben hat, ist völliger Unsinn. Das sind Direktlinks.
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.832
Wenn man sich ansieht, was in den Insider-Versionen zwischendurch aktiv war und was im Laufe der zeit angekĂĽndigt war und was nun wirklich aktiv ist...
21H1 ist schon enttäuschend. Hätte man auch als normales update werten können.
21H1 ist schon enttäuschend. Hätte man auch als normales update werten können.
Mea culpa.kommdieter schrieb:Microsoft bietet Updates immer nur per http an. Da musst du MS fragen, warum sie so etwas zu heutiger Zeit immer noch machen.
Dann ist Microsoft hier vordergrĂĽndig unprofessionell. ;-)
Wenigstens zusätzlich könnten sie die Downloads über https anbieten.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.520
Interessante Info. Bin gespannt, was passiert, wenn ich morgen Cubase starte.bitheat schrieb:Den Treiber fĂĽr den Steinberg eLicenser musste man neu installieren, da konnten die Programme, die den nutzen, nicht mehr drauf zugreifen, weil angeblich Zugriffsrechte fehlten.
Bei mir war nach der Installation diese neue News-Funktion von Anfang an deaktiviert. Da ich alle bereits existierenden Funktionen dieser Art auch alle ausgeschaltet habe, könnte da vielleicht geheime KI im Spiel sein . . .
Nickel schrieb:Das kleine Update schaltet nur ein paar Funktionen frei, welche die ganze Zeit schon in deiner
Windows Version schlummern. Wird laufen, da passiert nichts groĂźartiges.
Mit der 21H2 im Herbst, wirds dann wieder spannender werden.
Der Witz ist ja, dass sich durch das Mini-Update tatsächlich nur die Versionsnummer ändert. Die paar neuen Funktionen von 21H1 sind immer noch deaktiv und müssen erst von MS, vermutlich mit einem der nächsten Updates aktiviert werden.
Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.291
Windows 10 ist nach wie vor absoluter Müll, sorry. Seit 2015 habe ich diese Meinung und die wird sich auch nicht mehr ändern.
Erst funktioniert an meinem Laptop (Latitude 7400) einfach so seit ein paar Tagen das Touchpad nicht mehr, wenn es aus Hibernate aufwacht (liegt wohl an irgendeinem Update, musste ich per Workaround fixen).
Seit dem Hochfahren eben geht Ton per normalem Audio Out am Desktop nicht mehr (wtf), und mein iPhone wird nicht mehr ĂĽber PTP erkannt - laut Ereignisanzeige "Eine Verbindung mit Windows Metadata and Internet Services (WMIS) konnte nicht hergestellt werden."
Geil.
Dann wird mir sogar 21H1 angeboten, ok - man ist mal todesmutig und riskiert eine Nacht voller Action, vielleicht wird die aktuelle Bugsession ja sogar gefixt - und dann meldet der Updater einfach allen Ernstes "Updates verfügbar, sind aber zu groß um sie per aktueller Verbindung zu installieren. Stellen Sie Verbindung mit WLAN her, um sie runterzuladen" (sinngemäß). Häää? Mein Desktop ist ganz normal per LAN mit 100 MBit-Kabelanschluss verbunden, wieso soll ich da WLAN benutzen...
Dieses "Betriebssystem" ist einziger Haufen **** - auf der Arbeit hat die IT auch lustige Probleme mit diesem "Softwareprodukt", insofern kann ich nun mit denen leiden. Gut dass Homeschooling-Phase wieder vorbei ist.
Edit: Und jetzt hat der einfach so aus irgendwelchen GrĂĽnden doch mit dem Download von 21H1 angefangen... kann man sich nicht ausdenken sowas.
Erst funktioniert an meinem Laptop (Latitude 7400) einfach so seit ein paar Tagen das Touchpad nicht mehr, wenn es aus Hibernate aufwacht (liegt wohl an irgendeinem Update, musste ich per Workaround fixen).
Seit dem Hochfahren eben geht Ton per normalem Audio Out am Desktop nicht mehr (wtf), und mein iPhone wird nicht mehr ĂĽber PTP erkannt - laut Ereignisanzeige "Eine Verbindung mit Windows Metadata and Internet Services (WMIS) konnte nicht hergestellt werden."
Geil.
Dann wird mir sogar 21H1 angeboten, ok - man ist mal todesmutig und riskiert eine Nacht voller Action, vielleicht wird die aktuelle Bugsession ja sogar gefixt - und dann meldet der Updater einfach allen Ernstes "Updates verfügbar, sind aber zu groß um sie per aktueller Verbindung zu installieren. Stellen Sie Verbindung mit WLAN her, um sie runterzuladen" (sinngemäß). Häää? Mein Desktop ist ganz normal per LAN mit 100 MBit-Kabelanschluss verbunden, wieso soll ich da WLAN benutzen...
Dieses "Betriebssystem" ist einziger Haufen **** - auf der Arbeit hat die IT auch lustige Probleme mit diesem "Softwareprodukt", insofern kann ich nun mit denen leiden. Gut dass Homeschooling-Phase wieder vorbei ist.
Edit: Und jetzt hat der einfach so aus irgendwelchen GrĂĽnden doch mit dem Download von 21H1 angefangen... kann man sich nicht ausdenken sowas.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.240
Naja, unterschiedliche Anwendungszwecke und auch Personen. Ich selbst hab drei Windows 10 Rechner in Benutzung. Meinen PC, wenn ich in Ruhe wirklich Leistung und einen grossen Bildschirm brauche. Dann mein Notebook (Asus K73TA - in die Jahre gekommen aber immer zuverlässig), das im Keller als Maschinensteuerung genutzt wird. Und schlussendlich mein Surface Go 2, das ich vor allem für Foren und soziale Medien nutze und das zukünftig das Notebook als Maschinensteuerung ablösen soll - wenn ich die netzwerkfähige Maschinensteuerung fertig gebaut habe. Daneben hab ich in meinem Netzwerk auch noch einen RaspPi 3b+, der für alle Nutzer eine 500GB Platte als Netzlaufwerk bereitstellt, damit wir von jedem Gerät aus auf Medien wie Musik und Videos zugreifen können.Nobody007 schrieb:Deswegen die Verwunderung, weil manche Leute ja wirklich 4 oder 5 Rechner haben, die sie betreiben. Und ich mich dann immer Frage, was man damit anstellt.
Dazu kommen dann noch die Rechner meiner Frau und unseres Sohnes, die deren Anforderungen zu erfĂĽllen haben.
Zuletzt bearbeitet:
S
Shrimpy
Gast
Freiwillige vor.
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.621
Dann wurde anscheinend wieder zuvor schon alles geladen und es nur noch mit dem optionalen Update aktiv gesetzt. Wir rum war es denn nun? Entweder wollte MS das jetzt immer so im Frühjahr oder im Herbst machen? 🤔DogsOfWar schrieb:scheint also geklappt zu haben nur ging das ganze viel zu schnell, oder?
Anhang anzeigen 1082069
Ă„hnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.641
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 7.182
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 15.901
- Antworten
- 268
- Aufrufe
- 39.415
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 15.169