J
JoeCool
Gast
Hallo Leute,
ich weis nicht ob dies das richtige Board für meine Anfrage ist.
Falls nicht verschiebt meine Anfrage bitte in das passende Board.
Ich plane ein kompaktes System mit einer passiv gelühlten APU aufzubauen.
Es oll nur zum websurfen, (HD-) Video gucken, und gelegentlich mal
zum spielen eines älteres Retro-Spiels dienen.
Die Anforderungen an Graphikpower und die CPU sind also gering.
Wichtig ist daß das System seehr leise ist, im Idealfall lautlos.
Das Betriebssystem, ein Linux, dazu XP in einer VM, soll auf einer SSD
(120 GB?) untergebracht werden. Dazu eine größere HDD,
eventuell sogar in einem eigenen USB Gehäuse, angebunden per USB.
Ein DVD Brenner / Blueray Laufwerk wird dann auch noch gebraucht.
Leider habe ich in dem Bereich keine eigenen praktischen Erfahrungen.
Deshalb würde ich mich über eure Ratschläge freuen!
Ich weis auch nicht welches Netzteil man brauchen würde.
Ein externes Netzteil mit 75W oder so würde ja vollkommen ausreichen,
aber welches Mainboard kann man ein solches Netzteil anschließen?
Oder muß man ein 300W ATX Netzteil verwenden?
Und welches Gehäuse?
Schlicht, schwarz, relativ kompakt sollte es sein und ein Gehäuselüfter
mit etwa 120mm den ich über das MB regeln und langsam laufen lassen
kann sollte reinpassen.
Ich habe nun mal etwas gesucht und folgende MB-Optionen gefunden:
http://geizhals.de/asrock-qc5000-itx-90-mxgwu0-a0uayz-a1174641.html
http://geizhals.de/biostar-a68n-5000-a1131671.html
http://geizhals.de/asrock-q1900m-90-mxgth0-a0uayz-a1090448.html
http://geizhals.de/asrock-q1900b-itx-90-mxgtr0-a0uayz-a1089506.html
Das erste hat einen kleinen aktiven Lüfter und sagt mir deshalb nicht zu.
Ich hatte man einen kleinen CPU Lüfter, der war nicht laut aber vom Betriebs-
Geräusch her trotzdem unerfreulich.
Das zweite hat eine passiv gekühlte AMD APU.
Reicht die Kühlung auch im Sommer aus? Die TDP wird mit immerhin 15W angegeben.
Die beiden MBs mit Intel CPU kommen wohl passiv gekühlt klar, da nur 10W TDP.
Allerdings hat das mini-ITX Board nur 1x VGA und 1x HDMI Anschlüsse,
das µATX Board hat zusätzlich einen DVI-D Anschluß.
Und welches Netzteil? In dem Bereich weis ich gar nicht weiter...
Gruß, JoeCool
ich weis nicht ob dies das richtige Board für meine Anfrage ist.
Falls nicht verschiebt meine Anfrage bitte in das passende Board.
Ich plane ein kompaktes System mit einer passiv gelühlten APU aufzubauen.
Es oll nur zum websurfen, (HD-) Video gucken, und gelegentlich mal
zum spielen eines älteres Retro-Spiels dienen.
Die Anforderungen an Graphikpower und die CPU sind also gering.
Wichtig ist daß das System seehr leise ist, im Idealfall lautlos.
Das Betriebssystem, ein Linux, dazu XP in einer VM, soll auf einer SSD
(120 GB?) untergebracht werden. Dazu eine größere HDD,
eventuell sogar in einem eigenen USB Gehäuse, angebunden per USB.
Ein DVD Brenner / Blueray Laufwerk wird dann auch noch gebraucht.
Leider habe ich in dem Bereich keine eigenen praktischen Erfahrungen.
Deshalb würde ich mich über eure Ratschläge freuen!
Ich weis auch nicht welches Netzteil man brauchen würde.
Ein externes Netzteil mit 75W oder so würde ja vollkommen ausreichen,
aber welches Mainboard kann man ein solches Netzteil anschließen?
Oder muß man ein 300W ATX Netzteil verwenden?
Und welches Gehäuse?
Schlicht, schwarz, relativ kompakt sollte es sein und ein Gehäuselüfter
mit etwa 120mm den ich über das MB regeln und langsam laufen lassen
kann sollte reinpassen.
Ich habe nun mal etwas gesucht und folgende MB-Optionen gefunden:
http://geizhals.de/asrock-qc5000-itx-90-mxgwu0-a0uayz-a1174641.html
http://geizhals.de/biostar-a68n-5000-a1131671.html
http://geizhals.de/asrock-q1900m-90-mxgth0-a0uayz-a1090448.html
http://geizhals.de/asrock-q1900b-itx-90-mxgtr0-a0uayz-a1089506.html
Das erste hat einen kleinen aktiven Lüfter und sagt mir deshalb nicht zu.
Ich hatte man einen kleinen CPU Lüfter, der war nicht laut aber vom Betriebs-
Geräusch her trotzdem unerfreulich.
Das zweite hat eine passiv gekühlte AMD APU.
Reicht die Kühlung auch im Sommer aus? Die TDP wird mit immerhin 15W angegeben.
Die beiden MBs mit Intel CPU kommen wohl passiv gekühlt klar, da nur 10W TDP.
Allerdings hat das mini-ITX Board nur 1x VGA und 1x HDMI Anschlüsse,
das µATX Board hat zusätzlich einen DVI-D Anschluß.
Und welches Netzteil? In dem Bereich weis ich gar nicht weiter...
Gruß, JoeCool