Beispiel mit Verzögerung von 1 Sekunde:
Gegner springt aus der Ecke, du siehst es 1 Sekunde später - du willst reagieren und die Maus reagiert 1 Sekunde später = 2 Sekunden Reaktionszeit
+
Wenn der Gegner nun den selben Monitor hat, der 1 Sekunde verzögert und aus der Ecke springt, sieht er dich zur selben Zeit wie du ihn - nun hat der Gegner eine Maus mit 0,5 Sekunden Verzögerung = 1,5 Sekunden Reaktinoszeit
=
Der Gegner hat also gewonnen, weil seine Maus schneller war.
Und genau so sieht die Sache auch bei mir in schnellen Spielen aus. Wenn ich mit meinem PVA-Panel spiele, hat das Ding eine für mich entscheidend große Verzögerung, die mich merklich schlechter macht. Deshalb spiele ich auch nur auf meinem TN-Panel und das war auch der einzige Grund, warum ich mir einen zweiten Monitor kaufen musste.
Wenn ich jetzt auch noch auf kabellose Tastaturen und Mäuse setzen würde, von denen einige die ich getestet habe, auch eine Verzögerung wie ein IPS Panel haben, dann hätte ich noch einen Faktor, der mich verschlechtern würde und genau deshalb nutze ich auch nur kabelgebundene Tastaturen und Mäuse zum Spielen. (und auch so)
Ja sogar Windows 7 hat gegenüber von XP eine Verzögerung, da dort die Treiber so eingestellt sind, dass die Verzögerung bei Spielen leicht erhöht wird. Zwar ist diese Verzögerung geringer als die von einem IPS-Panel oder kabelloser Maus, aber bei schnellen Spielen wie Quake noch zu bemerken.
Aus diesem Grund, stellt man sich diese Spiele auch anders ein. Im Spiel und im Treiber deaktiviert man also alles mögliche, wie Bildpuffer, AntiAliasing, Licht- und Schatteneffekte, etc. nur um das Maximale herauszuholen und nur um den InputLag zu minimieren.
Jemand der nur WoW, Battlefield und dann auch noch mit langsamen Internet und so etwas spielt, kann so etwas einfach nicht nachvollziehen und für ihn mag das wie eingebildeter Schwachsinn klingen, aber diese Verzögerungen sind da und es gibt nun mal gewisse Gruppen, die so etwas durch die spezielleren Spiele und Vorerfahrungen einfach wahrnehmen und dadurch negativ beeinflusst werden.
Ich kann beispielsweise auf meine frühere Zeit zurückblicken, als ich Jahre lang, jeden Tag, viele Stunden Quake, UnrealTournament und CS auf einer "LAN-Party" gespielt habe. Da war auch ich ein Stammbesucher mit einem monatlichen Beitrag und wir haben eben jeden Tag nur so etwas als "Wettbewerb" gespielt.
Als der Laden dann dicht machen musste und ich das erste Mal CounterStrike Zuhause im Internet gespielt habe, war es für mich einfach nur schrecklich, wie hoch die Verzögerung war. Aber trotz Verzögerung, war ich überdurchschnittlich gut und wurde ständig als Cheater beschimpft, obwohl die Anderen einfach nur miserabel gespielt haben. Das ging bis zur Zeit von CounterStrikeSource, als ich auch dort quasi eine Trefferquote auf den Kopf von geschätzen 50% mit der Schmidt hatte und dann fast täglich von Servern gekickt oder gebannt wurde, weil ich angeblich cheate.
Ich war ein richtiger Ego-Shooter-Freak und habe am Tag mehrere Stunden damit verbracht. Und bis heute, kann ich solche Verzögerungen wahrnehmen, nur meine eigene Reaktionszeit ist natürlich deutlich schlechter geworden, da ich seit Jahren keine solche Spiele mehr richtig spiele, nur selten aus Spaß. Sonst spiele ich nur noch langsame RPGs und das wirkt sich spürbar auf mich aus. Und als ich das erste mal einen Flachbildmonitor hatte (Dell 3007WFP-HC), habe ich das erste mal gemerkt, dass ich durch die Hardware "begrenzt/verschlechtert" werden kann, wobei der 3007WFP-HC bis heute schneller als seine Nachfolger ist aber trotzdem langsamer als mein alter CRT, besonders was seitliche Bewegungen angeht, die einen durch die Bewegungsunschärfe fast "blind" machen und dazu zwingen, die Maus noch langsamer zu bewegen.
Damit will ich sagen, dass ich mir diese Dinge nicht einbilde oder einrede und es auch kein Placebo-Effekt ist, solche Verzögerungen gibt es und diese wirken sich auch auf die Spieler aus. Ob bewusst oder unbewusst, ist eine andere Sache.
In Deutschland scheint dieser InputLag bei den Meisten allerdings ein Fremdwort zu sein, nur in englischen und russischen Foren kann ich was dazu finden. Sobald aber in deutschen Foren jemand so etwas behauptet, wird der gleich als Spinner abgestempelt und verarscht, weil gefühlte 99% der Spieler so etwas einfach nicht wahrnehmen können/wollen. Meistens merken auch nur die, die mit CRTs aufgewachsen und viel gespielt haben. Wer von Anfang an mit PVA/IPS gespielt hat, darf dazu überhaupt nichts sagen, das ist für diejenigen einfach eine andere Welt.
Somit bin ich wirklich gespannt, was dieses Gerät mit der Verzögerungszeit-Messung aussagen wird und ob man darauf überhaupt Wert legen kann.
P.S:
Jetzt habe ich doch so viel geschrieben. xD