Gelaserte Beschriftung klingt gut. Hat meine Cherry Cymotion auch und ist wirklich "unkaputtbar".
Aber die Tastengröße habe ich nicht auf die Höhe bezogen, sonder auf die
Fläche der einzelnen Tasten.
Ich habe mehrere Cherry Cymotion Expert Tastaturen und die haben extra große Tastenflächen (+20% gegenüber "normalen Tasten"), was meinen großen Händen sehr entgegen kommt.
Sind die Tasten im Sinne der Fläche bei den Filco-Tastaturen größer, als es bei der Raptor K1 der Fall ist, denn die K1-Tastenflächen erscheinen mir irgendwie kleiner, als bei "normalen Tastaturen". Ich kann mich natürlich irren, weil ich nur die Cymotion zum Vergleich hier habe.
Außerdem muss ich sagen, dass die Cherry Cymotion für eine Rubberdome Tastatur wirklich ausgezeichnet ist, dennoch möchte ich gerne zusätzlich eine mechanische insbesondere für's Schreiben. Vermutlich sollte mir die Filco mit MX-Browns entgegen kommen, weil mir das Durchdrücken der MX-Blacks nicht vollkommen gefällt beim Schreiben.
Wie gesagt, meine Frage ist, ob die Tastenfläche bei den Filcos größer ist, als bei der K1. Das ist die Info, die ich bräuchte.
Ist die Filco Majestouch eigentlich zum reinen Schreiben sehr geeignet, oder gibt es da bessere Tastaturen? (Ich möchte mit der Tastatur ein Buch schreiben, von daher wird sie schwer genutzt werden.)
Die K1 hatte ich mir geholt, weil ich mal MX-Blacks kennen lernen wollte. Von der Robustheit macht sie einen sehr guten Eindruck, finde ich. Sie ist "Made in Germany", wie meine Cymotion.
Danke für jede Antwort auf meine Frage(n) im Voraus!