...ausser umlötenAmr0d schrieb:Also mit Browns bin ich zufrieden. Noch schöner wären ja Reds aber kann man nichts machen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
r3m4
Commodore
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.560
Kennt da jemand eigentlich eine günstige und gute Entlötpumpe für die Zwecke?
Mache das immer noch nach dem Hebelprinzip, würde aber gerne ein wenig professioneller an die Sache rangehen. Denke dass man dann auch mal für den ein oder anderen User eine Tastatur umlöten könnte wenn er sich das nicht selbst zutraut.
Mache das immer noch nach dem Hebelprinzip, würde aber gerne ein wenig professioneller an die Sache rangehen. Denke dass man dann auch mal für den ein oder anderen User eine Tastatur umlöten könnte wenn er sich das nicht selbst zutraut.
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Schau mal bei Reichelt Elektronik, da bekommst du ganz brauchbare Vakuumpumpen. Ich ab meine vor 12 Jahren auch dort bestellt, die geht noch heute. Ich habe eine von ERSA, so wie meine Lötstation auch und bin zufrieden damit. Mein Modell gibt es aber mittlerweile nicht mehr, logisch nach so langer Zeit...
http://www.reichelt.de/Entloetpumpen-litze/2/index.html?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=556
Wichtig ist nur die Lötstelle nicht zu lange aufheizen, sonst ist das Lötauge ab. Das ist aber normal, Löten ist einfach Übungssache.
http://www.reichelt.de/Entloetpumpen-litze/2/index.html?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=556
Wichtig ist nur die Lötstelle nicht zu lange aufheizen, sonst ist das Lötauge ab. Das ist aber normal, Löten ist einfach Übungssache.
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt, am günstigsten geht's mit Litze, aber das ist noch etwas schwieriger als mit einer Pumpe. Am einfachsten sind richtige Entlötstationen, aber für zu Hause auch zu teuer. Bei einem meiner früheren Arbeitgeber, als ich noch Kommunikatiosnelektroniker war, hatte ich eine SMD Lötstation zur Verfügung, mit IR Heizer, Heißluftdüse und Vakuumsauger. Hat aber auch damals schon 45.000 Mark gekostet. Wird heute wohl 50.000 Euro kosten.
r3m4
Commodore
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.560
Ja das is doch genau das was ich gesucht habe xD
Ne ich hab schon öfter gelesen dass es mit Litze schwerer ist. Wenn ich so ne Pumpe für 20€ bekomme, dann ist das kein Thema. Hab bislang irgendwie immer welche im 3-stelligen Bereich gefunden.
Danke für den Link!
Ne ich hab schon öfter gelesen dass es mit Litze schwerer ist. Wenn ich so ne Pumpe für 20€ bekomme, dann ist das kein Thema. Hab bislang irgendwie immer welche im 3-stelligen Bereich gefunden.
Danke für den Link!
Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.499
Habe meine Pumpe für 10€ im Obi gekauft. Geht wunderbar in Kombo mit dem ERSA Multitip C25.
Bullveyr
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.651
CeeSA schrieb:ja, bei den SP eSports Caps hatte ich mich auch "beworben", allerdings erfolglos.
Und wie sind die so Bullveyr?
r3m4 schrieb:Hui montier mal die Caps und mach ein paar Bilder![]()
Konnte sie noch nicht testen, bin hier auf der Arbeit (Rubberdome, daher keine Pics von montierten Caps), heute Abend sollte ich aber Zeit finden sie auszuprobieren.
HongKong Fui
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.079
Happy birthday ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.815
- Aufrufe
- 1.053.517
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.066
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 935.556
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.778
J