Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II
Falsch ist das nicht, der Thread heißt ja gar "[Keine Kaufberatung]".
Ich hätte hier noch eine MX-Black abzugeben. Warum? Weil die stinknormal ist und keinerlei Mehrwert besitzt werde ich die nicht los, und angesichts des geringen Anschaffungspreises behalte ich die als Schalterdemonstrator. Aus welchem Grunde man jetzt eine Unzahl ähnlicher Tastaturen vom Markt ziehen sollte erschließt sich mir nicht.
/Rant off
Sind die Alps-Schalter genau so oder ähnlich groß wie die Cherry-Varianten, d. h. passten die nebeneinander?
hm.. so wie es aussieht hat Deathadder recht.. die HP ist wohl eher keine Mecha.. aber da ist ja auch noch eine zweite "Unbekannte" mit dabei. Ich werde Bilder zeigen, wenn sie da ist.. schlimmstenfalls hab ich eben 16 Euro beim Fenster rausgeschmissen
NEO-GEO schrieb:
Ich kann auch dieses Theater um die Double-Shots nicht so ganz nachvollziehen.
Auch wenn sie abgesehen von Dye-sub die beste Qualität haben, sehen die Teile doch nur langweilig aus: Eierschalfarben mit schwarzer Schrift - toll
Geschmackssache.. ich finde alte DS (die noch nicht abgenützt sind) super super sexy. Eigentlich bin ich beim kaufen immer eher auf die Tasten geil als auf die Tastatur selber...
Aber wir sollten wohl sachlich bleiben.. streiten ist sicher der falsche Weg.
Ja wohl Poker 2 ist auf dem weg http://www.ebay.com/itm/KBC-Poker-2...BT-caps-/300908298326?ssPageName=STRK:MESE:IT
Und zu denjenige die angst hatten, das kein Funktion schalter da ist, er ist vorhanden wie bei den frühere Version.
Wie ich qtan kenne in 10 Tage ist der Schatz zu hause )). Schade nur das die doch der bescheuerte Schriftzug auf die Leertaste geblieben ist.
muhaha das beste xD :
The board has 3V LED slots that allow you add your own LED light to make it shine, it is ready to use but you have to plug YOUR LED into to the slot. Please do not ask me for LED since I can't ship it safely within a normal shipping price, please get it on your local store.
Um mal wieder was mit Mods zu sagen, habe gestern meine HPE auf blaue Schalter umgebaut und gleich mit roten Stickern versehen
Ich bin mir jetzt noch nicht ganz sicher ob da eine Einbildung mit einspielt aber ich finde dass das deutlich was gebracht hat.
Wenn ich die Tasten nun vergleiche mit normalen, dann ist das wackeln wirklich sehr stark reduziert. Kann aber auch an den Cherry Tasten (keine DS ^^) liegen die ich da drauf gemacht habe.
Optisch sieht das ganze nicht wirklich schön aus aber sie schreibt sich wirklich klasse. Habe die leichten Federn montiert die wir hier zusammen bestellt haben und bilde mir ein, dass die ein klein wenig leichter als die originalen Blues gehen.
Leider sind mir dieses mal bei der Aktion 3 Stifte vom Switch abgebrochen. Also die Füßchen die drangelötet werden. Hat da jemand noch was rumliegen dass er nicht braucht? Nur das Unterteil, Rest ist mir davon eigentlich egal. Will nur abklären bevor ich das teuer bei wASD hole oder sowas
DA du hast doch da bestimmt noch was in der Sammlung oder? ;-)
Ergänzung ()
@sunzi: Die G81 haben alle die Platte drunter. Das ist glaube ich die Eigenart von den MY Switchen.
Vielleicht sollte der Titel in "[Nur Ebay-Kaufberatung]" umbenannte werden.
Von der Warte aus kann ich DAs Standpunkt schon gut nachvollziehen. Als ich den Thread vor ca. 350 Seiten abonniert habe, war die Dichte an Mods, interessanten Neuvorstellungen und technischen Detaildiskussionen höher.
Sitzen die Tasten jetzt stabiler weil du die Schalter anders montiert hast, oder wegen der Sticker?
Oder hast du mehr Lötzinn verwendet als vorher da war? Unter den Stickern kann ich mir nicht wirklich was vorstellen, aber das hatte ich (weit) oben schon mal gesagt..
Glaube, wenn die Metallplatte in meine K1/G80-1800 reinpasst, wäre das eine echte haptische Aufwertung.
Gruß
sunzi
/EDIT
Mist. Habe gerade mal bei ebay nach einer G81-1800 geschaut.
Glaube die Mecha-Begeisterung ist inzwischen auch in den Preisvorstellungen für gebrauchte Geräte angekommen.
Ich habe das auch schon mal ausprobiert mit einer der neusten Generation (mit dem von sixty angesprochenen PS-I-Gehäuse) Und das ging nur mit sehr viel schleifen am Gehäuse, sonst ging das nicht wieder zusammen.
Vom Tippgefühl her ändert sich dadurch natürlich nicht soviel, die Schalter sind ja immer noch Plate-Mounted. Aber das Gewicht und die Verwindungssteiffigkeit steigen natürlich schon ein ganzes Stück
Alles in allem würde ich sagen dass es sich nicht wirklich lohnt, zumindest bei den neueren mit den PS-I-Gehäusen. Wenn man eine etwas ältere G80 mit einen normalen ABS-Gehäuse und eine passende G81 hat, dann lohnt sich das schon eher, wenn dan nämlich nicht erst noch das halbe Gehäuse abfeilen muss sieht das mit Sicherheit auch etwas sauberer aus als bei mir....
@Chattermark mit Klammern:
Also ich habe die Schalter meiner HPE schon etliche male rausgenommen, die war ja ursprünglich mal mit Browns, dann mit Ergo-Clears, dann mit Reds etc. aber die wurde nie fester durch mehr Lötzinn xD
Wenn du einen Schalter mal rausnimmst und daran wackelst, dann merkst du dass die Gehäusehälften selbst ziemlich viel spiel haben. Das wird durch die Sticker komplett! genommen. Die Schalter selbst sind dann bombenfest zu sammen und man merkt nur noch das eigentlich wackeln des Stems welches entgegen meiner Erwartungen gar nicht so groß ist wie immer angenommen.
Daher kann ich es eigentlich nur empfehlen. Steigert das Tippempfinden doch schon enorm. Wer aber nicht wie ich eine geduldige Dame zu Hause hat die das Stickern übernimmt dem sei jetzt schon eine Packung Baldrian Tropfen empfohlen xD
Das ist wirklich eine krampfaufgabe...
Normaler Versand? Ich bezahle lieber mehr und hab sie nach 4-5 Tagen...hat eh schon lange genug gedauert.
rindorbrot schrieb:
Ich habe das auch schon mal ausprobiert mit einer der neusten Generation (mit dem von sixty angesprochenen PS-I-Gehäuse) Und das ging nur mit sehr viel schleifen am Gehäuse, sonst ging das nicht wieder zusammen.
Ich hab irgendwann aufgegeben, weil mir die Zeit ausgegangen ist...
r3m4 schrieb:
Wenn du einen Schalter mal rausnimmst und daran wackelst, dann merkst du dass die Gehäusehälften selbst ziemlich viel spiel haben. Das wird durch die Sticker komplett! genommen. Die Schalter selbst sind dann bombenfest zu sammen und man merkt nur noch das eigentlich wackeln des Stems welches entgegen meiner Erwartungen gar nicht so groß ist wie immer angenommen.
Woah danke sehr, vergesse immer meinen Spam- Ordner, die ist ja echt auf dem Weg
DA ist natürlich nachvollziehbar, ich befürchte ich hab auch ordentlich dazu beigetragen. Tut mir leid, so hab ich das gar nicht gesehen. An e-peen usw. habe ich nie gedacht, denn das "Hobby" ist so neu und die kindliche Freude über dies und jenes was man meint entdeckt zu haben trägt ein weiteres dazu bei.
Hinzu kommt der unterschiedliche Stand im "Hobby". Ist man 3 Jahre dabei juckt einen nix mehr, man hat zig komplette geile Bretter und der Ansatz geht mittlerweile tiefer und womöglich auch in andere Richtungen. Aber wenn man noch nicht einmal 1 ganzes Board mit Wunschtasten ausstatten kann finde ich es auch verständlich, dass man versucht mehr Kappen zu bekommen und naja, bisher dachte man hier zu fragen wäre im Thema... Dann eben nicht
@akuji13:
Glaube nicht dass die Verklebung hält. Mir wäre zudem die Gefahr zu groß, dass etwas davon in den Switch läuft und darin die Mechanik behindern würde. Die Sticker sind zudem fast günstiger und dafür gedacht ^^