Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du die Schalter umgelötet? Dabei vielleicht nicht ganz den Sitz getroffen?
Pingen vereinzelte Schalter oder hört sich alles generell anders an? Vielleicht triffst du jetzt einfach ein wenig härt auf den Bottom-Out?

Ich habe eigentlich kaum einen Unterschied feststellen können und auch im Mischbetrieb wie ich sie derzeit habe, merke ich keinen Unterschied.
Bei den neuen Reds wie bei meiner CM Storm finde ich allerdings, dass sie sich ein wenig kratziger anhören als die Blacks. Als würde die Feder irgendwo schleifen. Gefällt mir persönlich gar nicht ist aber auf allen Schaltern des Boards so. Kann man schwer beschreiben aber die Taste lässt sich da nicht so flüssig drücken wie bei einer alten G80-1800 zum Beispiel :)
 
r3m4 schrieb:
@Marvin:
wie hast du dir denn den Anhänger gebaut? Gibts da ne Grundplatte irgendwo zu kaufen? :D
HongKong Fui schrieb:
Der Anhänger ist ja nett, sag nicht, dass Cherry den beigelegt hat?

Den gab es bei den Metalheads von Ducky Nordic dazu, pro Metalhead einen, ich hatte zwei Artisan Metalheads geordert und zwei Keyrings bekommen, einen habe ich meinem Bruder geschenkt. Ich hab hier nur den Black gegen einen Green getauscht um ein schönes Bild machen zu können. Die kannst du auch bei Techkeys und QWERkeys kaufen... kosten nur ein paar Dollar, bzw. Pfund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also PBT 2-Shots brauche ich eigentlich nicht, aber endlich mal PBTs im DE-Layout mit DyeSub Beschriftung wäre mal wünschenswert. Wenn es geht dann noch in einer gescheiten Farbe z.B. graue Schrift weiße Taste oder sowas :)
 
Habe heute meine Ducky Shine 2 erhalten, Mir ist dabei aufgefallen, das nicht alle Tasten gleich "klingen." Die Enter Taste z.B oder die Backspace Taste klingen irgendwie etwas dumpfer als beispielsweise die Buchstaben.

Das ist mir auch bei der Entertaste auf dem Numpad aufgefallen.

Habt ihr ähnliches feststellen können?
 
Ist bei Plate-mounted Cherry Stabs immer so.
Klingen nicht nur anders, verändern auch das Bottom-Out-Gefühl (matschiger).
Zum Negativen, wie die meisten finden.

Kann man mit einem Mod lösen, doch wird der Klang lauter (mehr Klack), dafür weniger bis gar kein Matsch.
 
Jo, wie DA schon geschrieben hat macht das der Cherry Mod. Ich gehöre zu den wenigen denen der Klang gefällt und wenn du es noch ein wenig härter willst, kann du die Stabs mit richtig dickem Maschinenfett schmieren.
Dann härst du von der Mechanik gar nichts mehr ;)

Nach dem Mod sollen sie den Costar Stabs ähneln. Hab das aber selbst noch nie ausprobiert
 
Ich mag die Cherry stabs auch lieber als die Costars, wobei ein richtig dick gefetter und damit nicht mehr scheppernd klinger Costar auch schon was feines ist. :)

Habe ja gestern Schalter aus einer alten G80 ausgelötet, könnt ihr mir sagen wozu die 2 zusätzlichen pins und der daran angeschlossene Widerstand (?) gut sind/waren?

Die Schalter in der Noppoo haben die ja nicht mehr und er funktioniert ja auch ohne sie.
 
Das wird vermutlich die Diode sein oder?
Das hat was mit Elektronik zu tun xD Irgendwie braucht man das bei manchen PCBs nicht mehr wenn die Switche anders geschalten sind. Die kannst aber auch einfach aus deinem Switch rausnehmen, ist nur wesentlich mehr Arbeit zu löten und umzubauen. Daher hab ich die Schalter auf meinen Cherrys auch einfach immer nur auseinandergenommen und nie den Boden selbst getauscht.
 
Ist einfach je nach PCB unterschiedlich, wo die Dioden sich befinden. Im Switch, oder auf dem PCB direkt
 
Die Cherry Boards haben doch gar kein NKRO und besitzen dennoch diese Dioden?

Auf alle Fälle brauchst du sie im Switch, wenn sie vorher im Switch waren und wenn nicht, dann hat der Hersteller moddingfreundlich irgendwo anders die Teile untergebracht ^^
 
r3m4 schrieb:
Auf alle Fälle brauchst du sie im Switch, wenn sie vorher im Switch waren und wenn nicht, dann hat der Hersteller moddingfreundlich irgendwo anders die Teile untergebracht ^^

Gibt es jetzt Probleme mit dem Schalter weil ich die Diode nicht verlötet habe (was ja im PCB der Noppoo auch gar nicht geht)?
 
Nene,
ich meinte nur dass die Diode im Schalter sein muss, wenn das Board auf das der Schalter kommt dafür vorgesehen ist die Schalter in der Diode zu haben.
Die Noppoo hat sie auf dem PCB also brauchst du auch keine Dioden im Schalter. Ist wesentlich moddingfreundlicher und leichter. Passt also alles :)
 
Super!

Schalter sitzt übrigens einwandfrei, keine Ahnung warum er dumpfer klingt.
Aber nicht so tragisch, erstens brauche ich das "U" eher selten, zweitens klingen alle Schalter irgendwie verschieden. :D
 
Hat hier jemand schon mal bei WASDkeyboards.com bestellt und kann ungefähr sagen, wie lange es dauert, bis die bestellung in DE ist?

meine bestellung wurde am 17. mai versendet, seit dem 18. mai wird sie in Los Angeles sortiert und sonst hab ich bisher kein status update.
 
Als ich das letzte mal bei WASD bestellt hatte, hat der Zoll alleine schon 2 Wochen meine Sendung in Beschlag genommen. Alles in allem hat das dann 5 Wochen gedauert. Sonst sind die Pakete aber immer so nach 1-2 Wochen bei mir gewesen. Kommt also darauf an was du geordert hjast.
 
hedsht schrieb:
Hat hier jemand schon mal bei WASDkeyboards.com bestellt und kann ungefähr sagen, wie lange es dauert, bis die bestellung in DE ist?

meine bestellung wurde am 17. mai versendet, seit dem 18. mai wird sie in Los Angeles sortiert und sonst hab ich bisher kein status update.

Du bekommst nach dem losschicken übersee auch kein Tracking Update mehr. Hatte meine Bestellung auch nach etwa 2 Wochen von denen da, also sollte es wohl bald kommen.
 
Ah, gut zu wissen.
Hatte nur ein 105er Keycap Set mit 0-Ringen geordert, sollte also eigentlich so durch gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben