• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jesterfox schrieb:
Das PCB müsst man sich halt mal anschauen, kleinere Schäden kann man ja notfalls auch flicken.

Ich habe die Kabel unsanft entfernt, evtl. könnte ein Stecker beschädigt sein.
Kabel sind allerdings bereits entsorgt, Gehäuse wäre noch da.
 
Mindestens einmal alle Tasten aus- und wieder einlöten ;-) Wenns ergo-Clears werden sollen dazu noch das puzzeln mit dein Einzelteilen. Wobei du das vermutlich wegen dem unterschied Plate- zu PCB-Mounted eh machen musst, Clears gibts ja nicht als Plate-Mouted. Aber das Spart dir dann das Auslöten der Clears.


Edit: ein neues Kabel ans PCB zu löten sollte nicht das Problem sein, solange keine Leiterbahnen mit abgerissen wurden. (und selbst das lässt sich teilweise noch flicken). Das PCB alleine würde mir reichen, da wird sich was schönes draus gebastelt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit was nehme ich mir da vor? :)

Nimmst ein paar Clear Schalterchen und knusperst die in die MK 50. Fertig ist die Laube :P

Brauchst halt was zum ausschlachten dass du den Umbau vornehmen kannst
 
Gibt es von Cherry eigentlich eine Art Probe- bzw. Testmuster, mit dem man deren ganzen Switches testen könnte? Denn ich ich bin nicht sehr begeistert von der Idee, mir einen Schwung Tastaturen zu bestellen, nur um das für mich passende zu finden.
Die hießigen Elektro- und PC-Geschäfte kann man in Punkto mechanische Tastaturen in der Pfeife rauchen.
 
Es gibt hier von einer ziemlich genialen Seite so ein Trypad dass umhergeschickt wird. Glaube das war der mecha-blog.de der das ins Leben gerufen hat.
Wenn ich mich recht entsinne kann dir da DeathAdder genauere Informationen geben :) Das ganze würde dich dann sogar außer Versand nichts kosten und du könntest das in Ruhe testen. Alternativ dazu kannst du natürlich auch alle Tastaturen einfach kaufen und dann zurückgeben aber das is ja nicht die feine englische Art ^^
 
Die MX5000 ist doch gerade mal bei 103€ r3m4, da wird noch einiges gehen :D

Und die 1600 ausschlachten ist wirklich traurig :(
Aber wär schön wenn du von den Stabs mal nen Foto machen könntest
 
@agor:
Wieso verwechselt ihr mich immer mit unserem HongKong Meister :D
Der hat geschrieben, dass die zu hoch geht ^^ Ich hab kein Interesse an dem Board :P

Btw: Schade um die 1600er ;-)
 
Aso hm. Dummes Seitengeblätter! :D
 
Ich lese immer schade um die alte 1600er und muss ständig an einen alten BMW denken.
14110_1024.jpg
 
r3m4 schrieb:
Hast du die Schalter umgelötet? Dabei vielleicht nicht ganz den Sitz getroffen?
Pingen vereinzelte Schalter oder hört sich alles generell anders an? Vielleicht triffst du jetzt einfach ein wenig härt auf den Bottom-Out?

Ich habe eigentlich kaum einen Unterschied feststellen können und auch im Mischbetrieb wie ich sie derzeit habe, merke ich keinen Unterschied.
Bei den neuen Reds wie bei meiner CM Storm finde ich allerdings, dass sie sich ein wenig kratziger anhören als die Blacks. Als würde die Feder irgendwo schleifen. Gefällt mir persönlich gar nicht ist aber auf allen Schaltern des Boards so. Kann man schwer beschreiben aber die Taste lässt sich da nicht so flüssig drücken wie bei einer alten G80-1800 zum Beispiel :)

Genau das gleiche Problem hab ich bei meiner ozone auch festgestellt. Dort hängen die Blacks auch schneller, wenn ich nicht genau mittig die Taste treffe (z.B. bei TAB). Bei meiner guten alten g80-1800 sind die Tasten viel flüssiger und angenehmer zu drücken, vermutlich weil die Tastatur jahrelang in Betrieb war?
Ergänzung ()

hedsht schrieb:
Hat hier jemand schon mal bei WASDkeyboards.com bestellt und kann ungefähr sagen, wie lange es dauert, bis die bestellung in DE ist?

meine bestellung wurde am 17. mai versendet, seit dem 18. mai wird sie in Los Angeles sortiert und sonst hab ich bisher kein status update.

Ich hab am 08.05. bestellt und ist bis heute noch unterwegs. Seit dem 10. gab's auch kein Update mehr im USPS-Tracking. Ich schätze also, die wird noch ne zeitlang unterwegs sein...
 
Hmm, ich glaube nicht dass sich das mit der Zeit legen wird, höchsten vielleicht dass sich ein paar Kanten abschrammen oder sowas.

Denke vielmehr dass die Federn ein wenig smoother waren oder sowas in der Art ^^
Schade eigentlich dass sich das geändert hat, denn ich schreiben wirklich nicht so gerne auf meiner CM wie auf den Cherry obwohl das Board 20 Jahre neuer ist ^^
 
Mir gefällt steampunk auch...aber die Tastatur wirkt als ob ich das versucht hätte. :D
Hab in der Richtung schon besseres gesehen, war ein komplettes System mit Rechnergehäuse, Monitor usw.
 
Glaube dass die Tastatur in echt besser aussieht als auf den Bildern.
Ich habe da eiegnetlich immer die meisten bedenken, dass die Tasten mit diesen Pappdingern nicht mehr gescheit haptischen Eindruck machen. Wirklich zum schreiben wird die wahrscheinlich eh nicht genutzt werden. Wenn das aber zu einer Inneneinrichtung passt, dann macht das schon was her. Dann geht aber die gesamte Einrichtung ins Geld, da reißt die Tastatur wahrscheinlich auch kein Loch mehr in den Geldbeutel ;)
 
Grauenvolle Tastatur (Steampunk). Hoffentlich kauft die ein gewinnorientierter Hirnie und bleibt dann schön darauf sitzen.
Gibt ja offensichtlich genug davon. Was ich auch wirklich schade finde. Kann DA nur zustimmen.

Ich habe die (DT) Keyboard Community jedenfalls bisher anders wahrgenommen. Hilfsbereit und nicht gewinnorientiert eben.

Und dieses Gerede vom "Der Markt bzw. die Nachfrage bestimmt den Preis" und "keiner wird gezwungen zu kaufen" enthält natürlich viel
Wahrheit aber zeugt ebend einfach von Geschaeftemacherei. Und ich habe es in einer kleiner Gemeinschaft mit dem selben Hobby lieber mit Gleichgesinnten als mit Abzockern und Preistreibern zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben