Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die war gestern abend bei 41... und nein, ich war nicht besoffen.. ;)
 
nein.. ich bin sportfanatiker.. ich nehme keine drogen und sauf auch nicht.. außer bei geburtstagen, weihnachtsfeiern, hochzeiten usw.. :D

sagt mir lieber wo ich eine günstige mecha mit mx greens herbekomme..
 
Einfach selberbauen^^
Zwei alte Cherry Tastaturen besorgen, eine mit Blues und eine mit Blacks, dann kannst du die Federn tauschen und hast quasi eine mit Greens und eine mit Reds :)

Geht natürlich auch mit neueren Tastas, aber da müsstest du zum Tauschen der Federn halt alle Schalter erstmal auslöten, während du die bei Cherry auch so öffnen kannst.
 
Masterchief79 schrieb:
Einfach selberbauen^^
Zwei alte Cherry Tastaturen besorgen, eine mit Blues und eine mit Blacks, dann kannst du die Federn tauschen und hast quasi eine mit Greens und eine mit Reds :)
Nicht ganz: Blacks brauchen 60cN und Greens 80cN.
 
raxer schrieb:
Nicht ganz: Blacks brauchen 60cN und Greens 80cN.

Soweit ich weiß, wird aber dieselbe Feder verwendet. Die höhere Auslösekraft bei den Greens kommt durch den Klickpunkt, die angegebene actuation force dürfte also so ne Art Peak-Wert darstellen. Blues, Reds und Browns haben auch alle dieselbe Feder, und trotzdem sind die Blues mit einer anderen Auslösekraft angegeben.

@Akuji: Lol! :D Ne, jetzt ist erstmal wer anders dran ;)
 
Die Cooler Master CM Strom Qucikfire Ultimate Gaming mit braunen Schaltern für meinen Vater ist heute angekommen.
Problem:
Die F2 Taste um ins Bios zu kommen funktioniert nicht und im Grub Bootloader ist das keyboard layout völlig falsch.
Zb. Numpad 7 ergibt ein e und die Pfeiltasten um ein Betriebssystem auszuwählen funzen auch nicht...
Unter Windows scheint die Tastatur reibungslos zu funktionieren.

Kennte jemand diese Art von Problemen?
Die Tastatur wird auch noch mit blauen Schaltern kommen, ich bin gespannt ob die das gleiche Problem hat. (vermute mal...)
 
Ja, diese Art von Problemen kenne ich zB von der Zowie Celeritas, wo Shift unter Linux nicht geht. ^^

Traurigerweise sind ziemlich viele Tastaturen und Mechas umso mehr auf der elektronischen Seite billig und von Dilettanten zusammengehackt, die schauen nur einmal kurz, ob auch unter Windows alles geht, und das war es dann. Wie man so etwas einfaches aber so falsch umsetzen kann, ist mir nicht klar.
Ich weiß aber nicht, ob das bei der Tastatur auch der Fall ist, ich kenne das wie gesagt nur von der Zowie.
 
Ich hab ne Tastatur, die kann man an den PS2 mit laufenden Betrieb anschließen und dann ohne Probleme benutzen :D Wobei der eigentlich gar kein Plug and Play Support hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben