Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
@Jedi:
Als Spieler macht für mich das Zusammenrücken von WASD und Maus eine TKL unverzichtbar. Da nehme ich den geschrumpften Komfort beim Zahleneingeben gern in Kauf. Würde mir wohl nie wieder was anderes holen, notfalls kommt halt ein separates Numpad rechts von der Maus auf den Tisch.
Ich stand auch vor der Frage, wieviel Geld die erste Mecha kosten darf. Ich hab mich letzendlich zu ner Filco MT2 TKL durchgerungen. Ist zwar einen Haufen Geld, dafür ist das Teil so solide, dass ich mit ner Nutzungsdauer von 15-20 Jahren rechne. Unter dem Gesichtspunkt realativiert sich der hohe Preis wieder. Es geht also aus meiner Sicht mehr darum, ob man momentan so viel Geld zusammenkratzen kann oder nicht, der "Mehrpreis pro Nutzungsjahr" ist anschließend fast zu vernachlässigen.
Ich muss aber sagen, dass im Laufe des letzten Jahres eine Vielzahl neuer Mittelpreismechas auf den Markt gekommen sind. Vor nem Jahr habe ich alle mit komischen Layout oder grausiger Schrift rausgeworfen, dannach war die Auswahl sehr überschaubar.
Als Spieler macht für mich das Zusammenrücken von WASD und Maus eine TKL unverzichtbar. Da nehme ich den geschrumpften Komfort beim Zahleneingeben gern in Kauf. Würde mir wohl nie wieder was anderes holen, notfalls kommt halt ein separates Numpad rechts von der Maus auf den Tisch.
Ich stand auch vor der Frage, wieviel Geld die erste Mecha kosten darf. Ich hab mich letzendlich zu ner Filco MT2 TKL durchgerungen. Ist zwar einen Haufen Geld, dafür ist das Teil so solide, dass ich mit ner Nutzungsdauer von 15-20 Jahren rechne. Unter dem Gesichtspunkt realativiert sich der hohe Preis wieder. Es geht also aus meiner Sicht mehr darum, ob man momentan so viel Geld zusammenkratzen kann oder nicht, der "Mehrpreis pro Nutzungsjahr" ist anschließend fast zu vernachlässigen.
Ich muss aber sagen, dass im Laufe des letzten Jahres eine Vielzahl neuer Mittelpreismechas auf den Markt gekommen sind. Vor nem Jahr habe ich alle mit komischen Layout oder grausiger Schrift rausgeworfen, dannach war die Auswahl sehr überschaubar.
Zuletzt bearbeitet:
Amr0d schrieb:Wie ist das eigentlich bei dieser Ducky Tastatur geregelt das die jede Farbe kann oder bei der Logitech G19? Da kann ich ja als Beleuchtung wählen was ich will aber wie machen die das?
Ein extra Controller für die Beleuchtung denk ich
edit: und RGB LED's natürlich
chu_
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.200
agor schrieb:Ein extra Controller für die Beleuchtung denk ich
edit: und RGB LED's natürlich
So wirds gemacht
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
Weiß jemand wo man so ein mechanisches Cherry-NumPad herbekommt, vorzugsweise in schwarz? Hatte vor ca. 'nem halben Jahr schonmal danach geschaut aber nix brauchbares gefunden.agor schrieb:Die Lösung aller Probleme: http://deskthority.net/wiki/Cherry_G80-3700
[...]
Die Keyboard-Company hat eins von Filco mit braunen Cherry-Tastern im Sortiment (in schwarz). Oder meinst du mit Cherry-Numpad komplett von Cherry hergestellte Numpads, wie oben verlinkt?
Edit: Bei dem Preis für die Cherry-Lösung ist das Filco wohl mit 40 Pfund exkl. VAT in ähnlichem Rahmen.
Edit: Bei dem Preis für die Cherry-Lösung ist das Filco wohl mit 40 Pfund exkl. VAT in ähnlichem Rahmen.
Ich hatte meins von nem Mini Groupbuy von tinlong, alte Version mit DoubleShots und programmierbar. Wo man die sonst "normal" herbekommt weiß ich nicht, keyboard Company hat auf jeden Fall Filco und Realforce Numpads
Zuletzt bearbeitet:
Amr0d
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.029
agor schrieb:Ein extra Controller für die Beleuchtung denk ich
edit: und RGB LED's natürlich
Kann man das mit einer Phantom machen?
chu_
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.200
Amr0d schrieb:Kann man das mit einer Phantom machen?
Kann man sicherlich, du brauchst dann halt einen Controller und musst den programmieren (ich glaube der alternative Controller der für die Filcos is könnte das. Aber ka ob der aufs Phantom board passt.) und natürlich für jeden Switch ne extra RGB-LED
rindorbrot
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 827
Phantom pcb hat keine Löcher zum led durchstecken also nein geht nicht
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.018
Amr0d schrieb:Wie ist das eigentlich bei dieser Ducky Tastatur geregelt das die jede Farbe kann oder bei der Logitech G19? Da kann ich ja als Beleuchtung wählen was ich will aber wie machen die das?
Zu den Duckys sei angemerkt das die auch nur einfarbig Beleuchtet sind. Da muss man sich vor dem Kauf entscheiden.
Selbst wenn die Phantom PCB für 3 Farb LED ausgelegt wär, würde das ein teurer Spass bei ~1,80 pro LED
chu_
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.200
Amr0d schrieb:Hat die Ducky dann mehrere LEDs drin? Da passt doch nur eine rein in so einen Switch?
Kann ja nicht, wenn nur eine pro Switch reinpasst. Wie gesagt die meinsten sind auf eine Farbe festgelegt, wenn du was haben willst mit Farbwechsel dann musst du RGB-LEDs nehmen und die sind wie schon angemerkt recht "teuer"
Amr0d
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.029
Das meinte ich: http://www.youtube.com/watch?v=yrRSnH0rREM
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.776
- Aufrufe
- 1.050.855
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.861
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.665
J