• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kenne jetzt die Deck Legend nicht so genau. Aber die Hassium unterscheidet sich vom Standard wohl dahingehend, dass die Tastenkappen aussehen wie normales ABS, also wie man das eben von unbeleuchteten Tastaturen wie der QPad MK50 usw. kennt. Nur dass die von der Hassium eben doch beleuchtet sind. Würde mich interessieren, wie die das machen. Ich kenne das bloß so, dass die Kappen aus transparentem Plastik mit einer Farbschicht überzogen werden (und dementsprechend eher "glatt" sind), und die Buchstaben dann halt ausgelasert werden. ABS weglasern scheint mir eher schwierig ;)

Ist aber auch schon Monate her, dass ich ne beleuchtete Mecha unter den Fingern hatte, und da auch nur kurz.

Edit: Ja, lesen sollte man schon können. Die neue Hassium hat transparente Doubleshot-Keycaps, während die von der Legend offenbar Dyesub sind. Daher kommt das, deswegen sehen die auch so rauh aus.
 
So schöne technische Neuerungen und der Font sieht immer noch aus wie der letzte Dreck :freak:

Manchmal möchte ich die Leute von Vortex einfach erwürgen. Selbst dann, wenn Deck schuld ist. :p

Falcon schrieb:
Gibt es in .de oder im bezahlbaren .eu Ausland Shops bei denen ich Keycaps kaufen kann (Außer Caseking)?

So viel kostet auch der Versand über die große Suppe nicht. 8$ bei Tasten, damit lässt’s sich leben.
 
VERGiL1202 schrieb:
@Falcon: Kann dir die roten WASD Caps meiner Ducky Shine 3 anbieten :)

Danke, werde ich im Hinterkopf behalten. Wollte aber erst einmal nur schauen, was es so gibt und dann vielleicht mal ein paar Optionen ordern :D

raxer schrieb:

Danke, schon mal gut. Leider kaum Auswahl und auch nur fürn paar Modifier und die WASD bzw. QWER Tasten... Keine Nummern etc.

Zehkul schrieb:
So viel kostet auch der Versand über die große Suppe nicht. 8$ bei Tasten, damit lässt’s sich leben.

Bei meinem Glück landet das beim Zoll...
 
JackA$$ schrieb:
Absolut... ich geb einfach keine Mecha her, außer die mit den Switches, die ich doppelt hab.
Ich verlieb mich grad wieder in die Raptor K1 neu. Ein Traum auch ohne Metallplatte. Das Layout bringts einfach, gefällt mir schon wieder besser als bei der Quickfire TK.

Wenn da nur die kleine ALT Taste nicht wäre :(
Zum spielen brauche ich die leider permanent und will mich einfach nicht umgewöhnen. Auf der Arbeit habe ich die aber auch ne lange Zeit gehabt und fand sie wirklich schön. Das kompakte mit dem "Luxus" eines Nummernblocks ist einfach schon eine Nummer für sich.
 
Ducky Keyboards schrieb:
(English) A year ago, Ducky developed the Reactive Mode and LED customization mode. Finally, there are other manufacturers following suit. Here at Ducky, we will continue to work hard to bring you the newest and latest functions.

http://www.youtube.com/watch?v=0hvJgnnJWxc

Genauso, wie sie die Ninja Caps der Filco kopiert haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Tastaturen von CoolerMaster sind schon ziemlich cool finde ich aber die Schrift geht gar nicht :)

Habe ich euch eigentlich gesagt, dass ich seit gestern auch stolzer Besitzer einer QFR bin und damit wieder einen Schritt in die MX-Richtung gewagt habe? :D
Nach meinen Anfragen auf ein passendes Board für mein Tao Hai Tastenset wurde ich einfach von Unityun angeschrieben und gefragt ob ich denn seine haben möchte :D
An dieser Stelle also nochmal vielen vielen Dank!

Werde hoffentlich heute Abend nochmal dazu kommen ein paar Bilder zu machen!
 
VERGiL1202 schrieb:
Genauso, wie sie die Ninja Caps der Filco kopiert haben :D

...ist doch aber gut für uns, solche "Patente" sind für die User i.d.R. einfach nur teuer. Und das meiste bei diesen Beleuchtungs-Features ist doch eh nur Spielerei. Mir jedenfalls würde so ein Geblinke auf die Nüsse gehen. Sinnvoll finde ich außer den üblichen Funktionen, die eh jede Backlit hat, noch ein oder zwei selbst konfigurierbare Beleuchtungs-Profile, das wars dann aber auch.
 
Solche Beleuchtungsfeatures sind aber eventuell auch ein Kaufreiz für Leute die sich nicht mit der Materie beschäftigt haben.
Das gibts schließlich bei keiner Rubberdome. Wem das also gefällt ist vielleicht wumpe was unter den Caps steckt aber es leuchtet schön :)
 
Hm, nice. Das sieht mir auch extrem nach einem gestecktem Kabel aus... Gut das ich mir noch keine Ducky bestellt hab ;-)

Font ist egal, kommen ja eh andere Kappen drauf... wobei ich den gar nicht mal so schlecht finde. Ist wohl Geschmackssache.
 
ja, die CM-Schriftart geht für mich so einigermaßen, obwohl es schönere gibt, keine Frage. Die von den Deck 2shots sieht aber auch kacke aus.
 
Jesterfox schrieb:
Hm, nice. Das sieht mir auch extrem nach einem gestecktem Kabel aus

Und es sitzt rechts!

Für mich persönlich besser, weil mein Rechner rechts vom Schreibtisch steht und ich das Kabel so besser verlegen kann. :)

Mit der QFR war ich sehr zufrieden, denke das würde mit der auch klappen.
 
Siffer schrieb:
Ich habe mich schon lange nicht mehr so mit Mechas beschaeftigt, jedenfalls habe ich gerade die Deck Hassium/Francium gesehen und bin entzueckt.:D Kann mir jemand was zu denen sagen? Auf den Bildern sehen die Kappen so gut aus, nicht wie bei meiner Legend mit dem "Rand". Ist das immer noch das gleiche Verfahren?
Hier der Vergleich:
http://www.deckkeyboards.com/product/deck-legend
http://www.deckkeyboards.com/product/hassium-pro-108-key

Sieht wieder richtig gut aus, aber keine Clears mehr zur Auswahl und garantiert kein DE-Layout :(
 
@ Zehkul
Ich finde die Font eigentlich ganz gut, wobei mir "CTRL" usw., der neuen nicht gefaellt.

Aber ABS? Das waere dann doch ein deutlicher Rueckschritt und fuer mich ein Grund die Tastatur nicht zu kaufen. Aber sonst, lecker, lecker... Wenn wir gerade beim Thema sind, warum gibt es keine Leertasten aus PBT? Da war doch irgendwas wegen verziehen, oder ?
 
Jepp, der weißen PBT Space die ich hab sieht man das auch ganz gut an ;-) Zumindest kann man sie auf die Tastatur stecken und sauber betätigen, von daher gehts noch.


Edit: auf dem Bild sieht man es ein wenig wie sie die Seiten nach oben zieht (U-Förmig):

P1000107.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da gibts genug Bilder auf denen die ein wenig wellig sind. Würde mich selbst jetzt aber auch nicht so stören. Finde es da schlimmer wenn eine einzelne Taste wesentlich abgenutzter ist als der Rest.
 
Siffer schrieb:
Wenn wir gerade beim Thema sind, warum gibt es keine Leertasten aus PBT? Da war doch irgendwas wegen verziehen, oder ?

Gibt es doch, nur selten.

Und die gibts auch in gerade:


Weiß nicht obs daran liegt das das die thick PBTs sind, aber die ist wunderbar gerade.

Generell finde ich die ABS aber nicht sooo schlimm...habe die von WASD im pro Farbe im Dutzend liegen, kosten ja nix. :D

Ein Heißluftfön hilt übrigens sehr gut gegen die U-Form. ;)

@topic

http://www.ebay.de/itm/125-Cherry-M...puting_Tastaturen_Keypads&hash=item27dc2252eb

Hat die schon jemand ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
akuji13 schrieb:
Ein Heißluftfön hilt übrigens sehr gut gegen die U-Form. ;)

Bevor das ein W oder schlimmeres wird lass ich das lieber ;-)

Aber ich denk mal je dicker das Material ist desto eher wird es die Form halten. Ist aber evtl. auch eine Frage der Verarbeitung an sich, wie man das Material abkühlen lässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben