• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Luxx hat jemand noch dieses Video gepostet, wo man schön den Kailh-Aufdruck in den Schaltern sehen kann. ;)
 
@usopia
Ja werde ich machen! Musst dich aber wohl bis zum WE gedulden müssen... Hab leider noch andere Dinge um die Ohren die etwas höhere Prio haben. Aber keine Angst ich mach noch etwas duncklere Farben. Muss nur schauen wie ich das ab besten hinbekomme... Wie gesagt bin kein PS-Profi... (:

@DeathAdder
Was für ein Türkis meinst du den? :D Kann ich dir gerne machen... Also laut Wikipedia gibts da 3 unterschiedliche: http://de.wikipedia.org/wiki/Türkis_(Farbe)
Was für einen Schalter willst du den, linear, taktil oder click?

@Orson

Da bin ich dafür! :P

- - -

Habt ihr bei der Steelseries die Space-Bar gesehen? Ich sollte wohl eher Space-Square oder so sagen :D
 
@vandread: thanx, hat ja keine Eile.

Mir gefällt die Apex überhaupt nicht. Ein Riesenbrett wird durch den unsinnig breiten Rahmen nochmal vergrößert und zur Space fällt mir gleich gar nix ein. Beim Preis liegt sie aber ganz vorne. ;)

Ja, Qpad könnte mal ein anderes Case bringen. Allerdings könnten sie das gut hinbekommen mit der RGB-Beleuchtung, weil sie den Gehäuserand schön um die Kappen herumziehen, sodaß nicht soviel Lichtmatsch unten herausscheint wie z. B. bei Corsair.
Außerderm scheint Qpad wenigstens die Cherry-RGB zu verbauen. Mir gefällt das auch nicht besonders, daß jetzt jeder mit anderen Switches daherkommt. Obwohl, mit Kappensets für Backlight-Mechas sieht es ja eh noch schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Gehäuse der Steelseries ist echt Breit. Das Teil ist laut Homepage 604mm also 60 cm!!! Breit... Das Keyboard ist so Breit wie mein 27" Cinema Display... Oo

Also diesen "Lichtmatsch" finde ich eigentlich an der Corsair richtig schön. Obwohl man ja in der Regel nur eine Farbe nutzt und nicht diese Regenbogen Demo. Aber ich glaub dafür muss man wohl eher ein Fan von freistehenden Schaltern sein... (:

Mal eine andere Frage... Glaub ihr Cherry wird irgendwas bezüglich der LED-Beleuchtung in Zukunft ändern? Nachteil bei Cherry ist ja dass die LED entweder oben oder unten (was ich bin heute nicht so richtig verstehen kann warum man sie unten haben will) ist. Ich wüsste jetzt selber nicht genau wie man das Problem lösen könnte um weiterhin kompatibel zu sein... Eventuell 2 LEDs (wenn Geld keine Rolle spielt).
 
Ich hab die Cherry-RGB noch nicht in natura gesehen aber durch das transparente Schaltergehäuse soll schon eine Verbesserung vorhanden sein. Ansonsten sehe ich da kaum eine Möglichkeit, viel zu verändern. Allerdings hab ich auch kein soo großes Problem damit, wenn die Sekundär-Zeichen nicht 100%ig ausgeleuchtet sind.

* ach so, wegen der LED unten: das möchte man doch normalerweise nur, wenn auch die Hauptzeichen unten auf der Kappe liegen, wie es z.B. Standard bei der oberen Zahlenreihe ist.
Qpad hat das bei ihren bel. Mechas richtig gemacht und die Zahlen und Sekundärzeichen oben nebeneinander gelasert. Bei Ducky, CM u.v.a. sind die Zahlen z.B. unten, sodaß hauptsächlich nur die kleinen Symbole korrekt beleuchtet werden. das ist nicht so dolle, finde ich. In dem Fall hätten sie die LEDs dieser Reihe auch unten montieren sollen bzw. den Schalter drehen.
Ich habe deswegen die Zahlenreihe bei meiner Ducky TKL gegen die kappen einer Qpad getauscht. Fällt normalerweise auch überhaupt nicht auf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
..da bist aber spät dran mit der Qpad-News, wurde schon gepostet. Aber besser doppelt als garnicht. ;)
 
Hmm, Corsair schein noch das Monopol auf die Cherry-RGB zu haben und die anderen Hersteller wollen auch nicht warten, bis sich da mal was ändert. Ich frage mich gerade, ob sich Cherry da nicht selbst ins Knie geschossen hat mit dem Corsair-Deal.
Gibt es eigentlich auch MX-kompatible RGB-Switches von Kailh?

@bnoob: hast du "Kailh" eigentlich schonmal richtig geschrieben? :D
 
Schade, mit MX-RGB wär's was gewesen. So scheint mir die MK-90 a bissl teuer.
Danke für die Klarstellung bezüglich der Kailh, bnoob ;)
 
bnoob schrieb:
Und ja, quasi alle RGB Mechas sind mit Switches von Kalü.

Die von Steelseries (in der Apex) sind auch von Kailh, aber keine direkten MX-Klone.
Die von Logitech (G910) sind von Omron und ganz anders.
Corsair nutzt als einziger die MX-RGB.
Tesoro, QPad und Razer haben Kailh. Wobei Razer immerhin lubed.

In die normalen MX bringt man halt keine RGB-LEDs rein. Und die anderen sind immer noch exklusiv bzw. so eine Tastatur braucht halt auch Entwicklungszeit.
Kailhs sind auch einfach billiger in der Anschaffung.

Ich find's immer noch blöd, dass keiner einfach Matias-Schalter für RGB-Keyboards nimmt... :freak:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben