Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Sache mit dem gleichen Profil ist doch gerade das geile daran :D
Man hat keine so starke Steigung mehr an der ohnehin schon gestaffelten Tastatur. Von daher finde ich das einfach nur perfekt :)

@s1m0n:
Da ist doch ne ISO Enter dabei, könnte doch passen. Sieht aber wirklich schick aus.
 
Hab mir jetzt mal den Matt-GB genauer angeschaut, hat jemand eine Ahnung ob im Common-Set eine 6.0er Leertaste dabei ist? Dazubestellen kann man nur 6.25 und 7.

Außerdem sieht es so aus als ob im Blank Modifier Set eine 1.5-Taste zu wenig für Qpad-ISO enthalten ist, oder irre ich mich da? :confused_alt: Müsste dann im Zweifelsfall halt doch die Text Modifiers nehmen.
 
Also abgebildet ist im Common-Set eine 6.25 Space. Denke nicht, daß eine 6.0 dabei ist, die ist halt zu selten bzw. kein Standard. Wieviel 1,5er Mods brauchst du denn für die Qpad? Im grauen Blank-Set sind vier dabei, sollten also reichen.
 
Ich hatte da schon nach ner 6u-Leertaste gefragt, SP kann die aber leider nicht in PBT machen. Aber man kann ja eine aus ABS direkt aus dem Inventar von SP bestellen, wenn denn da mal eine in der (fast) richtigen Farbe auftaucht.
 
ach so, die Tab ist ja auch 1.5 units. Oder du nimmst diese dunkle 1.5er mit dem Backslash rechts aus'm Common-Kit dafür. Wäre aber nur eine Notlösung.
 
Wenn ich eins aus den ganzen GB-Diskussionen gelernt habe, dann dass ich mir nie wieder eine Tastatur in nicht-standard-bottom-row kaufen werden...

Zeit für den Selbstbau ;)
 
Ich habe heute meine MX 3.0 bekommen und bin nicht gerade begeistert. Kann denn Hype um die Mechanischen Tastaturen daher nicht verstehen. Ich habe die Brown Version und diese ist beim Tippen nicht gerade leise und auch das Tipp gefühl ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Hatte vorher eine Cherry mit Notebook Tasten welche nicht mal die hälfte gekostet hatte und wenn ich die jetzt mit der MX 3.0 vergleiche dann ist für mich die MX 3.0 ein krasser Rückschritt. Nicht nur das die Tasten kleiner sind sondern auch der Abstand ist nicht gerade "normal" wenn ich das ebenfalls mit der vorigen Tastatur vergleiche. Wer einmal mit Notebook Tasten geschrieben und gezockt hat weiß wo von ich rede. Ich weiß nicht ob ich mir die MX 3.0 behalten soll oder ob ich mich daran gewöhnen kann. Vor allem das geklicke Nervt doch ungemein und ich hoffe die wird noch leiser. Ich habe mir die Brown Tasten genommen weil es bei jeden Test hieß diese soll nicht laut sein und dennoch ein gutes Tippgefühl haben, davon merke ich derzeit nichts. Vor allem das die Tasten doch so eng beieinander liegen ist auch nicht gerade ein vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm, das liegt an deinem Tippen, nicht an den Switches. Drücke doch mal die Taste bis zum "Hubbel" und NICHT ganz runter. Immer noch laut?
Merke: Tastaturen sind nur so laut, wie dessen Benutzer tippen. Egal ob Rubberdome oder Hall Effect Switches...

Und Mechas abzuschreiben, weil du einen(!) Switch von einem(!) Hersteller nicht magst, ist Schwachsinn.
Wenn mir das Fahren in einem Trabbi nicht zusagt, sage ich auch nicht: "Bäh! Autos sind doch blöd.."
 
Das ist halt auch ganz persönlicher Geschmack. Nicht umsonst empfiehlt dir jeder die verschiedenen Schalter selbst zu testen.
Gegen die Lautstärke könnten noch O-Ringen helfen. Kosten nicht die Welt, sind aber ziemlich effektiv (auch wenn natürlich nicht so leise wie eine Notebook Tastatur, was aber auch garnicht der Anspruch ist). Etwas früher im Thread wurde die günstigste Quelle schon genannt, hab aber den Link am Handy gerade nicht parat.
 
s1m0n schrieb:

Das Teil in ISO-DE und ich wäre auch dabei :)

So werde ich aber wohl hier mitmachen: http://deskthority.net/marketplace-f11/ic-discussion-on-beige-set-t6061.html
Wenn ich mich nicht komplett vertan habe sollte ich damit eine komplette Filco mit originalem DE-Layout auf PBT-Tastenkappen (ja alle aus PBT auch die Leertaste) hinbekommen oder? (vielleicht können die etwas besser informierten mir das bestätigen oder verneinen)

Edit: Im übrigen sieht die Tastatur hier sehr geil aus: http://geekhack.org/index.php?action=dlattach;topic=41464.0;attach=16417;image
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja r3m4, wenn ich mal wüsste was man da alles dazu braucht um mal einen Preis zu kalkulieren.
Die Gehäuse von GON sehen echt krass aus, vor allem mit der Side-LED usw. Aber ich glaube das liegt derzeit noch außerhalb meines Budgets, vor allem da man keine hübschen Tastenkappen dafür bekommt :)
 
DeathAdder schrieb:
Now we're talking business!
Ist sogar schon eine Weile geplant mit 2 Kollegen. Wir haben 2 FabLabs in der Nähe mit allem was man so braucht, und dadurch dass wir alle drei Elektroingenieure sind auch ein Wenig Erfahrung im Bereich CAD/PCB-Design/Mikrocontrollerprogrammierung.

Ich habe nächste Woche Urlaub und werde versuchen mir SolidEdge anzulernen zum Modellieren des ganzen. Der erste Prototyp wird wohl mit dem Laserdrucker aus Acrylglas geschnitten für eine Sandwichkonstruktion, das Endziel ist aber ein aus einem Stück gefrästes Gehäuse aus Alu, das gleichzeitig als Mounting Plate fungiert, mit einer Bodenplatte eingesetzt.

Da mein einer Kollege ein wenig Hobbychemieanwandlungen hat, wollte er das Alu auch selbst eloxieren, mal sehen was daraus wird. Wenn wir zur Tat schreiten, werde ich sicher irgendwie mitdokumentieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben