Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt bekomme ich Angst, nicht dass Du das Ergebnis eines Experiments bist, und in der Öffentlichkeit nur mit Mütze zu sehen bist, um Deine Fledermausohren zu verbergen. :evillol:
Ergänzung ()

Würde ich auch umtauschen wie c137 sagt, das kann nicht normal sein.
 
Mh, mist
ich denk aber, ein Versuch ist es sicherlich wert...
und danach kann man ja weiter schauen
ansonsten gefällt mir die Tastatur sehr gut


hey!
ich bin kein Hobbit oder so mit Spitzohren :D
aber das ist echt blöd

Umtausch und dann mal sehen.
Ich kann eh erst am Freitag das Ding zur Post geben, bis dahin werd ich mir das Verhalten genauer einprägen
aber es ist relativ leicht, das Geräusch zu produzieren, da es eigentlich immer auftritt, fast egal wie die Taste betätigt wird


EDIT:
um das mit den Kopfhörern zu relativieren
während dem Film höre ich das Pingen nur, wenn es leise Szenen sind.
Wenn das Geballere losgeht ist davon natprlich nichts mehr zu hören^^
so gut sind meine Ohren dann nun auch wieder nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@fanati:

Hast du denn schonmal andere mechanische Tastaturen in ruhiger Umgebung ausprobiert? Es hört sich komisch an, dass nahezu alle Schalter von deiner Tastatur pingen sollen. Sowas ist eigentlich nahezu unmöglich.
Ich vermute ja fast, dass dir das Geräusch eines mechanischen Schalters komisch vorkommt. Man hört immer ein wenig die Feder arbeiten. Das kann manche auch stören. Genau wie man bei MX Schaltern auch immer ein wenig die Gewindegeänge beim drücken merkt. Kann einen stören, muss aber nicht.

Im Gegensatz zu den anderen haben bei mir bislang immer eher die weicheren Schalter also MX Red oder sowas gepingt. Hier aber nur maximal 1-2 Tasten auf einem gesamten Board. Mich stört das eigentlich recht wenig, daher hat sich das irgendwann von selbst erledigt.

@akuji:
Genau das habe ich gemeint. Also funktioniert das mit anderen Zutaten wohl durchaus auch mit recht verdünntem H2O2.
 
Das Pingen kann auch vom Schreibtisch kommen. Schöner Resonanzekörper. Einfach mal ausprobieren, was weiches unter die Tastatur zu legen.

@Quarzer:
Die Ducky Sideprinted würden mir gefallen, schreib mal als PN was du haben willst (falls sie noch zu haben sind) ;)
 
andere Mechas ausprobiert?
ne, leider nicht die Möglichkeit gehabt
vermute auch, dass es sich irgendwann mal legt

wegen Resonanzkörper:
ich werd mal die Tastatur auf den Boden stellen (ist so Flies oder irgendwas stoffmäßiges) und aufs Bett
aber glaub irgendwie nicht, dass das dann weg ist


EDIT: gerade nochmal ausprobiert
und der Untergrund ändert nichts

aber ich bin dadurch zu einem anderen Schluss gekommen
es ist das Gehäuse, welches zu der Resonanz führt bzw. dazu führt, dass man das Geräusch so gut hört
ergo glaube ich nicht, dass das weder mit einer Austauschtastatur oder einem anderen Untergrund besser wird
es sei denn, da stimmt wirklich was nicht (seien es die Feder, oder irgendwas mit dem Gehäuse) und die anderen Legends haben dieses Problem nicht...
werde doch mal Ducky anschreiben
werde vllt. noch versuchen das Geräusch aufzunehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch einfach erstmal den normalen Austausch. Ducky anschreiben wird dir denke ich nichts bringen. Dieses pingen ist bei Mechas ja generell bekannt und je nach Mecha mehr oder weniger Vorhanden.
 
ich habs mal aufgenommen mit dem Handy, man hört es so nach nem Viertel der Zeit doch ganz gut, direkt nachdem die Taste wieder losgelassen wurde
Anhang anzeigen ducky legend.rar

sollte das nicht gut genug sein, werde ich noch versuchen, das mit meinem PC-Mikro (AntLion Mod Mic) aufzunehmen, vllt. ist das besser
 
Entweder bin ich taub oder ich hoere nichts besonderes
 
Ich kann auch nur den Switch hören, sonst nichts.
Eventuell meinst du mit Pingen auch was anderes als wir.
 
..., ne ich bin mir ziemlich sicher, dass wir das gleiche meinen

wie habt ihr die Datei angehört?

und ich sagte ja schon vorher, dass es recht leise ist
aber es ist da
man hört es direkt, nachdem die Taste nach dem nachobenschnellen oben anschlägt

ich könnte noch versuchen mit Audacity den Teil zu isolieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich höre auch kein pingen, bin aber am Versuch meinerseits jenes Phänomen aufzunehmen auch schon gescheitert. Meine K70 mit Blues pingt aber viel stärker als meine Poker II mit Reds. Die Ducky Shine 3 mit Blues hat bei mir unglaublich stark gepingt, deswegen ging sie auch zurück. :/ Mein Mitgefühl hast du auf jeden Fall! :)
 
die Tonaufnahme hat auch ziemlich hohes Hintergrundrauschen
ich werds am Rechner nochmal versuchen

aber wie gesagt, ich bin ziemlich empfindlich :D
wenn die neue Tastatur nicht besser ist, werd ich mich wohl damit abfinden müssen und es irgendwie ignorieren müssen
aber das Gehäuse verbessert das pingen auf jeden Fall
wenn ich es in eine Hand nehme und dann die Tasten drücke, dann hört man es noch besser
 
akuji13 schrieb:

r3m4 schrieb:
@akuji:
Genau das habe ich gemeint. Also funktioniert das mit anderen Zutaten wohl durchaus auch mit recht verdünntem H2O2.

Vielen Dank für Link akuji. Laut dem Thread ist das hier dann das genutze Rezept:

1 pint (568ml) Hydrogen Peroxide, 10 to 12% Strength (this is bought over the counter at 12% strength or you can dilute the 35% grade)

1 Heaped Tablespoonful (approx. 45 grammes or 1/2 an ounce) of Xanthan Gum

1 Teaspoonful of Glycerine

Once this has been mixed together, to activate it, you add:-

1/4 teaspoonful (about 4 grammes) of an 'Oxy' based laundry booster, e.g. Oxiclean, Vanish, etc.


Mal schauen, ob ich das ganze Zeug auftreiben kann.

Eine "doofe" Frage hätte ich jedoch noch. Wie bekomme ich den Rahmen der G80 auf ? Auf der Rückseite sind "Löcher", jedoch sind die relativ tief und ich kann am Ende keine Schrauben erkennen.
 
Bei der G80-3000 weiß ich es nicht mehr 100%ig aber bei der G80-1800 ist das Gehäuse definitiv nur zusammengeklippt. Hinten die paar Haken rausbiegen und dann ist es auch schon offen.
@fanatiXalpha: Das Pingen höre ich ganz leise bei deiner Aufnahme. Würde ich aber als MX-Typisch bezeichnen. Das hört sich einfach nach den Federrn an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui gerade ist auch meine K1 gekommen. Ist ja schön so ein Teil mal in Neu unter den Fingern zu haben :)

Mal schauen was ich für Caps draufmache. Bin mir unsicher ob die beigen zu dem schwarzen Gehäuse passen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben