Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
VERGiL1202 schrieb:
Spontan fällt mir die G80-3000 ein und die WASD CODE.

Gibts von WASD was mit ISO-DE? Konnte da auf die schnelle nix finden. Und die G80-3000 finde ich (sorry dafür) einfach nur hässlich! :D

Die CODE erinnert mich richtig extrem an die Rapid-I von CM! Kann mir einer verraten, was da für Caps drauf sind und was es sonst neben dem Switch noch für einen Unterschied zur Rapid geben könnte. Der Preis ist ja auch nicht ganz ohne. Und eine FN-Taste hat die gar nicht, oder?

Und nen Board mit Ergo-Clear gibts wohl kaum, was? Selbst in ANSI wirds da wohl schwierig...
 
Ducky hat immer mal wieder Sondereditionen mit MX Clear. Aktuell ist mir aber nichts bekannt.
 
@Quarzer: Probier mal die WASD V2 ISO Layout, da kannst Du auf DE gehen unter Optionen und einiges mehr konfiguriieren, wird aber recht teuer. WASD nimmt für eine Mecha mal eben zwischen 40 und 50 Dollar Versandkosten und niicht die 19% vergessen. Die Caps sind meines Wissens ok, aber nichts besonderes.

Die Code gibt es regelmäßig auf MD, solltest Du empfindlich sein möchte ich anmerken, dass WASD/Code mit Clears zum pingen tendieren, um es mal nett auszudrücken ;)
Dies kann Dir aber auch bei anderen Mechas mit Clears/Grays passieren, oder ich als Liebhaber "schwerer" Schalter ziehe das an, oder meine Ohren sind einfach zu gut.
 
Huhu Orson,

erstmal danke für den Tipp! Aber da warte ich vlt mal, ob sich bei MD was tut, bevor ich da WASD Geld in den Rachen werfe. Und was Zoll betrifft, kenne ich mich zu genüge aus. Alles was per Express aus der NICHT-EU kommt und über DHL geht, geht mehr oder weniger über meinen Tisch. Also da bin ich sehr gut informiert und kann selbst verzollen (nur eben niemals für mich selbst). Finde daher auch teilweise lustige Anmerkungen hier zwecks Zahlungsnachweisen oder ähnlichem. :)

Erstmal bin ich ja mit meinen Browns sehr zufrieden. Aber eine Clear oder noch besser Ergo-Clear würde ich echt gerne mal testen.

EDIT: und die V2 fällt leider raus, da ich wohl vorerst keine Lust auf 100% Keyboards habe... TKL oder vlt auch mal ne 60%er fände ich da schon spannender. Naja, zur Not würde ich auch mal eine ANSI testen.
 
Ich mag Browns und liebe Clears. Evtl. Deine Corsair behalten und Clearschalter besorgen und den Lötkolben schwingen :)
 
Oh ne, das traue ich mir dann doch nicht zu. Was Elektro-Bastelei angeht, hab ich 2 linke Hände. Alles was mit Holz zu tun hat, klappt da schon eher. Außerdem hätte ich dann doch ganz gerne eine Beleuchtung drunter.

Wie schwer ist denn der Wiederstand der Clears und der Ergo-Clears. So wie die Browns oder doch eher wie die Blues?

Edit: http://www.zackzack.de/html/articlePreview.html

Schon wieder die Rapid-I mit Brown Switches? Hm... sind wohl einige, die die auf Lager haben. Nur zum Vergleich:

Habe meine vor knapp 3 Wochen bei ZackZack für 85 inkl Versand (80 + 5) erstanden. Und nun bekommt man sie ohne Versandkosten. Ich geh mal davon aus, dass sie diesmal 80 inkl. kosten werden. Ist ein ganz gutes Angebot, wenn man bedenkt, dass man bei den anderen Versand und die Bezahlmethode zahlen muss und die Tasta dann so schon teurer ist. Ich denke unter 100€ bekommt man sie aktuell nirgends.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
akuji13 schrieb:
Rein vom Klang her würde ich bei meiner ehemaligen Ducky auch auf die Federn tippen.
...da bin ich mittlerweile auch ziemlich sicher. Ich habe hier lose Schalter, wo man schon bei genauem Hinhören ein Pingen hören kann. Ist natürlich möglich, daß eine Plate das Ganze nochmal schön verstärken kann.

VERGiL1202 schrieb:
Ducky hat immer mal wieder Sondereditionen mit MX Clear. Aktuell ist mir aber nichts bekannt.
...jap, haben doch damals beim Groupbuy bei Teraset paar Leute die Black Mamba mit Clears gekauft? Meine nutze ich z.Zt. zwar kaum, was aber eher an den Engraved-Caps liegt, die ich nicht so mag - auch wenn sie aus PBT sind. Das Board wartet neben zwei anderen auf Round 5-Caps, dann ist die mit Sicherheit auch wieder öfter im Einsatz. ;)

Orson schrieb:
[...]
Die Code gibt es regelmäßig auf MD, solltest Du empfindlich sein möchte ich anmerken, dass WASD/Code mit Clears zum pingen tendieren, um es mal nett auszudrücken ;)
Dies kann Dir aber auch bei anderen Mechas mit Clears/Grays passieren, oder ich als Liebhaber "schwerer" Schalter ziehe das an, oder meine Ohren sind einfach zu gut.
Ich hab da eher andere Erfahrungen gemacht bzw. weiß ich nicht, ob das mit schwer- oder leichtgängigen Schaltern zu tun hat. Jedenfalls habe ich zwei Mechas, wo ein paar Switches deutlich pingen und die eine hat Reds (Gigabyte Osmium, pingt am lautesten) und die andere hat Blues verbaut. Die oben schon erwähnte Ducky mit Clears pingt glücklicherweise überhaupt nicht.

@Quarzer: Clears haben den heftigsten Druckpunkt aller MX-Switches, also nochmal 'ne ganze Ecke stärker als Blues. Viele mögen das nicht, weil sie es schon als "hakelig" empfinden, was bei mir Anfangs ähnlich war. Als ich dann aber ein komplettes Board mit Clears hatte, habe ich mich langsam an die Schalter gewöhnt und finde sie mittlerweile ziemlich gut. Allerdings eher zum Schreiben, zum Zocken wären mir Clears auf Dauer zu anstrengend, das Feedback ist doch schon sehr deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte, dass MX-Blues generell bei jeder Tastatur pingen :mussweg:

Egal ob Ducky, Qpad oder WASD V2, bei allen konnte ich es deutlich hören, bei der WASD fand ich es absolut störend, bei der Ducky ist es je nach Taste mal mehr mal weniger ausgeprägt.

MX-Blacks neigen mMn generell kaum bis gar nicht zum pingen...
 
usopia schrieb:
@Quarzer: Clears haben den heftigsten Druckpunkt aller MX-Switches, also nochmal 'ne ganze Ecke stärker als Blues. Viele mögen das nicht, weil sie es schon als "hakelig" empfinden, was bei mir Anfangs ähnlich war. Als ich dann aber ein komplettes Board mit Clears hatte, habe ich mich langsam an die Schalter gewöhnt und finde sie mittlerweile ziemlich gut. Allerdings eher zum Schreiben, zum Zocken wären mir Clears auf Dauer zu anstrengend, das Feedback ist doch schon sehr deutlich.

Ui... ne dann sind Clears nix für mich. Hab gelesen, dass die ERGO-Clears da nochmal weicher sein sollen. Was haben die für einen Druckpunkt? Also mir waren sogar die Blues im Vergleich zu schwer :D... Finde die Reds/Browns da schon besser...
 
Ergo Clears sind einfach Clears mit einer leichtgängigeren Feder. Am "Bump" sollte das eigentlich nichts ändern.
 
@usopia: Ja, meine Black Mamba pingt auch nicht. Aber Clears sind im Vergleich zu meiner Varmilo mit tactile grays fast Kindergarten. Bisher bin ich verschont geblieben vom Pingen bei den "leichten" Schaltern.

@Quarzer: Die V2 gibt es auch als TKL.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huhu...


hm... erstmal gut zu wissen das es die V2 auch als TKL gibt. Aber wenn die Clears wirklich noch schwerer wären als die Blues, wäre mir das dann doch zu heftig. Wie schauts an der Ergo-Clear-Front aus? Da kam ja leider noch kein Vorschlag. Ist wohl doch zu selten.

Vlt landet da ja mal was auf MD. :)
 
Ach so, es gibt keine Mechas mit Ergo Clears "von der Stange" zu kaufen, höchstens in speziellen Groupbuys aber mir ist da momentan nichts bekannt.
Die Leute bauen sich halt die Switches selbst um. Also Federn aus Clears raus, Federn von Reds oder Browns (o.a.) rein. Außerdem gibts auch noch Panda Clears, ist das Gleiche mit Federn von Blacks. ;)

http://deskthority.net/wiki/Category:List_of_all_keyboard_switches
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhhhh..... ok

dann bin ich da wohl raus! :D Das macht meine Fingerfertigkeit definitiv nicht mit. Da bleib ich dann doch besser bei meiner Rapid-I, die mir ja auch sehr sehr gut gefällt und vom Preis einfach mal TipTop ist!
 
...die Rapid-i gefällt mir auch - oder die Code TKL aber die gibt's nicht in ISO und der Versand aus USA käme auch noch dazu.
 
Na wie gesagt, gibts die Rapid-I ja heute im Laufe des Tages recht günstig bei ZackZack.de ;)
 
Ich weiß aber momentan besteht kein wirklicher Bedarf. Ganz im Gegenteil, eigentlich will ich ein paar meiner Boards verkaufen, schieb's aber ständig vor mir her.
Und ich warte nun erstmal auf meine Tex Yoda, so um die 50,- darf ich da auch noch an den Zoll abdrücken. Sollte ca. Anfang/Mitte nächsten Monat ankommen, hoffe daß das klappt und sich nicht verzögert. ;)
 
Hehe...

noch bin ich ja recht monogam und habe und nutze auch nur eine Tasta. Meine K65 scheint ja jetzt erstmal wegzugehen :) Aber man kann ja immer mal die Augen aufhalten, nicht wahr.

Die Tex Yoda soll ja echt super sein. Da wünsche ich dir auf jeden Fall viel Spaß mit.
 
Ist "Ich muss eine Mecha kaufen" eigentlich von der Kasse als behandlungsfähig anerkannt? - Bin letzte Nacht noch bei nbb über eine Ducky Zero mit Blues gestolpert, die ich zwar nicht wirklich brauche - aber für 54€ konnte ich die einfach nicht verkommen lassen :D. Na ja, wollte schon länger mal eine Ducky probieren.

Btw: Weiß zufällig einer noch eine mögliche Bezugsquelle für Ducky Backlit Caps in DE? Bei Teraset hab' ich das letzte Set verpasst und ich habe gerade festgestellt, dass es im UK-Layout dann doch die Duckys gäbe, die ich vielleicht gerne hätte (Zero Zone mit roter Beleuchtung, Legend mit Blues).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben