Hallo zusammen,
ich habe mir überlegt als Einstieg in´s Customizing mal mit den O-Ringen anzufangen. Den Artikel im Mecha-Blog habe ich auch schon gelesen, bin also zumindest grundlegend informiert.
Nun habe ich aber doch noch ein paar Fragen:
Wenn ich das bisher richtig gesehen habe gibt es 50,60,70 & 90 Shore, richtig?
Wie finde ich denn die für mich besten geeignetsten? Schlichtweg durchs rausfinden, was? Vielleicht erstmal die 70er probieren, welche wohl der gute Mittelweg sein sollen? Hab halt Schiss das die sich zu sehr bemerkbar machen, also vllt doch eher 60er?
Den Im Blog verlinkten Shop (IR Dichtungstechnik) würde ich dann nutzen wollen, sofern da keiner Einwände hat. ^^
Dann habe ich gelesen, das meine verwendeten Browns oft als "dirty Reds" bezeichnet werden, eben durch dieses gewisse kratzige. Kriegt man das denn irgendwie weg, oder damit leben? Soo störend isses jetz nicht, aber nuja...
Danke im Vorraus, gruß
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)