Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, schon mal danke:

dann zu den einzelnen Produkten:

- normale Rapid: Wo bekomm ich dir her mit Browns? Und hat die auch diese samtig matte Oberfläche wie ihr Nachfolger?
- Die Ducky sah auf den Fotos sie ich sah nicht so schön satt schwarz unter den Kappen aus, sonst wäre sie wohl eher meine erste wahl
- was haltet ihr von der Filco? Und warum ist die so viel teurer als die Ducky?
- Die Code gibts aber wohl nicht mit ISO-DE oder und wenn scheint sie wohl aktuell nicht verfügbar zu sein. Außerdem scheint sie auch eine weiße Platte zu haben, was ich eben nicht so gern hätte
- NoveTouch. hm.... Das taktile Feedback der blues ist mir schon wieder fast zu viel. Dieses sanfte der Browns finde ich schon genial. Wie viel Druck brauch ich für Topre?
 
...ich hatte es zwar in meinem letzten post schon editiert aber die Shine 3 Slim hat eine mattschwarze Platte verbaut. Und gab es die Rapid mit Browns überhaupt hier in D? Kann mich jetzt nicht genau erinnern aber hauptsächlich war die immer mit Reds oder Blacks verfügbar, ist aber wenn überhaupt nur noch schwer zu bekommen.
 
Ehm ja, wie usopia sagte, habe auch ich bei meinen O-Ringen (ka wie dick) und Granite keinen Dämpfungseffekt. Ich habe jetzt in den gesamten Kappen jeweils 2 O-Ringe drin. Jetzt nach einiger Zeit merkt man schon, wie einige Tasten noch dämpfen wie anfangs, bei anderen isses schon wieder weniger.
 
usopia schrieb:
...ich hatte es zwar in meinem letzten post schon editiert aber die Shine 3 Slim hat eine mattschwarze Platte verbaut. Und gab es die Rapid mit Browns überhaupt hier in D? Kann mich jetzt nicht genau erinnern aber hauptsächlich war die immer mit Reds oder Blacks verfügbar, ist aber wenn überhaupt nur noch schwer zu bekommen.

Hm... Dann bleibt mir wohl nur die Ducky Shine 3 Slim, die NovaTouch oder die Filco Majestouch 2. Von Leopold gibts bestimmt nix, was?

Was wäre denn eure Reihenfolge? Denn preislich liegt die Filco ja nochmal ein Stück über der Ducky. Ist das irgendwie berechtigt? Und NovaTouch ist dann ja nochmal eins drüber. hm.... Ich bin halt nen perfektionist und wenn ich schon 300 ocken für Granite ausgebe, will ich auch die perfekte Mecha drunter haben. Mit dem Leopold NumPad finde ich, habe ich schon das beste, schlichteste und schönste was man wohl aktuell bekomm kann.
 
@DA:...ich habe eh den Eindruck, daß die Granite-Caps (bei mir auf einer QF Rapid) irgendwie schwieriger zu dämpfen sind, k.A. woran das liegen könnte. Jedenfalls sehe ich mit den 2,6 mm-Ringen, daß die Kappen minimal höher stehen als ohne Ringe, der gewünschte Effekt ist also gegeben aber die Caps sind trotzdem lauter als bei meinen anderen gedämften Mechas.
 
Wenn ich das richtig erkannt habe, fällt die NovaTouch jetzt bei mir auch raus, da sie die samtige Oberfläche von der Rapid-I geerbt hab. Das mag ich nicht soooo sonderlich gern.

Also Ducky oder Filco? :D Leider gibts die Ducky mit Browns und weißen LEDs nicht mehr. Oh man... Wer war der schlingel der mich auf Mechas gebracht hat?


ahhh... auf WASD Keyboard gibts ja noch http://www.wasdkeyboards.com/index....v2-88-key-iso-custom-mechanical-keyboard.html .

Die wäre ja eigentlich echt perfekt. Schönes schwarz. Schön schlicht. Aber ich hab gehört, dass die einiges an Versand verlangen. hmmmmm.... So schwer. Ich will die Granites jetzt!:D Geduld war nie meine Stärke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Novatouch fühlt sich deutlich glatter an als die Rapid-i, die zum Testen hier war.
 
sorry falscher thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt als Einstieg in´s Customizing mal mit den O-Ringen anzufangen. Den Artikel im Mecha-Blog habe ich auch schon gelesen, bin also zumindest grundlegend informiert.


Nun habe ich aber doch noch ein paar Fragen:

Wenn ich das bisher richtig gesehen habe gibt es 50,60,70 & 90 Shore, richtig?
Wie finde ich denn die für mich besten geeignetsten? Schlichtweg durchs rausfinden, was? Vielleicht erstmal die 70er probieren, welche wohl der gute Mittelweg sein sollen? Hab halt Schiss das die sich zu sehr bemerkbar machen, also vllt doch eher 60er? :D

Den Im Blog verlinkten Shop (IR Dichtungstechnik) würde ich dann nutzen wollen, sofern da keiner Einwände hat. ^^

Dann habe ich gelesen, das meine verwendeten Browns oft als "dirty Reds" bezeichnet werden, eben durch dieses gewisse kratzige. Kriegt man das denn irgendwie weg, oder damit leben? Soo störend isses jetz nicht, aber nuja...

Danke im Vorraus, gruß :)
 
Hui, das´ aber ne fixe Antwort. Ich danke dir! :) Dann werd ich die die Tage mal bestellen und schauen wie es sich macht. Dann muss ich noch was doofes fragen: Mit was für Suchwörtern finde ich denn so einen Keypuller? Komme da irgendwie nur auf englische Seiten raus. Denn auf das Platikteil, welche ich hier habe, möchte ich mich ungerne verlassen.

Dann irgendwann nur noch ABS Tasten und ich bin erstmal glücklich (da frage ich aber zu gegebener Zeit nochmal gesondert nach). Und in weiter Ferne muss definitiv ne Mecha mit HGB her..
 
Auf Massdrop gibt es wieder mal das Varmilo Keyboard. Wer sich das bis jetzt nicht geholt hat, hat meiner Meinung nach wirklich etwas verpasst...! (: Ist für mich das bis jetzt schönste und beste MX-Cherry Keyboard was ich unter die Finger bekommen habe... Hab mittlerweile sogar zwei davon. Diese Woche ist meine zweite Varmilo vom letzten Drop gekommen... (: Ich liebe dieses Keyboard... Freu mich schon total wenn ich dann die Granite Kappen da drauf stecken darf!
 
Massdrop, ...da muss ich mich zumindest mal registrieren. Denn immer wenn ich auf einen Link von euch klicke, lande ich nur auf der Hauptseite. Doofe geschlossene Gesellschaft. :D
 
Das kann nicht schaden. Auf Massdrop gibt es immer wieder sehr interessante Produkte, gerade für mechanische Keyboards. Wenn du jemanden unterstützen willst, kannst du dich ja über die speziellen "invite links" regestrieren. Einige haben diese in ihrer Signatur. Du kannst natürlich auch gerne meinen hier nehmen: https://www.massdrop.com/r/XQN3SR :P
 
Inwiefern denn unterstützen?
 
Wenn man fünf Leute einlädt bekommt man irgendwie so ein Geschenkpaket zugesendet. :D
 
Achso, na wenns nur das ist. Aber da ich in nächster Zeit erstmal nichts von da kaufen werde, lohnt sich das eh nicht. denn wenn ich das in einem Video gerade richtig verstanden habe, müssen jene 5 auch was kaufen.

Danke, dann werd ich mal bei Caseking reinschauen.
 
@Trimipramin: wenn du mir per PN deine Adresse mitteilst, schicke ich dir einen Ducky-Keypuller zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben