Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jau, aber hab direkt nochmal ne Antwort geschickt mit der Verwunderung das man die Kappen nicht nachkaufen kann. Sowas muss doch im Jahre 2015 drinne sein. Und gerade diese dünnen Gummikappen für die Standfüße (welche wie gesagt echt dünn sind^^), an die kommt man doch so garnicht ran.

Und weil ich grad dabei war, noch n bissl rumgemosert dass das Logo nur auf einer Seite beleuchtet ist, und eben dadurch die Beleuchtung ungleichmäßig wirkt.


...oh, wo ich das grad les..., wie kling ich denn?! Irgendwie... pedantisch. :D Aber ich wollt´ ja letztlich nur ne Rückmeldung geben, habs auch gaanz nett formuliert. :)
 
Ne, bin ja wie gesagt Frischling in dem Gebiet. Und mag ja sein das es bei anderen noch besch...eidener ist. Aber wie pflegte mein Vater stehts zu sagen: "Junge, man steigt die Leiter hoch. Und nicht runter.", im Sinne von man soll sich immer mit besseren vergleichen.
 
Ich tipp hier gerade auf einer neuen G80-3000 mit MX Clears... Einfach mal so, um die Clears auf einem ganzen Board zu testen.
Sonst hab ich ja MX Blue oder Browns gehabt. Browns hatten mir zu wenig Feedback. Blues sind eigentlich perfekt aber wegen dem Geräuschpegel nicht immer akzeptabel :D

Erstmal ein paar Worte zur G80. Ich wusste ja, dass die Verarbeitung nicht so pralle ist. Aber als ich das Teil dann ausgepackt hab, war ich echt enttäuscht. Die Tastatur wiegt gefühlte 100 Gramm, knarzt und verwindet sich schon beim normalen hochheben. Die Beschriftung ist auch sehr ungleichmäßig auf die Kappen gelasert. Es ist insgesamt ein sehr klappriges Teil.



Nun, zu den Clears...
Mein erster Gedanke war "puh, die sind aber schwergängig". Das Feedback ist schön, keine Frage. Und beim normalen Tippen ist es auch nicht so hakelig, wie ich es damals beim MSTG empfunden habe. Nach einiger tipperei mit der Tastatur würde ich schon sagen, dass man sich an die Switches gewöhnen kann. Aber so wirklich das wahre sind sie zumindest für mich nicht. Das liegt hauptsächlich an der starken Feder. Ich glaub ErgoClears würden mir auf jeden Fall besser gefallen.
Für mich sind Schalter mit so einer hohen Auslösekraft einfach nichts. In der FH haben wir Cherries mit MY Switches, die sind noch schlimmer. Jemand hat mal im Netz geschrieben, die fühlen sich wie toter Oktopus an :D

Aber hey. Jetzt bin ich wenigstens froh, dass ich mir keine Pok3r mit Clears zulegen muss. Freut sich mein Geldbeutel :D
 
Wobei das voll unterschiedlich ist, Kumpel von mir hat vor ein paar Wochen eine neue G80-3000 mit Blues von Amazon bekommen, Made in Czech Republic.

Die ist definitiv besser verarbeitet als meine neue G80-3000 mit Clears vom Amazon Marketplace (letztes Jahr gekauft), Made in China.
Ergänzung ()

Krass ist auch der Unterschied zwischen alten und neuen G83 :D
 
Trimipramin schrieb:
Jau, aber hab direkt nochmal ne Antwort geschickt mit der Verwunderung das man die Kappen nicht nachkaufen kann. Sowas muss doch im Jahre 2015 drinne sein.

Mensch, die sind aber auch fix heute. ^^


Aber so richtig zufrieden stellt mich die Antwort nicht. Dann nimmt man eben eine Tastatur aus Metall und jagt die 10000+ Mal durch die Maschine. ..mal abgesehen davon dass das in meine Augen eh grundsätzlich falsch ist, alles mit einmal zu machen. Aber gut, 1. ich hab eh keine Ahnung von und 2. sinds eben doch spezielle Kappen.
FireShot Screen Capture #009 - 'GMX Freemail - E-Mail made in Germany' - navigator_gmx_net_navig.png
 
Ja, hier ist das Video: http://gfycat.com/BitterImaginativeBongo

Schon krass. ^^

..wobei ich das nicht ganz verstehe: Klar, der Laser macht die Vertiefung. Aber woher kommt die Farbe? *finger schnipp* Magie? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt 2 Möglichkeiten woher die Farbe kommt: entweder das sind diese beschichteten Kappen wie sie für beleuchtete Boards verwendet werden, dann brennt der Laser die schwarze Beschichtung weg und der milchige Kunststoff darunter kommt zum Vorschein. Oder eben ein schwarzer Kunststoff der durch die Laserhitze weiß wird (wobei ich sowas bisher nur bei WASD im Angebot gesehen hab und das auch noch nicht so lange), normalerweise kommt sowas nur bei hellen Caps und schwarzer Schrift zum Einsatz.
 
VERGiL1202 schrieb:
Ich tipp hier gerade auf einer neuen G80-3000 mit MX Clears... Einfach mal so, um die Clears auf einem ganzen Board zu testen.
Sonst hab ich ja MX Blue oder Browns gehabt. Browns hatten mir zu wenig Feedback. Blues sind eigentlich perfekt aber wegen dem Geräuschpegel nicht immer akzeptabel :D

Erstmal ein paar Worte zur G80. Ich wusste ja, dass die Verarbeitung nicht so pralle ist. Aber als ich das Teil dann ausgepackt hab, war ich echt enttäuscht. Die Tastatur wiegt gefühlte 100 Gramm, knarzt und verwindet sich schon beim normalen hochheben. Die Beschriftung ist auch sehr ungleichmäßig auf die Kappen gelasert. Es ist insgesamt ein sehr klappriges Teil.

Sieht ja aus als wäre die Bedienung der Maschine vollends besoffen gewesen. Das bin ich von meinen beiden Cherry-Tastaturen zum Glück nicht gewohnt. Die sind aber schon gut 10 Jahre alt und beide "Made in Germany".
Wenn ich diese Schlamperei sehe, vergeht mir ein Neukauf vollends. Auf dem Kram können die getrost sitzen bleiben!
 
Wollt mal grade nen kleinen Zwischenstand geben:
Habe jetzt hier schon mal die roten Keycaps der Ducky 3 durch Jemanden am Marktplatz erworben.
Grade die Folien-Sache mit Papier vorab getestet, bin echt überrascht wie gut das funktioniert. :)

Kann es kaum erwarten meine Ultimate zu bestellen, und das ganze dann später fertig zu haben.
Echt vielen Dank nochmal für den Hinweis Orson, ich finde das sollte hier mal gepinnt werden. :p

Gruß
 
Moin,

@S3veny, Danke für das Lob, freut mich, dass es so gut klappt bei Dir mit der Farbe :)

So ein eigener Bastel(ideen)thread hätte was, habe hier schon soviele gute Sachen gesehen, die dann doch wieder leider untergehen.

Gruß

Hab noch einmal ein buntes Bild für Dich gemacht zum Appetit machen :)

bunt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Bild eingefügt)
Ja, so ein Bastel Thread wäre wirklich was. Dann ist das alles schön an einem Fleck gesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bnoob schrieb:
Man ist sich an anderer Stelle der Lücke die durch Cherrys Qualitätsprobleme in Deutschland entsteht durchaus bewusst ;)

Ich kenne mich bei der Firma Cherry nicht aus aber das macht mir den Eindruck, als ob das Marketing mal wieder festgestellt hat, wie ein paar Cent Produktionskosten eingespart werden können. Die Folgen sehen wir auf dem Foto im obigen Beitrag.

Meiner bescheidenen Meinung nach sind solche Entscheidungen (Auslagerung der Produktion ins Ausland) häufig Eigentore. Aber ich bin da -zugegebenermaßen- etwas befangen.

Wenn die Frage zulässig ist: Welche Stelle meintest Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
IngRAM schrieb:
Ich kenne mich bei der Firma Cherry nicht aus aber das macht mir den Eindruck, als ob das Marketing mal wieder festgestellt hat, wie ein paar Cent Produktionskosten eingespart werden können.

Von allen Firmen, die ich kenne, entscheidet bei keiner das Marketing über Maßnahmen, die Produktionskosten zu senken ...
 
JETZT kommen die Verschwörungstheorien. Meine lautet ja noob hat mit den anderen vom Blog zusaqmmengelegt und sich mal eben eine Lizenz für die Nutzung des "Siemens-Nixdorf" Namens geleistet, um nun selber Mechas rauszubringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben