Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Veddem schrieb:
Von allen Firmen, die ich kenne, entscheidet bei keiner das Marketing über Maßnahmen, die Produktionskosten zu senken ...

Und das ist auch gut so. Auch wenn meine Aussage aus Sicht von Wirtschaftlern sicher zu lachs formuliert war, hat niemand derartiges behauptet und ich gehe trotz -möglicherweise berechtigter Kritik- davon aus, dass die meisten geneigten Leser wissen was gemeint ist...

@bnoob ("Du kannst von Cherry to Order übrigens immer noch "Made in Germany" haben."):
Da stehe ich komplett auf dem Schlauch: auch G80er?! Wenn Du mir etwas auf die Sprünge helfen könntest (Links?), wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade nochmal Kontakt mit KBT Europe gehabt, zwecks des Vortex Backlight PBT Doubleshot Set.

Sie haben geschrieben, dass sie bereits darüber nachgedacht haben das Set in ISO-DE und ISO-UK zu produzieren. Sie wollen noch eine Woche abwarten wie sich das im Geekhack Thread entwickelt, aber insgesamt klang das doch recht zuversichtlich! :)
Der Vertrieb wird wahrscheinlich nicht über Massdrop laufen meinten sie.

Hier auch nochmal mein Aufruf an all die stillen Leser da draußen, meldet euch im Geekhack Thread :)
https://geekhack.org/index.php?topic=70781.0

Mhhh lecker, thick PBT Doubleshots :D
 

Anhänge

  • 10523309_722020514532328_6075474243867443958_o (1)~2.jpg
    10523309_722020514532328_6075474243867443958_o (1)~2.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja schon sehr gespannt. Wäre genial wenn auf die schönen MX-Greens direkt auch noch PBT-Kappen kommen könnten.
 
Quarzer schrieb:
...
Ich hab nochmal eine Bitte an euch. Hat von euch einer ein AHK-Makro für die Belegung von Lautstärke und Medientasten? Ich meine, hier mal soetwas gelesen zu haben.
Super wäre etwas mit STRG + Y,X,C A,S,D
Danke
Ich füge mal mein Script für Lautstärke lauter, leiser und stumm an:

>+_::
Send {Volume_Up}
return

>+.::
Send {Volume_Down}
return

>+,::
Send {Volume_Mute}
return

>+ bedeutet "rechte shift", das mußt du einfach gegen das Zeichen für Strg tauschen und deine gwünschten Buchstaben anhängen.
STRG + Y für "Volume lauter" sähe dann so aus:
^y::
Send {Volume_Up}
return

Hier sind u.a. die Zeichen und deren Bedeutung aufgeführt. Die Makros für Media müßte man auch dort finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
IngRAM schrieb:
@bnoob ("Du kannst von Cherry to Order übrigens immer noch "Made in Germany" haben."):
Da stehe ich komplett auf dem Schlauch: auch G80er?! Wenn Du mir etwas auf die Sprünge helfen könntest (Links?), wäre ich sehr dankbar.

Wenn du zu Cherry gehst und sagst: "Duuu, Onkel Cherry, ich brauche so und so eine Tastatur, 200 Stück, mit meinem Logo drauf und geänderter Beschriftung" kommen die aus Auerbach.
 
bnoob schrieb:
Wenn du zu Cherry gehst und sagst: "Duuu, Onkel Cherry, ich brauche so und so eine Tastatur, 200 Stück, mit meinem Logo drauf und geänderter Beschriftung" kommen die aus Auerbach.

Naja, dann hätte ich zwar (nach dem genannten Beispiel) 199 Tastaturen zu viel- aber trotzdem schön zu wissen, dass es "Onkel Cherry" noch kann.
Für einen Groupbuy dürfte das Ergebnis vermutlich nicht exklusiv genug sein oder es scheitert an den zahlreichen gewünschten Schaltern...
 
Zuletzt bearbeitet:
VERGiL1202 schrieb:
Ich hab gerade nochmal Kontakt mit KBT Europe gehabt, zwecks des Vortex Backlight PBT Doubleshot Set.

Sie haben geschrieben, dass sie bereits darüber nachgedacht haben das Set in ISO-DE und ISO-UK zu produzieren. Sie wollen noch eine Woche abwarten wie sich das im Geekhack Thread entwickelt, aber insgesamt klang das doch recht zuversichtlich! :)
Der Vertrieb wird wahrscheinlich nicht über Massdrop laufen meinten sie.

Hier auch nochmal mein Aufruf an all die stillen Leser da draußen, meldet euch im Geekhack Thread :)
https://geekhack.org/index.php?topic=70781.0

Mhhh lecker, thick PBT Doubleshots :D

bei dem interest check zu den gelaserten pbts (http://mechanische-tastatur.de/vortex-pbt/) haben im laufe der zeit auch über 250 mecha-freunde ihr interesse angemeldet ... da sollte langsam mal was gehen. ich werde je nach entwicklung mal nachhaken und ggf eine indigogo kampagne oder sowas starten..

edit: wenn, dann natürlich direkt für die 2shots! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bnoob schrieb:
Aber: wie hoch ist das Interesse an G80 überhaupt? Und: Die kosten dann halt nicht nur 50€ pro Stück.

Das war auch mein Gedanke. Ich habe den Eindruck, dass die G80 potentielle Käufer verliert (siehe die kürzlich in diesem Thread getätigten Kommentare zum Thema Qualität). Hinzu kommt, dass vermutl. jeder Schalter seinen festen Prozentsatz an "Fans" hat und die Bestellung somit alles andere als einheitlich wäre (Farben etc. noch gar nicht eingerechnet).

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis, das ist wenigstens ein Quantum Trost...
 
bnoob schrieb:
Ich denke schon, dass ein Groupbuy an sich möglich wäre.

Aber: wie hoch ist das Interesse an G80 überhaupt? Und: Die kosten dann halt nicht nur 50€ pro Stück.

Nicht mal für 30€ pro Stück. :D
 
Heuite kamen die Win-Caps im Win7 Style an, danke nochmals Cherry. Schauen wesentlich schicker aus. Und auch die Gummikappen für die Standfüße waren dabei. ..wunnerbor! ^^

Ebenso kam der von usopia einfach mal so zugeschickte Ducky-Keypuller. :) Danke nochmals @usopia! ;)

Hab ihn auch mal kurz ausprobiert, und ich muss gestehen mir das irgendwie...besser vorgestellt zu haben. Da sagt mir vom Konstruktionsprinzip her der aus Plaste mehr zu. Egal, was man hat das hat man. :)


Edit.
timster schrieb:
bei dem interest check zu den gelaserten pbts...

Joar, hab ich auch mal mein interesse für bekundet (30€).
 
Zuletzt bearbeitet:
...gern geschehen! ;)
Wenn ich sehr schnell Kappen abziehen möchte, nehme ich für die 1.0 auch oft einen Plastik-Puller aber für die größeren Caps sind die Draht-Puller natürlich viel besser geeignet. Und mit etwas Übung klappt das auch besser bzw. schneller.
 
Naja, die ..ich sag mal Stäbe müssten direkt ein wenig auseinander sein, so aber muss man das erst von Hand bewerkstelligen. Wäre schön wenn da ne Feder zwischen wär oder so. Hm, ich bin mal lieber still. Sonst klaut mir noch jemand mein zukünftiges Patent, lol. :D


Das mit der Breite muss ich irgendwann mal lernen. zwar schon den Beitrag im Blog gelesen, aber viel ist da nicht hängen geblieben. ^^
 
...du mußt die beiden Seiten natürlich erstmal etwas außeinanderbiegen, so daß die etwas weniger außeinanderliegen wie eine normale 1.0 Kappe. Die Puller sind ja nur im Lieferzustand so "plattgedrückt", ich dachte das wäre klar. So in etwa muß der aussehen, dann muß man auch nix mehr rumfummeln vorm Abziehen sondern der geht von alleine über die Kappe drüber:

Anhang anzeigen 487567

http://support.wasdkeyboards.com/customer/portal/articles/1415061-removing-cherry-mx-keycaps
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, das wusste ich auch nicht. Manchmal ist man einfach nur blind. Habe gut 6 Mechas immer so entcaped indem ich die Bügel mit den Fingern für jeden einzelne Kappe extra auseinandergebogen hatte und fand das immer extrem umständlich :D
 
Hehe, das hatte ich bei meiner Ducky 4 auch. :D
Ich hab immer rumgefriemelt aber kam nie auf die Idee das ding erst mal auseinander zu biegen :D.
Dir geht es also nicht allein so :D.
 
Oh, ich befinde mich diesbezüglich in guter Gesellschaft wie es scheint. :D Danke, probier ich morgen mal in aller Ruhe. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben