Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
NEO-GEO
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 881
JackA$$ schrieb:Ich muss mich eh zurückhalten net komplett auf Bayrisch zu schreiben, sonst versteht mich hier kaum noch wer.
![]()
Ungefähr so ?
https://www.youtube.com/watch?v=TEkI0cH_rK4

Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.850
Hui, kam ne Antwort vom Ducky Admin: Man will den Vorschlag nach weiter oben leiten. Nu da: Hoff´mer mal. ^^Trimipramin schrieb:Direkt mal bei FB um ne White Edition gebettelt.![]()
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.850
Jemand anders hat angefragt wegen TKL der RGB, auch das soll wohl weitergeleitet werden. Aber da rechne ich mit noch weniger Chancen wie bei White Edition. Nicht das ich das keinem wünschen würde, aber nuja..
Na mal schaun. Erstmal bis Juli warten, dann soll ja (wenn alles klappt) laut Caseking die White Edition der 4 nach Deutschland kommen.
Na mal schaun. Erstmal bis Juli warten, dann soll ja (wenn alles klappt) laut Caseking die White Edition der 4 nach Deutschland kommen.
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.850
Na ist ja nur eine Vermutung eines Mecha-frischlings. Kann mir einfach vorstellen das sich das für die nicht rechnet. Aber was weiß ich denn. 
Ich glaube ich würde dann auch zur TKL greifen, so nen Numpad kann man sich ja extra kaufen.
Mal ne Frage: ich les ja immer wieder von iOne und Costar (war das jetzt richtig so?^^), giobts denn irgendwo ne Liste wer was fertigt? Jetzt so spontan hab ich da nichts gefunden.

Ich glaube ich würde dann auch zur TKL greifen, so nen Numpad kann man sich ja extra kaufen.
Mal ne Frage: ich les ja immer wieder von iOne und Costar (war das jetzt richtig so?^^), giobts denn irgendwo ne Liste wer was fertigt? Jetzt so spontan hab ich da nichts gefunden.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Einfach auf die Bottom-Row achten. Alles was nicht dem Standard (1.25-1.25.-1.25-6.25-1.25.-1.25-1.25.-1.25) entspricht, ist mit größter Wahrscheinlichkeit von iOne.
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.850
Ah ok, danke. Ja mit den Button-Row muss ich mich mal gesondert auseinandersetzen.
Flühlingslolle
Ensign
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 137
Kennt ihr Full-Sized Mechas wo die Tasten, v.a. die unterste Reihe, nicht so weit hinaussteht, also der Rahmen irgendwie höher ist oder so?
Eine (nicht-mechanische) Tastatur wo ich das extrem gut finde ist die MS SideWinder X4.
Eine (nicht-mechanische) Tastatur wo ich das extrem gut finde ist die MS SideWinder X4.
Ginko
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 203
Ich habe eine Frage an die Leute mit der CM Storm Rapid-I:
Wenn ich von der linken Shift-Taste (und in gewissem Maße auch von Caps und Tab) gehe gibt die Tastatur so ein leicht metallenes Geräusch von sich (schwer beschreiben, ist als würde man gegen ein Federblech tippen). Ist das bei euren auch so? Ein Freund hat eine CM Storm TK (die schmale mit Numblock) und er meinte bei ihm sei das auch so.
Ich denke der Schalter wird es nicht sein, sondern die schwingende (Metallplatte) auf der dieser befestigt ist. Keycap runter nehmen, leichten Druck auf das Schaltergehäuse oder auf diese obere weiße Fläche ausüben bringt keinen Unterschied.
Ich würde das Ding ja aufschrauben und nachschauen ob ich das lösen kann, aber da ist wohl wieder eine Schraube unter dem großen Aufkleber, also geht das nicht.^^
Wenn ich von der linken Shift-Taste (und in gewissem Maße auch von Caps und Tab) gehe gibt die Tastatur so ein leicht metallenes Geräusch von sich (schwer beschreiben, ist als würde man gegen ein Federblech tippen). Ist das bei euren auch so? Ein Freund hat eine CM Storm TK (die schmale mit Numblock) und er meinte bei ihm sei das auch so.
Ich denke der Schalter wird es nicht sein, sondern die schwingende (Metallplatte) auf der dieser befestigt ist. Keycap runter nehmen, leichten Druck auf das Schaltergehäuse oder auf diese obere weiße Fläche ausüben bringt keinen Unterschied.
Ich würde das Ding ja aufschrauben und nachschauen ob ich das lösen kann, aber da ist wohl wieder eine Schraube unter dem großen Aufkleber, also geht das nicht.^^
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.850
Hi Rolle, joar bei dem MX Board 3.0 ist dem annähernd so. Dieses ist nach meinem Kenntnisstand so ziemlich das einzige, welche flache Tastenkappen verwendet. Aber vielleicht können dir da die Experten hier weiterhelfen, ich bin zu neu in dem Gebiet.
Ginko, ist das etwas dieses "pingen", von dem hier mancher spricht? Hau dir doch mal ne weiche Unterlage unter die Tastatur, soll bei manchen geholfen haben. Auf der vorherigen Seite wurden entsprechend große Unterlagen mal kurz angesprochen. Aber auch hier gilt: Wart´ mal was die anderen sagen. ^^
...so, nun muss ich hier auch mal einen Gedanken offenbaren, welchen ich nun schon seit Ewigkeiten mit mir herumtrage (und sicher nicht der einzige bin, welcher auf so nen Quatsch kommt^^): Es ist ja schön und gut das es MX Switches gibt. Und ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Aber wäre es nicht schick, wenn man sich denkt "Och, ich schreib jetzt was und mag nen knackigen Anschlag haben, aber nachher beim Spielen nen butterweichen" und eben das dann entsprechend ändert?
Ist halt nur die Frage, wie sich sowas am besten bewerkstelligen ließe. Vielleicht mit Öl?
Aber ich glaub da wäre die bisherige Höhe einer Mecha keinesfalls zu halten...
Ich weiß, dass ist ziemlicher Quatsch, eben weil sicher zu kostenintensiv und eben Gewohnheitstier. Aber was würd´ich für geben, um mal auf sowas tippen zu können (und eben verstellen zu können). ...nur um dann zu sagen "Och nuja, war ganz schick, aber so dolle isses jetze nich...". ^^
Na jedenfalls bin ich gespannt, was uns noch so alles an Schaltern erwartet. So n paar simple Federn kann´s jedenfalls nicht gewesen sein...
Und ich muss mal schauen, wo ich nen QWER8 V2 herbekomme, etwas in mir sagt "Haben wollen". ^^ Ja, dass Max Keyboard Pro Samler kenne ich, aber ist irgendwie nicht das gleiche. Na mal schauen ob mal eines auf ebay auftaucht.
Gruß
Ginko, ist das etwas dieses "pingen", von dem hier mancher spricht? Hau dir doch mal ne weiche Unterlage unter die Tastatur, soll bei manchen geholfen haben. Auf der vorherigen Seite wurden entsprechend große Unterlagen mal kurz angesprochen. Aber auch hier gilt: Wart´ mal was die anderen sagen. ^^
...so, nun muss ich hier auch mal einen Gedanken offenbaren, welchen ich nun schon seit Ewigkeiten mit mir herumtrage (und sicher nicht der einzige bin, welcher auf so nen Quatsch kommt^^): Es ist ja schön und gut das es MX Switches gibt. Und ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Aber wäre es nicht schick, wenn man sich denkt "Och, ich schreib jetzt was und mag nen knackigen Anschlag haben, aber nachher beim Spielen nen butterweichen" und eben das dann entsprechend ändert?
Ist halt nur die Frage, wie sich sowas am besten bewerkstelligen ließe. Vielleicht mit Öl?

Ich weiß, dass ist ziemlicher Quatsch, eben weil sicher zu kostenintensiv und eben Gewohnheitstier. Aber was würd´ich für geben, um mal auf sowas tippen zu können (und eben verstellen zu können). ...nur um dann zu sagen "Och nuja, war ganz schick, aber so dolle isses jetze nich...". ^^
Na jedenfalls bin ich gespannt, was uns noch so alles an Schaltern erwartet. So n paar simple Federn kann´s jedenfalls nicht gewesen sein...
Und ich muss mal schauen, wo ich nen QWER8 V2 herbekomme, etwas in mir sagt "Haben wollen". ^^ Ja, dass Max Keyboard Pro Samler kenne ich, aber ist irgendwie nicht das gleiche. Na mal schauen ob mal eines auf ebay auftaucht.
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.850
bnoob: Wie nicht billig? In welchem Preisrahmen bewegen wir uns da? Achso, wenn das hier nicht gestattet ist, so schreibe mir doch eine PN. 
Und komme mir doch jetzt nicht mit dem Sammelwahn der leute!
Aber hast schon recht. ...wobei: Wenn das gut umgesetzt ist, dann wollen´s vielleicht noch eine davon. Gleichwohl wird man dann nat. nur eine pro Man verkaufen können, dass müsste man dann über individuelles Zubehör wieder reinholen.
Ducky hat nen bissl erzählt von der RGB, bei jener wird für die LEDs wohl ein zweites PCB verwendet. ..wenn ich das mit meinem schlechten Englisch jetzt so richtig verstanden habe.

Und komme mir doch jetzt nicht mit dem Sammelwahn der leute!


Ducky hat nen bissl erzählt von der RGB, bei jener wird für die LEDs wohl ein zweites PCB verwendet. ..wenn ich das mit meinem schlechten Englisch jetzt so richtig verstanden habe.
Zuletzt bearbeitet:
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
t!ng schrieb:Flühlingslolle hat das berühmt berüchtigte Pingen kennengelernt.
...jap, früher oder später muß da jeder Mechaniker mal durch. Allerdings war das glaub' ich nicht Flühlingslolle sondern Ginko.

Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.884
- Aufrufe
- 1.056.882
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.068
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.660
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.801
J