Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ginko schrieb:
Ich habe eine Frage an die Leute mit der CM Storm Rapid-I:
Wenn ich von der linken Shift-Taste (und in gewissem Maße auch von Caps und Tab) gehe gibt die Tastatur so ein leicht metallenes Geräusch von sich (schwer beschreiben, ist als würde man gegen ein Federblech tippen).
Habs dann gestern nochmal ausprobiert. Nachdem es im Raum still war, ich mein Headset abgenommen und mein Ohr Richtung Shift-Taste bewegt habe, konnte ich dein beschriebenes Geräusch wahrnehmen. Wahrnehmen trifft es gut: Hättest du davon nichts erwähnt, wäre es mir wohl nie aufgefallen, so minimal leise ist es. :D
Aber vielleicht hab ich einfach ein etwas besseres verarbeitetes Gerät bekommen... oder so.
 
Na los Ducky, kündigt sie doch endlich richtig an! Und dann noch White TKL, und alles ist gut! Ach, und für n Appel und nen Ei, bitte. :D

11055370_868546303220465_6138134708104089952_n.jpg
 
Für was denn jetzt noch ein Double Layer PCB`?

Damit macht man sich doch nur die Freundschaft der Modding Gemeinde kaputt.
 
Ja, hatte ich ja auch geraten das es sicher über 200 kosten wird. Aber auch die smuss man erstmal haben, deswegen wäre weniger ja nicht zu verachten. ^^

Man verwendet wohl größere LEDs, deswegen noch ein PCB.
 
Na wenn die original Cherry MX RGB Technik verwendet wird wie auf dem Bild gesehen, dann sind die LEDs doch von Cherry mitgeliefert?
Oder liefern die lediglich den Switch in transparentem Gehäuse und der Hersteller ist dann für die Auswahl der LEDs etc. verantwortlich?
 
Ich finde die ganze Cherry MX-RGB Sache ja sowieso irreführend. Die LEDs haben ja mit dem Schalter nichts mehr gemein, da es differenzierte Komponenten sind. Also in meinen Augen sind es einfach nur unbeleuchtete MX-Schalter im transparenten Gehäuse. Wie und ob man die jetzt von unten beleuchtet, ist dann Sache vom Mecha-Hersteller.
Prinzipiell könnte man dann ja auch Mechas wie Rubberdomes beleuchten, indem man einfach ca. 8 LEDs an eine Leiste iewo am unteren Ende der Tastatur verbaut (um evtl. die Preis noch mehr zu drücken).
 
Ja. Ja! Ja? Zu was genau denn jetzt Ja?! :D Es tut mir leid, ich habe vergangene Nacht nicht sonderlich viel Schlaf bekommen. Vielleicht bin ich deswegen gerade auf dem Holzweg. Aber für mich hatte sich das bei Ducky so gelesen, als wenn sie eigene LEDs haben und darauf ganz stolz sind.

Yesterday, we mentioned that Ducky using this new technique "2 Double-layer PCB" to improve the backlight and color choice.

In addition, this photo proves something unique about the "2 Double-layer PCB". We design to fitted Cherry RGB switch on top Double-layer PCB. Therefore, this design let us can fitted more bigger and brightness SMD RGB LED on second Double-layer PCB.

Shine 5 is the first keyboard equipped with this technology. Ducky will exhibit it on Computex 2015.
Was meint ihr? ...mein Englisch ist nicht das beste.
 
Ja. :D

Soll heißen: Ich würde das genau so verstehen, dass sie das zweite PCB drunter gewählt haben, um größere (und hellere) LEDs verbauen zu können, als das direkt auf dem PCB der Schalter möglich wäre.

Man hätte dann ja auch gleich noch eine zweite LED im unteren Teil des Schalters verbauen können, dann wäre vielleicht endlich das Thema mit der Ausleuchtung im unteren Tastenteil gegessen ... (ja, ich weiß, dass auch LEDs was kosten :D).
 
Ist das Pingen ein eigentlich ein RMA Grund ? Ich hab bei mir erst nach dem Einbau der O-Ringe bemerkt das zwei Tasten pingen und jetzt sind Leider bei mir die 2 Wochen Rückgabefrist schon um.

Der Grund für das Pingen einzelner Tasten ist wohl, dass die Schalter nicht plan auf der Metallplatte aufliegen, wenn sie verlötet werden und somit nur über das Lot mit der Metallplatte verbunden sind. Bei geekhacks haben einige die Schalter neu verlötet und damit das Pingen beseitigen können.
 
Nabend,

als Hinweis zur neu eingestellten Modell M SSK auf Ebay. Dies dürfte die Tastatur sein, die ich vor 2 Monaten für 199€ erworben hatte. Die überschwängliche Beschreibung ist nun nicht mehr vorhanden, das Gehäuse war von vorn unten links nicht mehr 100% fest sondern "leicht" locker und die Kappen recht abgegriffen, was auf den Bildern damals nicht erkennbar war, da alle Bilder zu dunkel waren.

Die Rückabwicklung über Ebay ging schnell, der Verkäufer war aber so nett mir oder der Post zu unterstellen, die Tastatur beschädigt zu haben.

Gruß
 
Argh, hör blos auf. Das Problem hat ne Freundon von mir derzeit auch. Was nen Stress das ist! Ich hatte das mit der SSK am Rande mitbekommen. Wirklich sehr schade für dich. Aber irgendwo da draußen wartet sie, deine SSk. :)

..und meine vielleicht auch. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben